M2 SSD Biegung

Sebaz360

Lt. Commander
Registriert
März 2010
Beiträge
1.645
Nabend zusammen,

Baue gerade mein neuen Rechner zusammen und mir ist aufgefallen das die Samsung 990 Pro unter dem festgeschraubten Kühler sich leicht biegt.

Board: Asus TUF Gaming B850-Plus Wifi

Ist das Normal und im rahmen oder sollte nicht so sein?

SSD.jpgSSD2.jpgSSD3.jpg
 
selbst wenn ich etwas löse seiht die Biegung immer noch so aus
 
Normal, wenn auf der SSD unterschiedlich hohe Chips sind.

Temperaturen checken. Wenn in Ordnung: vergessen
 
🤷 Ich rate mal wenn ich in meinen Rechner gucken würde: Mobo garantiert minimal gebogen, SSD vlt. minimal gebogen, Karte durch Eigengewicht am sacken obwohl Backpladde lel. 🤷
E: Zu den fetten Karten bzw. den Gehäusen sollte es vlt. mal stützen geben. 🫣
Aber ähhh, mir ist da noch nichts passiert. 🫣

EE: Oder mehr als nur "minimal" gebogen. 🤷 Ich kann ja mal gucken wenn ich das Ding das nächste mal öffne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sind die Pads etwas zu dick. Dreh mal die Schrauben eine halbe Drehung raus. @Sebaz360
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bully49 und xeroftw
Meine 3 älteren M.2 sehen alle so aus. Auch die vierte wird bestimmt in den nächsten Monaten zur Banane. Das sieht zwar komisch aus, bisher habe ich aber auch bei der ältesten SSD (mittlerweile 6 Jahre alt) noch keine Anzeichen eines baldigen Ablebens wahrgenommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gencman
Dann ist der Kühlkörper lose @BFF
 
Ist bei meinen B650E-I von ASUS auch so. Keine Chance das zu lösen.
Lösung wäre vermutlich eine beidseitig bestückte SSD.
 
Wärmeleitpads entfernen und Paste verwenden?
EadZ schrieb:
Meine 3 älteren M.2 sehen alle so aus. Auch die vierte wird bestimmt in den nächsten Monaten zur Banane.
Hast du auch nen Kühlkörper auf der SSD? Wenn ja von Werk aus oder vom MB?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gencman
Die Original-Pads sind fast immer etwas zu dick und dass viele vergessen bei einseitigen SSDs das zweite Gummiteil dran zu kleben macht es auch nicht besser.

Meine sind übrigens alle gerade, aber auch nur weil ich die Pads direkt gegen dünnere ersetzt habe - Lötstellen mögen es nicht besonders gebogen zu werden...
 
@xeroftw Die MBs hatten immer Kühlkörper für die SSDs dabei.
 
ich denke ich werde einfach dünnere wärmeleitpads besorgen
 
Ist mir bei meinem ASUS B650E-E auch aufgefallen. Egal ob mit oder ohne zusätzlichen Pad (wg. Single Sided SSD). Es liegt einfach an der Art der Montage. Gibts auch mehrere Einträge auf Reddit zu.

Einfach die schrauben ein wenig lockerer machen, dann ist es nicht so extrem.

madmax2010 schrieb:
du kannst ihn auch einfach weg lassen..
Macht jetzt nicht so den Unterschied

Macht je nach SSD einen sehr großen Unterschied. Teilweise sogar in welchen Slot, ob unter oder über der GPU.
Meine Mushkin Vortex 2 ist ein echt Hitzkopf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kachiri
arvan schrieb:
Es liegt einfach an der Art der Montage.
Ich habe den Gummi-Nupsi, denn ASUS dabei packt, auch schon in zwei unterschiedlichen Positionen getestet. Die Dinger sind halt einfach dafür ausgelegt, dass man da doppelseitig bestückte SSDs einbaut. Da ist auch die Dicke des Wärmeleitpads kein Problem. Das presst sich dann schon richtig rein. Bei einseitig ist das halt ne andere Sache.
 
Ich frage mich echt wer sich diesen Murks mit der m2 Halterung ausgedacht hat. Wieso haben die nicht einen Slot wie beim RAM? Ja, könnte man jetzt die verschiedenen Längen anführen, aber könnte man sicher dennoch besser lösen also so wie jetzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Motorrad
Wenn der/die Schnittstelle/n in Ordnung eingesteckt sind (richtig eingebaut). Ist das ok.
 
Zurück
Oben