[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Ich habe vor einigen Tagen meinen ersten PC selber zusammengebaut. Läuft alles super und bisher keine Probleme.
Ich habe aber ein paar Bedenken wenn es zu der Hinterseite meines Gehäuses kommt. Wie im Anhang zu sehen habe ich nur einen Slot hinten für die Anschlüsse meiner gpu frei gemacht. Der Grund hierfür liegt am Gehäuse, da nur zwei der Metallscheiben tatsächlich durch Schrauben befestigt sind und sich abnehmen lassen.
Durch die Lage meines Mainboards kann ich den oberen Slot nicht benutzen musste also den unteren, einen festsitzenden Slot, nehmen.
Meine Bedenken: Die metallscheibe ist hat zwar Löcher, aber versperrt trotzdem den Lüfter der gpu. Sollte ich den Metallstreifen aus dem Case brechen um mehr Platz für den Lüfter zu machen oder geht da meine Paranoia mit mir durch?
Ich habe über den letzten Tag die Temperatur der gpu gemessen. Diese liegt im normalzustand bei etwa 72 C. Nach einer Halben Stunde voller Auslastung beim Gaming peakt sie bei etwa
84 C. Die Zahlen sind ähnlich wie in meinem alten Gehäuse, aber die Außenseite meines Cases wird unglaublich heiß, vor allem auf Höhe der gpu. Ist btw eine Glaswand.
Danke im Voraus,
Johan
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
...
P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): Ryzen 7 x5800
- Arbeitsspeicher (RAM): 2x 16gb
- Mainboard: …
- Netzteil: …
- Gehäuse: …
- Grafikkarte: nvidia rtx 2080
- HDD / SSD: …
- Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.):
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Ich habe vor einigen Tagen meinen ersten PC selber zusammengebaut. Läuft alles super und bisher keine Probleme.
Ich habe aber ein paar Bedenken wenn es zu der Hinterseite meines Gehäuses kommt. Wie im Anhang zu sehen habe ich nur einen Slot hinten für die Anschlüsse meiner gpu frei gemacht. Der Grund hierfür liegt am Gehäuse, da nur zwei der Metallscheiben tatsächlich durch Schrauben befestigt sind und sich abnehmen lassen.
Durch die Lage meines Mainboards kann ich den oberen Slot nicht benutzen musste also den unteren, einen festsitzenden Slot, nehmen.
Meine Bedenken: Die metallscheibe ist hat zwar Löcher, aber versperrt trotzdem den Lüfter der gpu. Sollte ich den Metallstreifen aus dem Case brechen um mehr Platz für den Lüfter zu machen oder geht da meine Paranoia mit mir durch?
Ich habe über den letzten Tag die Temperatur der gpu gemessen. Diese liegt im normalzustand bei etwa 72 C. Nach einer Halben Stunde voller Auslastung beim Gaming peakt sie bei etwa
84 C. Die Zahlen sind ähnlich wie in meinem alten Gehäuse, aber die Außenseite meines Cases wird unglaublich heiß, vor allem auf Höhe der gpu. Ist btw eine Glaswand.
Danke im Voraus,
Johan
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
...
P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.