Luftkühlung für AMD 5600

Lymaxe

Ensign
Registriert
Okt. 2019
Beiträge
166
Hey CB-Community,

meine Freundin wollte ihren (meinen alten) Rechner aufrüsten und nett wie ich bin, wollte ich mich drum kümmern und die perfekten (Budget-)Teile zusammen suchen. Jedoch hapere ich etwas mit dem CPU Kühler :/

Aktuell ist ein Intel 2500K, DDR3 RAM und ein dementsprechend altes Gigabyte Board verbaut. Lediglich GPU und PSU wurden mit der Zeit ausgetauscht (aktuell eine 1060 3GB und ein MasterWatt 650 FM). Gepaart in einem Zalman Z11.

Damit sie bei 1080p erstmal die nächste Zeit versorgt ist, habe ich mir folgendes zum aufrüsten überlegt:
(- GPU zu einem späteren Zeitpunkt. Wahrscheinlich dann Richtung 3060(ti) oder 6650XT, je nach Preis)

Mir stellt sich da jetzt die Frage, welcher CPU Kühler da drauf passt.
Würde bspw. der be quiet! Pure Rock Slim 2 reichen, oder doch eher Alpenföhn Ben Nevis Advanced, bzw. etwas ganz anderes?
Übertakten o.ä ist nicht geplant und die CPU wird auch sonst nicht weiter ausgereizt und Bild-/Videobearbeitung sind ebenfalls kein Thema.

Über jeden Ratschlag bedanke ich mich im voraus! :)
 
Warum willst du für knapp 40€ mickrige 250GB SSD Speicher kaufen, wenn es für gerade mal den doppelten Preis das Vierfache an Speicherplatz gibt?
Also wenn schon den Rechner aufrüsten, dann doch auch so, dass man auf dem schnellen SSD Speicher auch diverse Programme und auch Spiele unterbringen kann.

Was den Kühler betrifft, so passt dort erstmal jeder drauf, der für AM4 spezifiziert ist.
Einen Pure Rock Slim 2 würde ich nicht kaufen. Der hat zu wenig Performance.
Nimm lieber einen SilentiumPC Fera 5. Der hat gute Performance und bleibt dabei leise.
 
Warum nicht einfach den Boxed Kühler ausprobieren.
Falls der Geräuschpegel als störend empfunden wird, kann man den Kühler immer noch tauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ferris19 schrieb:
Ram ist jetzt nicht unbedingt empfehlenswert. Kühler würde ich den hier nehmen:
https://geizhals.de/arctic-freezer-a35-acfre00112a-a2676265.html
Weshalb wäre der nicht empfehlenswert?
Und danke :)

Neodar schrieb:
Warum willst du für knapp 40€ mickrige 250GB SSD Speicher kaufen, wenn es für gerade mal den doppelten Preis das Vierfache an Speicherplatz gibt?
Also wenn schon den Rechner aufrüsten, dann doch auch so, dass man auf dem schnellen SSD Speicher auch diverse Programme und auch Spiele unterbringen kann.

Was den Kühler betrifft, so passt dort erstmal jeder drauf, der für AM4 spezifiziert ist.
Einen Pure Rock Slim 2 würde ich nicht kaufen. Der hat zu wenig Performance.
Nimm lieber einen SilentiumPC Fera 5. Der hat gute Performance und bleibt dabei leise.
Die SSD war eher eine Überlegung, nicht unbedingt ein muss. Hätte ich dazu schreiben sollen.
Dennoch ist das Ziel, es so günstig wie es geht zu halten. Deswegen dann auch nur die 250GB.
Der Fera sieht sehr interessant aus, danke dir!

DeadMan666 schrieb:
Der genannte Ben Nevis ist schon ok für einen Ryzen 5600 aber klare Einsteigerklasse. Hier wären noch Alternativmodelle die man auch gut empfehlen kann, sind beide etwas stärker was bei einem 5600 bedeutet das man ihn v.a. leiser betreiben kann:

https://geizhals.de/silentiumpc-fera-5-dual-fan-spc304-a2506956.html
https://geizhals.de/arctic-freezer-34-esports-duo-v25850.html
Danke dir!

Deathangel008 schrieb:
nimm wenigstens RipJaws V.


was soll das "nur zum booten" bringen und warum ausgerechnet die? P/L ist hier komplett für die tonne.


die ist ziemlich ineffizient.

A35 oder Fera 5.
Sind die RipJaws denn wesentlich besser?

Da diese lediglich zum booten verwendet wird. Das reicht in dem Sinne aus. Und weshalb ist die P/L schlecht? Hätte auch noch eine P300, aber die erscheint mir erschreckend günstig ^^

Danke!!


Generell ein riesen Danke an alle! ♥
 
Lymaxe schrieb:
Weshalb wäre der nicht empfehlenswert?
beim Aegis liest man unangenehm oft davon dass der schon im XMP rumzickt.

Da diese lediglich zum booten verwendet wird.
und der rest inklusive games auf ne HDD? oder ist noch ne vernünftig große SATA-SSD vorhanden? falls letzteres der fall ist: was erhofft ihr euch von ner PCIe-SSD "zum booten"?

Und weshalb ist die P/L schlecht?
weil man für (weniger als) 25% aufpreis die doppelte kapazität und fürs doppelte geld die vierfache kapazität kriegt.

davon abgesehen: warum ausgerechnet die SN550?
 
Nimm den Boxed-Kühler und investiere das Geld wie bereits von einigen geschrieben in eine größere SSD. Für nicht einmal 10€ mehr bekommst du da den doppelten Speicherplatz.
 
Deathangel008 schrieb:
beim Aegis liest man unangenehm oft davon dass der schon im XMP rumzickt.


und der rest inklusive games auf ne HDD? oder ist noch ne vernünftig große SATA-SSD vorhanden? falls letzteres der fall ist: was erhofft ihr euch von ner PCIe-SSD "zum booten"?


weil man für (weniger als) 25% aufpreis die doppelte kapazität und fürs doppelte geld die vierfache kapazität kriegt.

davon abgesehen: warum ausgerechnet die SN550?
Ah okay, hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Danke!

Eigentlich ist soweit alles auf der HDD an Games. Ich weiß, das ist alles andere als "aktuell" und ich selbst würde es so auch nie machen, aber es reicht ihr. Deswegen habe ich mir darüber nicht so den Kopf gemacht. Die SSD ist auch eher eine Überlegung, statt ein fester Bestandteil des Aufrüstens.

Ich habe vor einiger Zeit mal gelesen, dass die SN550 eigentlich budget mäßig relativ gut sein soll. Zumindest hatte ich das so im Kopf. Wäre da die P300 etwa P/L mäßig besser, oder dann doch eher eine MX500, wenn es bspw. nur ums booten geht? (bzw. macht fehlender DRAM Cache einen großen/bemerkbaren Unterschied?)

bl!nk schrieb:
Nimm den Boxed-Kühler und investiere das Geld wie bereits von einigen geschrieben in eine größere SSD. Für nicht einmal 10€ mehr bekommst du da den doppelten Speicherplatz.
Hm, vom Boxed Kühler halte ich irgendwie nichts. Also wenn, dann eine andere/vernünftige SSD mit ggf. mehr GB´s und eben ein anderer CPU-Kühler zusammen.
 
Lymaxe schrieb:
Ich habe vor einiger Zeit mal gelesen, dass die SN550 eigentlich budget mäßig relativ gut sein soll.
die hat mittlerweile nen besseren nachfolger, die SN570, und die ist je nach größe gleich teuer oder günstiger.

(bzw. macht fehlender DRAM Cache einen großen/bemerkbaren Unterschied?)
im normalen (zocker)alltag bei ner PCIe-SSD nicht weiter tragisch. SATA-SSDs ohne DRAM-cache sollte man dagegen meiden.

Die SSD ist auch eher eine Überlegung, statt ein fester Bestandteil des Aufrüstens.
sollte sie aber sein. und gleich mit 1TB.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lymaxe
Deathangel008 schrieb:
die hat mittlerweile nen besseren nachfolger, die SN570, und die ist je nach größe gleich teuer oder günstiger.


im normalen (zocker)alltag bei ner PCIe-SSD nicht weiter tragisch. SATA-SSDs ohne DRAM-cache sollte man dagegen meiden.


sollte sie aber sein. und gleich mit 1TB.
Sehr gut zu wissen, erneut danke!

Alles klar, dann reicht ja, wenn sie bei dabei bleibt nur booten zu wollen, die P300 easy aus wenn ich dich richtig verstanden habe

Prinzipiell stimme ich dir da definitiv zu. Ist aber dann, also eine größere SSD, eher eine Überlegung für einen anderen Zeitpunkt
 
Zurück
Oben