Ja, solange du kein PCIe 5.0 erwartest und die HyperCard ignorierstDiablo87 schrieb:kann ich nun also alle 3 Slots ohne Sharing nutzen
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
M.2 Lane-Sharing vermeiden PCI-E 5.0
- Ersteller Diablo87
- Erstellt am
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 22.930
Es ist relativ einfach.
Ich nehme an, es handelt sich um das
Asus ROG Maximus Z790 Hero https://geizhals.de/asus-rog-maximus-z790-hero-90mb1ci0-m0eay0-a2819894.html
Schau ins Handbuch: https://dlcdnets.asus.com/pub/ASUS/...RO/G21512_ROG_MAXIMUS_Z790_HERO_UM_V3_WEB.pdf
Das Mainboard hat fünf M.2 Steckplätze.
M.2_1, PCIe 4.0 x4, CPU
M.2_2, PCIe 4.0 x4, Chipsatz
M.2_3, PCIe 4.0 x4, Chipsatz
Und dann noch zwei weitere M.2 Steckplätze, über die Asus ROG Hyper M.2 Erweiterungskarte.
Zusätzlich hat das Mainboard drei PCIe-Slots für Erweiterungskarten, wie eine Grafikkarte usw.
PCIEX16 (G5)_1 und PCIEX16 (G5)_2, zweimal PCIe 5.0 x16, entweder einmal x16 oder zweimal x8 (so wie immer)
PCIEX16 (G4), PCIe 4.0 x16 Steckplatz.
Es kommt jetzt nur darauf an, in welchen der drei PCIe-Slots du die Hyper M.2 Karte einsteckst, falls du mehr als drei M.2 SSDs nutzen willst.
Sinnvoll wäre das nur im untersten Slot, PCIEX16 (G4). Dann unterstützen beide dort drauf installierten M.2 SSDs PCIe 4.0 x4.
Ich nehme an, es handelt sich um das
Asus ROG Maximus Z790 Hero https://geizhals.de/asus-rog-maximus-z790-hero-90mb1ci0-m0eay0-a2819894.html
Schau ins Handbuch: https://dlcdnets.asus.com/pub/ASUS/...RO/G21512_ROG_MAXIMUS_Z790_HERO_UM_V3_WEB.pdf
Das Mainboard hat fünf M.2 Steckplätze.
M.2_1, PCIe 4.0 x4, CPU
M.2_2, PCIe 4.0 x4, Chipsatz
M.2_3, PCIe 4.0 x4, Chipsatz
Und dann noch zwei weitere M.2 Steckplätze, über die Asus ROG Hyper M.2 Erweiterungskarte.
Zusätzlich hat das Mainboard drei PCIe-Slots für Erweiterungskarten, wie eine Grafikkarte usw.
PCIEX16 (G5)_1 und PCIEX16 (G5)_2, zweimal PCIe 5.0 x16, entweder einmal x16 oder zweimal x8 (so wie immer)
PCIEX16 (G4), PCIe 4.0 x16 Steckplatz.
Es kommt jetzt nur darauf an, in welchen der drei PCIe-Slots du die Hyper M.2 Karte einsteckst, falls du mehr als drei M.2 SSDs nutzen willst.
Sinnvoll wäre das nur im untersten Slot, PCIEX16 (G4). Dann unterstützen beide dort drauf installierten M.2 SSDs PCIe 4.0 x4.
Zuletzt bearbeitet:
Sinatra81
Captain
- Registriert
- Dez. 2020
- Beiträge
- 3.460
Diablo87 schrieb:kann ich nun also alle 3 Slots ohne Sharing nutzen (
1 lässt Du frei.
Zuletzt bearbeitet:
@Sinatra81 Nach all der schreiberei und dann kommst du mit deskreditierten Falschinformationen vom Anfang nochmal zurück? Warum.
Das Handbuch wurde jetzt oft genug zitiert und erklärt.
Das Handbuch wurde jetzt oft genug zitiert und erklärt.
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 12.817
Ich denke Intel gibt die Lanes zum Chipsatz extra aus....also 20 zur freien Verfügung. Mich verwirrt halt die geteilte Bandbreite laut Handbuch.wern001 schrieb:Wie soll das gehn? die CPU hat nur 20 Lanes?
16 für GPU und der rest wird geteilt.
Wenn es eigene Lanes sind, sollten die alle die volle Bandbreite zugesichert haben.
Sinatra81
Captain
- Registriert
- Dez. 2020
- Beiträge
- 3.460
Ray519 schrieb:NUR die beiden x16 Ports teilen sich Lanes, wie schon immer typisch nichts sonst.
In Beitrag #10 dargestellt.
Ist im M.2 (1) eine drin,läuft GPU nur 8x. Dabei spielt 4.0oder 5.0 keine Rolle.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 22.930
Du kannst auf dem Mainboard alle drei dort direkt verbauten M.2 Steckplätze verwenden, ohne das es irgendwelche Einschränkungen gibt!
Alle drei PCIe 4.0 x4. Grafikkarte weiterhin mit den vollen PCIe 5.0 x16.
Erst wenn die Hyper M.2 Erweiterungskarte ins Spiel kommt, muss man aufpassen.
Wobei man die sinnvollerweise in den untersten PCIe-Slot einstecken würde, dann kann man dort zwei weitere SSDs mit PCIe 4.0 x4 betreiben.
@Sinatra81
Sorry, aber das siehst du falsch. Schau bitte Handbuch und verwirre den Threadstarter nicht mit offensichtlichen Falschaussagen.
Alle drei PCIe 4.0 x4. Grafikkarte weiterhin mit den vollen PCIe 5.0 x16.
Erst wenn die Hyper M.2 Erweiterungskarte ins Spiel kommt, muss man aufpassen.
Wobei man die sinnvollerweise in den untersten PCIe-Slot einstecken würde, dann kann man dort zwei weitere SSDs mit PCIe 4.0 x4 betreiben.
@Sinatra81
Sorry, aber das siehst du falsch. Schau bitte Handbuch und verwirre den Threadstarter nicht mit offensichtlichen Falschaussagen.
An welcher Stelle konnte ich es noch nicht vollständig erklären?Baal Netbeck schrieb:also 20 zur freien Verfügung. Mich verwirrt halt die geteilte Bandbreite laut Handbuch.
Du gehst einfach hin und wendest Erfahrungen von deinem Gigabyte Board blind auf alles an oder was?Sinatra81 schrieb:Falsch
Obwohl wir hier das Handbuch zitieren und erklären?
Wenn dann gib wenigstens an, welchen Teil vom Handbuch du misinterpretierst, dann können wir dir vllt erklären wo deinen Missverständnisse sind.
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 12.817
Wie @KnolleJupp geschrieben hat.
Alle drei M2 Slots scheinen 4xPCIe4 zu unterstützen...ohne weitere Einschränkungen.
Willst du unbedingt eine PCIe5 SSDs verwenden, dann musst du diese PCIe Karte nutzen und verlierst 8 lanes an der Grafikkarte.
Wenn du sie in den untersten Slot steckst dann hast du nochmal zwei M2 Slots, aber auch nur PCIe4.
Ich würde aber empfehlen keine 2x2TB sondern einmal 4TB zu kaufen. PCIe 4.0 ist völlig ausreichend und überhitzt nicht wie 5.0
Eine PCIe Karte würde ich nicht verbauen, das behindert die Luftzufuhr zur Grafikkarte und es ist in deinem Fall einfach unnötig.
Alle drei M2 Slots scheinen 4xPCIe4 zu unterstützen...ohne weitere Einschränkungen.
Willst du unbedingt eine PCIe5 SSDs verwenden, dann musst du diese PCIe Karte nutzen und verlierst 8 lanes an der Grafikkarte.
Wenn du sie in den untersten Slot steckst dann hast du nochmal zwei M2 Slots, aber auch nur PCIe4.
Ich würde aber empfehlen keine 2x2TB sondern einmal 4TB zu kaufen. PCIe 4.0 ist völlig ausreichend und überhitzt nicht wie 5.0
Eine PCIe Karte würde ich nicht verbauen, das behindert die Luftzufuhr zur Grafikkarte und es ist in deinem Fall einfach unnötig.
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 22.930
Alles gut, passiert dem Besten.Sinatra81 schrieb:Das hatte ich falsch interpretiert.
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 12.817
Ray519 schrieb:An welcher Stelle konnte ich es noch nicht vollständig erklären?
Warum steht hier "Connectors with shared Bandwith" und der M2 Slot ist mit den beiden ersten PCIe Slots zusammengefasst?
Wenn M.2_1 CPU attached ist(unabhängige Lanes), wie "teilt" er sich dann die Bandbreite mit PCIEX16 _1 und _2?
....ist auch nicht so wichtig...ich denke wir sind uns ja einig, wie das Board aufgebaut ist und was er wie verwenden kann.

Faszinierend.Baal Netbeck schrieb:Warum steht hier "Connectors with shared Bandwith"
Ja das was du siehst ist nämlich mächtig verwirrend geschrieben. Weil es soll quasi zeigen, dass die x4 vom CPU M.2 Slot unabhängig von den GPU Slots sind und immer da sind, auch wenn die x16 Lanes von der CPU aufgesplittet werden...
Ich nehme mal an, die Idee vom Autor war die Tabelle aussehen zu lassen wie jene von anderen Herstellern die häufig genau das machen: einen zusätzlichen "Gen 5" M.2 Slot auf dem Board der automatisch x8 vom GPU Slot abzieht und ansonsten tot bleibt. Aber das macht Asus bei dem Board geschickter mit der HyperCard.
Edit: ah, ich habe instinktiv drüber gescrollt. Auch bei Geizhals gibt es diese Seite.
Aber die die ich genutzt habe kommt danach und lässt dann den M.2 aus und hat es in getrennten Tabellen...
Ja, die Orgadiagramme die Gigabyte etc. mittlerweile malen hätten durchaus Vorteile. So Missverständnisse sind da weniger drin. Und dann verstehen die Leute auch eher wo die Lanes herkommen und wo da Sharing sein könnte oder sein muss. Weil wenn x8 + x8 Verfügbar ist, kann es für keinen M.2 Slot genutzt werden.
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 22.930
Das ist recht kompliziert gemacht.
Drei M.2 SSDs, PCIe 4.0 x4 + Grafikkarte mit 16 Lanes. Kein Problem.
Kommt die Hyper Dingsbums Karte ins Spiel, kommst es drauf an, wo die eingesteckt wird.
Im obersten PCIe-Slot (da wo eigentlich die Grafikkarte rein gehört):
1x PCIe 4.0 x4, der zweite Slot hat keine Funktion. Grafikkarte im mittleren PCIe-Slot hätte nur 8 Lanes.
Im mittleren PCIe Slot:
1x PCIe 5.0 x4, der zweite Slot hat keine Funktion. Grafikkarte im obersten PCIe-Slot hätte nur 8 Lanes.
Im untersten PCIe Slot:
2x PCIe 4.0 x4, Grafikkarte im obersten PCIe-Slot bleibt bei 16 Lanes.
Drei M.2 SSDs, PCIe 4.0 x4 + Grafikkarte mit 16 Lanes. Kein Problem.
Kommt die Hyper Dingsbums Karte ins Spiel, kommst es drauf an, wo die eingesteckt wird.
Im obersten PCIe-Slot (da wo eigentlich die Grafikkarte rein gehört):
1x PCIe 4.0 x4, der zweite Slot hat keine Funktion. Grafikkarte im mittleren PCIe-Slot hätte nur 8 Lanes.
Im mittleren PCIe Slot:
1x PCIe 5.0 x4, der zweite Slot hat keine Funktion. Grafikkarte im obersten PCIe-Slot hätte nur 8 Lanes.
Im untersten PCIe Slot:
2x PCIe 4.0 x4, Grafikkarte im obersten PCIe-Slot bleibt bei 16 Lanes.
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 12.817
Ich war sehr überrascht, kein Blockdiagram für die Verteilung der Lanes zu finden.Ray519 schrieb:Ja das was du siehst ist nämlich mächtig verwirrend geschrieben.
Ich habe gestern drei Handbücher zu drei meiner AM4 Mainboards heruntergeladen, weil ich die Rechner neu aufbauen will und sehen wollte wie ich die SSDs verteile...wo wie viele PWM Lüfte gesteuert werden können usw.
Da hatte jedes Handbuch eine verständliche Übersicht.
xxMuahdibxx
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 36.317
Mal echt ein Handbuch zum drölfmal lesen ... so einfach findet man das nicht alles herraus.
Es sei denn man hat einmal verstanden woher die Limits von CPU und Chipsatz kommen. Dann ist es sehr einfach zu verstehen, dass es hier keinen Sinn gemacht hat.xxMuahdibxx schrieb:Mal echt ein Handbuch zum drölfmal lesen
Intel vor Arrow Lake / Socket 1700: ein M.2 Gen 5 Slot geht immer auf Kosten des x16 GPU Ports. Geht nicht anders. Kein M.2 Gen 5 Slot auf dem Board? Keinen Grund für irgendeine Limitierung.
Das einzig andere könnte sein, mehr Ports zu verbauen als der Chipsatz hergibt. Aber da Z790 5 x4 Gen 4 Ports hat und 2 x4 Gen 3 Ports wird das sehr schwer an ein Limit zu kommen, wo man sagen muss entweder dieser full-size Slot oder der M.2 Slot.
Deshalb hat Asus diesen hässlichen x4+x4 Slot. Die wissen gar nicht wohin mit dem letzten Chipsatz x4 Port. Und sie haben ja schon ein TB4 Controller on board. Ohne den wären noch mehr übrig...
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 1.408
- Antworten
- 54
- Aufrufe
- 3.963
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 1.917
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 1.541