Test Logitech G502 Lightspeed im Test: Hervorragende Allround-Maus zum dekadenten Preis

150 Euro für ne Maus... von Logitech :D Seit meinem Test des G920 (bgl. G29) Lenkrads und der Tatsache, dass die Harmony-Unterstützung praktisch über Nacht gekillt wurde und dem geneigten Kunden nur noch gegen Aufzahlung zum "neuen" Harmony-Hub gewährt wurde, ist diese Firma nicht nur einmal bei mir gestorben.
 
Hallo zusammen,

@ Cronos83

Cronos83 schrieb:
Die G603 Lightspeed ist zu den hier vorgestellten eine gute Alternative für alle, die keine drölf Tasten brauchen, es gerne weniger kantig haben, kein RGB wollen und unter 50€ ausgeben wollen.

Ich habe gerade Heute die Logitech G305 für 42 € in Schwarz bekommen und bin höchst Positiv überrascht. Fühlt sich nicht billig an, jedenfalls nicht wie ich es befürchtet habe. Und die Präzision ist auch Positiv. Für diesen Preis bin ich wirklich so Positiv angetan, daß ich es in Worten eigentlich gar nicht zum Ausdruck Bringen kann.

Allerdings hat sich die Lebenserwartung der Logitech Mäuse dramatisch zum Negativen verändert, deshalb hege ich da auch eher Negative Befürchtungen in der Hinsicht.

Cronos83 schrieb:
Allerdings hat, nach meiner "Einzelerfahrung" die Qualität irgendwann ab 2007 massiv nachgelassen.

Das kann ich in jedem Fall bestätigen. Ich habe hier eine defekte Logitech Anywhere sowie eine völlig irrlichternde Logitech Performance Laser. An der Anywhere klickt die erste bzw. linke Maustaste nicht mehr, da bin ich jetzt noch sprachlos drüber.

Und es ist nicht so, daß die sonderlich strapaziert wurde, die versah ihren Dienst an meinem Notebook. An meine Logitech Di Novo Edge Kombination kam seitdem nichts mehr heran, schonmal gar nicht von der Verarbeitung her.

Um es treffender darzulegen, die Mäuse die ich vor 2004 / 2005 erstanden bzw. genutzt habe von Logitech, leben allesamt noch. Danach war wohl der Kunde nicht mehr in dem Maße König, wie es zuvor der Fall war. Anders kann ich das nicht Deuten.

So long....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cronos83
Gegenüber Razer hab Ich allerdings nie was von Cloud Zwang gelesen trozdem absurd grad wenn man wie Ich als DM Hardliner alles verdoppelt + 50% wenigstens Inflation umrechnet.
 
Logitech ist schon lange dekadent.
 
Deathless schrieb:
Was rauchen die?
Kommt mir das nur vor oder wird PC Hardware generell immer teurer?
Man siehe Grakas, Monitore, selbst bei den neuen X570 Boards war keines unter 150 Euro dabei.

Ja ist auch viel zu viel, ich habe mir 3 Zowie Mäuse dafür geholt je 30 € :D
Und leider sieht man das auch bei allen anderen Hardwareteilen, dass die immer immer teurer werden. Das Problem ist, dass es trotzdem Leute gibt, die diese Preise über sich ergehen lassen und den E-Schrott noch kaufen :(
 
Vitche schrieb:
Nun stellt sich mir die Frage, inwiefern sich unsere Verhaltensweisen gegenüber der Maus so grundlegend unterscheiden können, dass du ein solch dramatisches Bild abzeichnen kannst.

Auf den Bildern kommt es nicht so rüber wie in real. Aber die reflektierenden Stellen, sind allesamt Aalglatt.
IMG_20190625_234325.jpgIMG_20190625_234412.jpgIMG_20190625_234521.jpgIMG_20190625_234805.jpg
An meinen Händen kanns nicht liegen, meine G700s und G5 sehn dagegen noch aus wie neu.
 
Hallo zusammen,

@ Kleiner69

Kleiner69 schrieb:
An meinen Händen kanns nicht liegen, meine G700s und G5 sehn dagegen noch aus wie neu.

Bei der G5 wundert mich das nicht. Die ist so ca. 2005 auf den Markt gekommen. Die Mäuse in der Dekade halten allesamt noch relativ lange, besonders gesehen im Verhältnis zu denjenigen heutiger Tage.

Die G700s ist aber deutlich später veröffentlicht worden. Das dürfte so 2009 / 2010 der Fall gewesen sein. Aber es zeigt in jedem Fall, zu der Zeit kann der Zustand bis Heute noch gut sein, wenn man Pfleglich damit umgeht.

Ich habe noch die Logitech Performance MX Maus und die sieht auch noch aus wie Neu. Die erschien auch so um 2010. Denke nicht, daß das Zufall ist.

So long...
 
Hab meine orginale G5 (also die erste Revision) vor 6 Monaten durch eine G603 Lightspeed ersetzt (stehe auf etwas schwerere Mäuse die auch fürs Büro taugen).

Der Hero 12k Sensor hat eine extreme Laufzeit (Lightspeed Modus) und hält nach 6 Monaten immer noch mit den Beipack-Batterien :D (immer noch 6 Striche von 6). Verarbeitung finde ich zwar bei der G5 besser, jedoch ist die Ergonomie 1A und sie fühlt sich auch nicht billig an (verglichen mit der kabelgebundenen G502).

Ein Wolf im Schafspelz eben :D
 
MrUtini schrieb:
Meine G300 ist nun fast sechs Jahre alt und hat in der Zeit richtig viel leisten müssen. Sie ist sicher nicht mehr taufrisch, aber sie funktioniert noch und die Tasten und Druckpunkte fühlen sich immer noch ordentlich an. Zumindest bei dieser Maus hat Logitech von mir großes Lob verdient.
Geht mir genauso mit meiner G400, die hat schon einen neuen Satz Gleitpads bekommen und für den Fall daß sie mal Kabelbruch hat, hab ich schon ein Ersatzkabel zu Hause. Ist auch schon paarmal runtergefallen aber funktioniert wie am ersten Tag. Also ich finde auch 150+ Euro für eine besonders gute Maus nicht zu teuer, vor allem wenn man nicht nur damit spielt sondern was Produktives damit macht.
 
Deathless schrieb:
140 Euro?
Was rauchen die?

Zumal die Qualität bei Logischrott absolut mies ist! (persönliche Erfahrung G430, G402 & G502)

Kommt mir das nur vor oder wird PC Hardware generell immer teurer?
Man siehe Grakas, Monitore, selbst bei den neuen X570 Boards war keines unter 150 Euro dabei.

Du ich hab seit 2014 meine G502 und die läuft bis heute!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: akimann
Meine (mittlerweile) alte (G502) Proteus Core hat mir gereicht, die sich zunehmend abloesenden und schnell verschmutzenden Gleitpads waren da auch nicht mehr gewohnte Logitech Qualitaet bzw. eher halbgar umgesetzt, wie ich fand, und das grosse (sich in kurzer Zeit selbstaufloesende G) Mousepad von Logitech ein wahrer Beschiss fuer den Preis (einmal und nie wieder).

Vermutlich werde ich mir noch ein paar der neu aufgelegten Retromaeuse (M518) LogiTechs zulegen, denn fuer die meisten Spiele (ausser Egoshootern vielleicht) ist die Tastenanzahl dort vollkommen ausreichend und kabellose Maeuse sind sowieso nicht meine Welt.
 
Deathless schrieb:
Zumal die Qualität bei Logischrott absolut mies ist! (persönliche Erfahrung G430, G402 & G502)

Hmm, das kann ich nicht bestätigen. Ich benutze seit 20 Jahren nur noch Logitech Mäuse und die hielten stets im Rahmen ihrer exzessiven Nutzung eine angemessene Zeit durch. Bitter wurde es nur wenn es das Lieblingsmausmodell dann nicht mehr gab, dann kam einem die Haltbarkeit natürlich zu kurz vor ;) Bei mir war es die Logitech G9x für die es bis heute keinen angemessenen Ersatz gibt :(

Deathless schrieb:
Kommt mir das nur vor oder wird PC Hardware generell immer teurer? Man siehe Grakas, Monitore, selbst bei den neuen X570 Boards war keines unter 150 Euro dabei.

Ich finde die Preisentwicklung bei Tastaturen gerdezu skandalös. Jeder macht jetzt blinkende sprechende und staubsaugende Gaming Tastaturen für 150€+x aber niemand macht mehr Gaming taugliche Tastaturen oberhalb des Cherry Grundmodells im Bereich von 40-60€. Ich vermisse meine Microsoft SideWinder X4 schmerzlich. deren Tastenhöhe und Anschlag waren perfekt für Gaming und zum tippen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Luxmanl525
Und ich dachte meine G903 sei schon teuer.

Das induktive Mauspad habe ich bisher ignoriert. Ist mir persönlich der hohe Preis einfach nicht Wert.
 
Tobi-S. schrieb:
Leider wieder kein "Flow" Support.
Schade das man sich immer noch zwischen Office oder Gaming entscheiden muss.

Verstehe ich auch nicht. Da haben die so eine geile Idee und dann nutzen sie diese nur partiell.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tobi-S.
Deathless schrieb:
Zumal die Qualität bei Logischrott absolut mies ist! (persönliche Erfahrung G430, G402 & G502)

Pauschales Geschwätz.

Ich habe seit 20 Jahren ausschließlich nur Logitech Produkte und keinen einzigen Defekt. Und ich hab ziemlich viele davon. 5 Mäuse, 4 Tastaturen u.a..

Ich halte dafür von Razer, Roccat und wie der ganze Müll heißt überhaupt nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheRealSutefan und cyberpirate
Top. Vor allem da ich ja gerade auch auf kabellos umsteigen will. Nutze zwar noch eine Roccat Kone XTD, die auch gut ist, aber Logitech finde ich sowieso super. Habe schon etliche Mäuse und Tastaturen im Einsatz gehabt. Dazu kommt noch ein toller Service. Meine kanpp 3 Jahre alte G710+ wurde anstandslos gegen eine neue meiner Wahl ersetzt. Die alte kann ich sogar behalten. Brauche da nur ein paar Tasten neu besorgen. Und er Preis mag hoch erscheinen aber ich bin bereit das zu zahlen. Vor allem da die ja konkurrenzlos sein soll.
 
cyberpirate schrieb:
Nutze zwar noch eine Roccat Kone XTD, die auch gut ist, aber Logitech finde ich sowieso super.

Schau dir doch mal die Roccat Leadr an. Ist die gleiche Maus nur Wireless. Die benutze ich jetzt seit ner ganzen Weile und bin ziemlich zufrieden.
 
Mergenthaler schrieb:
Schau dir doch mal die Roccat Leadr an. Ist die gleiche Maus nur Wireless. Die benutze ich jetzt seit ner ganzen Weile und bin ziemlich zufrieden.
Die Leadr ist, wenn ich da nichts verwechsele, die kabellose Version der Tyon. Letztere hatte ich vor vier Jahren mal, deren Laser-Sensor war aber zumindest damals nicht sonderlich überragend bis schlecht.
 
klares Motto: Was nix kostet is nix wert!
 
Zurück
Oben