Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Leserartikel Logitech G500
- Ersteller dani.boese
- Erstellt am
Deus901
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 39
sorry das ich den Thread wieder hoch hole, aber da ich die G500 jetzt auch endlich ausprobieren konnte, muss ich hier einfach mal etwas loswerden.
Ich hatte vorher natürlich schon etliche Testberichte und Kundenrezessionen gelesen.
Und umso erstaunter war ich dann von der Quallität. Leider im negativen Sinne.
# Wiso löst sich nach nur 5 Minuten die Farbe an manchen Stellen? das darf bei einer 50€ Naus einfach nicht passieren
# Die 3 Daumentasten sind imo zu klein und zu nah beieinander, so das man sie beim hektischen spielen nicht intuitiv genug betätigen kann. Die Tasten der MX510/518 waren perfekt.
Größe, Position, Material, Druckpunkt, Klichgeräusch. Das wurde hier alles verschlimmbessert.
# Durch den fehlenden Mittelsteg sind die Primärtasten einfach zu groß. Auf mich machen sie nicht so einen stabielen Eindruck wie bei den Vorgängern.
# Wiso bauen die Entwickler ein total wackeliges 4-Wege Mausrad in eine Gamingmaus ein?
Dazu ist die Rasterung noch viel zu leichtgängig, um sicher nur einmal die waffe zu wechseln.
Und der Umschaltknopf unter dem Mausrad ist ja wohl der qualitative supergau!
# Das noch immer nicht in den griff bekommene Fiepsgeräusch muss ich hier ja nicht mehr groß erläutern.
Als Multimediamaus ist sie vieleicht ganz gut zu gebrauchen. Aber eine Gamingmaus von Logitech mit sovielen Technischen Maken ist echt mal eine Unverschämtheit.
Ich hatte vorher natürlich schon etliche Testberichte und Kundenrezessionen gelesen.
Und umso erstaunter war ich dann von der Quallität. Leider im negativen Sinne.
# Wiso löst sich nach nur 5 Minuten die Farbe an manchen Stellen? das darf bei einer 50€ Naus einfach nicht passieren
# Die 3 Daumentasten sind imo zu klein und zu nah beieinander, so das man sie beim hektischen spielen nicht intuitiv genug betätigen kann. Die Tasten der MX510/518 waren perfekt.
Größe, Position, Material, Druckpunkt, Klichgeräusch. Das wurde hier alles verschlimmbessert.
# Durch den fehlenden Mittelsteg sind die Primärtasten einfach zu groß. Auf mich machen sie nicht so einen stabielen Eindruck wie bei den Vorgängern.
# Wiso bauen die Entwickler ein total wackeliges 4-Wege Mausrad in eine Gamingmaus ein?
Dazu ist die Rasterung noch viel zu leichtgängig, um sicher nur einmal die waffe zu wechseln.
Und der Umschaltknopf unter dem Mausrad ist ja wohl der qualitative supergau!
# Das noch immer nicht in den griff bekommene Fiepsgeräusch muss ich hier ja nicht mehr groß erläutern.
Als Multimediamaus ist sie vieleicht ganz gut zu gebrauchen. Aber eine Gamingmaus von Logitech mit sovielen Technischen Maken ist echt mal eine Unverschämtheit.
SIDESTRE4M
Rear Admiral
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 5.397
Willkommen in der Welt der unterschiedlichen Urteilskraft der Menschen. ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Logitech wollte keine reinrassige Gamermaus bauen, sondern eine multimediale Allzweckmaus, obwohl sie sie als Gamermaus verkaufen. Logitech-Kunden wollen keine polarisierende Peripherie, sondern ein Allzweckprodukt und mit einer Mausrad-Rasterung einer Ikrari Laser oder Lachesis kann man nunmal nicht so bequem scrollen.
Auch hier: Wechel die Waffen über Zahlentasten. Ist schneller, besser, sicherer.![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Logitech wollte keine reinrassige Gamermaus bauen, sondern eine multimediale Allzweckmaus, obwohl sie sie als Gamermaus verkaufen. Logitech-Kunden wollen keine polarisierende Peripherie, sondern ein Allzweckprodukt und mit einer Mausrad-Rasterung einer Ikrari Laser oder Lachesis kann man nunmal nicht so bequem scrollen.
Auch hier: Wechel die Waffen über Zahlentasten. Ist schneller, besser, sicherer.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Delta 47
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 5.297
Hab auch beim nem Kumpel die G 500 mal probespielen dürfen und der "Belag" löst sich wirklich extrem schnell ab, er hats mittlerweile auch zurückgegeben.
Bin pers. auch sehr enttäuscht von der Maus, sie ist vor allem Verarbeitungsmäßig nicht den aktuellen Preis wert.
Bin pers. auch sehr enttäuscht von der Maus, sie ist vor allem Verarbeitungsmäßig nicht den aktuellen Preis wert.
Matthias2x
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 773
kann ich so nicht bestätigen, bin von der mx518 auf die G500 gewechselt ... war anfangs durchaus gewöhnungsbedürftig ... da ich kein highsenser bin musste erstmal die passende einstellung her. ansonsten bin ich super zufrieden. apropos belag ... der softlack der mx518 löste sich rundum nach einiger zeit ab was mich sehr nervte, bei der g500 keine spur davon.
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 2.394
Jetzt melde ich mich mal.
Kann das absolut NICHT bestätigen, möchte aber mal sehen wie das bei euch aussieht.
Ich habe eine der allerersten G500er. Vom 9.9.09.
Ob Logitech was geändert hat weis ich nicht
EDIT: Hab sie jetzt nochmal unter starkem Licht angeschaut und kann echt keine Abnutzung erkennen.
Habe die Maus jetzt schon 5 Monate im Betrieb und das sehr oft.
Kann irgendjemand mal Bilder davon machen ?# Wiso löst sich nach nur 5 Minuten die Farbe an manchen Stellen? das darf bei einer 50€ Naus einfach nicht passieren
Kann das absolut NICHT bestätigen, möchte aber mal sehen wie das bei euch aussieht.
Ich habe eine der allerersten G500er. Vom 9.9.09.
Ob Logitech was geändert hat weis ich nicht
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
EDIT: Hab sie jetzt nochmal unter starkem Licht angeschaut und kann echt keine Abnutzung erkennen.
Habe die Maus jetzt schon 5 Monate im Betrieb und das sehr oft.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 2.394
Und wo ist da der Lack ab ? Ist doch alles Normal.
Delta 47
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 5.297
@Deus901: So soll die aber wirklich aussehen, wahrscheinlich hatte mein Kumpel dann nur n Montagsmodell, denn bei ihm gingen die hellen Punkte ab, bzw. hatte man die dann auf der Hand.
Bild kann ich leider nicht machen, da die Maus wie gesagt schon wieder weg ist.
Bild kann ich leider nicht machen, da die Maus wie gesagt schon wieder weg ist.
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 2.394
Doch das ist gewollt ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Das ist der "Used Look"
Die G5 sah auch nicht anders aus![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Das ist der "Used Look"
Die G5 sah auch nicht anders aus
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Hellvetia
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 417
"It's not a bug it's a feature!"
Ich weiß noch wie meine Mutter iwie vor 5 Jahren 'ne MX 518 für mich entgegengenommen hat und überaus schockiert war über die ganzen Dellen oben drauf
.
Also die geposteten Bilder sehen absolut unspektakulär aus und die dunklen stellen sind so auch auf den Produktfotos bei Logitech etc. Wenn sich da tastächlich 'ne beschichtung ablöst ist das ganze was anderes.
Ich weiß noch wie meine Mutter iwie vor 5 Jahren 'ne MX 518 für mich entgegengenommen hat und überaus schockiert war über die ganzen Dellen oben drauf
![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
Also die geposteten Bilder sehen absolut unspektakulär aus und die dunklen stellen sind so auch auf den Produktfotos bei Logitech etc. Wenn sich da tastächlich 'ne beschichtung ablöst ist das ganze was anderes.
Bugsier 19
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 553
Meine 500 sieht wahrscheinlich schon so aus, seit sie bei L'tech vom Band gefa... äh gelaufen ist. Der Zustand der Oberfläche hat sich seit Inbetriebnahme jedenfalls nicht geändert.
Ob einem das Design gefällt oder nicht, sollte man evtl. vor dem Erwerb abchecken.
Eine Maus mit so einer Optik schreit gerade zu danach, BENUTZT zu werden... *hähä*![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
Ob einem das Design gefällt oder nicht, sollte man evtl. vor dem Erwerb abchecken.
Eine Maus mit so einer Optik schreit gerade zu danach, BENUTZT zu werden... *hähä*
![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
real_general
Captain
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 3.418
Hab heute auch meine G5 bekommen.
Die rauere Oberfläche (im Vergleich zur MX518) ist schon ein wenig unangenehm, aber ich denk da kann man sich dran gewöhnen.
Was mich viel mehr stört:
Das Mausrad hat so viel Spiel, dass ich beim normalen Drücken der mittleren Maustaste fast immer auch nach Links mitdrücke.
Man kann zwar einstellen, dass keine Aktion ausgeführt werden kann, aber das Geräusch stört mich schon ein wenig.
Ist das bei euch auch so?
Die rauere Oberfläche (im Vergleich zur MX518) ist schon ein wenig unangenehm, aber ich denk da kann man sich dran gewöhnen.
Was mich viel mehr stört:
Das Mausrad hat so viel Spiel, dass ich beim normalen Drücken der mittleren Maustaste fast immer auch nach Links mitdrücke.
Man kann zwar einstellen, dass keine Aktion ausgeführt werden kann, aber das Geräusch stört mich schon ein wenig.
Ist das bei euch auch so?
Logi24
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 570
Ich bin am Überlegen, ob ich mir die Maus holen soll, nur weiß ich nicht. Benutze schon seit Jahren nurnoch kabellose Mäuse und meine jetztige Logitech-Maus macht immer sporadische Doppelklicks( wird wohl kaputt sein) und hab mal meine Maus in der Hand gehalten, die ist ja schon schwer. Hab die Maus, die es auch im Desktopset MX3200 Laser gibt.
Nur früher fand ich Kabel immer ätzend, man ist immer irgendwo hängengeblieben oder sonst etwas.
Wie lang ist das Kabel von der Maus ungefähr, bin mir noch unsicher, ob ich auf ne Kabelmaus umsteigen soll, oder wieder eine kabellose, da wüsste ich aber nicht welche.
Nur früher fand ich Kabel immer ätzend, man ist immer irgendwo hängengeblieben oder sonst etwas.
Wie lang ist das Kabel von der Maus ungefähr, bin mir noch unsicher, ob ich auf ne Kabelmaus umsteigen soll, oder wieder eine kabellose, da wüsste ich aber nicht welche.
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 2.394
Ähnliche Themen
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 853
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 928
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 995
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1.276