News Logitech MX518 Legendary: Neuauflage der MX518 bereits in Asien erhältlich

Beste Maus ever mit der habe ich viele schlachten geschlagen. Kommt die auf den Markt hier kauf ich mir glatt noch mal eine.
 
Ich habe auch noch eine MX 518 am Zweit-PC, aber ich finde die G Pro Wireless jetzt nicht wirklich schlechter. Eher ganz im Gegenteil ;) .
Da wird mMn vor lauter Nostalgie doch ganz schön über-glorifiziert hier. Auch mit der 502 Proteus bin ich nach kurzer Eingewöhnungsphase sehr gut zurecht gekommen (zum Glück keinerlei Mausradprobleme bei meinem Exemplar).

Sooo der heilige Gral ist die MX 518 nun auch wieder nicht, obwohl es natürlich trotzdem schön wäre, wenn diese Neuauflage zu Normalpreisen den Weg nach D finden würde.
Aber die G Pro Wireless zu schlagen, wird für keine Maus leicht. Meiner Meinung nach das Nonplusultra unter den Mäusen zur Zeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zonediver und Baya
Die G Pro ist mir zu teuer für eine kabellose Maus, da kriegt man für weniger eine kabelgebundene von gleicher Qualität oder für den gleichen Preis eine richtig gute kabelgebundene.
 
Killer33 schrieb:
Auf der Arbeit gibts nur ätzende HP-Mäuschen, da passierts öfters das die rechte Taste mitgedrückt wird.
Maus und Mauspad (ggf. noch Tastatur) stelle ich privat. Auf Diskussionen, ob der AG bezahlt, hätte ich keine Lust. Nichts ist schlimmer, als den ganzen Tag mit unergonomischem Schrott zu arbeiten. Und wenn der AG ein grundsätzliches Problem mit der Nutzung einer privaten Maus hat -> Kündigung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake und Baya
cartridge_case schrieb:
In welchem Unternehmen arbeitet ihr denn, dass man das mit der IT absprechen muss? o.O

tt: Meine liegt keinen Meter entfernt. :D

Großer Konzern - wir müssen sogar solche Sachen wie private Kaffeemaschine absprechen.

Bei der IT müssen wir alles was einen USB Anschluss nutzt und privat angeschafft wurde, genehmigen lassen. Ist mir eigentlich aber auch egal, man kriegt zu 99% die Genehmigung und sollte mal was sein, kann ich mich einfach darauf berufen^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cartridge_case
Die Lackierung mit den Beulen gefällt mir aber deutlich besser, hat schon jemand geschaut ob man die alte Schale auch auf die neue Maus tackern kann, dann wäre sie definitiv gekauft :D
 
Ohne Kabel wäre top gewesen, zumal ich diese mit Kablel besitze. Von der Ergonomie ne super Maus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sysrq
cartridge_case schrieb:
Klar, die können brennen. Was kann eine Maus?
https://www.heise.de/ct/ausgabe/201...en-Schaedlinge-aus-dem-Netz-nach-2156334.html

es gibt schon einige Sachen aber wie gesagt, hier geht es nur um den USB Anschluss.
Ich bin nicht Teil dieses Teams - zwar auch IT aber nicht in dem Team - die Diskussion ist aber auch "sinnlos", es gibt eine Konzern Richtlinie und da kann man es sinnlos finden wie man will. Konzerne sind oft gut in Bürokratie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cartridge_case
da die mx510/518 auf ebay zu horrenden preisen gehandelt werden, hatte ich mir vor nem halben jahr ne g400s für 20 franke inkl. versand gezogen, wie neu, keine abnutzungsspuren gehabt. mal sehen ob die solange wie meine MX510 überlebt
 
Kausu schrieb:
Die G Pro ist mir zu teuer für eine kabellose Maus, da kriegt man für weniger eine kabelgebundene von gleicher Qualität oder für den gleichen Preis eine richtig gute kabelgebundene.

Die G Pro hat ja auch ein (optionales) Kabel :) . Aber man braucht es wirklich nicht. Die Maus ist lag-frei. Daher "Nonplusultra". Das ist wirklich die eierlegende Wollmilchsau unter den Mäusen derzeit, wobei die Kritik am Preis natürlich durchaus gerechtfertigt ist. Es wäre mal interessant zu wissen, wie die Marge für Logitech da aussieht.
 
Kausu schrieb:
Großer Konzern - wir müssen sogar solche Sachen wie private Kaffeemaschine absprechen.
Bei der Kaffeemaschine und allen Geräten, welche nicht mit Schutzkleinspannung arbeiten, habe ich sogar Verständnis, da hier eine regelmäßige Prüfung ortsveränderlicher Betriebsmittel gemäß DIN VDE 070x erforderlich wird. Dies muss a) gemacht werden und kostet b) Geld.

Was soll beim Anschluss einer Maus schon passieren? [Chinesischer/amerikanischer/russischer]* Spionagechip?
*passende Nation nach persönlicher Vorliebe auswählen
Kausu schrieb:
Ok, ich gebe mich geschlagen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derSafran und cartridge_case
Hab lang eine Alternative gesucht, weil meine den Geist aufgegeben haben. Hab inzwischen eine G403 und bin sehr zufrieden. Wenns die neue 518 irgendwann mal günstig gibt werde ich es sicher nochmal probieren.
 
Für mich absolut unverständlich warum Logitech die MX518 nicht einfach weiter produziert hat. Hatte alle Mäuse aus der MX500er Serie und danach die G5. Aber seit dem bietet Logitech einfach keine vergleichbaren Produkte mehr an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu, AlanK und cartridge_case
JackTheRippchen schrieb:
Was soll beim Anschluss einer Maus schon passieren? [Chinesischer/amerikanischer/russischer]* Spionagechip?

Leute fragt mich doch nicht - ich habe die Regel nicht aufgestellt, aber werde sie auch nicht ändern können^^ Habt ihr noch nie in einen Konzern gearbeitet, da kann man mit guten Argumenten kommen wie man will "ist halt so".

Grundlegend hat es aber wohl auch viel mit Versicherungen zu tun - theoretisch braucht man auch kein Antivirus, wird aber aus Gründen der Versicherungen genutzt.



ich wollte eigentlich nur nett hinweisen, dass er ja eigene Hardware nutzen kann - wenn er keinen Fragen muss, noch besser^^
 
Zurück
Oben