MacBook, MacBook Air oder MacBook Pro für meine Kriterien?

  • Ersteller Ersteller val9000
  • Erstellt am Erstellt am
V

val9000

Gast
Hiho,
ich will mir in vielleicht 2-3 monaten oder so ein MacBook zulegen (außer es kommt kurz darauf ein upgrade, dann warte ich natürlich länger).
Nun stellt sich für mich die Frage, welches wäre am besten geeignet?

Was ich auf dem MacBook machen werde:

-Adobe Master Collection CS3 und sobald CS4 rauskommt halt auch CS4 (aber ned so oft)
-sehr viel programmieren (deswegen hätte ich auch gern alle 3 Betriebssysteme drauf, von XP oder Vista über Mac OSX bis zu Linux)
-bin schon mehr unterwegs und ich werde das Notebook auch für das Informatik-Studium nach dem Zivildienst, welcher bald anfängt, brauchen..
-viel mobilität deswegen und auch sehr gute akkulaufzeiten...
-Office arbeiten allgemein...
-Vielleicht ja mal ab und zu was zocken, aber das ist nicht so unheimlich wichtig, da ich eh wenig zeit zum zocken haben werde und ich habe sowieso ein guten PC auf dem alles läuft


Ich werde mir natürlich noch ein Externes Laufwerk holen für TimeMachine und so sachen und falls ich noch was verstauen muss... ich mag DVDs/CDs ned so mit mir rumschleppen...und die 100€ für das zusatzlaufwerk machen mir auch nix aus... das laufwerk ist immerhin handlicher und mobiler als jedes andere externe laufwerk^^..

joah..
schlagt mir bitte nichts anderes vor...ich will unbedingt ein macbook, da alle 3 betriebssysteme, sehr gute akkulaufzeiten wie man es vom macbook gewohnt ist... dem MultiTouch Pad...

Wann kommt eigentlich das nächste Upgrade?

btw: Vom design her Gefallen mir der Macbook Pro und das Macbook Air am meisten...
 
Ich denke ein MacBook Air ist nicht Leistungsstark genug für viel Photobearbeitung ein MacBook Pro könnte dir allerdings auch schon zu groß sein, ich denke du wirst mit dem MacBook glücklich werden. Ich habe selbst eines und bin mit der Leistung sehr zufrieden, Klassiker wie Warcraft III laufen auf höchsten Details absolut flüssig. Für große Bilder ist aber sicherlich mehr als 2GB RAM empfehlenswert. Diesen darfst du auch selber tauschen ohne Angst um die Gewährleistung/Garantie haben zu müssen (Apple beschreibt den wechsel sogar in der Anleitung).

Die Akkulaufzeiten bewegen sich bei mir mit eingeschaltetem W-LAN und normalem programmieren unter Eclipse bei 4-5 Stunden je nach Display einstellungen und wie oft ich etwas aufwändiges Testen muss.

Gruß, Freek
 
ist ein macbook pro wirklich so riesig? im mediamarkt kam er mir garned so groß vor ;D

und weiß irgendjemand, wann das nächste upgrade ca. kommen könnte?
vielleicht kriegt der macbook ja plötzlich einen integrierten 3700 chipsatz von amd...die neuen^^...
oder zumindest die 3100er...
 
Ich hab das 17'' Modell vom MacBook Pro. Er ist wirklich nicht so groß, vergleichbar mit einer handelsüblichen Mappe (ich meine folder, mir fällt das deutsche Wort nicht ein). Außerdem sind sie extrem dünn, im Vergleich zur Notebookkonkurrenz.

In meinen Augen ist das 15,4'' Modell schon fast winzig. Bei meinem Mac Book Pro sind links und rechts vom Display nur etwa 1cm Rand, ein halber cm ca. unten und 2cm ca. oben (wegen der iSight).

Bezüglich Akkulaufzeit: Mein MacBook Pro 17'' hält im Office Betrieb, d.h. geöffnetes Pages und ähnlichen Applikationen min. 3h.

Das 15,4'' Modell hält eine halbe Stunde länger durch.

mfg

a-b-d
 
Wann das nächste Upgrade kommt weiß nur Apple :D
Es wird davon ausgegangen, dass mit Intels neuer Notebookplattform auch neue MacBooks erscheinen werden, ob es allerdings wieder nur ein Hardwarerefresh oder Redesign wird weiß man natürlich nicht.

Das MacBook Air wird wohl zu wenig Leistung bieten für Photoshop und Co.
Mal abgesehen davon, dass eine max. 80GB HDD ziemlich knapp wird für alle 3 Betriebssysteme.

Das MacBook Pro 15,4" ist ca. so groß wie nen Aktenordner (ich hatte hier grad einen zur Hand^^). Für mich persönlich ist es nicht zu groß zum transportieren, sieht natürlich jeder anders.
Akkulaufzeit sind so 3h bis 4,5h je nach Displayhelligkeit, BT, WLAN, Boxen an, Tastaturbeleuchtung etc.

Ach, MultiTouch Pad wie beim iPod touch/ iPhone hat nur das MacBook Pro bzw. Air, nicht das MacBook.
 
oh das ist scheiße^^
naja...mal schauen..wenn das macbook mit dem nächsten upgrade immernoch kein mutlitouch kriegt, dann werde ich wohl auf das macbook pro ausweichen...finde die bedienung ohne multitouch ziemlich bescheuert bei nem notebook^^

edit: ich denke ich werde eher das macbook pro nehmen..hab gesehen, dass dsa normale macbook immer son hochglanzdisplay hat... und sowas würde mich wirklich stören, wenn sonne drauf scheint oder sowas...
 
Zuletzt bearbeitet:
also für bildbearbeitung, die auch ohne externes display funzen soll, muss es schon das mbp sein. richtige wahl also. das mbp-display (in der non-glare ausführung) ist ganz hervorragend (für ein notebook). evtl lohnt der kauf das notebook bei einem der einschlägigen applehändler und das dann gleich mit 4gb ram und garantieerweiterung. kostet beispielsweise bei gravis nur ein bruchteil dessen, was du bei apple dafür hinlegen müsstest. und die 4gb ram merkt man.
 
Ich habe auch auf 4GB RAM aufgerüstet. Es läuft merklich flotter damit. Doch würde ich die HD-Glare Version nehmen. Ich persönlich finde da die Qualität einfach besser, und in Vergleich zu anderen Glare Displays spiegelt es verhältnissmäßig wenig.

mfg

a-b-d
 
Kann mich den bisherigen Hinweisen durchaus anschließen, wahrscheinlich entspricht das MBP am ehesten deinen Kriterien. In deinem Anwendungsbereich spielt sicher auch das Display eine gewichtige Rolle, und ich muss aus eigener Erfahrung sagen, dass z.B. für Grafikanwendungen das 13"-Display des Macbooks einfach zu klein ist. Wenn du wirklich professionell damit arbeiten willst - und das geht mit der Leistung des normalen Macbooks durchaus - dann brauchst du aber auf jeden Fall einen externen TFT. Für unterwegs sind 13" natürlich ideal, aber wenn man das Notebook unterwegs viel braucht und da auch effektiv arbeiten will, ist ein MBP mit 15" oder 17" durchaus angebracht und auch nicht viel mehr Schlepparbeit.

Das MB ist schon ein tolles Gerät, aber auf Dauer wird man (oder zumindest ich) mit 13" nicht glücklich. Würde beim nächsten Kauf wohl auch aufs MBP umsteigen (oder Air + TFT, dann muss aber auch die Leistung beim nächsten Update noch n gutes Stück nach oben gehen).

Gruß, webbi
 
werde halt haupsächlich programmierer sein...
aber in eclipse z.B. merke ich grade, dass ein größerer bildschirm eher zum vorteil ist...
sonst ist alles viel zu eingeengt irgendwie...zu klein... brauche mehr platz...
da wäre 1440 von der breite angenehmer... bei 1280 würde ich wohl mehr platzprobleme bekommen...

aber erstmal schauen wie es mit den preisen aussieht...
immerhin muss ich ja noch mein studium selbst finanzieren... ich hoffe ich krieg noch nen nebenjob direkt nach dem zivi...
 
Ich stand vor einer ähnlichen Überlegung und habe mich dann für ein MBP entschieden:
+ größeres Display
+ mattes Display (echt Top)
+ Grafikkarte
+ die Verarbeitung ist einfach Top
+ groß ist das MBP wirklich nicht eher dünn und sehr elegant
(ist aber meine subjektive Meinung, vielleicht weil ich vorher ein Inspiron 9400 von DELL beutzt habe)

- der Preis ist aus meiner Sicht das einzig negative bei dem MBP, aber auf Grund der obengenannten Punkte durchaus gerechtfertigt
 
also ich hab ein MBA und benutze es als desktop pc und es geht echt gut. ich spiele blos wc3 oder deus ex. mehr geht auch nicht.
photoshop soll kein problem sein auf dem air. solange die dateien die 100mb nicht überschreiten.

prinzipiell ist das air nur dnn für dich eine überlegung wert wenn du echt sehr mobil bist und es sein musst.

und ja es macht ein unterschied ein pro oder ein air zu schleppen. wenn du mal ein air gesehen hast und getragen hast, das ist nur ein a4 block.
auf anandtech ist da glaub ein praxisbericht wie man mit beiden zurechtkommt.
klar ist das das pro leistung hat die du zum zocken brauchst oder zum HD filme schauen und einige professionele anwendungen wie catia. das geht mit dem macbook und air eher nicht.
für den ganzen anderen rest kannst auch eines der kleinen nehmen

mein kumpel liebt sein pro,
ich mein air

ist geschmackssache, fakt ist aber auch das keine verarbeitung so gut ist wie die des macbook airs!!! da stinkt selbst das pro dagegen an. das wird dir jeder in nem mac forum bestätigen der schon beide hatte/hat

zum display: da spiegelt nix. ich sitzt damit öfters im freien an der hochschule. macht keine probleme
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben