@mibbio So habe ich es in den entsprechenden Berichten verstanden. Entweder keine oder eben mildere Symptome aber mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit kein Krankenhaus nötig. Ob und inwieweit LongCovid durch Impfung verhindert oder abgeschwächt wird, weiß ich nicht.
Schön für dich, dass du so ein Gedächtnisgenie bist. Damit bleibst ein Einzelfall, denn nur in ca. einem Sechstel aller Fälle konnte eingegrenzt oder geklärt werden wo/wann/wie die Infektion zustande kam.
Wenn es also ein technisches Hilfsmittel wie die CWA gibt, mit dem ich vollkommen anonym meine Kontakte und Begegnungen im Fall einer nachgewiesenen Infektion warnen kann, warum dann nicht nutzen? Es entstehen einem selbst dadurch ja keinerlei Nachteile? Klar wer als Eremit irgendwo lebt und außer einmal die Woche zu atypischen Zeiten einkaufen geht und sonst keine persönlichen Kontakte hat, wird kaum bis keinen Nutzen haben. Derjenige braucht dann aber auch nicht diese unsichere Luca App um die es im Thread ja auch eigentlich ging^^
Positive Testergebnisse sollen dort eingetragen werden, mehr nicht. Andere CWA Nutzer erhalten dann den Hinweis, dass Kontakt zu einem nachweislich Infizierten hatten und können verstärkt bei sich selbst auf Symptome achten und/oder sich testen lassen.halbtuer2 schrieb:muss, soweit ich weiß, in dieser App meinen Status selbst eingeben, oder sollte es
Wow. 100% maximaler purer Egoismus. Auch mit einem milden Verlauf bist du für andere in deinem Umfeld ansteckend. Von dir angesteckte Personen können aber einen schweren Verlauf bekommen. Sind dir alle deine Mitmenschen, mit denen du so Kontakt hast, wirklich dermaßen egal?halbtuer2 schrieb:Hab ich einen relativ milden Verlauf, warum sollte ich mich von anderen Leuten noch mehr fernhalten als es mir jetzt schon aufgezwungen wurde, eventuell sogar Hausquarantäne?
Du kannst alle informieren, mit denen du in der letzten Woche im Supermarkt warst? Personal und Kunden? Alle mit denen man ggf. zu dicht am Restaurant aufs Essen wartete? Zufallsbegegnungen etc.?halbtuer2 schrieb:Und wenn es mich erwischen sollte, dann kann ich sehr gut meine Kontakte auch darüber informieren.
Schön für dich, dass du so ein Gedächtnisgenie bist. Damit bleibst ein Einzelfall, denn nur in ca. einem Sechstel aller Fälle konnte eingegrenzt oder geklärt werden wo/wann/wie die Infektion zustande kam.
Wenn es also ein technisches Hilfsmittel wie die CWA gibt, mit dem ich vollkommen anonym meine Kontakte und Begegnungen im Fall einer nachgewiesenen Infektion warnen kann, warum dann nicht nutzen? Es entstehen einem selbst dadurch ja keinerlei Nachteile? Klar wer als Eremit irgendwo lebt und außer einmal die Woche zu atypischen Zeiten einkaufen geht und sonst keine persönlichen Kontakte hat, wird kaum bis keinen Nutzen haben. Derjenige braucht dann aber auch nicht diese unsichere Luca App um die es im Thread ja auch eigentlich ging^^