Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsMagenta Hybrid: Über LTE sind auch Hunderte Gigabyte möglich
kann ich ehrlich gesagt nicht beantworten weil wir den gekauft haben. Wäre der Vertrag für dich denn teurer als der jetzige? Bei uns wäre es mit Routermiete gleich teuer gewesen und dadurch dass selbst wenn kaum was über LTE kommt noch besser als vorher ist lohnt der Vertrag sich
kann ich ehrlich gesagt nicht beantworten weil wir den gekauft haben. Wäre der Vertrag für dich denn teurer als der jetzige? Bei uns wäre es mit Routermiete gleich teuer gewesen und dadurch dass selbst wenn kaum was über LTE kommt noch besser als vorher ist lohnt der Vertrag sich
Ich sehe eigentlich nur einen Nachteil bei der ganzen Sache, wenn das LTE überhaupt nicht reingeht, habe ich 1000er DSL mit Voice over IP, was die Bandbreite nochmal einschränkt.
Läuft Voice over IP denn mittlerweile eigentlich stabil (vorausgesetzt die Leitung ist stabil) ?
Vom Geld her, wäre das ganze selbst mit Routermiete sogar etwas günstiger, sofern die 10% Ermäßigung im ersten Jahr auch für Bestandskunden gelten.
Es gibt auch diese freien Sim Karten - mit denen kannst du das kostenfrei testen.
Ich weiß ja nicht wie das bei dir sein wird aber statt vorher 2k down 0,2 up sind wir jetzt beim Festnetz auf 3,5k down 1,8 up, anscheinend wurden da noch ein paar ungenutzte Ressourcen frei. Telefon nutze ich nicht allzu oft aber Probleme gabs bisher keine.
Momentan Netcologne mit 8mbit download. Nun Hybrid mit DSL 6000 RAM und 150mbit LTE.
Die 6000RAM sollten ja eigentlich ein Rückschritt sein aber 150mbit sind verfügbar und bestellt.
Bei Festnetz only waren es vorher im Speedtest so 75, ingame eher 80-90 (cs:go), jetzt 24 bzw meist so um die 30-40, mit LTE geht die Ping ein wenig hoch, im Speedtest so 30 rum ingame 40-45
Was kostet so eine Außenantenne ? Ich wäre allerdings deutlich weiter weg als 1,5 km. Aber selbst 4-5k LTE wäre ja schon eine ordentliche Steigerung zu DSL 1000.
hab auch direkt am 02.03 Hybrid gebucht. Bekomme von der Telekom laut Speedtest ca. DSL 2,8k rein und habe die 50 Mbit Option gebucht für LTE.
Habe gestern mal mit meinem Handy gemessen wie so der LTE Empfang hier in der Wohnung ist. Meint ihr, man kann das vergleichen? Habe mit dem Handy am Fenster wo auch der Speedport stehen soll fast vollen Empfang. Theoretisch müssten doch die Antennen in dem Router sogar noch ein wenig besser sein als die im Handy. Zumindest wenn man davon ausgeht, dass man theoretisch größere Antennen in dem Router verbauen kann, als die kleinen vom GSM-Modul des Handys.
Ich hoffe hier kommt einfach annähernd irgendwas um die 50 Mbit über LTE an...