lohnt neuer Prozessor | Mainboard?

das 2. angebot liegt bei über 140€-137,14€ +vers.kosten ...wer lesen kann iss im vorteil !
 
sieht sehr gut aus so. :daumen:
 
Danke, mach ich.
Angenommen ich hab nun alles eingebaut sollte ich mit dem übertakten warten, bis der PC langsamer wird oder sollte ich das direkt machen?
 
Okay, kannst du mir dann auch sagen wie man das am besten macht?
Ich kenn das programm ja nicht und weiß nicht, wie man damit umgehen muss ^^.
Oder ob man sofort auf 3,8Ghz geht oder in 0,1Ghz Schritten vorangeht und co.
 
Cool, danke.
Melde mich dann bei dir.
Kann sein, dass ich die Sachen erst nächste Woche kaufe, da ein Freund wo etwas Rabatt bekommt und ich nun auf ihn warte ^^.
 
kk, dann ist ja jut :D
Ergänzung ()

Achja, ich hab schon oft gefragt, habe aber keine konkrete Antwort bekommen.
Nun steht die Hardware die ich mir kaufe ja fest. Unterstützt diese Hardware denn Win7 64bit?
 
NOCHMAL: Schon seit der Zeit des ersten Athlon 64 bzw. des Pentium 4 Prescott unterstützen fast alle CPUs 64 Bit.
Also konkret: Mit Win7 64Bit sollte Deine Zusammenstellung ohne Probleme laufen.
Wenn man mehr als 4 GB RAM hat, sollte man sowieso ein 64 Bit Betriebssystem wählen, weil sonst der Arbeitsspeicher nicht ausgenutzt werden kann (32 Bit Betriebssysteme können maximal 4 GB Verwalten, davon sind aber meistens, von der Hardware abhängig, nicht mehr als 3,5 GB nutzbar).
Bei den heutigen (niedrigen) Preisen von DDR3 RAM sind Größen von >4 GB schon fast Standard, also ist 64 Bit Win7 Pflicht.
 
Ja, das mit dem RAM weiß ich ja. :D.
Ich wusste nicht, ob andere Hardware auch betroffen ist, wenn ich x64 installiere.
Danke, nun bin ich informiert. Mir fehlen nur noch generell Infos übel x64.

Alles was mit Treibern zu tun hat, muss für 64bit installiert werden (also keine x86 Verisonen).
Aber kann ich alle normalen x86 Anwendungen ausführen?
Und wie ist das mit den Spielen? Funktionieren alle ganz normal?
 
Jeder 64 Bit Prozessor ist gleichzeitig in der Lage, 32 Bit zu bearbeiten, nur eben dann mit den Einschränkungen von 32 Bit (Soll heißen er kann dann eben auch nur die rund 4 GB RAM nutzen, die 32 Bit zulassen).
Treibermäßig ist bei aktueller Hardware für Win7 64 Bit eigentlich immer ein Treiber zu finden.
Nur bei älterern Geräten wie Scannern oder Druckern kann es zu Problemen kommen.
In der Regel kann man sogar die Treiber von Vista 64 Bit für Win 7 64 Bit nutzen.
Die 64 Bit Treiber sind meisten etwas größer als die 32Bit Treiber.
Eigentlich kann man alle 32 Bit Programme auch unter Win7 64 Bit nutzen.
Es gibt nur von wenigen Programmen spezielle 64 Bit Versionen.

(neuere)Spiele gehen auch problemlos, sogar das wirklich schon betagte Battlefield 2 liess sich ohne Probleme, einer Warnmeldung abgesehen, installieren und Spielen.
Mein ältesten Spiel unter Win7 war das uralte Rebellion aus dem Jahr 1997 was keine Probleme machte.
Allerdings hat Win7 mit manchen Spielen grundsätzlich Probleme, vor allem mit Spielen, die den Starforce Kopierschutz nutzen (Mir fällt da die Silent Hunter III und IV ein).
Und Anno 1604 soll wohl Probleme haben.
Aber das sind ziemlich alte Spiele.
Mit dem Großteil meiner neueren Spiele (ich sammle sie halt) gab es keine Probleme.
 
Sehr ausführlich, danke.
Warum kann es denn bei Spielen zu Problemen kommen? (Vielleicht kann man die dann ja irgendwie beheben)
(ältere Spiele, die mit Win 95 erschienen sind, sind verständlich)
(neuere Spiele sollten doch alle laufen, dafür holt man sich doch bessere HW, 64Bit)
und Spiele dazwischen wie Battlefield 2/GTA San Andreas laufen ja auf XP und 7 32bit, von daher denk ich sollten die doch auch (bzw. erst recht) auf 64bit Laufen oder nicht?
Mal abgesehen davon, dass die 32bit Prozesse doppelt soviel Speicher wie auf x86 nutzen.
 
Ich denke mal, dass die Probleme meistens vom verwendeten Kopierschutz stammen.
Bei älteren Spielen hilft halt nur Ausprobieren.
Ich bin zum Beispiel Fan der Panzer General-Serie.
Den ersten PG (DOS) kann ich nur unter Win98 Spielen, ab dem bekannteren PG3D funktionert es jedoch durchaus ohne Probleme unter XP(32Bit) und auch Win7(64Bit).
Die Nachfolger jedoch, PG4 Western Assault und Eastern Assault (1999 und 2000) reagieren unterschiedlich.
Während Western Aussault sich standhaft weigert, selbst unter XP zu funktionieren, kann ich Eastern Assault sogar unter Win7(64 Bit) zocken.
Wie schon geschrieben, bei alten Games wirst Du es selber probieren müssen.
Die meisten neueren Spiele laufen jedenfalls problemlos.

Was den Arbeitsspeichereinsatz betrifft, kenne ich derzeit kein Spiel, was von mehr als 4 GB RAM wirklich profitiert, es sei denn, dass das Laden der Karten schneller geht. Bringt aber auch nichts, wenn es im Multiplayer eh eine Wartezeit von mehreren Sekunden bis zum Rundenbeginn gibt.
Dabei habe ich durchaus aktuelle Spiele (BFBC2,CODMW2+BO,Crysis 2, MoH,Metro2033).
Ich denke, dass die Ursache in der Cross-Platform-Strategie der Spielehersteller zu suchen ist.
Die Konsolen haben nunmal sehr wenig RAM und warum sollte man extra für den PC etwas optimieren? :-(
 
Ich hoffe es ist in Ordnung, wenn ich den Thread mal für meine Zwecke missbrauche :D

Habe momentan noch einen i5-750@3.6GHz. Überlege nun, ob das Aufrüsten auf einen i5-2500k viel bringen würde? Entsprechend übertakten würde ich diesen natürlich auch. Bräuchte im Grunde nur ein neues Mainboard. Wenn ich die alten Teile verkaufe, würde sogar noch etwas bei rauskommen.
 
Ich denke im Normalbetrieb merkst du da nix von, beim booten auch nicht, aber wenn du Videos konvertierst etc. was eben an die Leistungsgrenzen des Prozessors stöst oder lange Zeit in Anspruch nimmt, dann schon.
 
Zurück
Oben