Low Budget PC für kleine Anwendungen!

Aber mal ganz blöd gefragt: Kann ich die aktuelle Graka nicht einfach übernehmen? Oder passt es dann nicht ins AeroCool Gehäuse?
 
Prisoner.o.Time schrieb:
Naja laut diversen Aussagen kann man die Z-Box auch leise bekommen. Wenn auch nicht Lautlos.

Eine Alternative ist es auf jeden Fall. Jetzt hat er aber noch brauchbare Hardware, gerade in Zeiten von Green IT :D
Ergänzung ()

papanini schrieb:
Aber mal ganz blöd gefragt: Kann ich die aktuelle Graka nicht einfach übernehmen? Oder passt es dann nicht ins AeroCool Gehäuse?
Doch, die passt natürlich, dann ist aber nix mit leise ;)
Kannst ja erstmal ohne Neue probieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok ich denke dann werde ich deinem Vorschlag nachgehen! Die SDD werde ich ggf. noch auf eine 120GB reduzieren (die habe ich auch im PC). In dem Warenkorb ist bei mir übrigens noch die 150MBit drin.
Ergänzung ()

Der Lüfter den du im Warenkorb hast ist als Ersatz für den im AeroCool eingebauten Frontkühler gedacht!?
 
Klar kann er bei der aktuellen auch bleiben und diese Aufrüsten. Aber ab und an möchte man auch einfach was neues haben.
Und da bietet sich die Z-Box doch recht gut an. Und stromsparend ist diese obendrein.
Die aktuelle Hardware kann man ja auch noch verkaufen. Dann ist vielleicht genug geld für ne 500GB SSD drinnen. Denn der TE hat ja den Wunsch auf mind. 320GB geäußert. Wenn ich mich nicht verlesen habe.
 
EchoeZ schrieb:
Eine Alternative ist es auf jeden Fall. Jetzt hat er aber noch brauchbare Hardware, gerade in Zeiten von Green IT :D
Vor allem hat er ein optisches Laufwerk im Gehäuse und auch noch Platz mal noch etwas einzubauen. Reparieren respektive Komponententausch dürfte auch einfacher sein als bei dieser "Box". ;)
Nicht das man mich falsch versteht, so "Boxen" sind prima, wenn man einen "unsichtbaren" Rechner haben will. Möchte man aber ab und an eine CD einlegen oder an die Anschlüsse kommen ist ein kleines normales PC-Gehäuse (gern auch klein, aber eben nicht zu klein) IMO die bessere Wahl.
Und leise erkauft man sich gerade bei "Boxen" für sehr teures Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
320GB wären schon nicht schlecht, aber vorerst würde es auch die SDD alleine tun. Eine 2TB externe Festplatte ist auch noch vorhanden und wie gesagt wenn ich ne HDD noch nachrüsten kann ist alles bestens.

@EchoeZ: Warum ein Mini Tower?
 
Ich wusste CB hat da mal was getestet, leider wird mit einem Handgerät gemessen, und der Sound kommt nicht rüber im Video. Aber 45dB mit so nem kleinen Lüfter, das ist 1:1 Notebook Sound. (Ist ja auch das gleiche Kühlsystem)
http://www.youtube.com/watch?v=DBRq1_npxRo
Ergänzung ()

papanini schrieb:
@EchoeZ: Warum ein Mini Tower?


Nur aus Platzgründen ;) Sind ein paar Liter Volumen weniger als ein Midi-Tower. Aber wenn Platz kein Problem ist, machen die paar Liter auch nichts aus.
 
@EchoeZ: Du hast mich überzeugt ;) Ich denke ich werde deine Wunschliste soweit übernehmen. Das Netzteil werde ich ggf. durch http://geizhals.de/be-quiet-system-power-7-350w-atx-2-31-bn141-a871341.html ersetzen, da dein angegebenes grad noch nicht lieferbar ist (ist ziemlich eilig ;)).
Den USB3.0 Anschluss an der Front vom Gehäuse, ebenso wie den Kopfhöreranschluss werde ich nicht am Motherboard anschließen können richtig?
 
NT geht auch in Ordnung, klar!
Neuer Warenkorb, mit 120GB Crucial M500, 350W System Power 7, USB3.0 Karte mit internen Anschlüssen für Front USB 3.0
Wenn Du noch nen Warenkorb aufhast, den Tab erstmal schliessen. Sonst siehst Du die Änderungen nicht.
Kopfhöreranschluss sollte eigentlich gehen, ich schau mal nach.
Ergänzung ()

PS: Ich hatte nicht nachgesehen, einfach nicht gedacht daß das Case Front USB 3.0 hat :rolleyes:
Ergänzung ()

Hahaha, jetzt dachte ich eben noch, 530,530 das ist kein i5, sondern i3. Steht sogar oben in den Specs. Is auch schon spät, aber auch nicht dramatisch, von nem Dualcore bin ich schon ausgegangen. Tut sich also nix und der Vorschlag bleibt bestehen ;) Nur zur Info

EDIT: Der TE is auch schon wech, mach ich auch. Jute Nacht :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ja wer lesen kann ist klar im Vorteil (bezogen auf I5 ≠ I3) Aber hey, ich hab da auch so meine Probleme ;)

Zu der Laufwerkthematik. Also heutzutage hört man ja immer wieder: "Wofür in der heutigen Zeit, noch ein DVD Laufwerk?" "Kann mich gar nicht mehr darann erinnern wann ich dieses zuletzt gebraucht habe"...
Dachte mir nur dass dies sicher nicht so wichtig ist, und ein externes ist doch auch kein Problem. Im schlimmsten aller fälle mit zwei Gummis an dem Gehäuse fixiert. :D
Ich persönlich würde ja nie auf meine 6 DVD-Laufwerke verzichten wollen, aber das ist eine ganz andere Geschichte ;)

Zur Lautstärkenmessung. Diese war nicht gerade optimal, wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Und wie beretis gesagt, auch diesen Lüfter bekommt man auf ein aktzeptables Niveau.
Keiner hat seine Ohren 30 cm neben dem Lüfter liegen. :rolleyes:

Denke nicht dass die Z-Box so schnell kaputt geht. Und falls sie mal gegen etwas schnelleres ersetzt wird, ich bin mir sicher dass sich immer ein passender Verwendungszweck für diese Box finden würde ;)

Zu der SSD. Also ich persönlich empfehle ja gleich zu einer 250er SSD zu greifen. Gerade dann wenn man viele Daten auf der Hauptpartition hat. Lieber Speicherplatz haben und nicht brauchen als brauchen und nicht haben. So ist zu mindest meine Devise. Und ich bin auch ganz froh, dass ich gleich zu einem 250er Modell gegriffen habe. Ihr wisst ja, wenn die SSD zu voll ist, verliert diese drastisch an Leistung ;)
Wobei diese hoffentlich bald, gegen ein 500GB Modell getauscht wird. Die 250er landet dann in meinem Notebook ;)

Fand halt die Z-Box als gute Alternative, gerade in Anbetracht dessen was sie Leisten soll. Von dem was man für das Geld bekommt mal abgesehen (200 Euro für Mobo, 4 Kern CPU, Onboard Grafik, AC-Wlan Modul, Kartenlesegerät, USB 3.0, NT, Kompaktes Gehäuse und vor allem richtig dolle Stromsparend) Hätte ich das Geld, ich würde mir sofort eine zulegen :)

Aber jeder muss für sich entscheiden was einem wichtiger ist. War ja nur ein Gedanke ;)

Aber wie wäre es mit einem Gehäuse mit USB 3.0, einer USB 3.0 Karte mit entweder 4 reguläre Ports plus Adapter (je nach Gehäuse), oder gleich mit 2 Regulären und 2 internen USB Steckern?

http://www.amazon.de/dp/B005GUQV1Q/...de=asn&creative=22506&creativeASIN=B005GUQV1Q

http://www.amazon.de/gp/product/B009HSN9VI/ref=olp_product_details?ie=UTF8&me=&seller=

Wo landet denn der PC? Bleibt der auf dem Schreibtisch, oder wandert dieser in Richtung TV?
Denn dann könnte evtl dich dieses Gehäuse interessieren: http://geizhals.de/cooltek-g3-jb-g3-s-a1012885.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen/Mittag!
Danke erstmal für euren tollen Ratschläge! :D

@EchoeZ: Ja stimmt, habe ich heute morgen auch bemerkt, dass hier ja die ganze Zeit von einem i5 die Rede war aber es ja ein i3 ist ;) Seid ihr sicher, dass es sich trotzdem eher lohnt ihn aufzurüsten, anstatt einen neuen Prozessor sich zuzulegen? Wie gesagt, der soll halt schon einige Jahre guten Dienst leisten.

@Prisoner: Ich denke ich würde dann zu der von Schiller genannten Alternative greifen: http://www.mindfactory.de/product_info.php/Delock-89281-4-Port-PCIe-2-0-x1-retail_721560.html
Ist zwar etwas teurer, aber da habe ich 3 externe und 1 internes.
Der Computer wandert unter den Schreibtisch, daher lieber das Aerocool Gehäuse :)

Ansonnsten wenn ihr keine Einwände mehr habt würde ich den Warenkorb von EchoeZ übernehmen. Interessant wäre für mich halt echt noch die CPU Geschichte...
Ergänzung ()

Update: Nur dass sich nachher keiner wundert und denkt "Mist RAM vergessen": Vom alten PC übernehme ich natürlich die 4GB RAM ;)
Hab sogar noch ne alte WLan PCI Karte gefunden, die ist jedoch so alt, dass ich besser ne neue kauf :D
Ergänzung ()

So wäre jetzt mal meine Version: http://geizhals.de/eu/?cat=WL-404368

Ich würde die passive GPU noch rausschmeißen und meine alte Geforce weiterverwenden. Passt das mit der HDD wo ich hinzugefügt habe? Ich meine Anschlusstechnisch dürften ja die 4 SATA Anschlüsse vom Netzteil ausreichen oder?
 
Also mein Fall wäre das Gehäuse nicht. Du kannst lediglich vorne einen einzigen 120mm Lüfter installieren. Weder oben noch unten würde die Möglichkeit bestehen. (die an der Seite zählen nicht) Und hinten passt nur ein 80mm Lüfter hinein.

Front USB, hast du ein mal USB 2.0 und einmal USB 3.0 finde ich auch doof. Weißt du überhaupt wie du der Front USB 3.0 angeschlossen wird? Über einen einzelnen USB 3.0 Stecker? oder über einen 19Pin internen Stecker?
Wenn letzteres der Fall ist, hast du ein Problem. Und du verschenkst einen USB Port. Was du ohnehin bei USB 2.0 tust.

Bei der Festplatte rate ich dir zu mindest zu einem 500GB Modell zu greifen. Besser noch 1TB. Alles andere Lohnt sich vom P/L Verhältnis nicht ;)
Gehen wir jetzt mal davon aus du holst dir die HDD bei Mindfactory. Dort kostet das 320GB Modell 40 Euro, für 2,50 Euro mehr gibt es fast die doppelte Kapazität (500GB - 24,33) Und für noch einmal 5 Euro mehr also in Summe für 7,5 Euro mehr gibt es ein Modell mit der dreifachen Kapazität (1TB - 47,06 Euro)

http://www.mindfactory.de/Hardware/...2939:2947/73/3639:3644/80/3945/listing_sort/6

So eben mal auf der AeroCool Homepage nachgeschaut: http://www.aerocool.com.tw/chassis/pgs/pgs-v/784.html
Wenn du bei der USB 3.0 Karte bleibst, kannst du Front USB 3.0 so nicht nutzen, da musst du vorher nen Adapter kaufen den du an den beiden Externen Ports anschließen musst. Wenn du glück hast reicht der eine interne Port, das kann ich aber nicht garantieren.

Wenn du mehr als zwei freie USB 3.0 Ports haben willst, musst du entweder zu zwei Controller Karten greifen (dann wären wir in Summe bei 4x zustzlichen - also ich möchte nicht deine Stromrechnung bezahlen) oder du holst dir eine mit 5ext. und 2int. Ports. Diese kostet dann aber fast das doppelte wie zwei seperate Karten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok dann werde ich auf eine größere HDD umsteigen.
Wegen den USB Ports: Aktuell ist das einzige 3.0 Gerät dass angeschlossen wird meine externe Festplatte alles andere hat nur 2.0 und wird auch zukünftig nicht höher benötigt. Es wird nur eine Tastatur, Maus und Lautsprecher angeschlossen mehr nicht. Daher reichen auch wenige 3.0 Ports. Jedoch sollten die zwei USB Anschlüsse in der Front natürlich funktionieren. Meinst du nicht dass sich das so einrichten lässt?
 
So ist es. Den schwarzen Steckplatz den du oben auf der Karte siehst, dort kommt der Stecker vom Frontpanel hinein.

In dem Fall kannst du dir auch das anschließen des USB 2.0 Kabels ersparen. Siehe Homepage:

v3xa_bk_8.jpg
 
Also ein 2.0 Anschluss ist direkt unter dem großen PCi Anschluss dürfte denke ich reichen vom Kabel her, notfalls habe ich sogar noch ne Verlängerung da.
Also bitte noch einmal absegnen ;)
http://geizhals.de/?cat=WL-404368
Die kleine HDD wird natürlich noch gelöscht!
 
Zurück
Oben