Lohnt sich ein Wechsel vom R5 3600 auf einen R7 3700x , 5600x?

PTS schrieb:
älterer Ram ist meistens immer teurer als neuer Ram, daher kann er den dann gut gebraucht verkaufen nehme ich an.
Aber nicht anfangs... - DDR5 wird anfangs eher mindestens das doppelte von DDR4 kosten und recht lahm sein.
Bis sich das ändert haben wir 2023 (fragt sich nur ob Anfang, oder Ende^^).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shadow86
Robo32 schrieb:
Aber nicht anfangs... - DDR5 wird anfangs eher mindestens das doppelte von DDR4 kosten und recht lahm sein.
Bis sich das ändert haben wir 2023 (fragt sich nur ob Anfang, oder Ende^^).

Wenn DDR5 anfangs teuer ist, lohnt sich das sowieso nicht auf DDR5 zu gehen, da muss man eh warten bis sich der preis reguliert um ein gutes P/L zu erwischen und dann ist der alte Ram auch teurer weil er nicht mehr hergestellt wird, so war es bei jedem Ramwechsel bis jetzt in den letzten 20 jahren, würde mich stark wundern wenn es diesmal anders wäre^^
 
Nochmal Hallo , bin am Überlegen einen 3700x oder einen 5600x zu kaufen.
Hauptmerkmal Video und Bildbearbeitung.
Was würde eher was bringen?

System Asus prime B550 Plus
2x16 Gb DDR3200
Ryzen 5 3600
Sapphire Pulse RX5700
2x Evo 980 Pro 512GB
6TB Wd
Netzteil BeQuit Pure 650 Watt

Danke Euch schon mal 👍
 
Basics2310 schrieb:
Hauptmerkmal Video und Bildbearbeitung.
Kommt drauf an. Bildbearbeitung eher der 5600X, Videobearbeitung manchmal der 3700X. Gesamt eher der 5600X. Insgesamt sehe ich aber erst den 5800X als lohnendes Upgrade.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AB´solut SiD
@Basics2310:
an tests zu den CPUs sollte ja echt kein mangel herrschen. multithread ist der 3700X (etwas) besser, singlethread der 5600X. was ist denn für deine programme wichtiger?

soo das krasse upgrade zum 3600 sind beide nicht.

edit:
Basics2310 schrieb:
Wenn ich die Benchmarks so sehe denke warte ich besser auf Am5, denke sonst ist es rausgeschmissenes Geld
hat ja nicht lange gehalten.

warum zwei kleine 4.0-SSDs auf nem MB das nur einen M.2-slot mit 4.0 hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Deathangel008 schrieb:
---Vollzitat entfernt---
bitte Zitierregeln beachten
Eines fürs Sys und auf der anderen Bea ich meine Bilder
Ergänzung ()

AMD Ryzen 7 5800X ? Habe aber gehört sollen sehr warm werden

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Basics2310 schrieb:
Eines fürs Sys und auf der anderen Bea ich meine Bilder
Macht halt keinen Sinn, deshalb die Frage von @Deathangel008
Für das Geld hätte man statt einer 500GB Gen4 eine 1TB Gen3 bekommen, von der Geschwindigkeit hätte es keinen Unterschied gemacht. Als Systemplatte bringt die 980 Pro auch 0, gar nichts.

Aber dafür ist es schon zu spät, du hast die Laufwerke ja schon.
 
@Basics2310:
der 5800X wird ab werk sehr heiß weil sinnlos viel strom durchgeballert wird. TDP auf 65W senken und das problem hat sich erledigt, kostet multithread ein paar % leistung.

dein MB hat nur einen M.2-slot mit 4.0_x4. steckt die zweite 980 PRO mit ner adapterkarte im ersten x16-slot und die graka im zweiten? wenn nicht läuft eine der beiden SSDs nur mit 3.0.
 
Cardhu schrieb:
Aber warum soll man Leistung verschenken
Also ich tausche gerne 5% MC-Leistung gegen deutlich weniger Stromaufnahme und niedrigere Temperaturen.

SC:
Screenshot 2021-08-25 at 10-38-28 AMD Ryzen 5950X, 5900X, 5800X 5600X im Test Benchmarks in An...png

MC:
Screenshot 2021-08-25 at 10-38-04 AMD Ryzen 5950X, 5900X, 5800X 5600X im Test Benchmarks in An...png

Power:
Screenshot 2021-08-25 at 10-39-00 AMD Ryzen 5950X, 5900X, 5800X 5600X im Test Leistungsaufnahm...png


Meine CPUs dürfen dank Zweit- und Drittverwendung gerne 10 Jahre alt werden. Ob das die 7nm-Prozessoren schaffen wenn sie an der Kotzgrenze betrieben werden wird sich zeigen. Die bisherigen Erfahrungen mit übertakteten Zen2 zeigen in eine andere Richtung.

Der 5800X ist auch im Eco-Modus schnell genug, es macht also keinen Sinn ihn zu quälen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Erzherzog
@Cardhu: z.b. weil man einen gewissen wert auf effizienz legt. die ist beim 5800X ab werk leider bescheiden.

edit: der 5800X wird auch nur empfohlen weil es (leider) keinen 5700X gibt.
 
@Cardhu:
CB hatte die CPUs hier auch im ECO-Mode gebencht. in zwei, drei multithreadanwendungen waren es auch ~10%, aber dafür halt statt 140W nur noch 90W verbraucht.
 
Die 8 Kerner der 5000er Reihe sind noch arg Teuer , wenn man denkt das man einen 3700x für gut 270 Euro bekommen kann
 
Zurück
Oben