Mac oder nicht Mac?

Riddeg

Ensign
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
156
Hallo ihr MAC - User ich brauche ein Notebook überwiegend für die Schule zum Progn...

Viele in meiner Klasse haben ein Mac Book und sie sagen ich soll mir auch eines holen da sie sehr begeisterte Apple fans sind!

Aufgrund dessen und was ich bisher gesehn habe bin ich schon fast so weit mir das nun zu bestellen, hätte nur noch mal ein paar Fragen bzw. Meinungen von euch gehabt.

Finde es rundum sehr schick und hätte auch lust mal Apple auszuprobieren, aber ich bin mir nicht sicher ob ich damit gut und schnell zurechtkomme und inwiefern das mit meinem Windows System von zuhause kompatibel ist da ich ein absoluter Apple noob bin was sagt ihr dazu??

Bei Mac at School gibts das Mac Book 13,3 zoll für 1080€...



Dieses Book wollte ich mir Ursprünglich holen

http://www.t-online-shop.de/tonline/catalog.do?action=ShowProductDetail&ref=idealo&productId=49383

Es hat eigentlich überall mehr (größeres Display, mehr speicher usw...) und ist trotzdem günstiger ????

Wo genau liegen die vorteile des Mac Book was den hohen Preis ausmacht (Bestimmt hängt viel am Disign oder) ??

Im Prinzip hoffe ich einfach noch ein paar gute dinge über das MacBook zu hören um meine meinung zu festigen das ich es mir endlich bestelle ^^

Mfg -Rid-
 
Ich mag Apple eher nicht so, liegt aber mehr am Preis und das was ich von meiner Freundin sehe und von nem Kumpel höre (der ist frisch umgestiegen).

Andererseits sind die MacBooks wirklich vorbildlich in Sachen Akkuleistung. Da kenne ich keinen anderen Hersteller der bei vergleichbarem Preis gleiche Laufzeit und Leistung hinbekommt.

Andererseits ist es das Betriebssystem, dass ich nicht mag, einfach dieses klicki-bunti zeug. Dummerweise liegt die Akkulaufzeit stark am OS.
Bin sehr geteiler Meinung...
Hardware ist bei Apple eigentlich immer top, zum coden reicht aber auch ein kleines IBM (bzw. mittlerweile von Lenovo) Thinkpad.
Ich stand auch vor der Wahl, aber da mein Kumpel sein MacBook Pro bereits anfang Januar gekauft hat, und ich da mal nen Blick drauf und dran geworfen habe, habe ich mich dagegen entschieden, und kaufe folgenden Laptop: Lenovo ThinkPad® T400 Modell 2767-WC8 ohne Betriebssystem


Hoffe ich konnte helfen, bei anderen Fragen pn.

mfg
 
Moin
Ich bin auch ein recht frischer Mac User und denke die Endscheidung darüber kannst du nur selber treffen. Ich bereue es nicht einen Tag das ich diesen Schritt gemacht habe Sicher gibt es auch mit Win eiigeVorteile, die aber eher zu vernachlässigen sind.( Es sei denn du bist son Spiele Freak)Und was natürlich für Umsteiger top ist, ist die Lösung mit den 2Apple Boot Camp2 so das man wenn man es brauchen sollte auf XP /VISTA zurückgreifen kann. ich mach es wirklich immer seltender. Gehe noch mal in dich und frag dich was du wirklich brauchst und endscheide dann.
Doggi
 
Ich muss Doggi da mal zustimmen.
Weiterhin denke ich, wenn du nicht allzuviel auf Windows gemacht hast, also Systemtiefe Sachen, Administration, sollte dir der Wechsel auch nicht allzu schwer fallen.

Denke für dich ist ein Mac besser als alles andere, weil: Ist einfach, und funktioniert.
Akku hat bei meiner Freundin (Bestes MacBook, Schwarz) nach ca 650 Ladezyklen noch 95% der Kapazität. Wie gesagt in Sachen Akku läuft keiner Apple den Rang ab ;)



Eventuell wirst du beim Programmieren die "Entf"-Taste vermissen.
(Auch ein Grund für mich, kein MacBook oder MacBook Pro zu kaufen!)
 
Riddeg schrieb:
H
Wo genau liegen die Vorteile des MacBook was den hohen Preis ausmacht (Bestimmt hängt viel am Design oder) ??

Im Prinzip hoffe ich einfach noch ein paar gute Dinge über das MacBook zu hören um meine meinung zu festigen dass ich es mir endlich bestelle ^^

Mfg -Rid-

Mac und Windows können im Netzwerk miteinander kommunizieren und recht viele Programme gibt es sowohl für Mac als auch für Windows. Via "BootCamp" kannst du auch Windows auf deinem Mac installieren, also glaube ich man kann schon von "kompatibel" sprechen.

Der Vergleich mit diesem riesigen Vaio-Prügel hinkt übrigens ziemlich. Bei Notebooks gilt nicht größer = besser. Ich weiß jetzt natürlich nicht was für eine Art Notebook du willst.

Vorteile Macbook:
-Betriebssystem
-Design & Verarbeitung
-kleiner & deutlich leichter -> mehr Mobilität
-Akku hält 5 Stunden (ca 1,5-2 bei dem von dir geposteten Vaio)

Vorteile Vaio:
-mehr Anschlüsse
-größere Festplatte
-BR-Laufwerk (allerdings kein FullHD-Bildschirm)
-etwas höhere Auflösung
-bessere Hardware zum Zocken


Ein mit dem Macbook eher vergleichbares Vaio wäre das VGN SR-21. Das nimmt sich aber preislich nichts :D
 
Bin auch recht frischer Macbook User habe mir das Macbook Pro Lat 2008 geholt und kann bis jetzt nicht klagen. Jedoch zum Programmieren bringt mac OSX keine merklichen Vorteile. Der Preist rechtfertig sich durch Mac OSX was grandios ist. Hab heute erst eine Präsenation gehalten welche nach anfänglichen Startschwierigkeiten da ich recht neu in Iwork und Keynote bin anlief aber insgesamt war es stimmiger als Powerpoint und es lief alles Problemlos. Des weiteren musst du die gute Verarbeitung berücksichtigen welche den Preis auch in die höhe treibt. Ich rate dir zum Macbook.
 
da man auf aktuellen macs windows sowohl parallel via bootcamp als auch innerhalb osx via vmware fusion oder parallels dekstop installieren kann, ist eine mac-rechner entscheidung ja nicht eine "nie wieder windows" entscheidung. ich hab auf meinem mbp sowohl ne bootcamp partition mit vista64 zum zocken, als auch ein extrem verschnlanktes xp32 in ner virtuellen maschine für die 1-2 windows-tools die ich bei der arbeit noch ab und an brauche. von der gehäusewertigkeit her sind die neuen macbooks um lichtjahre vor allem anderem in dem bereich. ich persönlich würde aber immer zu der 15" pro-version greifen. aber ich bin auch firewire-junkie. :-)
 
Hallo also danke schonmal für die Antworten ich sag mal im großen und ganzen hört es sich so an als wäre der großteil schon vom Mac überzeugt letztendlich nicht nur weger dem Betriebssystem!

Entgültig werde ich Windows sowiso nicht los mein Zoggersystem ( siehe Sign ) für zuhause habe ich ja das book brauche ich halt wirklich nur für

Schule (mysql, html, php, labwiev, C+, Assambler, P-Spice usw.....)
oder für Partys wegen musik oder filme oder fotos zeigen bei der oma... ...
wenn ich mal das ein oder andre game zoggen könnnte wenn wir bei den verwandten meiner freundin zu besuch sind wäre es auch nicht verkehrt =)

das ich früher oder später mit beiden betriebssystemen klar kommen werde ist keine frage bin technisch schon gut drauf aber da ich techniker abenschule mache das bedeutet mo-do nach der arbeit von 17.15 bis 21.15 schule und manchmal sa früh 4 stunden schule.... ist wenig zeit um viel damit zu spielen.....
das alles im großen und ganzen mit MS kompatiebel ist ist schonmal gut zu wissen da ich ja auch daheim am home rechner üben werde und progn usw... ( diggger bildschirm =) machth mehr spaß )

dachte auch nur an das 16,4 zoll display weger deer übersiichtlichkeit in labwiev oder dergelichen ...
das mac book pro ist mir wirklcih zu teuer dafür das ich es zuhause kaum nutzen werde...

naja soweit so gut bin erfreut auf alle die hier noch was einbringen können ...

mfg -Rid-
 
Alleine wegen dem OS würde ich zum Mac greifen. Was du da mitbekommst funktioniert einfach. Nicht so wie beim PC. Da muss man ständig irgendwelche Tools ausm iNet laden...

Ich benutze Mac und PC schon seit ein paar Jahren parallel. Mac ist teuer, das stimmt, aber man bekommt auch ein wirklich durchdachtes und funktionierendes Arbeitsgerät. Ich betrachte da meinen PC eher als Spielzeug.

Die herangehensweise ist sehr ähnlich, aber wenn man sich anfängt intensiv mitm MAc Os zu beschäftigen, findet man immer mehr kniffe die einen positiv überraschen. Aber fürs normale Arbeiten reichen da die Kenntnisse die man sich vom PC angeeignet hat.

Ich würde zum Mac greifen. Viel spass damit :D

Cu
Lasyx
 
guck doch ansonsten mal nach nem vorserien macbook pro. die gibts auch mit mattem bildschirm in 15" und sollten preislich deutlich unter den aktuellen macbook pros liegen. mit nem 13" gerät KANN man arbeiten. man erkauft sich halt mobilität mit verzicht auf bildschirmpixel. ich persönlich ziehe nen 15" vor, aber ich kenne genug leute, die nicht so nen trumms schleppen wollen und dafür zu hause nen externen monitor dran haben. vorsicht: aktuelle macbooks brauchen nen sündhaft teueren minidisplayport auf dvi adapter zum anschluss an herkömmliche displays.
 
Ist der nicht standardmäßig dabei? Ich hatte bisher immer alle Adapter die ich gebraucht habe gleich dabei gehabt.

Cu
Lasyx
 
Nein, mittlerweile sind keine Adapter mehr dabei. Darf man sich alle für 30€ nachkaufen, bzw. 90€ wenn man auf DualLink DVI angewiesen ist.
 
aus dem einfachen grund, dass du windows nutzen willst, würde ich mir keinen mac holen. natürlich läuft windows darauf, aber sehen wir doch mal ganz nüchtern um was es bei einem mac (egal ob imac, macbook etc) geht: das design.

ansonsten gibt es keinen grund, der den vorhandenen aufpreis rechtfertig und mac os x gehört mit zu diesem design paket. es ist ein sehr schickes betriebssytem ohne vielen balast den windows mitbringt, dafür aber auch nicht so flexibel einsetzbar. es ust nicht besser oder schlechter als windows, passt aber besser zum gesamtpaket.

egal was viele sagen: apple verbaut keine hochwertigeren komponenten, der service ist (wenn man nicht in einem apple store ist, aber es gibt nur einen in deutschland) nicht besser und mac os ist auch nicht das bessere betriebssytem.

du musst also nur entscheiden, ob dir das design den höheren preis wert ist. ich persönlich bin jemand dem design, wenn es mir gefällt, so viel wert ist. bei den macbooks ist das nicht der fall, denn es gibt viele wunderschöne notebooks anderer hersteller. beim imac schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da muss ich dir widersprechen Fak.
Beim Mac Os habe ich das Gefühl, dass die Programmierer sich viel dabei gedacht haben. Egal was man anpackt, es funktioniert einfach und intuitiv. Das Gefühl vermisst man bei Windows. Windows ist ein stückwerk bei dem man sich bei jeder Anwendung erstmal gedanken machen muss wie diese nun zu bedienen ist. Beim Mac sind diese miteinander verflochten und unterstützen gegenseitig das intuitive Arbeiten. Das kann Windows nicht bieten.
Ich gebe dir aber recht, dass Macs unverhältnissmäßig teuer sind, wenn man sich selbstzusammengebaute Systeme anschaut. Meiner Meinung nach bekommt man beim Mac aber andere Vorteile, die schwer zu quantifizieren sind.

Es ist nun mal ein kleiner Sprung ins kalte Wasser. Ich habe diesen noch nicht bereut und kenne eigentlich auch keinen der danach wieder umswitchen wollte.

Cu
Lasyx
 
ja, das meinte ich mit mac os x ist weniger flexibel. es ist quasi ein paket, die anwendungen von apple sind sehr gut auf das os abgestimmt, das passt auch vom design her. es wirkt also alles sehr stimmig, der workflow auf dem mac ist dadurch wohl auch besser, ABER die programme haben keine besseren funktionen als ihre pendants unter windows. das meinte ich, kam vielleicht etwas zu negativ rüber.
 
hmm vielleicht sollte ich es wirklcih einfach mal ausprobiern ich brauche langsam das notebook und sonst hab ich auch keine ahnung da es soooo viel giebt wo cih mich entscheiden müsste bei apple gibts nur eines das mir preislich zusagt und das wäre das hier

http://www.unimall.de/product_info.php?info=p19550_MacBook-13--Core-2-Duo-2-GHz--2-GB-RAM--160-GB-HD.html

immerhin ist fast immer der einzige negativpunkt hier der preis wenn ich dieses macbook hier nehme und bei macatschool kaufe kostet es mich 1080€ nachdem ich es auf drei jahre hinweg von der steuer absetzen kann wären es im endeffekt nur noch

907€ das ist doch oke würde ich sagen... hmmm ^^ echt nicht leicht sowas

mfg rid
 
Kaufen und ausprobieren ;) im Zweifel schickst es dank 14 tage Rückgaberecht zurück und bestellst dir im 24h Expressversand ein "normales" Notebook ;) Habe im Oktober von Win auf nen iMac gewechselt und vermisse gar nix. Bis auf ein paar Kleinigkeiten kann OS X das gleiche wie Windows (dies aber meistens "eleganter") und notfalls gibs ja auch noch ne Windows-VM :o)
 
Wenn du ein wenig Erfahrung in Linux hast, wird dir der Umstieg noch einfacher fallen, da die Ordnerstruktur eigentlich fast gleich ist. Also "/" root usw.

Wenn du auch vor hast mit Cocoa zu coden, bekommst du schon alle Tools mit auf DVD dazu oder im Netz, brauchst also kein Visual Studio oder so zu kaufen.
 
bin momentan weng mit ride beschäftigt auf assambler ebene xD
dafür würde ich mir xp in der virtuellen maschine laufen lassen gibt ja ein schönes prog dafüt =)

linux hatte ich auch schon ein jahr ein wenig in der shell rum geproggt usw...

stimmt die 14 tage sind nicht schlecht aber ich denke wenn ich das ding mal habe werd ichs mit sicherheit behalten ^^

für was genau ist cocoa der ersatzt ? das sagt mir noch nichts :P
 
Zurück
Oben