Prisoner.o.Time
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 10.004
Einen freien USB 2.0 Anschluss brauchst du gar nicht. Du steckst lediglich das USB 3.0 Kabel in die Erweiterungskarte.
Gehäuse sehe ich nach wie vor als Schrott, aber dir muss es ja passen. (Würde nie ein Gehäuse kaufen, wo ich A nicht zwei Front USB 3.0 und B kein 120mm Lüfter im Heck platz hat)
W-Lan Karte würde ich persönlich auch noch überdenken. PCI ist halt schon etwas veraltet. Würde in dem Fall eher zu dieser greifen:
http://geizhals.de/gigabyte-gc-wb300d-a765452.html
Hab ich selber und bin sehr zu frieden damit Gerade die frei Positionierbaren Antennen sind schon top. Bluetooth gibt es oben drein gratis dazu
Welches Board hast du zur Zeit noch einmal? Passen da auch alle Karten drauf ohne zu kolledieren?
Gehäuse sehe ich nach wie vor als Schrott, aber dir muss es ja passen. (Würde nie ein Gehäuse kaufen, wo ich A nicht zwei Front USB 3.0 und B kein 120mm Lüfter im Heck platz hat)
W-Lan Karte würde ich persönlich auch noch überdenken. PCI ist halt schon etwas veraltet. Würde in dem Fall eher zu dieser greifen:
http://geizhals.de/gigabyte-gc-wb300d-a765452.html
Hab ich selber und bin sehr zu frieden damit Gerade die frei Positionierbaren Antennen sind schon top. Bluetooth gibt es oben drein gratis dazu
Welches Board hast du zur Zeit noch einmal? Passen da auch alle Karten drauf ohne zu kolledieren?