Naja ihr koennt ja naechstes jahr selbst eure Konsole entweder aus verschiedenen fertigen Versionen aus suchen oder selbst zusammen stellen, und euch eure eigene Steammaschine Konsole bauen.
Dann gibts nix mehr zu meckern jeder kann selbst sich definieren was seine Konsole fuer Hardware haben soll.
Momentan sind 700 games verfuegbar und kommen so 100 Games alle 1-2 Monate (uebern daumen gepeilt) dazu unter Linux, also wenns so weiter geht haben wir mitte naechstes jahres 1100 games und ende jahres dann 1500 games, wobei es eher wahrscheinlich ist das sich nach dem release der steam machines das ganze noch deutlich beschleunigt.
Wobei die anzahl alleine nicht so wichtig ist, die konsolen fangen ja auch nur mit wenigen titeln an wenn sie raus kommen. Wichtig ist das man dann ein ziel fuer neue spiele wird und das zumindest fast alle titel dort auch erscheinen.
Und fuer alle die sagen wieso sollte ich das benuzten kann doch windows benutzen. Unterschaetzt den Admin aufwand von windows nicht, auch von einem 0815 Linux. ein image von einem linux das nach dem drauf spielen oder direkt mit geliefert beim komplett pc alles perfekt tut wie es soll ist einiges wert. Und wenn die festplatte/ssd verreckt auswechseln iso rein install 10 minuten warten done dann steam oeffnen und auf spiel klicken wo man spielen will start laeds kurz runter und startet direkt.
Das ist neat, wobei das jetzt nur argumente fuer geeks sind, der normale endnutzer freut sich das die steambox schlicht billiger ist wie die windows box, nen controller direkt dabei ist, der sofort funktioniert, und nen nettes gehause das wohnzimmertauglich ist.
Aber sind natuerlich noch andere features wie das man sich nicht mit viren / virenscannern rum schlagen muss und nicht alle 2 jahre nen neues Directx-windows installieren muss etc.
Und alleine das man windows nichht (oder wenn dann nur unzulaessig) zumindest nicht ohne gefummel direkt mit controller bedienbar ist, duerfte fuer viele schon das argument sein, warum es nix im wohnzimmer bei ihnen zu suchen hat.
KLEINES BEISPIEL
habe mir hier jetzt ein htpc gebaut indem ich ein system mit fedora genommen habe und (ITX) und das an meinen beamer an geschlossen habe, die idee war das xbmc laeuft da amd ja bei allen apus auch vdpau seit ner weile unterstuetz eigentlich kein grosses problem, aber erstmal musste ich das ding zusammen schrauben, und dann wollte erstmal der usb-dac (soundkarte) nicht, bis ich ueber gnome hinein ging, dann ging aber bild nicht blieb schwarz, nach einigen stunden gefummel mit export VDPAU_DRIVER oder aehnlichem und rum gesuche (mit schlechtem empfang von meiner funktastatur die ich auch ahben musste um ddas ein zu richten) fand ich dann heraus das die settings die ich brauchte ueber advanced frei schalten musste und dort vaapi aus schalten musste und vdpau an schlaten musste.
Aber wer tut sich das an, wenns fuer 85,- euro ne cubebox gibt und fuer 10 euro ne sd karte mit openelec drauf geliefert wird mans an steckt und sofort alles tut. klar gibt auch openelec version fuer x86, aber ganz so einfach wie ein dd auf ne sd karte oder direkt ne bespielte version vom haendler gehts dann trotzdem nicht.
Und der normalo ist mit sowas eh komplett ueberfordert wenn ich als langjaehriger linuxmensch schon ne weile rum fummeln muss, kriegt das der normalo wahrscheinlich gar nicht hin.
Also kurzum, ein unkompliziertes spiele-only-os wo alles out of the box super laeuft, ist sicher nicht fuer jeden was aber fuer viele und der punkt ist ja das ihr dann eure eigene konsole bauen koennt und nicht ueber amd hardware in konsolen laestern muest
Dann gibts nix mehr zu meckern jeder kann selbst sich definieren was seine Konsole fuer Hardware haben soll.
Momentan sind 700 games verfuegbar und kommen so 100 Games alle 1-2 Monate (uebern daumen gepeilt) dazu unter Linux, also wenns so weiter geht haben wir mitte naechstes jahres 1100 games und ende jahres dann 1500 games, wobei es eher wahrscheinlich ist das sich nach dem release der steam machines das ganze noch deutlich beschleunigt.
Wobei die anzahl alleine nicht so wichtig ist, die konsolen fangen ja auch nur mit wenigen titeln an wenn sie raus kommen. Wichtig ist das man dann ein ziel fuer neue spiele wird und das zumindest fast alle titel dort auch erscheinen.
Und fuer alle die sagen wieso sollte ich das benuzten kann doch windows benutzen. Unterschaetzt den Admin aufwand von windows nicht, auch von einem 0815 Linux. ein image von einem linux das nach dem drauf spielen oder direkt mit geliefert beim komplett pc alles perfekt tut wie es soll ist einiges wert. Und wenn die festplatte/ssd verreckt auswechseln iso rein install 10 minuten warten done dann steam oeffnen und auf spiel klicken wo man spielen will start laeds kurz runter und startet direkt.
Das ist neat, wobei das jetzt nur argumente fuer geeks sind, der normale endnutzer freut sich das die steambox schlicht billiger ist wie die windows box, nen controller direkt dabei ist, der sofort funktioniert, und nen nettes gehause das wohnzimmertauglich ist.
Aber sind natuerlich noch andere features wie das man sich nicht mit viren / virenscannern rum schlagen muss und nicht alle 2 jahre nen neues Directx-windows installieren muss etc.
Und alleine das man windows nichht (oder wenn dann nur unzulaessig) zumindest nicht ohne gefummel direkt mit controller bedienbar ist, duerfte fuer viele schon das argument sein, warum es nix im wohnzimmer bei ihnen zu suchen hat.
KLEINES BEISPIEL
habe mir hier jetzt ein htpc gebaut indem ich ein system mit fedora genommen habe und (ITX) und das an meinen beamer an geschlossen habe, die idee war das xbmc laeuft da amd ja bei allen apus auch vdpau seit ner weile unterstuetz eigentlich kein grosses problem, aber erstmal musste ich das ding zusammen schrauben, und dann wollte erstmal der usb-dac (soundkarte) nicht, bis ich ueber gnome hinein ging, dann ging aber bild nicht blieb schwarz, nach einigen stunden gefummel mit export VDPAU_DRIVER oder aehnlichem und rum gesuche (mit schlechtem empfang von meiner funktastatur die ich auch ahben musste um ddas ein zu richten) fand ich dann heraus das die settings die ich brauchte ueber advanced frei schalten musste und dort vaapi aus schalten musste und vdpau an schlaten musste.
Aber wer tut sich das an, wenns fuer 85,- euro ne cubebox gibt und fuer 10 euro ne sd karte mit openelec drauf geliefert wird mans an steckt und sofort alles tut. klar gibt auch openelec version fuer x86, aber ganz so einfach wie ein dd auf ne sd karte oder direkt ne bespielte version vom haendler gehts dann trotzdem nicht.
Und der normalo ist mit sowas eh komplett ueberfordert wenn ich als langjaehriger linuxmensch schon ne weile rum fummeln muss, kriegt das der normalo wahrscheinlich gar nicht hin.
Also kurzum, ein unkompliziertes spiele-only-os wo alles out of the box super laeuft, ist sicher nicht fuer jeden was aber fuer viele und der punkt ist ja das ihr dann eure eigene konsole bauen koennt und nicht ueber amd hardware in konsolen laestern muest
Zuletzt bearbeitet: