• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

BF5 low fps

gnl

Newbie
Registriert
Okt. 2019
Beiträge
4
hey Leute,
ich habe in bf5 quf low settings dauerhaft 20-60 fps, obwohl ich einen i5 7500 ,gtx 1060 6gb und 16gb ram habe. V sync deaktiviert. Weiss jmd woran das liegt?
 
Erstmal Herzlich willkommen,

könntest du bitte noch ein paar angaben machen zu deinem PC?
Motherboard, verwendeter Speicher, und allenvoran die Auflösung?

LG
 
Das Motherboard ist ein h110m plus.
Habe nur ein Ram Riegel, welcher 16gb ist.
Auflösung ist full hd
 
@gnl:
ein einzelner RAM-riegel, also singlechannel, kostet hart leistung.

aber grundsätzlich solltest du von dem i5 7500 in BFV keine wunder erwarten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otsy und abcddcba
Normal. Deine CPU wird auf 100% Auslastung arbeiten.
Ein 4690K schafft ~90FPS (alles auf low), mal so als Vergleich.

Zudem nur Single-Channel beim RAM.
Kannst versuchen, günstig an eine stärkere CPU zu kommen.
 
Würde mal sagen das stimmt etwas mit deinen System nicht, Treiber oder Windows.
 
Deathangel008 schrieb:
aber grundsätzlich solltest du von dem i5 7500 in BFV keine wunder erwarten.

Der i5 7500 ist für BFV viel zu langsam. Ich hatte die CPU selbst, bis ich dann im Januar diesen Jahres auf einen Ryzen 2700X umgestiegen bin. Mit dem i5 7500 war BFV eine Ruckelorgie, ständig am Stuttern und Microlaggen.

BFV nutzt beim 2700X alle 8c/16t aus, sehe ich am Taskmanager auf dem zweiten Monitor. Ich war damals auch geschockt, dass mein 1,5 Jahre alter 7500 schon wieder zu lahm für die neuen Games war ^^

Deathangel008 schrieb:
ein einzelner RAM-riegel, also singlechannel, kostet hart leistung.

Ich hatte damals 8 (2x4) GB DDR4-2400 G.Skill Ripjaws im Dual Channel. Das macht bei BFV keinen Unterschied. Also nur angemerkt, bevor der TE jetzt meint durch anderen RAM etwas verändern zu können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard
Moin,
Deine Treiber und Dein Windows sind OK, aber die Hardware ist halt für BF5 schlecht:
Nur 4 Cores, BF will mehr Corey
Nur Singlerank Anbindung zum Speicher: Das halbiert den Speicher Durchsatz. Auch ganz schlecht für BF5.
Der Prozessor läuft "nur" mit 3400MHZ, also so schnell wie ein 2500k, auch nicht gut.

Resultat: Dein System ist so langsam wie es ist.
Du könntest:
1. Einen 2. 16 GB Riegel, baugleich, einsetzen, um dualrank Anbindung zum Speicher zu haben (70€).
2. einen 7700k einbauen, was aber vom PL Verhältnis mies ist.
3. Den Computer teuer an Deine Eltern (gemeiner Scherz) verkaufen und was neues kaufen.

Ich würde nichts mehr, ausser eventuell einen weiteren 16 GB Riegel laufen, investieren. Das mit dem Speicher lohnt sich nur, wenn der eingebaute mindestens mit 3000 MHZ angesprochen werden kann (steht auf dem Riegel drauf).
Ansonsten: Ryzen 3600, Mainboard, Speicher (2*8)
Kosten: 430€.
 
Es gibt halt nur 2 Möglichkeiten.

1. Damit leben.
2. Aufrüsten.

Gebraucht würde sich ein 6700K oder 7700K anbieten.
Dann läuft auch BF5 so wie es soll. Die Zeit der Quad Cores ist halt vorbei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard
rico007 schrieb:
Es gibt halt nur 2 Möglichkeiten.

1. Damit leben.
2. Aufrüsten.

Gebraucht würde sich ein 6700K oder 7700K anbieten.
Dann läuft auch BF5 so wie es soll. Die Zeit der Quad Cores ist halt vorbei.
Ja hast recht. Muss dann wohl in naher Zukunft aufrüsten
 
frizzmaster schrieb:
Ich hatte damals 8 (2x4) GB DDR4-2400 G.Skill Ripjaws im Dual Channel.
wo genau ist da der zusammenhang? ich erinnere mich an mehr als einen thread hier im forum in denen singlechannel die fps im CPU-limit in BFV massiv runtergezogen hat.

sloven schrieb:
Nur Singlerank Anbindung zum Speicher
1. Einen 2. 16 GB Riegel, baugleich, einsetzen, um dualrank Anbindung zum Speicher zu haben (70€).
channel, nicht rank.

Der Prozessor läuft "nur" mit 3400MHZ, also so schnell wie ein 2500k, auch nicht gut.
ist trotzdem deutlich schneller als der alte 2500K.
 
sloven schrieb:
Moin,
Deine Treiber und Dein Windows sind OK, aber die Hardware ist halt für BF5 schlecht:
Nur 4 Cores, BF will mehr Corey
Nur Singlerank Anbindung zum Speicher: Das halbiert den Speicher Durchsatz. Auch ganz schlecht für BF5.
Der Prozessor läuft "nur" mit 3400MHZ, also so schnell wie ein 2500k, auch nicht gut.

Resultat: Dein System ist so langsam wie es ist.
Du könntest:
1. Einen 2. 16 GB Riegel, baugleich, einsetzen, um dualrank Anbindung zum Speicher zu haben (70€).
2. einen 7700k einbauen, was aber vom PL Verhältnis mies ist.
3. Den Computer teuer an Deine Eltern (gemeiner Scherz) verkaufen und was neues kaufen.

Ich würde nichts mehr, ausser eventuell einen weiteren 16 GB Riegel laufen, investieren. Das mit dem Speicher lohnt sich nur, wenn der eingebaute mindestens mit 3000 MHZ angesprochen werden kann (steht auf dem Riegel drauf).
Ansonsten: Ryzen 3600, Mainboard, Speicher (2*8)
Kosten: 430€.
Das geht richtig ins Geldbeutel. Dann spiele ich lieber Spiele, die weniger aufwendig sind und warte auf die PS5.
 
Du kannst ja mal userbenchmark laufen lassen und den Link hier posten, dann sehen wir schonmal ob allgemein die Leistung erstmal in Ordnung ist.

Ich konnte BFV mit meinen alten (2013er) Alienware Laptop i7 4900MQ, 16GB Ram, GTX780M auf Low ziemlich gut spielen. Deine Hardware sollte das normalerweise auch schaffen.
 
DriveByFM schrieb:
Ich konnte BFV mit meinen alten (2013er) Alienware Laptop i7 4900MQ, 16GB Ram, GTX780M auf Low ziemlich gut spielen. Deine Hardware sollte das normalerweise auch schaffen.
Der hatte aber auch 8 Threads.
Für den Desktop kommt da als aufrüstoption nur der 7700 oder 7700k in Frage und die kosten gebraucht 150-200€...
 
Also ohne Frame verdoppelung in BF5 krebse ich mit 50/60FPS rum mit meinem Sys.

Die GPU gammelt dabei nur auf 60% rum und CPU mit 1 Kern auf 90-95% also schon am ende:P.

Das bei High Settings und 130% skalierung.

Mit der Verdoppelung hab ich im schnitt 80-100FPS GPU ist dann auch bei 95% auslastung.
 
Da ich gerade ein ähnliches problem hatte:
Battlefield V lief mit meiner etwas betagten Hardware (Core I5 2500k @ 4.5GHz, RX580, 16GB RAM) vom ersten Tag an recht flüssig. Nun hatte ich BFV seite ein paar Monaten nicht angerührt, für Pacific Storm geupdated und wieder gezockt, und plötzlich ruckelte es ohne Ende. Es wurde seitdem nichts an der HW geändert, Softwaretechnisch auch kaum etwas. Zumal sich die Ruckelorgie vor allem in "Mikrorucklern" bemerkbar machten, bzw sehr unregelmässiges ruckeln das ganze Game über, beinahe irrelevant ob etwas auf dem Schirm geschah oder nicht (als würde die Festplatte plötzlich im Hintergrund gigabyteweise Daten schaufeln, was sie aber nicht tat).

Hab ewig rumprobiert, Treiber aktualisiert, User.cfg erstellt, alle möglichen Tasks beendet, OC der CPU noch einmal geprüft, Game komplett auf Low-Settings gefahren, und und und. Selbst den "Intelligent standby list cleaner ISLC" ausprobiert der vielerorts empfohlen wird. Letzendlich hat es geholfen den Windows Defender & Echtzeitvirenschutz von Windows im Hintergrund vorübergehend zu deaktivieren. Irgendetwas scheint entweder das letzte BFV oder Windows Update geändert zu haben, vorher war das nicht nötig. Evtl hat ja jemand ein ähnliches Problem und findet die Ursache nicht.
 
Hast du mal mittels Software geschaut ob du im CPU oder GPU Limit bist?
Obwohl natürlich schon etwas merkwürdig wenn das nach dem Update erst aufgetreten ist, also "buggy" Software von Dice wäre auch nicht abwegig.
 
Zurück
Oben