Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsMagenta Hybrid: Über LTE sind auch Hunderte Gigabyte möglich
Physical Cell ID 94 RSRP -97 RSRQ -8 Service Status Effective service TAC 21011
Im Kundenmenü stehen noch beide Aufträge auf nicht abgeschlossen. Auftrag 1 Hybrid Freischaltung mit SpeedOption S, Auftrag 2 SpeedOption M.
Und die Messung ist mir zu sehr SpeedOption S. Und nach der Logig kann Auftrag 2 erst ausgeführt werden wenn Auftrag 1 abgeschlossen.
Den Router kann ich eh nicht an ein Fenster bringen, werde mir aber eine externe Antenne besorgen.
Leider weiß ich nicht ob ich eine 800er oder 1800er brauche?
Buchbar bei mir ist bis LTE 100, da der Mast nicht mal 100m Luftlinie entfernt ist.
Laut Ausbaukarte LTE 150.
Der Empfang ist nicht sonderlich gut. Ne Antenne würde definitiv helfen, auf der Netzausbaukarte der Telekom steht auch bei welcher LTE Typ verfügbar ist
Laut Hotline wurde die Speedoption M falsch gebucht, so dass sie auch nicht aktiviert werden kann.
Soll aber im Laufe der Woche auf M umgestellt werden.
Nein, sowohl schwarzes A und Richtung im Pinken Marker zeigen die Richtung. Gib mal andere Adressen ein. Auch neben denen wirst Du das A finden. Dann wären ja überall Masten....
So ich habe nun mal mit dieser kostenlosen LTE SIM und einem Nexus 5 den LTE Empfang getestet. Leider geht in und um das Haus gar nichts rein, obwohl die Verfügbarkeitskarte was anderes sagt.
Ich kann mir Magenta Hybrid also wohl abschminken.
So ich habe nun mal mit dieser kostenlosen LTE SIM und einem Nexus 5 den LTE Empfang getestet. Leider geht in und um das Haus gar nichts rein, obwohl die Verfügbarkeitskarte was anderes sagt.
Ich hab mir die Karte zum Testen auch bestellt. Bei mir hat es etwas gedauert bis LTE erkannt wurde (OnePlus One), obwohl der Mast 200m Luftlinie entfernt steht. Teilweise ging es auch erst nach ein paar mal Mobilfunk ein und wieder ausschaulten. Vielleicht liegts ja bei dir auch nur am Handy und nicht am Empfang selber? Bist du denn am Rand des LTE Bereichs auf der Karte oder in einem der "nur außerhalb von Gebäuden" Bereiche?
Laut Karte geht auch innerhalb von Gebäuden. Ich bin etwa 5km von beiden Masten entfernt.
Ich bin mit dem Handy erstmal zum Masten gefahren, habe mich dort eingewählt und das Paket aktiviert und bin probehalber etwas gesurft hat also soweit funktioniert. Ich habe bei der Rückfahrt meinen Beifaher nachsehen lassen, wie sich der Empfang entwickelt und habe festgestellt, dass nach etwa 3km (Luftlinie) der Empfang nur noch etwa die Hälfte beträgt und bei mir Zuhause der Empfang dann ganz weg war. Leider auch ums Gebäude, lediglich im Dachboden wurde kurz Empfang (allerdings nur ganz schlechter angezeigt).
Sichtkontakt besteht leider nicht, auch nicht vom Dach aus.
Schon komisch dass es mit einemmal komplett ohne Drosselung funktionieren soll und die Leute massenweise auf LTE umgestellt werden bei der Telekom.
Rein LTE mit Drossel da sonst die Funkzellen durch einige überlastet werden können und die restlichen keinen Speed mehr bekommen und mit Hybrid ist mit einemmal alles egal? Jeder kann jetzt machen was möglich ist und unbegrenzt? Bin ja mal gespannt wenn noch einige hinzukommen, obs dann ned Engpässe gibt ...
Die wird es bestimmt geben. Aber besser gedrosseltes LTE mit auf die schmale DSL Leitung als gar nichts. Wenn man es sich nicht aussuchen kann nimmt man alles mit was man bekommen kann.