Sammelthread Lovelace (4070/4080/4090/Varianten) Overclocking/Undervolting Sammelthread

Als Seltenheits-Zocker hab ich mir eine Gigabyte RTX 4070 Ti Super Eagle gegönnt (die erste Graka seit Corona). Zwei UV-Profile sind bisher bei rausgesprungen, die ich in Metro Exodus und 3DMark Royal Port getestet habe:
900 mV, 2595 MHz, RAM +1250 MHz, GPU ~72 °C, 211 W (Royal Port)
950 mV, 2685 MHz, RAM +1750 MHz, GPU <78 °C, 235 W (Royal Port) bis 253 W (Metro Exodus)

Ich muss sagen, dass in HWLuxx und hier so viel Wissen vorab vermittelt wird, dass das UV-Limit sehr schnell festgestellt werden konnte. Im Endeffekt hat das Einlesen etwas mehr Zeit benötigt (weil zwei recht lange Threads dort und hier), als das UV-Limit ausloten.

Die 4070 TiS wird versorgt von einem Seasonic 550 Watt Gold (12V: 45A) und das kann angesichts des Verbrauchs so im PC bestehen bleiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr8or und DeadMan666
Wie warm wird die Karte denn ohne UV? Ist das Gehäuse gut belüftet?
 
Für eine neue Karte wird die schon recht warm, wenn das nicht die Hotspot Temperaturen sind. 1750Mhz VRAM OC hab ich bisher auch noch nicht gesehen, wie viel bringt denn das in Frames? Scheint in der Hinsicht ein gutes Sample zu sein. Meine Karte schmiert ab 1300Mhz sofort ab.
 
Port Royal, Punkte/fps gemittelt aus 3 Durchläufen, Rest Höchstwerte:

Stock:
15305 Punkte/70,87 fps, 213 Watt, Hotspot 75,4 °C, 1090 mV

900 mV, RAM +1250:
15279/70,74 fps, 212 Watt, Hotspot 74,8 °C, 935-940 mV

950 mV, RAM +1750:
15799/73,14 fps, 232 Watt, Hotspot 75,6 °C, 950 mV


Port Royal 4K, nur Auflösung verändert):

950 mV, RAM +2000:
-----/34,3 fps, 240 Watt, Hotspot 77,3 °C, 950 mV
Auch die Demo läuft mehrfach ohne Grafikfehler durch (die Demo stürzte in vorherigen Tests eher ab, während der Benchmark durchlief).
 
Tolle Werte. Bei VRAM würde ich darauf achten, dass du nicht irgendwann Performance verlierst, wenn der so viel OC verträgt. Angeblich hat alles über 1000 eher negative Auswirkungen auf die Leistung. Außer bei der 4080S, weil der verbaute Speicher ein bisschen schneller ist. Haben aber vermutlich nicht viele getestet, weil sie gar nicht erst in den Bereich kommen.
 
Sir Unreal schrieb:
Stock:
15305 Punkte/70,87 fps, 213 Watt, Hotspot 75,4 °C, 1090 mV
900 mV, RAM +1250:
15279/70,74 fps, 212 Watt, Hotspot 74,8 °C, 935-940 mV
950 mV, RAM +1750:
15799/73,14 fps, 232 Watt, Hotspot 75,6 °C, 950 mV
950 mV, RAM +2000:
-----/34,3 fps, 240 Watt, Hotspot 77,3 °C, 950 mV

Mich wundert nur, dass du trotz UV kaum Änderungen beim Verbrauch hast. Oder übersehe ich da was?
Zwischen Stock und 0.925v liegen bei mir 210 Watt zu 140 Watt.
 
Ja sollte eher so aussehen, ein Extrem Beispiel mit Metro Exodus:
Stock:
Stock.jpg
2505:
2505.jpg
2610:
2610.jpg
2700:
2700.jpg

Oder ein anderes, eher normal Beispiel mit Hogwards:

Stock:
Stock.jpg
2505:
2505 MHz.jpg
2625:
2625 MHz.jpg
2700:
2700 MHz.jpg
 
@LDNV Da mich erhöhte Schwarzwerte triggern: -deependark und aus Grau wird Schwarz. ;)

Einfach bei Metro in die Launch Settings.

Sind doch in deinem Beispiel auch nur 30-40W zwischen 900 und 960. Nur der Stock Power Draw von @Sir Unreal passt nicht ganz. Vermutlich ein Tippfehler?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LDNV
Nee, zu viele Tests gemacht, als dass da ein Tippfehler hätte reinkommen können. Kann es sein, dass Port Royal nicht geeignet ist für den Test? Ich werde die Tests aber mit Metro die Tage nachholen. Oder ist HWMonitor (aktuelle Version) ungeeignet? Mit welchem Tool wurde das oben von LDNV ins Spiel eingeblendet?
 
Für die GPU rein der Afterburner/RivaTuner.
Die restlichen Anzeigen für CPU/Ram etc. mit HWInfo64

Die Stelle bei Metro ist übrigens direkt der Anfang, also quasi die erste selbst Spielbare Szene.
In 4k, Max Details und RayTracing, also alles was geht.
 
Port Royal ist vor allem für Stabilität kein guter Indikator. Metro lastet dagegen die Karten aus wie kaum ein anderes Spiel. Wenn da alles läuft, ist man gut dabei. Evtl. Hairworks abschalten. Das erzeugt Microruckler und versaut die 1% Low Messung.

Mit UV deutlich mehr Stromverbrauch als Stock ist auf jeden Fall ungewöhnlich. Stock und 900mV nimmt sich ja kaum was bei dir. Auch FPS und Temperatur sind innerhalb der Messtoleranz.
 
Sir Unreal schrieb:
Nee, zu viele Tests gemacht, als dass da ein Tippfehler hätte reinkommen können.
Und doch wird es so sein. Höchst unwahrscheinlich, dass eine Karte (vom Verbrauch her) ungedrosselt weniger ziehen würde als eine gedrosselte.
Sir Unreal schrieb:
Kann es sein, dass Port Royal nicht geeignet ist für den Test?
Port Royal nuckelt schon einiges...wenn man die Karte lässt.
 
Palworld funktioniert auch ganz gut. Ich hatte ewig +260 MHz, nie Probleme auch in Cyberpunk mit Pathtracing usw. nicht.
Ich musste auf +220 MHz runter damit Palworld nicht crashed.
Hab ich nur noch 2550 MHz bei 0.900 V.

Ich hoffe nur dass die 4090 ewig hält. Gibt ja quasi kein Ersatz mehr und die 5090 ist zu durstig, zu teuer und nicht verfügbar.
 
Zurück
Oben