GIGU
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 757
Hallo zusammen
Nach drei Telefonaten und x Stunden investierte Zeit versuche ich mal hier Hilfe zu bekommen.
Kurz und knapp: Kennt sich einer mit Sunrise.ch und dem Dienst VPN Option aus? Laut Internet Bericht reicht ein Telefonat und die Daten SIM ändert die IP auf eine öffentliche und in wenigen Minuten kann man per Fernzugriff via Dyndns zugreifen. Auf der oben genannten Homepage wird meine Frage leider nicht veröffentlicht, beantwortet. Laut Kommentare geht dies als Privatkunde aber weiterhin.
Ich habe das Gefühl, ich werde von der Hotline verarscht und der Dienst wurde nie freigeschaltet.
Die Situation ist so:
Ich hatte 2 Jahren lange einen LTE Router mit einer Swisscom SIM Karte. Der Router steht in den Bergen mit einem eingesteckten RPI und wurde per dyndns als kleine Wetterstation eingesetzt. Bei der Swisscom musste ich für 5Fr. / Monat einen Corporate Application Access lösen, danach bekam ich eine öffentliche IP. Ich musste auf dem Router den APN ändern danach bekam noip.com (in meinem Fall) eine brauchbare IP und der RPI wurde per Fernzugriff ereichbar.
Da dies ein Firmenabo war und dies für mich zu teuer wurde, habe ich auf Sunrise gewechselt. Dort heisst der Dienst VPN Option. Laut Internet verteilt auch die Sunrise öffentliche IP`s an Privatkunden, doch man muss etwas hartnäckig sein. Angeblich reicht ein Telefonat, eine Freischaltung und der Router bekommt die öffentliche IP.
Soweit so gut. Ich habe nun schon 3x mit der Sunrise Telefoniert.
Telefonat 1: OK, können wir machen. Am Besten sie nehmen die SIM Karte aus dem Router setzen sie in ein altes Handy, dann kann ich ihnen die Zugangsdaten schicken. Leider war ich bei diesem Telefonat nicht vor Ort. Die Frau meinte, ich kann dies auch Manuel einstellen.
Bei Android Einstellungen -> Netzwerk & Internet -> Mobilfunknetz -> Erweitert -> Zugangspunkte (APNs)
Die Einstellungen die sie mir per Telefon durchgab waren wie hier zu sehen:
https://www.magicload.ch/netzanbieter/6-internet-apn-ch.html Profilname: Sunrise Internet. Weicht jedoch nur leicht von den bereits eingestellten ab.
Nun hatte ich aber das Gefühl, dass diese Einstellung nicht auf der SIM landet, sondern auf dem Handy?
Etwa zwei Wochen später hatte ich noch ein zweites und drittes Telefonat mit einer anderen Frau die am Anfang in einem wütenden Ton antwortete: BIETEN WIR NICHT MEHR AN und als ich sagte, der Dienst sollte bereits aufgeschaltet sein fing sie mir an zu helfen. Sie versuchte mir die Einstellungen per SMS zu schicken, doch die kamen nie an. Danach wieder das Selbe wie oben, versuchen sie es Manuel.
Kennt sich einer mit dem Thema aus? Per Google findet man nur Beiträge zum Dienst von Swisscom (CAA). Über den Dienst VPN Option von der Sunrise findet man kaum etwas brauchbares ausser die ganz oben genannte Homepage.
Im Anhang noch drei Screens. 1: IP die auf DNS Tools angezeigt wird. Was ich komisch finde, im Router erscheint eine andere IP Bild 2?!
Bild 3: WAN Interface von Sunrise (Dort musste ich bei der Swisscom die Einstellungen ändern).
Danke fürs lesen, ich hoffe von euch kennt sich jemand aus!
Nach drei Telefonaten und x Stunden investierte Zeit versuche ich mal hier Hilfe zu bekommen.
Kurz und knapp: Kennt sich einer mit Sunrise.ch und dem Dienst VPN Option aus? Laut Internet Bericht reicht ein Telefonat und die Daten SIM ändert die IP auf eine öffentliche und in wenigen Minuten kann man per Fernzugriff via Dyndns zugreifen. Auf der oben genannten Homepage wird meine Frage leider nicht veröffentlicht, beantwortet. Laut Kommentare geht dies als Privatkunde aber weiterhin.
Ich habe das Gefühl, ich werde von der Hotline verarscht und der Dienst wurde nie freigeschaltet.
Die Situation ist so:
Ich hatte 2 Jahren lange einen LTE Router mit einer Swisscom SIM Karte. Der Router steht in den Bergen mit einem eingesteckten RPI und wurde per dyndns als kleine Wetterstation eingesetzt. Bei der Swisscom musste ich für 5Fr. / Monat einen Corporate Application Access lösen, danach bekam ich eine öffentliche IP. Ich musste auf dem Router den APN ändern danach bekam noip.com (in meinem Fall) eine brauchbare IP und der RPI wurde per Fernzugriff ereichbar.
Da dies ein Firmenabo war und dies für mich zu teuer wurde, habe ich auf Sunrise gewechselt. Dort heisst der Dienst VPN Option. Laut Internet verteilt auch die Sunrise öffentliche IP`s an Privatkunden, doch man muss etwas hartnäckig sein. Angeblich reicht ein Telefonat, eine Freischaltung und der Router bekommt die öffentliche IP.
Soweit so gut. Ich habe nun schon 3x mit der Sunrise Telefoniert.
Telefonat 1: OK, können wir machen. Am Besten sie nehmen die SIM Karte aus dem Router setzen sie in ein altes Handy, dann kann ich ihnen die Zugangsdaten schicken. Leider war ich bei diesem Telefonat nicht vor Ort. Die Frau meinte, ich kann dies auch Manuel einstellen.
Bei Android Einstellungen -> Netzwerk & Internet -> Mobilfunknetz -> Erweitert -> Zugangspunkte (APNs)
Die Einstellungen die sie mir per Telefon durchgab waren wie hier zu sehen:
https://www.magicload.ch/netzanbieter/6-internet-apn-ch.html Profilname: Sunrise Internet. Weicht jedoch nur leicht von den bereits eingestellten ab.
Nun hatte ich aber das Gefühl, dass diese Einstellung nicht auf der SIM landet, sondern auf dem Handy?
Etwa zwei Wochen später hatte ich noch ein zweites und drittes Telefonat mit einer anderen Frau die am Anfang in einem wütenden Ton antwortete: BIETEN WIR NICHT MEHR AN und als ich sagte, der Dienst sollte bereits aufgeschaltet sein fing sie mir an zu helfen. Sie versuchte mir die Einstellungen per SMS zu schicken, doch die kamen nie an. Danach wieder das Selbe wie oben, versuchen sie es Manuel.
Kennt sich einer mit dem Thema aus? Per Google findet man nur Beiträge zum Dienst von Swisscom (CAA). Über den Dienst VPN Option von der Sunrise findet man kaum etwas brauchbares ausser die ganz oben genannte Homepage.
Im Anhang noch drei Screens. 1: IP die auf DNS Tools angezeigt wird. Was ich komisch finde, im Router erscheint eine andere IP Bild 2?!
Bild 3: WAN Interface von Sunrise (Dort musste ich bei der Swisscom die Einstellungen ändern).
Danke fürs lesen, ich hoffe von euch kennt sich jemand aus!