lohnt neuer Prozessor | Mainboard?

Achso. Das meinst du.
Naja. Wegen dem Netzteil nochmal, du meintest ja 200 - 220 Watt. Hast aber unter anderen diesen hier gepostet: http://geizhals.at/deutschland/543132 Dieser hier hat nämlich 450W.
Denn dann würde ein halb so starkes Netzteil ja reichen. Und wenn das NTeil zu stark ist, geht die HW doch auch kapput oder nicht?
Und ich find schade, dass ich eine Frage fast 10x stelle aber noch immer keine Antwort darauf bekomme.
So viel arbeit ist es doch nicht.
Passt die Hardware zueinander und kann ich ohne Bedenken Win7 x64 installieren?

Danke
 
Ich nochmal:
Also in der Praxis merkt man von den Leistungsunterschieden zwischen Intel und AMD CPUs nicht allzuviel, ausser in irgendwelchen Benchmarks.
Wenn man sich aber wie Du im Prinzip ein neues System aufbaut, würde ich natürlich im Moment zu Intel raten. Allerdings gilt das nur für Mittleren und hohen Preissegmente, im niedrigen Preissegment ist AMD Dank X4 und billigeren Mainboards ungeschlagen.
Und ich würde jederzeit einen 4 Kerner einem 2 Kerner vorziehen.

-> Ich allerdings bekenne mich zu AMD, da ich Marktführer eher unsympathisch finde ;-D

Edit: Das NT ist in Ordnung.
Mehr als 450 - 550 Watt braucht man in der Regel ohne Dual-Grafik nicht und das hast Du ja nicht vor?
Und 64 Bit fähig sind heute fast alle CPUs , die es auf dem Markt gibt, zumindest bei den x86 kompaktiblen ist mir kein aktuelles Modell bekannt, welches kein 64 Bit unterstützt.
Der anderen Hardware ist die Frage 32 oder 64 Bit herzlich egal ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank, für die ausführlich Antwort.
Dual-Grafik? Zwei Bildschirme o.ä.? Hab ich nicht.
Das ist ziemlich doof, denn einer sagt, dass AMD sehr schlecht ist und der andere sagt, dass er nicht soo schlecht ist xD. Ich weiß ja nicht, welche Hardware für x64 geeignet sein muss, deshalb ^^. Vielleicht muss ja auch das Board dafür geeignet sein. Das weiß ich nicht.
Nagut angenommen ich greife auf den AMD Phenom 965, welches dieser Boards ist dann dafür geeignet:
http://geizhals.at/623971
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p736631_Asus-M5A87-AM3--ATX.html
http://gh.de/620881

Ich hab von dem CPU zwei Modelle gefunden, welches ist denn das bessere?
Bei dem einen steht nämlich 125W und bei dem anderen 140W.
http://geizhals.at/476201
http://geizhals.at/441449
 
Bei der CPU würde ich die mit der geringeren TDP (also 125W) nehmen. Das passende Board wäre das von dir gepostete Gigabyte.

Wenn du kein OC (= übertakten) betreibst, dann wird der Intel i2400 eigentlich immer schneller sein, wobei auch der X4 965 nicht lahm ist. Ist einfach die Frage was dir mehr zusagt.

Schlecht ist keiner der beiden Prozessoren, der Intel ist teurer und schneller, der AMD ist langsamer, bietet aber ein besseres Preis/Leistungsverhältnis.

Das von dir genannte Cougar mit 450W passt gut. Beim Netzteil ist nicht nur die Watt Zahl entscheident, sondern auch ob es eine Effizienzzertifizierung hat (in diesem Fall 80 plus bronze) und welche Ampere Werte es z.B. auf der 12V Schiene liefert (wichtig für die Grafikkarte).
 
Okay, danke.
Und WENN ich den CPU übertakte, dann geht die Garantie verloren, das ist ja klar.
Aber wird er dann auch so schnell, wie der Intel i5 2400?
Und gibt es sonst noch etwas, was man fürs übertakten wissen muss?
Die Auswirkungen und wie man da vorgehen muss. ^^
Sofern es überhaupt etwas bringt.
 
Nein nicht für das gesamte System,sondern nur 200-220 Watt für die Grafikkarte.Der Rest mit rund 150-200Watt (Unter Last)kommt da natürlich noch zu.
Mobo...http://geizhals.at/623971 ist für Phenom II.....Bulldozer.
Find Gigabyte besser als (das zweite)von Asus.
Das AsRock ist für Intel.
Bei den CPU:
140 Watt =Stepping: C2 Höherer Verbrauch,schlechtes OC......
125Watt= Stepping: C3 Geringerer Verbrauch ,besseres OC......


Ansonsten bei der Bestellung Vergleichen.
Aktulle:http://geizhals.at/636703
Oder der kleinste BE:http://www.mindfactory.de/product_i...-Black-Edition-955-4x-3-20GHz-So-AM3-BOX.html
Einfach z.b. im Bios den Multi rauf und gut ist.Oder K10stat verwenden.

Desweiteren beim AMD direkt Überlegen ob du nicht gleich zum passenden Ram für Bulldozer greifst:http://www.mindfactory.de/product_i...ill-RipjawsX-DDR3-1866-DIMM-CL9-Dual-Kit.html
Mit dieser Zusammenstellung brauchst nachher nurnoch die CPU Tauschen und gut ist wenn dus willst.

Das Cougar A ist ein gutes NT,auch wenns nicht extrem Leise ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der i5-2400 ist schon ein ganzes Stück schneller als ein X4 965 mit seinen 95W TDP (Max. Verlustleistung = Abwärme + umso mehr verloren geht umso mehr Strom wird auch verbraucht), der X4 965 hat schon eine 125W TDP, wenn du den dann noch zusätzlich übertaktest ...

Für 15€ (~?) mehr als den i5-2400 bekommst du den i5-2500K (Topmodell der i5-2 und 2. bester Sandy Bridge, hinter i7-2600(K)), dieser ist übertaktbar, ansonsten alles gleich; gleicher Sockel, Chipsatz etc. Aber wenn du nicht OC willst, sind die 15€ mehr unnötig ;)
 
D.h. ich sollte mir dann dieses Board holen: http://geizhals.at/623971
?

Dieser CPU ist viel stärker und auf der Seite ist er auch günstiger:
http://geizhals.at/636703
Hat aber auch nicht wirklich gute Bewertungen.
Hat der denn an anderen Stellen Schwächen? Im Gegensatz zum Phenom 965?

Ich kaufe mir den Bulldozer doch sowieso nicht.
Ich weiß nicht wann er erscheint, wie teuer er wird und wie stark er sein wird.
Da der Preis bestimmt ca. 200€ betragen wird, würde ich mir den auch nicht kaufen.

EDIT
Der i5-2400 ist aber auch ein ganzes Stück teurer. Und dazu kommt noch mehr, wenn ich mir dann den anderen kaufen sollte. Was passiert denn, wenn ich den 125W dann noch übertakte...?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Übertaktung steigt immer die Verlustleistung und mit ihr natürlich auch der Stromverbrauch. Soll heißen, dass aus den 125 Watt TDP leicht 145 und mehr Watt, je nach Takterhöhung, werden können.
Du brauchst also eine gute Gehäuse- und CPU-Kühlung (Und nicht den mitgelieferten Standard-Lüfter) und im schlimmsten Fall einen guten Stromanbieter :D

Ähm was ich noch anmerken wollte: Mit meiner Bemerkung von Multi-Grafikkarten Systemen meinte ich nicht, mehrere Monitore, sondern eben das Zusammenschalten von Grafikkarten per SLI oder CF zum Zwecke der Performance-Steigerung.
2 (Nvidia) bis 5 (AMD) Monitore kann man an aktuelle Grafikkarten eh anschließen.

BE steht bei AMD für die "Black Edition" und bedeutet nichts anderes, als dass der Multiplikator des Prozessors frei wählbar ist. Die Taktfrequenz eines errechnet sich normalerweise aus dem FSB und dem Mutiplikator, welcher von Hause aus bei INTEL und AMD gelockt, also fest, ist.
Multiplikator 10 x FSB 200 = 2000 MHz Taktfrequenz
Wenn man jetzt den Multiplikator erhöht, erhöht sich auch die Taktfrequenz.
Gemeinsam mit der Erhöhung des FSB kann man so besser die Übertaktungsgrenzen ausnutzen, als mit Erhöhung des FSB alleine.

Auch Intel bietet mit den CPUs mit -K Kennung CPUs mit freiem Multiplikator an, allerdings musst Du dazu auch das Mainboard mit dem richtigen Intel-Chipsatz besitzen.
 
Naja, das mit dem Übertakten wird sowieso nichts.
Soll ich dann besser diesen CPU holen?
http://geizhals.at/636703
als den hier:
http://geizhals.at/476201

Ich will das endlich abschließen, wir reden die ganze Zeit über das Selbe xD.
So jetzt mal klip und klar bitte. Ist es so in Ordnung?
http://geizhals.at/623971
http://geizhals.at/deutschland/543132
http://gh.de/563816
http://geizhals.at/636703 | *

*Diesen CPU oder: http://geizhals.at/476201
Weil der erste, ist besser, aber viel günstiger, was mich verwirrt.
Wenn man die Maus (auf dieser Seite )aber nur auf dem Link lässt, sagt er aber 130€ ist man auf der Seite: ab ~80€. Wie steigt der Preis denn dann an?
 
Kk ich werd mich dann bei dir melden, danke :D.
Ich würde gern wissen, wovon der Preis abhängt.
Wie gesagt hier steht 130 und da steht dann ab ~80€.
Weiß jemand vielleicht aus Erfahrung/Ahnung, wovon der Preis abhängt?
 
laß dich nicht verrückt machen : wenn einer hier sagt intel ist schneller, dann betrifft das den normalen user überhaupt nicht, denn der 965er schafft das pensum, was du ihm abverlangen möchtest, mit links !!! und bei nem budget eines "normalverdieners" oder darunter, ist amd immer die günstigere wahl ! billiger muß nicht immer schlechter sein.
 
Wie meinst du das?
Geh mal auf die Seite:
http://geizhals.at/636703
Da steht: ab €78,--

EDIT
stonie62
Achso, okay danke.
Nun fühl ich mich auch besser. Hab sonst Gewissensbisse, "warum hab ich mir nicht den i5 geholt" xD.
Ich verate ungern etwas über mich, aber ich bin kein "Normalverdiener". Ich habe noch kein eigenes Einkommen ^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das hab ich auch nicht erwartet, aber vielleicht kann man da handeln.
100€ oder so.
Wie viel soll ich max. für den hier ausgeben?
http://geizhals.at/636703

Da der hier:
http://geizhals.at/476201
100 kostet und nur 300Mhz langsamer ist, würde ich keine 20 - 30€ mehr dafür ausgeben.
Bis wie viel würde sich das deiner Meinung nach lohnen?
 
ein angebot für 78€ ??? seriös ??? und das nächste bei fast 140€ !!!
 
Wie meinst du "und das änchste bei fast 140€"?
Der CPU kostet wie es da steht einmal 80€ und einmal 130€.
Zwar komisch, aber ist so. Was meinst du denn ^^?
 
Zurück
Oben