Lumix G80 - Telephoto

SapphireXP

Lieutenant
Registriert
Sep. 2018
Beiträge
715
Hallo liebe Knipser Kollegen,

ich besitze eine Panasonic Lumix G80 und würde mir gerne ein Teleobjektiv zulegen. Ich fahre Anfang nächsten Jahres nach Namibia auf einen Roadtrip / Safari und würde gerne auch das Wildleben & Tiere fotografieren und vor allem filmen.

Zur Zeit besitze ich das Kit Objektiv 12-60mm 3.5-5.6 und das Lumix 25mm 1.7
Kosten soll das ganze um die 400€ (gerne auch in gutem gebrauchtem Zustand).

Nach kurzer Recherche hab ich folgende Objektive gefunden:
Lumix 45-200mm f4-5.6
Lumix 100-300mm f4-5.6

Kennt jemand andere Objektive welche in Frage kommen würden? Auch von anderen Herstellern?
Hat jemand Erfahrung mit Wildlife-Fotografie und welche Brennweite sich eignen würde?
Kann mir jemand ne gute Seite empfehlen wo man gebrauchte Objektive bestellen kann?
Oder Shops in München & Umgebung?

Solltet ihr noch Infos benötigen einfach bescheid geben.

Danke!
 
Guten Morgen,

Ich besitze selbst die G80, und paar Linse, habe den 100-300mm auch schon testen können.

Ich würde definitiv empfehlen dass du den da nimmst, Optisch sollen die beiden relativ gut sein, aber die extra 100mm werden bei Safari echt viel helfen.

Kann dir auch Rebuy.de empfehlen (für den Kauf) habe schon 2 iPhone und 2 Linse bei denen gekauft, beim ersten iPhone hatte ich Probleme, wurde aber unter Garantie 2 mal probiert zu reparieren und beim 3. mal habe ich der Kaufpreis, 8 Monate später, wieder zurückbekommen, ohne Stress, als Gutschein oder Überweisung sogar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SapphireXP
Danke für deine Erfahrungswerte @KaaZeD
Ja, ich dacht mir bereits dass die extra 100mm besser für den Einsatzzweck sein werden. Da kann ich den großen Katzen etwas weiter weg bleiben :daumen:
Ist diese Linse Lichtstark genug? f4-f5.6 ist ja nicht sonderlich viel. Ergibt es trotzdem ein scharfes Bild?

Werde mir mal auch die Olympus etwas genauer anschauen.
Ergänzung ()

Wie sieht es eigentlich mit Staub aus? Gibts da Probleme mit Eindringen von Staubpartikeln welche die Mechanik schwächen?
Könnte vielleicht in der Wüste zum Problem werden oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
SapphireXP schrieb:
Ist diese Linse Lichtstark genug? f4-f5.6 ist ja nicht sonderlich viel. Ergibt es trotzdem ein scharfes Bild?

Wegen Bokeh naja, werdest halt nicht so viel wie bei f/2.8 haben.

Aber du solltest bei "normalen ISOs" keine Problem haben mit der Sonne dort, Nachts wird es schwierig sein.

Am einen Sonniger Tag hier in Deutschland ist es mir schonmal passiert dass bei f/2.8 mit ISO 200 1/4000s noch zu "hell" war, also da würdest du, in Theorie, bei f/5.6 mit ISO 200 bei 1/1000s sein, also mehr als genug Luft haben, bis ISO 800 ist es gut brauchbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SapphireXP
DAS Objektiv ist natürlich das Leica 100-400 F4-F6,3.
Allerdings ist es recht teuer, groß und schwer.

Ich selbst habe das Lumix 45-200mm f4-5.6 II und bin an sich zufrieden.
Allerdings lässt die Schärfe bei 200mm schon nach und gerade auf Safari sind die 200mm wahrscheinlich zu kurz.

Achte darauf die neueren Versionen (II) zu kaufen, da diese Wettergeschützt sind und vorallem DFD und Dual-Sync IS bieten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SapphireXP
Das vorgeschlagene Lumix 100-300mm von rebuy.de ist nicht die neue Version oder? ist nicht mit II gekennzeichnet.
Auf Amazon find ich es für 522€ was aber mein Budget übersteigt
 
SapphireXP schrieb:
Das vorgeschlagene Lumix 100-300mm von rebuy.de ist nicht die neue Version oder?

Wenn ich das richtig sehe, hat das neue die Bezeichnung:
H-FSA100300E

Und das alte:

H-FS100300E

Letzteres wird in deinem Link angeboten.
Ergänzung ()

Ist leihen evtl. eine Option? Benötigst du denn sonst ein Tele?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KaaZeD und SapphireXP
Leihen hab ich mir auch schon mal überlegt. Wo kann man das machen?

Ich denk aber schon dass ich Tele öfters gebrauchen kann.
Lebe in Südtirol in den Bergen. Dort gibt es ja auch eine unglaubliche Artenvielfalt was mich durchaus reizen würde hin und wieder zu Knipsen.
 
Ja, das kann mann nur schwierig wissen im Voraus... Kannst am schlimmsten Fall innerhalb 30 Tagen zurückschicken.
 
Ich habe das 100 - 300mm an meiner GX80 und muss sagen, gerade bei 300mm Brennweite ist es ohne Stativ fast nicht zu gebrauchen trotz Stabilisator im Objektiv und der Kamera. Das 100 - 400mm hatte ich mir neulich über https://mietdeinobjektiv.de geliehen und das ist eine Offenbarung im Vergleich zum Kleineren. Selbst bei 400mm braucht man bei gutem Licht kein Stativ und die Schärfe ist überragend.
Je nachdem wie lange deine Reise ist, wäre leihen vielleicht auch eine Option. Persönlich würde ich das 100 - 300mm nicht nochmal kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SapphireXP und menace_one
Bei dem 100-300 I (Mega OIS) muss man bei 300 mm schon eine etwas ruhigere Hand haben oder die Verschlusszeit kürzer wählen (~ 1/200s habe ich da aber auch gut geschafft). Das 100-300 II hat den Power OIS und unterstützt auch in Kombination mit z.B. der GX80 den Dual IS, da sind dann bei 300 mm 1/100s und länger gar kein Problem. Wenn's um Tiere geht, braucht man aber eh kürzere Verschlusszeiten, das klappt dann auch sehr gut mit dem 100-300 I. Vorteil des 100-300 II ist aber auch der deutlich schnellere AF. Der ist beim 100-300 I nicht der aller schnellste...
Mit meiner G80 und dem 100-400 mm und Dual IS schaffe ich auch 1/40s zu halten. Bringt aber bei bewegten Motiven nichts.

Habe das 100-300 I 5 Jahre gehabt und das war eins meiner absoluten Lieblingsobjektive. Optisch bis 250 mm sehr gut und darüber auch immer noch gut (das 45-200 ist da deutlich schlechter). Dabei immer noch recht klein und leicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SapphireXP und menace_one
Power OIS wäre mir natürlich lieber als Mega OIS.
Leider finde ich das 100-300 II nur im neuen Zustand für etwa 520€.
Die Version II hört sich für mich aber definitiv besser an, auch wegen dem Staub und Wetterschutz.

An sich möcht ich kein Stativ verwenden, allgemein nicht unbedingt. Hab nur einen ganz kleinen Traveltripod von Manfrotto welcher mal eben irgendwo abgestellt werden kann und seinen zweck erfüllt.

Naja da muss ich mir überlegen was ich machen werde. Bis dahin ist ja noch lange hin aber ich halt jetzt schon mal die Augen offen.

Falls noch jemand ne Ahnung hat wo man das 100-300 II gebraucht kaufen kann dann immer her damit.
Wenn ich mir z.B. das Leica 100-400 Leihen würde dann kostet es mich für die dauer von etwa 20 Tagen auch 160€.
Naja, muss abwiegen ob neu Kauf nicht doch eine Option wäre. Schwierig...
 
Kannst eventuell bei MPB mal suchen, die Objektive sind auch Refurbed, sehr gut beschrieben was genau dabei ist oder nicht, Fotos die gezeigt werden sind tatsächlich vom Objektive was verkauft wird.

Der für 414€ kommt zwar, ohne OVP, ohne Etui und ohne Gegenlichtblende, was halt schon notwendig sein kann.

Hier kannst du ein Universal finden, was passen soll.

Wärst dann bei ca. 425€

Leider habe ich da noch keine Erfahrung machen können.

Edit: Bei MPB, hast du 6 Monate Garantie
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SapphireXP
Mal eine ganz andere Frage. Wenn man ein neues Objektiv verkaufen will, mit wie viel Abschlag muss man da rechnen?

Nehmen wir als Beispiel einfach das Lumix 100-300mm f4-5.6 II Power OIS
Sagen wir die Qualität ist in sehr gutem Zustand.
 
SapphireXP schrieb:
Leider finde ich das 100-300 II nur im neuen Zustand für etwa 520€.
Die Version II hört sich für mich aber definitiv besser an, auch wegen dem Staub und Wetterschutz.

Ich beobachte das Objektiv auch schon länger bei Idealo, da es mir für 500€ zu teuer ist aber bisher gab es das Objektiv noch nicht wirklich viel günstiger. Die Gebrauchtpreise in den Links finde ich ganz schön hoch. Vor allem für die ältere Verison sind über 400€ gebraucht einfach zu viel.

Die gx80 ist ja selbst nicht extra Staub/wetter geschützt. Kann sein, dass der Staubschutz dann gar nicht richtig funktioniert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SapphireXP
SapphireXP schrieb:
Wenn man ein neues Objektiv verkaufen will, mit wie viel Abschlag muss man da rechnen?

Von Canon L-Objektiven kann ich es ca. quantifizieren: wenn die Box geöffnet wurde, ist das Ding 30% weniger wert.

Habe mehr als einmal super Deals gemacht, weil sich Amateure Objektive für 2.000€ kaufen und dann draufkommen, dass sie sie nicht brauchen, nicht wollen, nicht schleppen wollen oder nicht ausnutzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SapphireXP
@reobase ich besitze die G80 welche Staub/Wetter geschützt ist. Von daher wärs super wenns die neue Linse auch ist. Möchte einfach nicht so Wetterabhängig sein. In Starkregen geh ich natürlich nicht raus.

Naja vielleicht ergibt sich ja was mit der Linse.
Falls du ein Angebot dafür findest bitte lass es dich wissen.
Ich werd auch immer wieder mal nachschauen und eventuell bescheid geben falls ich was entdecke :daumen:
Ergänzung ()

mir werden mehrere Angebote in der Google Suche angezeigt, jedoch weiß ich nicht wie sehr man denen trauen kann:

E-Infinity 395€
Ebay 420€

wie gesagt lebe in Südtirol also kann ich auch auf italienischen Seiten bestellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss auch sagen, dass ich es auch mal kaufen wollte, habe ich mich dazu noch nicht entschieden können.

Gebraucht, habe ich es schon für ~330€ auf eBay gesehen, also dafür verkauf. Meistens liegt es bei Auktion eher um die 360-370€, ist günstiger aber dafür meistens keine Rückgaberecht weder Garantie.

Habe vor 1 Monat ein 35-100 f/2.8 II auf eBay gekauft, aus England, für 538€, guter Preis, aber ohne Gegenlichtblende, der Verkäufer wollte nichts wissen, meinte „es ist doch gebraucht, bla-bla-bla...“. Habe es bei Panasonic für 25€ bestellen dürfen...
 
SapphireXP schrieb:
@reobase ich besitze die G80 welche Staub/Wetter geschützt ist. Von daher wärs super wenns die neue Linse auch ist. Möchte einfach nicht so Wetterabhängig sein. In Starkregen geh ich natürlich nicht raus.

Naja vielleicht ergibt sich ja was mit der Linse.
Falls du ein Angebot dafür findest bitte lass es dich wissen.
Ich werd auch immer wieder mal nachschauen und eventuell bescheid geben falls ich was entdecke :daumen:
Ergänzung ()

mir werden mehrere Angebote in der Google Suche angezeigt, jedoch weiß ich nicht wie sehr man denen trauen kann:

E-Infinity 395€
Ebay 420€

wie gesagt lebe in Südtirol also kann ich auch auf italienischen Seiten bestellen.
Der Preis klingt da schon sehr verlockend. Bei E-Infinity findet man ja auch viele positive Bewertungen. Es könnte sich um Grau-Importe handeln, wo die Grantie im Zweifel nicht genutzt werden kann.
 
Zurück
Oben