Lohnt Umstieg von Athlon 64 auf Athlon 64X2

SuziBandit

Ensign
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
177
Hi!

Lohnt der Umstieg Leistungstechnisch? Es handelt sich um den 939er Sockel.

Tante Edit sagt, dass es sich um DIESES Mainboard handelt.
 
Lohnt sich nicht wirklich...
Wie schaut dein System aus, Graka, Ram usw.?

Ein Intelsystem wäre vllt. ne Alternative, sowas wie ein 8xxx;)

Kannst aber auch auf die neuen AMDs warten, der Nahelem ist ja grad nicht so toll zum zocken oder was haste vor?
 
Ich würde schon sagen das sich das noch lohnt, es kommt aber auch auf den Verwendungszweck des PC und die Grafikkarte an. Für neuste Spiele wirds nich so viel bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du auf Gaming ausbist würd ich eher sagen nein, denn des Main hat ja nur AGP Slot, das heißt die Graka kann auch net gerade des Top modell sein,(geschweige vom DDR1 Ram) für neue Games Lohnt es sich denk mal wirklich nicht.


Aber naja, kommt auf deinen verwendungszweck an, wenn dir des Teil für Office nutzung einfach zu lahm wird, oder bissle Multimedia dann würd ich sagen kann es sich noch lohnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

von der speed her würde es sich allemal lohnen:evillol:, nur das Problem ist:
* dass man einen Sockel 939 Prozessor nicht mehr zu kaufen bekommt...
* das Sockel 939 Prozzis auf DDR1 Ram laufen und der auch nur mehr vereinzelt und teuer zu haben ist (falls du aufrüsten möchtest)...

Auf Ebay gibts noch Chancen, allerdings nur gebrauchte 939er CPU's.

lg
Mike
 
Hier gibts den X2 3800+,aber der Preis ist mal abartig.
 
allg. kann man sagen, das ältere Hardware immer teurer wird und nicht mehr im verhältnis steht
 
Hatte ende letzten Jahres auch meinen AMD A64 3500+ gegen einen 2 Kern 175 Opteron gewechselt was mir einen erheblichen Performancesprung verschafft hatte, gerade unter Vista.
Wenn die in nächster zeit keinen neuen PC anschaffen willst und der prozzi nicht mehr als 40,-€ kostet is es ok. schau aber erst ob dein ASRock Board die CPU unterstützen tut.
 
Bei den Preisen für die S.939-X2 bei ebay weggehen lohnt sich das finanziell zumindest nicht mehr groß, auch wenns leistungsmäßig sicherlich nen Schub gibt.

Wenn man mal den Neupreis des von dB-Freak verlinkten Angebotes von gut 145 Euro mit einer Neuanschaffung vergleicht, sieht man den Unterschied.

Für 130 Euro bekommt man neu bereits nen AM2 X2 4200+ boxed, nen 780g-Mainboard (somit mit 3200 onboard-Grafik) von ECS Elitegroup und 2 GB DDR2-800.
 
Das Probelm ist nur, das der PC vom Sohn (14 Jahre) eines Arbeitskollegen ist, und dieser damit schon spielen möchte, allerdings "nur" Fußballsimulatoren alá Fußballmanager 09.
Das bedeutet, dass das ganze nicht soviel kosten darf, und wenn ich mir die Preise vom 64x2 angucke ja hinten rübber falle.

Momentan ist ein 3000+ auf dem Board, würde es sich denn Leistungstechnisch lohen auf einen 4000+ umzusteigen (gebraucht natürlich) oder soll ich meinem Arbeitskollegen einfach davon abraten und ihm sagen er soll seinem Sohn schonmal sagen, dass er Geld sparen soll. ^^
 
Na der 4000+ lohnt sich da nicht, da wirste nix merken an Mehrleistung.
Wie schauts denn mit OC aus?
 
Hm ich persönlich bin nicht so der OC Fan, auch wenn ich den Leistungsgewinn nicht abstreiten kann. Außerdem hab ich mich auch noch nie so wirklich mit OC beschäftigt.
 
Dann sag lieber deinem Kollegen, das er das Geld zurück legen soll und dem Sohnemann zu Weihnachten lieber einen komplett neuen kaufen soll. Muss ja keine MordsGrafikkarte drin sein.
 
Zurück
Oben