Logitech Illuminated 3 Tasten zugleich nicht möglich

Nee, preiswertere Tastaturen mit NKRO gibt es nicht. NKRO fängt bei etwa 80€ an. Die Raptorgaming K1 gab's/gibt's zwar auch drunter aber das ist wohl ein Auslaufmodell.
Generell findest Du NKRO bzw. 6KRO nicht bei Massenware, da bei Tastas die zu abertausenden abgesetzt werden, die paar Dioden halt schon nen Unterschied machen.

@korkus
Was er mit Microsoft meinte ist die Sidewinder X4. Für die wurde in der Tat sehr viel Forschung betrieben und es ist ein Einzelstück der Technik. Keine RubberDome Tastatur kann mit 11KRO aufwarten (NKRO bei RubberDomes ist nur mit astronomischen Kosten überhaupt machbar aber in der PRaxis nicht möglich, das hat Microsoft rausgefunden, Logitech hat von sowas keinen blassen Schimmer genau wie Razer, Roccat und Co.).

Also: 4KRO bei Rubber Domes braucht keine "Forschung". Da ist das ne Kosten/Technik Frage wie man die Matrizen so legt, dass alle "wichtigen" Tastenkombinationen mit zumindest bis zu 4 Tasten gleichzeitig möglich sind. Was die "wichtigen" Tastenkombos sind ist halt wo sich oft die Geister scheiden und wo man eben davon abhängig ist, dass der n00b bei Logitech oder wo man gedenkt zu kaufen, die "richtige" Entscheidung in diesem Zusammenhang für einen selbst trifft.
Wenn man standard WASD spielt und auch sonst nie von den Standard Layouts abweicht, stehen die Chancen nicht schlecht, dass das passt. Aber selbst da eben nicht immer, da eine Tastatur vllt. nicht als "Gamer-Tauglich" von dem Logitech n00b eingestuft wird und deshalb die Matrizen einfach billiger gelegt werden.
 
Der Punkt mit NKRO ist dass sich bei Rubberdomes die Dioden schlecht in die Folien integrieren lassen. Im Gegensatz zu den mechanischen haben die ja kein PCB unter den Tasten. Microsoft setzt da auf unterschiedliche Widerstände die in die Folien integriert sind, damit erreichen sie zumindest den 11-key Rollover.
 
Meine Herren, hätte nie gedacht, dass der Bereich der Tastaturen so eine eigene Wissenschaft für sich ist. Bis hierhin habe noch nie etwas von Anti-Ghosting gehört, vielleicht finde ich auch noch heraus, was Rubberdomes sind... ;)

Mal interessehalber, woher wisst Ihr das eigentlich? Habt Ihr beruflich damit zu tun?

Viele Grüße und danke für Eure Hilfe und Infos - korkuskork
 
schau mal bei geekhack.org vorbei. ist ein forum, dass sich nur mit tastaturen beschaeftigt. es leben die freaks.
 
@Cartmene: You made my day :D

Ums mal zu erklären. Rubberdomes sind die zum 90% verwendeten Tastaturtypen. Jede Logitech Microsoft und Razer (obwohl Razer mit der neuesten auch nicht mehr) verwendet das...

Wenn du eine Taste bei deiner Tastatur runternimmst wirst du drunter so nen Gumminippel Finden. DAs ist eine Gummifolie die über die Tastaturplatine ausgebreitet ist und wenn der Nippel ganz durchgedrückt wird baut er somit einen physischen kontakt zur Platine auf und löst elektronisch Aus = Tastenanschlag wird erkannt.

Vorteil:
- Sehr billige Herstellungskosten

Nachteil:
- Gummi leiert schnell aus...
- ... was einen immer schwammigeren Tastenanschlag zufolge hat
- weit weniger Tanstenanschläge (Lebensdauerbezogen, meist rund 10Mio.)
- Gumminoppen können im schlimmsten FAll verrutschen simt kann kein Kontakt mehr aufgebaut werden weil daneben getippt wird.

Mechanische sind richtig mechanische Einzelschalter. Für jede Taste wird ein eigener Switch verwendet. Ich kanns dir leider jetzt nur noobish erklären: Hier werden einfach 2 Goldkontakte auf Abstand gehalten wenn die Taste hinunter gedrückt wird verringert sich je nach Tastenty der Abstand zwischen den Kontakten bis diese zudammen kommen. Dies passier meist immer bei einem Tastenweg von 2 von 4 Millimetern. durch eine Feder wird die Taste wieder in die Urposition gebracht. am besten Hier zu sehen an einem Beispiel der MX Blues. Bei anderen Tastentypen ist das weiße und Blaue Bauteil NICHT voneinander getrennt sondern ein einziger Körper. Man soeht an dem "Zapfen" der die Kontakte auf Abstand hält wie hier das spürbare Feedback realisiert wird. Zware dur eine leichte Wölbung. Bei den Blacks zB ist dieser Zapfen nicht gewölbt sondern gerade. Bei den Blues realisiert dieses Bewegliche Teil eben den hörbaren "Klick". Dadurch dass keine Folie verwendet wird "KANN" in jedem Switch noch eine (Si- oder Germanium?)-Diode verbaut werden, welche dann ncoh die Tastenwerte "regelt und somit ein Key Rollover erzeugt, bis zu n.-Key Rollover. (n = beliebiger Wert).
Es gibt dabei noch unterschiedliche MX Switches:

Blue: Sind mit tactile und Audible Feedback = man hört und spürt den Auslösepunkt
Brown: Sind tactile feedback = man spürt den Auslösepunkt hört ihn aber nicht
Blacks: Sind Linear Switches = man spürt und hört den Auslösepunkt nicht
Reds und Clears sind "abgeänderte Versionen" des Browns mit leichterem oder schwererem Auslösepunkt

Vorteil:
- Mit Mechs ist N-Key Rollover möglich
- Die Switches sind nahezu ewig haltbar (über 50. Mio Tastenschläge)
- Subjektiv: Tastenanschlag ist unvergleichbar)
- Man hat eine "100%ige Garantie dass die Taste ausgelöst hat" Ist eher ein werbegag aber bei den Blues ZB kanns du dir sicher sein, dass wenn es klickt die Taste erkannt wurde.

Nachteil:
- Höhere Herstellungskosten

Hoffe ich hab daas annähernd so erklärt wie es ist :D

Aber hier siehst du genau wie jeder einzelne Taster aussieht und funktioniert: Ich bin mal so böse und verlinke direkt: http://geekhack.org/showwiki.php?title=Cherry+switches+and+boards
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, das Wissen ergibt sich automatisch, sobald man sich etwas damit beschäftigt. Warum ich mich damit beschäftige? Weil eine Tastatur ebenso wichtig ist wie jede andere Komponente am PC. Teure Grafikkarte+CPU und dann ne billige 0815-Tastatur passt einfach nicht zusammen ;-)
 
Sollte vielleicht noch erwähnt werden, dass Blacks theoretisch die längste Lebensdauer der drei Typen haben, da weniger Teile innerhalb des Schalters.

In der Praxis ist es wayne. Allerdings habe ich auf meiner Chicony (Blue-Alps) zwei Tasten, die zwar zuverlässig auslösen, aber ihren Klick verloren haben. Unzerstörbar ist also anders. :D
 
Ich hoffe mal dass ich das da oben richtig beschrieben habe mit den mechanischen. Das ist halt das was ich so von euch beiden (über mir) und aus eigenregie zusammenstudiert hab :D
 
red sind linear, etwas weicher wie black. clears sind glaube ich haertere browns.
 
Jop. Clears haben einen härteren Anschlag als Browns.
 
Ich habe mir ohne Vorahnung die Illuminated gekauft. Ist ja eine Dreistigkeit, was logitech da macht. Auf jeden Fall werde ich sie zurückschicken.

Besteht die Chance, beim Umtausch eine zu bekommen, die 3 Tasten verarbeiten kann oder kann ich mich jetzt grundsätzlich von der Tastatur abwenden?
 
Naja. Dreist... Sie wurde ja auch nicht mit 3KRO beworben, oder? Von daher hat man da auch keine Ansprüche.^^
 
Aber hatt die andere Matrix doch auch nur 2kro, oder? Das Blocking liegt nur auf anderen Kombinationen. Voll "Gaming-tauglich" war die Illuminated nie...

Aber das verändern der Kombinationen ist meines Erachtens nicht nur dreist sondern auch bescheuert... als ob es Logitech nicht egal sein könnte ob sie jetzt ne G-Serie oder die Illuminated verkaufen. Überteuert sind beide, also ist ein Gewinn auf jeden Fall da ;-)
 
Wahrscheinlich war das gar nicht so gemeint, wie das hier hochgeschaukelt wird.

Support: Hallo, was kann ich für sie tun?
Nerd: Hallo, ich kann auf meiner Tastatur diverse verschiedene Tastenkombinationen nicht betätigen, die ich dringend für mein Spiel brauche, ich vermute ein chargendivergierend veränderte Matrix im Bereich des WASD-Clusters die das Keyblocking tangiert und bin voll enttäuscht, da ich nun im Brainlessviolentgame xy nicht mehr imba bin.
Support: ...
Support: Also Sie wollen spielen damit?
Nerd: ...
Nerd: ... ja. Auch. Ab und zu...
Support: Dafür sind die G-Modelle da.

Ich denke, so in etwa wirds gelaufen sein und im Endeffekt wollte bloß irgendein Milchgesicht im Zwirner nen halben Cent in der Produktion sparen. xD
 
@sidestream: Das kann jeder 5 € -Billig-Tastastur, insofern ist es schon dreist, es bewusst dem Kunden zu nehmen.
 
Warum? Ein Feature, was nicht beworben wurde, können die wegstreichen und niemand kann sich beschweren. Zumal nicht sicher ist, ob es bewusst gemacht wurde. Vielleicht wollten die auch einfach nur einer ein paar Cent sparen.

Sinn macht es ja nicht. Immerhin kostet die Illuminated ja mehr oder weniger so viel wie eine G15. Das ergibt wirklich keinen Sinn. Zumal sich zu der Zeit - und ich denke mal heute auch noch - die G15 sehr gut verkauft hat.

Es gibt einfach keinen Sinn das zu tun, außer Einsparungen. Warum sollte ich einem Kunden, der 60€ investiert, auf den Schlips treten und ihn zu einer Tastatur raten, die das gleiche kostet oder evtl. bie der G11 zu der Zeit sogar weniger?

Zudem kann es nicht unbedingt jede 5€-Billigtastatur. Ich habe hier sogar ein paar Cherrys mit konsequentem 2KRO liegen. Da geht kaum was, was über zwei Buchstaben geht.

Logitech-Gehate hin oder her, aber Fakten sind Fakten. Ich will die Illuminated vom Produkt ansich her nicht verteidigen, aber es gibt keine Versprechen, die Logitech nicht gehalten hat, da Logitech von vorne rein nichts vom Keyblocking erwähnt hat.

Leute, kauft euch vernünftige Boards, die mit entsprechendem xKRO beworben werden und dann ist gut.
 
Das ist kein Feature! Wie gesagt kann das jede 3 € Tastatur.

Dann kann man wohl von einer 70 € teuren Tastatur erwarten, dass sie drei Tastenanschläge gleichzeitig erkennt.

Wenn Logitech meint, damit den Kunden zum Kauf einer G15 zu animieren: Bei mir hat es nicht geklappt. Ich wollte eine elegante und schlichte Tastatur haben. Die G15 ist dies in meinen Augen nicht.

Daher bleibe ich bei meiner günstigen K300, bei welcher Logitech bei einem Verkaufspreis von nur ein Drittel der Illuminated noch genügend Reserven übrig hatte, um ihr die Möglichkeit zu spendieren, 3 Tastenanschläge zu erkennen :rolleyes:

Ach ja: Als ob Logitech nicht bewusst wäre, dass sie damit eine breite Masse von Gamern damit einen Stein in den Weg legen, wenn sie diese Möglichkeit herausnehmen. So viel zum Sinn dieser Aktion.
 
Dafür hätt ich gern beweise ;-) Ich würd ja eher behaupten, dass keine Tastatur außer der MS X4 und den Mechas mit 6key/nkey Rollover mehr als 2key Rollover haben. Selbst die Razer Black Widow hat nur 2key Rollover... (da hat Razer definitiv an der falschen Ecke gespart... aber was solls)

Was bei der neuen Illu halt stört ist das es "plötzlich" die doch nicht unwichtige Kombination W+ Shift + Space trifft. Aber auch auf der alten Illu lassen sich sicher 3er Kombos finden die nicht gehen.
 
Zurück
Oben