MacBook Pro only Win7!

Jay|(stAr)

Ensign
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
184
nabend,

Leute ich brauche Hilfe... und ichs machs mal ganz kurz!

Neues MacBook Pro 13": MacOS wird nicht genutzt! Kann ich einfach Win7 DVD rein und installieren?

Und ich will hier ausdrücklich nichts aber auch gar nichts über Dual Systeme, oder Vorteil von MacOS oder sonstigen Firlevanz lesen (sorry, aber das geht hier in jedem Thread so). Und auch wenn nicht unbedingt von Nöten etwas über Bootcamp!

Frage ist nur: Technischer Vorgang only Win7 als only OS auf MacBook! Einfach DVD rein, NTFS partitionieren und MacOS in den Schrank und nicht nutzen! :freaky:




(Ist nicht mein Laptop, ich würde MacOS ausprobieren! :) )
 
ich dachte eventuell...hinsichtlich der Formatierung der HDD, dass es irgendwelche Probleme geben könnte.

Naja ich werde mich mal ransetzen und schauen was rauskommt. thx :)
 
Falls doch Probleme auftreten werden, könnte es interessant sein diese und etwaige Lösungen uns mit zu teilen, nach dem ich etwas recherchiert habe nach dem ich das Thema heute morgen las, habe ich gemerkt das aus verschiedensten Gründen doch immer wieder Leute diesen oder einen ähnlichen Schritt mit einem Windows Betriebssystem vollziehen wollen.
Probleme könnten durch aus beim Treiber entstehen, auch und wieweit das im Intel Mac verbaute EFI vielleicht ein Hindernis darstellt könnte interessant sein.
Auch Lüfter könnten Probleme haben, direkt angesprochen zu werden, bzw. könnten eine schlechtere Performance liefern, Idle zustände usw. können nicht funktionieren.
Doch, da gibt es anscheinend einige Sachen die Probleme machen "könnten", aber nicht unbedingt immer machen.
 
BootCamp Partion lässt sichnur nutzen wenn Mac OSX installiert ist, Leopard startet Boot-Camp Assistenten öffnen - Partition erstellen, mac partition so kleinw ie möglich und dan den anweisungen folgen, aber mind 10gig musst du für mac os x schon opfern auch wenn du es nicht nutzt.
 
Es gibt keine Bootcamp Partition.

Bootcamp ist ein Programm das nichts weiter macht als deine Platte zu partitionieren, sprich Platz zu machen für Windows.
Du kannst genauso gut die Platte komplett löschen und anschließend nur Windows installieren. Geht auch. EFI kann von NTFS und HFS+ booten und unterstützt MBR als auch GUID Schemen. Gar kein Problem. :)
 
Das sollte ohne Probs gehn, einfach win 7 dvd rein und installieren. OS X wird bei diesen schritten überhaupt nich gebraucht, hab schon oft mein Windows vor OS X drauf gespielt nachm formnatieren.

Trotzdem frage ich mich nach der sinnhaftigkeit einen mac zu kaufen und os x nciht zu benutzen!!
p.s. ich weiß es is nich deiner
 
H3llHound schrieb:
Trotzdem frage ich mich nach der sinnhaftigkeit einen mac zu kaufen und os x nciht zu benutzen!!
p.s. ich weiß es is nich deiner

Vielleicht gefällt ihm das Gehäuse so gut? OS X ist auch nicht jedermanns Sache ...
 
Guten Abend ihr ApfelCBler! :cool_alt:

Ich sitz hier gerade (leider nicht mit dem MacBook) im ICE und schlage mich mit dem miserablen HSDPA Emfpang von o2 Germany herum ^^

Wollte nur mal kurz berichten wie Win7 Pro x64 auf dem MacBook 13" (2,26Ghz,4GB,250HDD,nvidia 9400M) funktioniert.

Habe mich ehrlich gesagt, fast gar nicht wirklich informiert. Einach in MacOS X Bootcamp gesucht, die angebotene Anleitung ausgedruckt, die wirklich sehr detailiert ist, auf weiter geklickt, HDD partitioniert, Win7 DVD (ISO über MSDNAA bekommen) reingelegt - Reboot - danach ganz normale Win7 Installationsroutine - die Dateien extrahieren hat komischerweise deutlich länger gedauert, als bei meinem deutlich schwächeren MSI MegaBooks.

In Windows die MacOS X DVD einlegen und alle Treiber werden automatisch installiert. Dabei ist BootCamp in Windows wohl das wichtigste, da man darüber ja das OS wechselt.

An sich sind W-Lan und sonstige sachen sofort out of the bo verfügbar. Das Trackpad funktioniert tadellos, obwohl man auf zoomen und drehen verzichten muss. Zwei-Finger-Scrollen und zweifinger rechtsklick gehen dafü problemlos. Alle Funktionstasten (Displayhelligkeit usw.) gehen auch problemlos. Akkulaufzeit beträgt laut Windows aber nur magere 4 bis 4,5 Stunden. Bei MacOS X sind es dagegen bis zu 7.

Alles in allem läuft Windows 7 aber sehr schnell und stabil. Und der Vorteil ist, dass man einfach zwei OS nativ benutzen kann. Ich bin schon beeindruckt von dem MacBook...vor allem der Display mit LED Backlight ist traumhaft farbig und kontrastreich.

Durch eine veraltete Version eines VPN Clients habe ich allerdings auch sofort zwei Bluescreens gehabt :freak: gutes altes Windows :king:
 
Medano schrieb:
Demnach müsste der 24" iMac ja als quasi Einziger damit funktionieren, seh ich das richtig?

Nicht unterstützt heißt ja nicht unebdeingt, dass es nicht funktioniert, sondern eher, dass es keinen offiziellen Support gibt, es aber trotzdem funktionieren kann.
 
Zurück
Oben