Trefoil80 schrieb:
Das Ding auf die Luca-Entwickler abzuwälzen, halte ich nicht für zielführend.
Das auf die Gesundheitsämter (GA) abzuwälzen grenzt schon ein wenig an Victim Blaming.
Nexenio hingegen labert was von angeblicher Berücksichtigung der OWASP Top 10, die ja Injection Angriffe beinhalten. Die Filterung erfolgte erst nach melden des Bugs. Nix mit vorher. Zumal der "Fix" der Lücke darin endete, dass Mailadressen unbrauchbar wurden, Leute mit Sonderzeichen im Namen nicht korrekt erfasst wurden und einen Tag nach dem Hotfix man die Software auf GA-Seite abstürzen lassen konnte. Also die Luca-Software, nicht Excel oder Sormas.
Aber der Premiumquatsch heute, die Aufforderung an Locationbetreiber doch bitte ihren PRIVATEN Schlüssel hochzuladen, hebt das Ganze echt nochmal auf ein neues Niveau...
@SIR_Thomas_TMC meinem Puls geht es gut, danke
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ändert nix daran, dass Smudo ein Lügenwicht und Glücksritter ist auch wenn er nicht der Einzige ist, der versucht aus der Pandemie Geld abzuschöpfen.
Die Liste der Falschbehauptungen oder suggerierte Andeutungen wird ja nicht kürzer. Die kryptographischen Schlüssel der GAs sind doch auch angeblich von der Bundesdruckerei signiert und Luca könne gar nicht in die Daten sehen. Tja äh... schade denn Stand heute generiert Nexenio/Luca diese Schlüsselpaare und signiert diese. Das diesen Schritt eigentlich eine vertrauenswürdige unabhängige dritte CA/PKI machen soll, ist auf der "daran arbeiten wir gerade, das kommt noch irgendwann"-Liste. Sorry aber diese App ist ein Paradebeispiel für Bananensoftware - reift beim Kunden. Kann Smudo gerne machen. Auf seinen Konzerten, die reines Privatvergnügen ist aber nicht mit Bewegungsdaten Millionen von Menschen, wo anhand von Metadaten Rückschlüsse möglich sind, die man ggf. nicht in der Hand von privaten Firmen möchte.