Leserartikel Logitech G500

so heute bestellt bei Mindfactory .... denke mal das die montag kommt :D
---------------------
heute kam die g500 an ^^ ausgepackt treiber usw instaliert .. ein paar einstellungen gemacht ... ins game gegangen (cod4) und gleich erstmal ein paar leute gebasht ^^

eine hammer geile maus ... kam sofort nach 5 min mit der maus klar .. kein vergleich mit der roccat kone (plastik Müll) das einzigste was mich stört ist die taste unter dem mausrad ... mit der ich das maus rad ferstellen kann ... ich dachte erst da kann man ein makro drauf machen aber ist leider nicht so ... na ja trotzdem die geilste maus zurzeit
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Mehrfachpost zusammengeführt)
Hmm ich bin mir schon seit längerem am überlegen meine MX518 ersatzzubeschaffen.
Eigentlich war ich mit der immer immer super zufrieden. Leichtgängig, liegt gut in der Hand, gute Makros.

Allerdings nutz sie sich halt wie alle Logitechmäuse mit der Zeit schon ein wenig ab. So löst sich sie Teflonbeschichtung und es setzt sich mit der Zeit Dreck in den engen Ritzen ab, da diese Mäuse sehr schwer zu reinigen sind.

Was meint ihr? Lohnt es sich eine MX518 gegen eine g500 zu tauschen?
 
Hey,
Thumbs UP
schönes Review und tolle Bilder hast du gemacht.
Ich hatte zwar die MX 518 und bin dann zu Razer gewechselt und besitze nun 2 mäuse von denen :)
Aber dennoch. für 50 Euro sicherlich eine gute Maus. Dass Design finde ich persöhnlich am besten im Vergleich zur MX518 und G5, da sie iwie zu Kriegsspielen perfekt aussieht :D
Ich bleibe aber bei meine Deathadder und Copperhead da diese Mäuse ein für mich besseres Material haben. Die Oberflächenbeschichtung bei den Razermäusen ist einfach so schön gummiert . Deswegen würde ich auch sagen dass die Roccat Kone vom Material auch besser ist

mfg m-sharingan
 
@msharingan... was soll am design besser sein als bei der g 5 u. mx 518.... wenn es doch das selbe ist.... oder ist was anders?
 
Er meint das aussehen (das Muster), von der Form ist sie fast gleich, nur die Daumenauflage ist leicht breiter ;)
 
ja genau: oder sieht die g5 kriegsmäßig aus? :D
aber die g500 ist von der form her schon spürbar anders.
 
hey...die ist ja mittlerweile sogar günstiger als eine g 9 trotz schnelleren laser.....da komm ich aber jetz ins grübeln doch umzusteigen...ertsma tests lesen...
 
Schönes review, ich hab ebenfalls die g500 und wollte dich mal fragen ob du auch das Pfeifen hast wenn du dein ohr an den lasersensor hältst.
Andere kunden die die g500 haben, haben auch dieses hochfrequente Pfeifen.
 
echt..die g9 pfeift auch...wusste ich garnicht....lol... wer kommt schon auf die idee an einer maus zu lauschen
 
Zuletzt bearbeitet:
mal eine frage ... wegen den einstellungen ... ist es besser wenn ich die dpi auf 5700 stelle und maus geschwindigkeit auf 1 oder so ? weil gerade habe ich die geschwindigkeit auf 4 und die dpi auf 3200

was wäre besser ? dpi auf hoch oder die geschwindigkeit dafür höher und dpi niedriger ?

habe gehört um so höher die dpi um so genauer ist die maus stimmt das ?
 
Zuletzt bearbeitet:
JJay schrieb:
Mit meiner MX518 geht das nur unmittelbar nach Treiberinstall ohne PC Neustart... sobald der PC neu gestartet wird, funktioniert die Belegung nur noch im Windows aber nicht mehr unter Last Chaos.

JJay

Du musst in SetPoint auch einstellen, das die einstellungen aus SetPoint in Spielen übernommen werden und NICHT die vom System.
 
allso erst ma schöner bericht ;-).

was ich von dir gern wissen würde ist die abtastung der maus.
ist sie sauber (keine kleinen abtastungsfehler wie zb. man zieht sie von rechts nach links aber er nimmt 1-2 cm des pads nicht wahr).
dieses prob hatte ich bei meiner kone und hab deswegen wieder auf meine alte G5 (die ganz alte) zurückgewechselt.
lg und scho ma danke ;-)
 
Danke ;)

Jep ist alles "sauber" wäre ja schlimm wenn die teilweise das nicht "erkennen" würde :D
Dann hätte ich den Test gaaaanz anders gestaltet.
 
Ich habe die Maus schon seit einem Monat, ansich find ich die Maus gut und sehr präzise und aufgrund der vielen Tasten super, jedoch ist sie viel zu klobig / dick. meine alte MX 620 war um welten ergonomischer und viel besser zu greifen.
Bei dieser neuen Maus muss mein handgelenk sich viel mehr nach oben biegen und schon nach 5 minuten intensive Nutzung tut mir meine Hand richtig weh, dass ich eine kleine Pause machen muss.. Ich hoffe, dadurch enstehen langzeit keine Schäden^^ oder was denkt ihr?

Ausserdem ist seit 2 Wochen das Scrollrad nicht mehr ganz in ordnung, es rollt nicht mehr seine 8 sekunden sondern als ob da was verhakt und hört schon nach ner halben sekunde auf zu drehen mit nem lauten Schleifgeräusch. Ist das nen Umtauschgrund?
 
R33ler schrieb:
mal eine frage ... wegen den einstellungen ... ist es besser wenn ich die dpi auf 5700 stelle und maus geschwindigkeit auf 1 oder so ? weil gerade habe ich die geschwindigkeit auf 4 und die dpi auf 3200

was wäre besser ? dpi auf hoch oder die geschwindigkeit dafür höher und dpi niedriger ?

habe gehört um so höher die dpi um so genauer ist die maus stimmt das ?

keiner eine antwort ?
 
Nein. Ist ne Fehlannahme, denn die Software macht nichts anderes als Signale wegzulassen um die Geschwindigkeit zu verringern.

Es ist diesbezueglich also voellig egal. Einzig die Software koennte verbuggt sein, oder andere Faktoren eine Rolle spielen, die die Praezision beeinflussen.
 
hi hab die Maus jetzt knapp ne Woche und bin super zufrieden, hab mir gleich ein Roccat Taito Pad mit gekauft, die Kombi geht ab wie Sau^^
das fiepen is bei miener auch. is mir aber erst aufgefallen als ichs hier im Forum gelesen hab :D

Gruß
 
Ich bin momentan hin und hergerissen zwischen einer G500 und einer G9. Die G500 habe ich bei einem Kumpel getestet und die gefällt mir auch wirklich sehr gut. Von der G9 bin ich aber auch nicht ganz abgeneigt, habe sie jedoch noch nicht in den Händen gehalten. Habe nur gehört, dass die wohl auch sehr Spaß machen soll. Vielleicht könnt ihr mir die G9 ja etwas ausreden, da ich doch mehr zur G500 tendiere ;)
 
Nabend!

Habe heute meine G500 bekommen und fange gleich mal mit den ersten Eindrücken an - Genaueres/Vergleich mit Roccat's Kone folgt morgen -

Nach dem Auspacken
+gutes Leer-Gewicht; nicht zu schwer
+gute Länge; von Vorteil da ich den Palm-Griff bevorzuge. (Wird so das Ablegen der gesamten Hand auf der Maus genannt?
+höhe ebenfalls i.O.
+Daumenablage angenehm
+Daumenablagenbelag (Man ist der rau :fresse:)

-Mausrad (-> erster Gedanke: "Man ist das wackelig")
-Position der beiden DPI-Switcher
-Gewichte (Wobei ich als erstes die einzelnen Gewichte ins Fach legte und sie mir natürlich nach dem Umdrehen der Maus sofort wieder entgegenkamen :fresse:

Nach dem Anschließen
+DPI-Anzeige
+Software: Alles reibungslos
-> Nach ca. einer Stunde CSS
-Mausrad ist fantastisch! Wirklich vieeel besser, als das der Kone
+Gewichtebefüllung mit passendem Zubehör ;)
+Keine stark befürchteten Sensor-Macken im horizontalen oder vertikalen Linienziehen


MfG,
Marcel


P.S.: Wie gesagt, morgen ein etwas ausführlicherer Bericht :wink:


EDIT:

Verglichen mit der Kone gefällt mir das Gewichtstuning bei der G500 durch die präziseren 1,7g Gewichte. Insgesamt kann man außerdem durch 6 x 4,5g mehr erreichen, als bei der Kone.
Was mir heute noch stark aufgefallen ist, dass alle Tasten (endlich) leiser sind. Bei der Logitech MX1000 waren sie schon sehr laut - vor allem die Daumen- und die Schnell-Bildlauftasten - , bei der Kone sind alle schon etwas leiser aber bei der G500 hört man z.B. bei den Daumentasten nur ein sehr leises Klick-Geräusch.
Die Freilauf-Funktion gefällt mir auch sehr. Vor allem, dass, wenn man es andreht und danach stoppt, der Bildlauf ebenfalls stehenbleibt und nicht die "zu vielen" Umdrehungen nachholt.
Anfangs befürchtete "Verklicker" bei der mittleren Daumentaste haben sich nicht bestätigt. Das kann natürlich daran liegen, dass ich eine dritte Taste schon durch die MX1000 gewohnt war.
Die für mich bisher noch unbekannte Funktion "Am Winkel ausrichten" habe ich eben unter die Lupe genommen und ich empfand sie ebenfalls als starken Vorteil
-> Imho vergleichbar mit Roccat's ach so toller TCU-Einheit, mit dem Unterschied, dass "Am Winkel ausrichten" wirklich etwas bringt :fresse: -
Außerdem gefällt mir das USB-Kabel sehr, da es nun nicht mehr hängen bleiben bzw. die Bewegung verfälschen kann.

Zur Haptik:
Ich finde die G500 einen Ticken angenehmer, da mir das bei der Kone hinten rechts auf dem Rücken der Maus etwas zu "klobig" bzw. nicht rund genug war.
Was mir an der Kone gefallen hat, aber kein Nachteil bei der G500 ist, ist, dass die Maustasten nicht bis fast auf den Boden runter laufen, sondern noch relativ hoch aufhörten.
Ein kleiner Vorteil für sehr lange Finger könnte bei der Kone darin liegen, dass die Maustasten frei "auslaufen".

Bei der Software sehe ich keine großen Unterschiede. Getestet habe ich sie beide nur in Windows XP SP3. Beide liefen ohne Probleme!

Setpoint 5.20.40
+Übersichtlich
+Schlicht
+Profileinstellungen
->Großer Vorteil gegenüber Roccat's Treiber ist, dass, wenn man eine .EXE-Datei einem Profil zuweist, nach dem beenden der .EXE wieder zum Hauptprofil wechselt. Bei dem Treiber der Kone wurde zwar mit dem Start der .EXE auch das entsprechende Profil ausgewählt, nicht aber zu einem Standart-Profil nach dem Beenden der .EXE gewechselt.
+Makroeinstellungen
->Im Gegensatz zum Treiber von Roccat kann man im Setpoint z.B. auch "Maus nach unten rollen" benutzen.
->Einfacheres auswählen, laden und speichern der Makros
+Bildlauf einstellen möglich
+Insgesamt wesentlich mehr Auswahl bei der Tastenkonfiguration
+Keine "langen" Ladezeiten beim Speichervorgang

-Verwendetes Gewicht wird nicht angezeigt (wofür auch immer man das braucht; ich weiß, sehr kleinlich, aber damit hier überhaupt was steht :rolleyes::)



Bilder!!!

Hier noch ein Vergleich; von links nach rechts:
Logitech MX1000 - Logitech G500 - Roccat Kone
dreiimvergleich9xoq.jpg




Von links:
linkeseite900pxki.jpg





Von rechts:
rechteseite900yyxe.jpg





Von hinten:
back900jz5r.jpg





Von vorne:
front9005yx2.jpg





Von oben:
top900ozte.jpg



Dies ist mein erster derartiger "Bericht" über ein Produkt, für Kritik bin ich offen und falls es noch fragen gibt, einfach stellen ;)


P.S.: Nicht von den EXIF's der Bilder irritieren lassen ;) Ich musste nur eine möglichst geschlossene Blende haben um die erreichte Tiefenschärfe zu erhalten.
MfG,
Marcel
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben