Und der Kunde will das dann aber nicht entsprechend bezahlen (und solche Individualität kostet einfach Geld) und schwupps ist das Ganze zum Scheitern verurteilt.Damien White schrieb:Schwupps, mit wenig Aufwand maximale Vielfalt und Inklusion, ganz ohne Stereotypen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test Logitech G713 im Test: „Aurora Collection“ alias unverschämtes Marketing
- Status
- Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Davon abgesehen, dass ich nicht verstehe, was an diesem Vorschlag neutraler ist, als an dem gewählten Modell:Damien White schrieb:Dabei wäre es so einfach etwas vollständig Neutrales anzubieten ...
Einfach einen Online Konfigurator einrichten, bei dem man die Farbe der Tastatur konfigurieren kann (von mir aus begrenz auf 10 Farben zum Standardpreis und ein kleiner Aufpreis für volle RGP-Wahl) und dazu eine Auswahl an verschieden großen Handballenauflagen etc.
Schwupps, mit wenig Aufwand maximale Vielfalt und Inklusion, ganz ohne Stereotypen.
Mit einfach hat das glaube ich wenig zu tun. Direktvertrieb (insbesondere mit Individuellen RGB Farben) logistisch und evtl. auch bei der Produktion ein viel größerer Aufwand als wenn man einfach in einer Fabrik in Asien x Paletten an einfarbigen Tastaturen und verschiedenenfarbigen Schalen bauen lässt und die dann an die verschiedenen Distributoren in den verschiedenen Ländern liefert, die sie dann an die (online) Läden verteilen.
DonDonat
Commodore
- Registriert
- Apr. 2013
- Beiträge
- 4.826
Hätte man so nach der Ankündigung ja so 1 zu 1 schon kommen sehen können.
Mega-Corp ist halt Mega-Corp und die interessieren eine "echte" Beschäftigung mit der Thematik existiert nicht. Es geht nur um Marketing und den schnellen Euro mit aktuellen "Trend Themen".
Dass die Technik am Ende dann auch massivst überteuert ist, passt da genau so: man bezahlt ja den Trend und den "Lifestyle". Die Technik selbst ist aus Mega-Corp Sicht da dann so ziemlich egal.
Am Ende wird nur interessant, ob sich das Ding wirklich verkauft? Wenn ja, dann werden wir in Zukunft weitere mittelmäßige Technik zu extremen Preisen sehen. Wenn nicht, wird das Ganze einfach unter den Tisch fallen und verschwinden. Ich kann nur einfach schlecht einschätzen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit für die beiden Optionen ist.
Mega-Corp ist halt Mega-Corp und die interessieren eine "echte" Beschäftigung mit der Thematik existiert nicht. Es geht nur um Marketing und den schnellen Euro mit aktuellen "Trend Themen".
Dass die Technik am Ende dann auch massivst überteuert ist, passt da genau so: man bezahlt ja den Trend und den "Lifestyle". Die Technik selbst ist aus Mega-Corp Sicht da dann so ziemlich egal.
Am Ende wird nur interessant, ob sich das Ding wirklich verkauft? Wenn ja, dann werden wir in Zukunft weitere mittelmäßige Technik zu extremen Preisen sehen. Wenn nicht, wird das Ganze einfach unter den Tisch fallen und verschwinden. Ich kann nur einfach schlecht einschätzen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit für die beiden Optionen ist.
CHB68
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 1.541
„women first, but gender inclusive“
Ein wenig arg unverschämt? Sorry, sexistisch und für mich als Mann diskriminierend! Das Geschlecht des Nutzers sollte meiner Meinung nach nichts mit dem Produkt zu tun haben, neutral sein.
Ab heute ist Logitech auf meiner persönlichen Blacklist!👎
Ein wenig arg unverschämt? Sorry, sexistisch und für mich als Mann diskriminierend! Das Geschlecht des Nutzers sollte meiner Meinung nach nichts mit dem Produkt zu tun haben, neutral sein.
Ab heute ist Logitech auf meiner persönlichen Blacklist!👎
rorian
Ensign
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 181
Willst du etwa behaupten, es gebe nur 2 Geschlechter? Vorsicht ganz dünnes Eis! 😉Herdware schrieb:Das Marketing ist natürlich Mist.
Andererseits kann man sich fragen, ob so zu tun, als würden sich diese meist rosa Keyboards nicht in erster Linie an Frauen richten, oder dass weibliche Spieler immer die selben Vorlieben haben wie männliche, irgendwie besser wäre.
Es gibt ganz klar einen wachsenden Markt für solche "Girly"-Geräte, der auch zum großen Teil aus betont weiblichen Streamern oder von denen beeindrucken Zuschauerinnen besteht. Da wird auch meist etwas anderes gespielt als bei dem männlichen Kollegen.
Daran ist grundsätzlich nichts falsch. Jedenfalls nicht mehr als bei den "Gamer"-Geräten, die gezielt für männliche Spieler vermarktet werden.
Inklusion kann durchaus bedeuten, dass es nicht das eine Standard-Design für alle gibt, sondern dass jede Zielgruppe nach ihrem jeweiligen Geschmack bedient wird.
Zum Thema: Für mich ist die ganze Reihe einfach nur nen anderes Design und mehr nicht und das ist auch vollkommen ok (auch wenn die Preise absoluter Witz sind für das gebotene). Das Marketing dazu ist halt hart lächerlich, aber auch diese Produkte werden ihren Abnehmer finden, ob das dann auch die gewünschten Absatzzahlen und Margen erwirtschaftet ist allerdings fraglich.
Ergänzung ()
Liegt bestimmt daran, dass die Redaktion alle weiblichen Bewerber immer pauschal abgelehnt hat und noch keine Frauenquote eingeführt hat...Ericus schrieb:Fällt mir jetzt erst auf, ihr habt gar keine Frau im Team?
Die hätte das Ganze vielleicht ja etwas weniger zynisch getestet/ beurteilt, auch wenn der Autor an sich mit einigem Recht hat.
Fatal3ty
Commander
- Registriert
- Dez. 2021
- Beiträge
- 2.090
Ich bin selbst ne Frau und ehrlich gesagt finde ich diese runden Design und kitschige Farben einfach nur furchtbar. Dann lieber kantig, schlicht und es muss schwarz sein.
Ich mag die pinken oder pastellfarbigen Design überhaupt nichts, nicht so mein Geschmack.
Ich mag die pinken oder pastellfarbigen Design überhaupt nichts, nicht so mein Geschmack.
Herdware
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 17.898
Logitech ist ein her nur mittelgroßes Unternehmen aus der Schweiz.DonDonat schrieb:Mega-Corp ist halt Mega-Corp...
Zum Vergleich, Corsair macht ca. 350x mehr Umsatz.
Ihr habt es doch im Artikel selber mehrmals zitiert: "women first, gender inclusive". Ja, Frauen sind die vordergründige Zielgruppe - auch weil sie eher dazu bereit sind etwas mehr Geld für "schöne" Dinge auszugeben.Logitech möchte moralisch strahlen und zeigt eine diverse Welt, macht aber praktisch genau das Gegenteil der Ankündigung: Bestehende Vorurteile und Stereotypen bestätigen.
Was macht man dann als Unternehmen? Man schaut sich die Bedürfnisse an und man schaut, was weibliche Konsumenten aktuell so nutzen. Man muss kein Produktdesign studiert haben um 5 Minuten auf Twitch zu verbringen um zu wissen, was Frauen an Hardware nutzen und wie sie ihr/en Zimmer/Arbeitsplatz eingerichtet haben. Daran orientiert man sich - nicht mehr, nicht weniger.
Ansonsten kann ich den Artikel nicht wirklich für voll nehmen. Von "Gaga-Marketing" reden, aber selber Dinge interpretieren, wie es am besten passt:
Was hat das damit zu tun? Absolut unnötiger Kommentar.Aber „wichtiger als Wettbewerb“ sind für die Zielgruppe „Komfort, Zugänglichkeit und Spielfreude“, heißt es in den Präsentationsmaterialien weiter, es gehe um das gemeinsame, kooperative Erleben eines Spiels. In Frauenspielen wird ja nicht schnell geschossen.
Dafür das so viel in dem Artikel gehated wurde finde ich, dass Logitech hier eigentlich ein gutes Mittelmaß gefunden hat, welches beide Geschlechter anspricht - trotz femininer Nuance ("gender inclusive").
Und das Logitech mit mittelmäßiger Hardware zum Premium-Preis den Gewinn maximieren will ist natürlich auch ne richtige Überraschung. Guter Job ComputerBase, ihr habt Unternehmen im Kapitalismus durchschaut.
Es gibt klare Unterschiede im Produktdesign zwischen den generellen Vorzügen von Mann und Frau:ComputerJunge schrieb:Das ist ja - unter anderem - das Absurde: Hardware hat kein Geschlecht.
Mann: Kantig, Rechteckig, Spitz, Dunkel, Robust, Sportlich, Streng.
Frau: Rund, Geschwungen, Pastell/Bunt, Hell, Floral, Elegant, Niedlich.
Ein Großteil der Hardware ist spezifisch auf die männlichen, Monster-Energy-PC-Masterrace-G4m3r ausgelegt. Geh einfach mal auf Geizhals -> Mäuse -> Suchbegriff "Gaming" und schau dir an, welche Designs mit den oben genannten Eigenschaften dominieren.
Ich frage mich halt so ein bisschen, was man damit erreichen möchte. Ich werde mir doch ganz bestimmt keine vom P/L Verhältnis her grauenhafte Tastatur kaufen, nur weil diese eine andere Farbe hat. Das rosa ist cute aber in dem Fall kaufe ich mir lieber eine andere, neue Keycaps und eine rosa Sprühdose.
Hö? Ein kaputtes X-Chromosom ist was? Ein Y-Chromosom? Ist das nicht irgendwie "gemein", "sexistisch", "diskriminierend" "irgendeinen anderen Gendescheiss hier einfügen"?Die rosa Akzente gefallen auf den Produktbildern auch mit einem kaputten X-Chromosom.
Der Redakteur... also doch Y-Chromosom gemeint.Es hat gedauert, bis der Redakteur dieses Schema verinnerlicht hat – er gehört mit beschädigtem X-Chromosom aber ohnehin nicht zur erkorenen Zielgruppe des Produkts.
Doch warum darf man als Mann keine weiße Tastatur mögen/wollen/benutzen?
Weiße Drucker und Mäuse gehen doch auch
@Topic: Logitech halt. Standard-Kram zu High-End Preisen (noch knapp nicht Luxus Preise finde ich persönlich).
Zum marketing brauch ich wohl nix mehr zu sagen, das haben alle meine Vorschreiber schon erledigt.
Und wohl auch die Menge an Antworten, die hier nicht freigeschaltet wurde - sofern meine es hier wird
P
Peppi
Gast
Das ist nicht richtig. Es gibt sehr wohl Frauen bei CB...rorian schrieb:Liegt bestimmt daran, dass die Redaktion alle weiblichen Bewerber immer pauschal abgelehnt hat und noch keine Frauenquote eingeführt hat...
https://www.computerbase.de/forum/members/hakakiko.875173/
drago-museweni
Admiral Pro
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 9.271
Also meiner Frau gefällt das rosa garnicht, die Wölkchen Handballenauflage allerdings schon.
Die Tastatur ganz in Weiß würde auch mir gefallen, allerdings bin ich nicht bereit soviel Geld auszugeben.
Die Tastatur ganz in Weiß würde auch mir gefallen, allerdings bin ich nicht bereit soviel Geld auszugeben.
Doch haben wir. Schau besser noch einmal genauer nach.Ericus schrieb:Fällt mir jetzt erst auf, ihr habt gar keine Frau im Team?
Coma
Ensign
- Registriert
- Dez. 2001
- Beiträge
- 208
Genau, so unbedeutende Minderheiten wie Frauen haben in der Werbung nichts verloren.mojitomay schrieb:Es wird von mit nix mehr gekauft, für das in der Werbung nur noch Frauen, Schwarze oder Behinderte zu sehen sind.
Das ist es ja auch, wenn eine Tastatur bspw. schwarz oder weiß ist.CHB68 schrieb:Das Geschlecht des Nutzers sollte meiner Meinung nach nichts mit dem Produkt zu tun haben, neutral sein.
Aber das reicht ja so manchem nicht. Da soll bitteschön auch rosa, blau, pastellgrün usw. usf. her. Denn es soll ja bittschön alles "diversifiziert" sein.
Du erkennst das Dilemma?
@AbstaubBaer
"Die rosa Akzente gefallen auf den Produktbildern auch mit einem kaputten X-Chromosom"
Das Y-Chromosom ist kein kaputtes X-Chromosom falls das die Annahme war.
Oder war das nur als sarkastischer Seitenhieb auf mir unbekannten Woke-slang gemeint?
"Die rosa Akzente gefallen auf den Produktbildern auch mit einem kaputten X-Chromosom"
Das Y-Chromosom ist kein kaputtes X-Chromosom falls das die Annahme war.
Oder war das nur als sarkastischer Seitenhieb auf mir unbekannten Woke-slang gemeint?
- Status
- Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.