News MagentaMobil Happy: Für 5 Euro jedes Jahr ein neues Smartphone oder Tablet

panopticum schrieb:
Mit wechselbarem Akku sollten die Geräte doch locker 4+ Jahre benutzbar sein.

Jep. Ich finde es perfekt Vertrag und Smartphone zu trennen. Ich hatte mein altes HTC Desire HD für 4+ Jahre. Spart Geld und du bist flexibel ;)

Kannst dir ein neues holen wann du willst
 
strex schrieb:
Rechnen scheint nicht deine Stärke zu sein.



Und da ist der logische Denkfehler. Das Gerät muss man schon wieder von den 1500€ der Gesamtsumme abziehen. Denn das muss man auch zahlen wenn man das Gerät direkt kauft. Dann ist die Rechnung schon wieder profitabel. Aber ich wäre auch angepisst würde ich den Rabatt nicht mitnehmen.

Falsch, rechnen ist augenscheinlich nicht deine Stärke, genau so wenig wie logisches Denken...

Mann "muss" gar nichts irgendwo abziehen, denn weder ist man gezwungen das Gerät zu kaufen noch wird man gezwungen sich einen Vertrag andrehen zu lassen - nur wenn man es getan hat, dann sind die 1500€ weg (natürlich nicht sofort, denn sofort haben das gefühlt 99% der Leute die so etwas abschließen gar nicht).
Aber dafür konnte man dann n bisschen telefonieren, n bisschen surfen und vor allem n bisschen angeben und alles ohne, dass man das Geld vorher mal verdienen musste... wenns dir das Wert ist - Glückwunsch! Genau solche Leute sucht die Telekom! Damit sie dir Geld schenken können - oder zumindest, damit du dir das einbildest während Monat für Monat die Kohle von deinem Konto runter geht... :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
strex schrieb:
Und da ist der logische Denkfehler. Das Gerät muss man schon wieder von den 1500€ der Gesamtsumme abziehen. Denn das muss man auch zahlen wenn man das Gerät direkt kauft. Dann ist die Rechnung schon wieder profitabel. ...

Ähm nein. Das ist leider Unsinn. Die Konkurrenz ist für grob 99% der Nutzer halt deutlich billiger als die gute alte Telekom. Selbst nach Abzug des Smartphone-Preises zahlt man meiner Meinung nach zu viel.

Sagen wir mal 1500 € Gesamtkosten - 800€ für ein Smartphone. Macht 700€ für zwei Jahre. 350€ im Jahr für den Tarif. Das wäre mir deutlich zu viel.
 
highwind01 schrieb:
Falsch, rechnen ist augenscheinlich nicht deine Stärke, genau so wenig wie logisches Denken...

Nope, das Gerät muss ja woher kommen. Ob das jetzt direkt bei Apple kaufe oder bei der Telekom ist Wurscht. Simonly ohne Gerät bringt mir gar nichts. Es muss irgendwo herkommen und fällt nicht so vom Himmel. Also muss ich die Kosten, die ich sonst direkt an Apple zahlen, auch vom Vertrag abziehen. Weil ich bekomme dafür auch eine Leistung namens iPhone. Das unterschlägst du aber mal wieder sehr schön.

highwind01 schrieb:
Mann "muss" gar nichts irgendwo abziehen, denn weder ist man gezwungen das Gerät zu kaufen noch wird man gezwungen sich einen Vertrag andrehen zu lassen - nur wenn man es getan hat, dann sind die 1500€ weg. Dafür konnte man dann n bisschen telefonieren, n bisschen surfen und vor allem n bisschen angeben ohne, dass man das Geld vorher mal verdienen musste... wenns dir das Wert ist - Glückwunsch! Genau solche Leute sucht die Telekom!

Auch wieder falsch, dafür bekomme ich Mobilfunkleistung plus Endgerät.

CaptainCrazy schrieb:
Ähm nein. Das ist leider Unsinn. Die Konkurrenz ist für grob 99% der Nutzer halt deutlich billiger als die gute alte Telekom. Selbst nach Abzug des Smartphone-Preises zahlt man meiner Meinung nach zu viel.

Sagen wir mal 1500 € Gesamtkosten - 800€ für ein Smartphone. Macht 700€ für zwei Jahre. 350€ im Jahr für den Tarif. Das wäre mir deutlich zu viel.

Allnet Flat, EU-Flat mit allem und 4GB LTE (auch in der EU) für rund 30€ pro Monat. Wo bekomme ich das sonst mit entsprechender Abdeckung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Prof_Albert schrieb:
Es lebe die Wegwerf-gesellschaft. Die muss man echt noch mit solchen Aktionen fördern. Wie sollen die 60€ bitte ein Smartphone finanzieren. Das heißt doch automatisch, dass alle Kunden die das nicht machen verarscht werden, weil es definitiv sie sind, die diese Smartphones/Tablets bezahlen

Glaub du hast da was falsch verstanden.

Auch wenn ich selber nur alle 2-3 Jahre oder länger ein Neues hole, dann werden doch 1 Jahre alte Smartphones nicht einfach weggeworfen. Da wären die Leute ja mehr als dämlich.
Mein Smartphone bekommt entweder meine Frau, Schwägerin, Schwiegervater, Vater oder zur Not dient es als Fernbedienung, MP3 Player (ohne SIM) oder was auch immer. An Freude weitergeben, käme natürlich in Frage, wie in dem Artikel oder der Telekom Seite erwähnt https://www.telekom.com/medien/produkte-fuer-privatkunden/301096

Wenn du also dein 1 Jahr altes Smartphone wegwerfen willst, immer her damit ich nehme es gerne und verspreche dir Ressourcen zu schonen.

Neuen Tarife sind auch drin.
https://www.telekom.com/medien/produkte-fuer-privatkunden/301088
 
strex schrieb:
Das sind explizite Zahlen, dank Allflat gibt es keine weiteren Kosten. Alle Kosten sind in der Rechnung enthalten, wie es die deutschen Gesetze beim Vertragsabschluss auch vorschreiben. Die kann ich 1:1 direkt von meinem Konto ablesen. Wo sollen denn die obskuren Extrakosten herkommen?

Kannst mir ja mal sagen, welchen Vertrag du genau abgeschlossen hast, dann führen wir zusammen die Rechnung durch. Also ist ein ernst gemeintes Angebot. Dann wirst du sehen, dass du letzten Endes draufzahlst, dich per Vertrag einschränken lässt und für ein Gerät 2 Jahre lang den kalkulierten Neupreis jeden Monat berechnet bekommst, obwohl das Gerät an Wert verliert...
Ergänzung ()

highwind01 schrieb:
Aber dafür konnte man dann n bisschen telefonieren, n bisschen surfen und vor allem n bisschen angeben und alles ohne, dass man das Geld vorher mal verdienen musste... wenns dir das Wert ist - Glückwunsch! Genau solche Leute sucht die Telekom!

So siehts nämlich aus...
Ergänzung ()

strex schrieb:
Allnet Flat, EU-Flat mit allem und 4GB LTE (auch in der EU) für rund 30€ pro Monat. Wo bekomme ich das sonst mit entsprechender Abdeckung?

4GB Allnet Flat kosten bei der Telekom aber 45€ OHNE Smartphone. Zuzahlung für ein Smartphone liegen dann bei weiteren 10 bis 20€ im Monat...
 
Emphiz schrieb:
Kannst mir ja mal sagen, welchen Vertrag du genau abgeschlossen hast, dann führen wir zusammen die Rechnung durch. Also ist ein ernst gemeintes Angebot. Dann wirst du sehen, dass du letzten Endes draufzahlst, dich per Vertrag einschränken lässt und für ein Gerät 2 Jahre lang den kalkulierten Neupreis jeden Monat berechnet bekommst, obwohl das Gerät an Wert verliert...
Ergänzung ()

So siehts nämlich aus...

Ich kann dir meine Konstellation aufzählen. Ich zahle 49.95 für den Magenta Mobil L Friends. Ich habe damals 480 Euro ausgezahlt bekommen, Telekom Shop im Ort, kein Reseller.

Das macht in 2 Jahren 1200 Euro minus 480 Euro = 720 Euro. Das sind 30 Euro im Monat für den Vertrag. Ziehen wir nochmal 10 Euro ab für Spotify Premium ( und das belastet nichtmal das Volumen ). Das sind also 20 Euro für All Net Flat SMS und Telefon und 6GB Volumen mit LTE Max. Im Telekom Netz.

Also, das gleiche bitte bei einem Prepaid Anbieter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Plumpsklo schrieb:
Das macht in 2 Jahren 1200 Euro minus 480 Euro = 720 Euro. Das sind 30 Euro im Monat für den Vertrag. Ziehen wir nochmal 10 Euro ab für Spotify Premium ( und das belastet nichtmal das Volumen ). Das sind also 20 Euro für All Net Flat SMS und Telefon und 6GB Volumen mit LTE Max. Im Telekom Netz.

Zeig mir doch mal einen Link. Das wäre aussagekräftiger. Die Telekom direkt schüttet nämlich keine Auszahlung aus.
Außerdem vergisst du die Anschlussgebühren...

Aber reden wir weiter, wenn alle Daten auf dem Tisch liegen, sonst macht das keinen Sinn...
 
Emphiz schrieb:
Zeig mir doch mal einen Link. Das wäre aussagekräftiger. Die Telekom direkt schüttet nämlich keine Auszahlung aus.
Außerdem vergisst du die Anschlussgebühren...

Aber reden wir weiter, wenn alle Daten auf dem Tisch liegen, sonst macht das keinen Sinn...

Anschlussgebühren hatte ich keine, da Vertragsverlängerung. Das war in einem Telekom Laden in der Stadt. Einfach mal nach Auszahlung statt Telefon fragen, manchmal machen die das.

Bitte vergleichbares bei Prepaid. Alle Fakten sind auf dem Tisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Emphiz schrieb:
...
Aber reden wir weiter, wenn alle Daten auf dem Tisch liegen, sonst macht das keinen Sinn...

So siehts aus. Angeblich gibt es keine Menschen die bei der Telekom die regulären Preise zahlen. Im Gegenteil! Die Telekom bezahlt die Kunden damit diese ihre Dienste nutzen! Kein Wunder, dass die Telekom die Preise erhöhen muss.....
 
Plumpsklo schrieb:
...Einfach mal nach Auszahlung statt Telefon fragen, manchmal machen die das.
...

Ähm...bei Barauszahlung statt Smartphone bezahlt man aber praktisch einen Tarif mit Smartphone! Wird immer abenteuerlicher hier. Die Telekom muss ja kurz vor der Insolvenz stehen, so wie die angeblich wirtschaften....
 
Plumpsklo schrieb:
Das macht in 2 Jahren 1200 Euro minus 480 Euro = 720 Euro. Das sind 30 Euro im Monat für den Vertrag. Ziehen wir nochmal 10 Euro ab für Spotify Premium ( und das belastet nichtmal das Volumen ).
Warum sollten wir die abziehen? Die bezahlst du jeden Monat!


Plumpsklo schrieb:
Das sind also 20 Euro für All Net Flat SMS und Telefon und 6GB Volumen mit LTE Max. Im Telekom Netz.
Falsch, es sind 30 Euro im Monat für alles das was du sagst und das komische Spotify Dingen...
Also zumindest wenn man deinem 480€ Auszahlungsmärchen glauben möchte :rolleyes:
 
@Emphiz

Siehe vorherige Posts. Magenta Mobile M in der Aktion letztes Jahr mit iPhone 6s 64GB:

12 Monate: 44,99€ (Rabatt von 5€) = 539,40
12 Monate: 49,99€ = 599,88€
Zuzahlung 399€

Gesamt: 1538,28€

Zusätzlich dazu konnte dank langer Kunde noch die 4GB LTE mitnehmen ohne <29 zu sein und die EU-Flat. Man muss immer nur schön kündigen und ordentlich verhandeln.

Keine weiteren Kosten.

Rechnet man nun aus dem Vertrag die Gerätekosten von aktuell 855€ die man direkt bezahlen würde ergibt das für die reine Mobilfunkleistung 683,28€ und somit 28,47€ für Allflat, EU und 4GB LTE. Was nur fehlt ist die Anschlussgebühr die hat man als Bestandskunde jedoch schon vor Jahren bezahlt. Umgelegt auf die Jahre sind das bei mir 2 Euro pro Jahr zusätzlich, wird so gesehen aber immer niedriger auf die Jahre.

Den Rabatt von 10€ mit der DSL Combi die ich habe, rechne ich hier explizit auch nicht mit ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Plumpsklo schrieb:
Das macht in 2 Jahren 1200 Euro minus 480 Euro = 720 Euro. Das sind 30 Euro im Monat für den Vertrag. Ziehen wir nochmal 10 Euro ab für Spotify Premium ( und das belastet nichtmal das Volumen ). Das sind also 20 Euro für All Net Flat SMS und Telefon und 6GB Volumen mit LTE Max. Im Telekom Netz.

Also, das gleiche bitte bei einem Prepaid Anbieter.

Ist ja nun wurscht ob das Geld ausgezahlt wird, oder du ein Handy bekommst. Zur Not wird das halt vertickt :-) Aber warum ziehst du die 10 Euro für Spotify ab? Die würden doch, wenn ich das Kleingedruckte richtig lese, dazu kommen wenn die 3 Monate abgelaufen sind. Also bleibt es bei 30 Euro / Monat für deinen Tarif. Ob das jetzt ein Knaller ist oder nicht, sollen andere beurteilen. Ich glaube aber viele hier rechnen das immer gegen so 7 Euro / Monat Prepaid Tarife. Die erbrachten Leistungen sollte man aber auch berücksichten - sofern man sie benötigt. Und gerade letzteres ist extrem wichtig. Denn brauchst du zB die 8GB Datenflat nicht, würdest du mit einem Prepaid Tarif höchstwahrscheinlich günstiger fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@DonConto

Spotify gab es vorher noch für die gesamte Laufzeit umsonst. Wenn man es schon hat, kann man eines davon kündigen. Ohne müsste mann auch 10€/Monat ausgeben und ist dann kostenneutral.
 
Ich ziehe die ab, weil ich ohne Spotify 12GB im Monat hätte und es ist über die gesamte Laufzeit für mich kostenlos und das Volumen wird dabei nicht genutzt, also Spotify läuft unabhängig vom Volumen. Gut, dann rechnen wir so:

Bitte Tarif Prepaid für 30 Euro mit: 12 GB LTE Volumen, Allnet Flat SMS und Telefon. Bitte nicht im Bambus Netz, ich will das ja nutzen.

Euer Problem ist klar: Ihr rechnet einfach mal mit den Standardpreisen auf der Homepage. Und wer das macht ist selber Schuld. Es gibt so viele lokale Angebote und Reseller im Internet, die das Gleiche bieten.

Mein Tarif ist preislich top, ich habe zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses nichts vergleichbares bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hier wieder geschrieben wird, einfach herrlich. Wenn man ohnehin das neue iPhone haben möchte, sind die Telekomtarife sehr gut. Da kann man noch soviel reden, hab selber im Dez einen Vertrag abgeschlossen, das iPhone rausgereichnet sind es 13€ mtl für allnet, 2GB LTE im besten Netz und ab heute EU Roaming.
Prepaid lohnt sich heute nur bei billig Smartphones. Mehr auch nicht.
 
Ich denke man kann sich darauf einigen das die normalen Tarife der Telekom relativ teuer sind, man aber auch Glück haben kann bei bestimmen Aktionen und bei Handy Kauf

Bei Vodafone ist es übrigens auch nicht anders, wenn man die Subventionen fürs iPhone raus rechnet Zahl ich 15€ Im Monat
Mit 3,5 gb Daten, all net und Musik flat
Und ja ich habe richtig gerechnet kann hier gerne auch die Details Posten
 
Plumpsklo schrieb:
....
Bitte Tarif Prepaid für 30 Euro mit: 12 GB LTE Volumen, Allnet Flat SMS und Telefon. Bitte nicht im Bambus Netz, ich will das ja nutzen.

Euer Problem ist klar: Ihr rechnet einfach mal mit den Standardpreisen auf der Homepage. Und wer das macht ist selber Schuld. Es gibt so viele lokale Angebote und Reseller im Internet, die das Gleiche bieten.
...

Ok, ich bin jetzt neugierig. Hau raus. Wo genau bekomm ich die 12 GB LTE etc. für unter 30€. Ich kann ja mal beim Laden anfragen....
 
Zurück
Oben