Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nachdem ich auf den Einschaltknopf meines MacBook Pro gedrückt habe bleibt der Bildschirm schwarz. Man hört nur ein leises Geräusch, werden wohl die Lüfter sein. Am Akku kann es nicht liegen, denn ich habe das gleiche Problem auch ohne Akku. Das Laptop müsste von Anfang(Frühling) 2008 sein.
Warum bleibt mein Bildschirm schwarz? Was soll ich tun?
Bekommst du noch den Start-Ton? ....Sonst leuchte mal mit einer starken Lampe gegen den Bildschirm und schau ob du nach dem Einschalten was erkennen kannst bzw. schließ das MBP an einen ext. Monitor/TV an. bekommst du hier ein Bild, wirst du einen neuen Inverter benötigen.
Schmeiß das MacBook weg. Hört sich nach Flexing an.
Wenn man das Scheiß Ding aufkriegen könnte, könnte man das Mainboard in den Backofen legen und die Lötstellen nachlöten bei ca. 330 bis 400°C. Das ist aber nur was für Fachleute. Jedenfall berichten einige davon, das das geholfen hat.
Ansonsten aktuelle ct kaufen. Das gibt es eine gute Übersicht über aktuelle Notebooks. Viel Notebook für kleines Geld.
Schmeiß das MacBook weg. Hört sich nach Flexing an.
Wenn man das Scheiß Ding aufkriegen könnte, könnte man das Mainboard in den Backofen legen und die Lötstellen nachlöten bei ca. 330 bis 400°C. Das ist aber nur was für Fachleute. Jedenfall berichten einige davon, das das geholfen hat.
Ansonsten aktuelle ct kaufen. Das gibt es eine gute Übersicht über aktuelle Notebooks. Viel Notebook für kleines Geld.
Junge, junge bist du dünnhäutig. Poster Nr. 3 beschreibt genau das gleiche. Flexing.
Warum soll ein MAC nicht kaputt gehen. Alle Welt denkt, nur weil Sie viel Kohle für das Gerät hingelegt haben, das Teil muß länger halten als andere Geräte. Das ist nicht so. Apple verbaut genauso gute wie schlechte Baueile wie andere Hersteller.
Es 5 Jahre altes Gerät zu reparieren ist wirtschaftlich gesehen unsinn. Es gibt bessere und preiswertere Neugeräte. Reparartur lohnt nicht.
Nunja, was will man machen. Es ist nunmal relativ sicher ein Hardwarefehler, und den reparier erstmal in nem Mac :/
So ganz unrecht hat er mit dem Kommentar nicht.
Mit Glück ists sowas wie RAM, ich denk mal zumindest das kann man wechseln, hab da aber keine Ahnung.
Bekommst du noch den Start-Ton? ....Sonst leuchte mal mit einer starken Lampe gegen den Bildschirm und schau ob du nach dem Einschalten was erkennen kannst bzw. schließ das MBP an einen ext. Monitor/TV an. bekommst du hier ein Bild, wirst du einen neuen Inverter benötigen.
Der Startton der kurz nach dem Drücken des Einschaltknopfes kommt höre ich. Danach bleib alles schwarz, kein Apple-Logo zu sehen. Ich habe das Laptop an meinen TV angeschlossen, jedoch blieb das Bild des TVs schwarz. Kann man das Laptop reparieren lassen? Ich brauche die Daten die auf meiner Festplatte gespeichert sind.
ja die daten von deiner festplatte sind nicht das problem... einfach festplatte ausbauen, in ein externes gehäuse stecken und an jeden beliebigen PC anschließen (brauchst allerdings noch MacDrive damit windows die platte erkennt)
du kannst dir auch einen neuen chip baujahr 2010+ verbauen lassen.....
smd bauteil tausch vs. 300-400 C backofen auch ein leihe weiß das hier ein unterschied liegt...
Der Fernseher bleibt einfach schwarz. Ich bin mir nicht sicher ob der Fernseher überhaupt das schwarze Bild des Laptops ausgibt. Meiner Meinung nach wird gar kein Bild vom Laptop zum TV übertragen.
Ich wollte morgen zum Apple Geschäft gehen damit die sich das ansehen und das Teil reparieren. Oder wie sollte ich jetzt am besten vorgehen?
naja nachdem du keine garantie mehr hast wird apple dir vorschlagen, für ±1000€ ein neues logicboard einzubauen. da das den restwert deines macbooks deutlich übersteigt, kannst dir für das geld auch gleich ein neues MBA kaufen
Ich würde, sofern es nicht allzuweit weg ist, erstmal in einen Apple Store gehen und mir anhören was die sagen. Der Kostenvoranschlag ist dort kostenlos. Also wenn du eh zeit hast, hör dir an was die dazu sagen
Ich war heute im Apple Store. Der Techniker hat sich das kurz angesehen und meinte dass es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit an der Grafikkarte liegt. Eine Reparatur würde ca.600 Euro kosten da die alte Hardware ausgetauscht werden müsste. 600 Euro sind mir aber viel zu teuer für eine Reparatur, dafür kann ich mir auch ein neues Gerät kaufen.
Ich möchte mein Laptop irgendwo anders reparieren lassen wo die Reparatur viel billiger wird. Hat das schon mal jemand versucht?