buchi
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 1.959
also ich habe momentan einen athlon xp barton 2600+@3200.
und dazu ein epox mb.
nun liebäugle ich mit einem umstieg auf ein p4 system.
lohnt es sich noch auf einen sockel 478 zu setzen.
dachte da an ein gutes mb mit einem 3ghz prescot und 800mhz+ht.
oder sollte man schon auf ein sockel 775 setzen.
das bord muss noch agp port haben, da ich darauf noch meine 6800gt betreiben will.
wollte so max. 200€ investieren.
als ram hab ich ein gig ddr 400 den ich noch weiternehmen will.
genau wie alle anderes teile meines bisherigen rechners.
ist ein 3ghz prescot viel schneller als mein athlon3200+ mit bartonkern?
und dazu ein epox mb.
nun liebäugle ich mit einem umstieg auf ein p4 system.
lohnt es sich noch auf einen sockel 478 zu setzen.
dachte da an ein gutes mb mit einem 3ghz prescot und 800mhz+ht.
oder sollte man schon auf ein sockel 775 setzen.
das bord muss noch agp port haben, da ich darauf noch meine 6800gt betreiben will.
wollte so max. 200€ investieren.
als ram hab ich ein gig ddr 400 den ich noch weiternehmen will.
genau wie alle anderes teile meines bisherigen rechners.
ist ein 3ghz prescot viel schneller als mein athlon3200+ mit bartonkern?