Macbook Air 4 GB vs 8 GB RAM

k4li

Captain
Registriert
März 2003
Beiträge
3.497
Hey, ich stehe kurz davor mir das neue 13" Macbook Air zu kaufen, kann mich aber nicht entscheiden, ob es 4 oder 8 GB sein sollen. Ich benutze es hauptsächlich zum Schreiben und in der Uni und relativ selten für High End Applikationen. Eher mal um auf Reisen damit Bilder von der SD Karte auf die Platte zu schieben und evtl etwas zu photoshoppen.

Alle sagen ich soll unbedingt 8 nehmen, aber das sind immerhin 90 Euro Aufpreis. Brauche ich die wirklich?

cheers
 
Photoshoppen -> 8GB

Wenn du es so selten machst, dass du die mehr Zeit fürs bearbeiten etc. verkraften kannst reicht aber auch das 4GB aus.

Als Nutzer von PS CS5 und Lightroom (und Apeture etc.) kann ich dir sagen, dass die 8GB spürbar sind, sobald du irgendwelche Effekte anwendest oder so oder auch nur zwischen zwei Bilder hin und her schaltest.
Aber für alle 3 Monate mal 3 Bilder n bisschen zu bearbeiten braucht man es nicht zwingend.

Allerdings ist auch os x bei mehreren offenen safari tabs schnell dabei große safari-webinhalte im ram abzulegen. Soll heißen bei viel surfen ohne unterbrechung (neustart von safari) loht viel RAM auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hanfyy schrieb:
Photoshoppen -> 8GB

Wenn du es so selten machst, dass du die mehr Zeit fürs bearbeiten etc. verkraften kannst reicht aber auch das 4GB aus.

Oder ein Ultrabook für die Hälfte des Geldes :-)
 
naja, ich bearbeite normalerweise dann alles zu Hause an meinem Festrechner
 
Die Frage ist ja letztlich, was du mit "photoshoppen" meinst. Aber wenn es ohnehin nur "etwas" ist, zahlt sich der Aufpreis eigentlich nicht aus.
 
Da man das Gerät nicht mehr aufrüsten kann, haue unbedingt die 8gb Ram rein. Später ärgerst du dich, dass du ein 1200€ Notebook mit nur 4gb Ram gekauft hast.
 
Wenn du eh kaum PS benutzt, dann spar das Geld - wäre rausgeworfen.

Wenn das eh nur eine "Notlösung" fürs bearbeiten ist, dann ist die Wahl noch eindeutiger.
4GB RAM und fertig.
 
Also ich hatte die Frage letztes Jahr bei meinem Air 11". Damals allerdings: 2GB oder 4GB.
Da habe ich mich für die Variante mit 4GB entschieden. War auch nicht ganz billig.
Habe es bis jetzt nicht bereut. OSX läuft sehr smooth.

Ob 8GB notwendig sind, kann ich dir nicht beantworten, das musst du wissen. Du hast ja aber immerhin ne SSD drin, da würde zwischenspeichern aber auch nicht so viel kosten ;)

Für meinen neuen Mac Mini habe ich direkt 8GB bestellt. Auf dem freien Markt ist der Preisunterschied zwischen 4GB und 8GB aber natürlich auch viel kleiner.
 
ok, danke an alle. ich habe jetzt 4 genommen.
falls ich mal ernsthaft damit auf reisen photos bearbeiten muss werd ichs dann verticken und mir eh n 15er retina holen
 
Da man das Air nicht aufrüsten kann, würde ich auf jeden Fall zu 8GB greifen. Lieber zu viel, als zu wenig. Willst dich ja in 1-2 Jahren nicht ärgern, wenn PS etwas mehr Leistung in Anspruch nimmt, weil du inzwischen mehr damit arbeitest ;)
Und ich glaub die Anforderungen anderer Programme werden auch nicht geringer. Die 100€ wären es mir definitiv wert!
 
Dazu kommt das 8 GB (bald) Standard sind und du somit beim verkauf weniger einnimmst.
 
Grundsätzlich schadet Arbeitsspeicher nicht. :-)

Solltest du Grafikbearbeitung damit betreiben wollen oder Virtuelle Maschinen, dann sollte auf jeden Fall mehr Arbeitsspeicher rein. Allerdings muss ich zugeben, dass ich beides hin und wieder mache und mir 4GB meistens gereicht haben. Stünde ich allerdings vor der Wahl würde ich die 8GB Variante nehmen.
 
Heute gesparte 90 Euro sind in zwei Jahren vielleicht teuer, wenn sich der eigene Bedarf ändert und man doch besser mehr Speicher hätte kaufen sollen. Das MBA leistet Dir in zwei Jahren auch noch gute Dienste, und dann sind die 8 GiB womöglich sehr hilfreich.

Einfach nochmal darüber schlafen und morgen entscheiden ;)
 
Ich stand vor der gleichen Entscheidung und ob du es glaubst oder nicht vor 2 Stunden hat mir UPS mein MacBook Air 13" mit 8GB Ram gebracht.
Warum ich das gemacht habe?
1. Ich arbeite mit Visual Studio unter Windows 7, daher brauche ich eine Virtuelle Maschine. 4GB Ram = 2GB für den Mac und 2 GB für Windows 7 was für beide System nicht gerade viel ist.
2. Apple hat heuer als Mindestaustattung für alle MacBooks 4GB Ram verbaut, d. h. da bahnt sich was an. Nächstes Jahr noch Mac OS X 10.9 und spätestens bei 11.0 schauen alle mit den 4 GB Ram alt aus.

Ich würde dir also beim Air (das man ja nicht aufrüsten kann) auf jeden Fall zu 8GB raten, ob du sie nun aktuell brauchst oder nicht ist nebensächlich. Da du schon bestellt hast ist vl. eine schnelle Stornierung noch sinnvoll.

Zur Info: Mit 8GB Ram ist es ein Build-to-Order, bei mir waren es genau 2 Wochen von der Bestellung (mit Vorkasse) zur Lieferung heute. Es wird dann nächmlich extra in China gefertigt, meins wurde Dienstag letzer Woche in China versendet, heute war es da. Also bei BTO mit längeren Lieferzeiten rechnen.
 
Da CPU und Grafik für anspruchsvolle Aufgaben eh zu lahm sind ändern da auch 4GB extra RAM ncihts dran. Die 90€ wären rausgeworfenes Geld meiner Meinung nach.
 
Wahrscheinlich hast du es eh schon bestellt, aber ich habe auch ein Air mit 8 GB. Allein in Bezug auf den Wiederverkaufswert würde ich immer die höhere Variante nehmen (es sei denn man kann nachrüsten), da das beim Air aber nicht der Fall ist, würde ich die 90 € schon investieren.
Letztendlich aber deine Entscheidung.

Greetz
mRcL
 
Zurück
Oben