macbook pro fragen

Filzuslausus

Lieutenant
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
524
ich moechte mir ein neues macbook pro kaufen, habe aber ein paar fragen:
da das kleine nur eine c2d cpu drinnen hat, duerfte es doch wesentlich langsamer laufen...aber wie sieht es mit der akkulaufzeit aus, mit wieviel kann man REAL beim kleinen und mittleren rechnen? Und wieviel is der leistungsunterschied der beiden, ich will ja nicht noch mehr geld fuer nix draufhaun...
Vl kann mir jemand helfen
mfg
 
wesentlich langsamer?
ne, das sicher nicht... du wirst den unterschied kaum merken ;)
steck dir ne ssd rein und du bist VIEL schneller...
(ich nehm mal an du verbringst deinen pc-tag anders als nur videos zu codieren usw)
akku leistung soll noch mal besser sein als bei den akutellen, 9h klingen realisitisch

das einzige was uns zZ noch vom kaufen abhält ist dass es die dinger in österreich/deutschland noch nicht gib... 5 tage lieferzeit ... MIST!
 
Die Akkulaufzeit von Apple ist schon realistisch. Irgendwo steht da auch unter welchen Vorraussetzungen die 10h entstanden sind. Deutlich langsamer stimmt auch nicht, wie RoK bereits gesagt hat wirst du einen Unterschied nur beim codieren von Videos merken, und dafür sind beide zu schwach.
 
na ja, das mit den Akkulaufzeiten muss man noch abwarten?
beim mbp13 hiess es auch runde 7 h; real sind aber nur 5 - 6 h möglich = max; 100%-Nutzung und kein Idle-Betrieb.
beim mb-Plastik sind es runde 5 h Akkubetrieb = office; da wird auch um 2 h gemogelt. Der erste intel konnte schon 2006 runde 3,5 h am Stück.

Wie ein 5400mAh-Akku die selbe Leistung wie ein 6500mAh bringen soll, ist mir allerdings ein technisches Räsel? Da lügt sich doch Apple selber was vor.
Und diese Labortests sind sicher keine Usertests, sondern Herstellertests, welche ordentlich an der Parameterschraube hin und wieder her-drehen können.

Und ob die Akku-Ladezeiten von < 2 h noch realisiert werden können, gilt abzuwarten? Sicher wird die Ladezeit dann wieder jenseits der > 3 h-Grenze sich einpendeln? Muss man beobachten;
Ladezeiten von < 2 h finde ich aber spannender; am Mittag irgendwo an eine Steckdose und gut.
 
beim alten 17" waren 8 angegeben, soweit ich mich erinnere. da hersteller gerne mogeln bei sowas, hab ich im leben nicht damit gerechnet unter den optimalsten bedingungen auf MEHR als 8 stunden zu kommen. geht aber. bei optimalsten bedingungen (im meeting sitzen und ab und zu was mitschreiben oder nachlesen) liegt mein rekord über 9 stunden. mit photoshop und co. schaffe ich so 5-7 stunden in etwa mit ab und an mal telefonieren zwischendurch und ähnlichem. wird aber bei jedem anders sein. mein fazit ist jedenfalls, dass apple scheinbar weniger lügt in sachen akku, als manch anderer hersteller. gibt aber bestimmt auch welche, deren zahlen noch realistischer sind.

zur leistung: solange du nur office, surfen mailen machst, sollte der dualcore schnell genug sein. quadcore zahlt sich vor allem bei aufwändigen musikproduktione, 3d-rendering oder videoschnitt aus. wenns dir aber natürlich wichtig ist, dass das die mp3s in 2:30 und nicht in 4:00 enkodiert sind, dann solltest du zum quadcore greifen :-)

zu den laufzeiten beim 13"-modell. die hardware in dem modell frisst weniger strom, als in den quadcores. ob wirklich so viel weniger, das muss sich zeigen. finde die angaben aber jetzt nicht übermässig unglaubwürdig.
 
ok danke ;)
 
Zurück
Oben