News MagentaMobil Happy: Für 5 Euro jedes Jahr ein neues Smartphone oder Tablet

Wenn ich mir anschaue, was ich bei Prepaid bekomme, dann ist das meilenweit von meinem Vertrag entfernt. Das ist billig, wenn man nicht viel braucht und mit dem auskommt was man eben bekommt. Daran ist nichts verwerfliches.

Aber wer eben die Leistungen im Vertrag auch nutzt, dann führt kein Weg vorbei an einem Vertrag. Und je nach Lage ( im Sommerloch abschließen, dann hauen die Anbieter Angebote raus ) bekommt man ziemlich viel für sein Geld. Im besten Netz. Und die Telekom hat Angebote mit Drittanbieter raus: Ich bekomme 1 Jahr Outbank gratis, Evernote Premium 1 Jahr gratis, Wunderlist 1 Jahr Gratis.
 
strex schrieb:
Allnet Flat, EU-Flat mit allem und 4GB LTE (auch in der EU) für rund 30€ pro Monat. Wo bekomme ich das sonst mit entsprechender Abdeckung?
+1
viele Leute verstehen halt einfach nicht, dass es das nur bei der Telekom und Vodafone in den "teuren" Tarfin gibt.



highwind01 schrieb:
Genau und bekanntlich gibt es ja keine anderne Verkäufer außer der Telekom und dem Apple-Direktvertrieb und keinen anderen Preis außer der Hersteller UVP
Da die Apple Preise bekanntlich auch so sehr schwanken :rolleyes:

highwind01 schrieb:
Naja, zumindest solange du nicht am Datum rumspielst :lol:
Wobei zum posen reichts ja dann immer noch...
Ok ein sinnloser Apple-Hate. War ja eigentlich von vorneherein klar...

highwind01 schrieb:
Jo, genau das was ich gesagt habe: bisschen telefonieren und surfen, viel posen und angeben und das ohne jemals mehr als 50€ im Monat auf dem Konto zu haben - genau das bekommst du dafür
Du magst es nicht glauben aber es gibt Leute die auf ein Smartphone + Vertrag angewiesen sind , da sie es täglich brauchen (richtig brauchen nicht deine lächerlichen Hate-Beispiele)


highwind01 schrieb:
Nirgendwo! Gibts alles nur bei der Telekom! Zum absoluten Freundschaftspreis mit Riesenersparnis!
EU-Flat gibt es nur bei Vodafone/Telekom direkt. Ich bin täglich im Ausland -> ich brauche die EU-Flat.
 
Zuletzt bearbeitet:
CaptainCrazy schrieb:
Ok, ich bin jetzt neugierig. Hau raus. Wo genau bekomm ich die 12 GB LTE etc. für unter 30€. Ich kann ja mal beim Laden anfragen....

Die 12GB gibt es ja jetzt erst mit der neuen Vertragsanpassung. Bisher waren es nur 8 GB. Augen offen halten, dann geht sowas. Ich habe das, wie gesagt, in meinem Laden vor Ort abgeschlossen. Da war ein Angebot mit Auszahlung. Zusätzlich musst du für die 12GB natürlich Friends-berechtigt sein, ansonsten bleibt es bei den 6 GB ( aber auch da wirst du auf der Prepaid Ebene nur schwer was vergleichbares finden ).
 
Achja, diese Ressourcenverschwendung. Aber so kann man natürlich auch nochmal versuchen den Smartphone-Markt anzukurbeln.

Ansonsten bzgl Verträge, Rumrechnen wie günstig das Smartphone im Vertrag sei... usw.
Man merke sich "Keiner hat was zu verschenken - gewinnorientierte Konzerne sowieso nicht"

Hier kriegt keiner was geschenkt, der einzige der profitiert sind Hersteller und Provider.
Man kann sich das natürlich schön reden, aber daran sieht man die Konsumlemminge.
Am meisten spart man wenn man eben nicht auf gehypte Geräte (schon klar, jeder braucht neuerdings Octacore, 3-4GB RAM und sowieso immer das Beste vom Besten für Facebook + WhatsApp :freak:) anspringt, und nicht jeden Pfurztarif mitnimmt.

Weiß auch gar nicht was man GB weise unterwegs verballern kann.
 
strex schrieb:
Prepaid lohnt sich heute nur bei billig Smartphones. Mehr auch nicht.

So ein Unsinn. Es lohnt sich vor allem für Leute, die die Leistungen des Vertrags nicht benötigen.
 
DonConto schrieb:
So ein Unsinn. Es lohnt sich vor allem für Leute, die die Leistungen des Vertrags nicht benötigen.

Völlig richtig. Und Prepaid lohnt sich vor allem für Leute, die idR. die billigen Verträge abschließen, weil dort die Leistung nicht zum Preis passt ( Ausnahmen wird es natürlich geben ).

Aber um das nochmal zusammenzufassen: Wer bei der Telekom einen Vertrag ohne Aktion abschließt, zieht natürlich den kürzeren (bzw. in diesem Fall den teureren). Also auch mal bei den "Locals" vorbeischauen, die müssen ihre Verträge irgendwann auch raushauen um auf die Zahlen zu kommen.
 
Diese Subventionen lohnen sich höchstens, wenn man den Vertrag wirklich krass ausnutzt. Das lohnt sich wohl für die allerwenigsten. Strex aber telefoniert daher 24/7 und zwar in alle Netze ;)

Ich finde es auch äusserst amüsant, dass hier einige denken, sie hätten irgendwas "gespart", wenn Sie sich die Gesamtkosten für das Smartphone aus dem Tarif raus rechnen :freak: Jupp, aber natürlich habt ihr da einen ganzen Haufen "gespart". Ist klar.

Hier übrigens mein Tipp für die ganzen Sparfüchse hier, um direkt, noch heute, 500'000 Euro zu sparen! Aufgepasst:
1. Ihr kauft ein Haus für 500'000 Euro.
2. Ihr entscheidet Euch in letzter Sekunde, dass ihr das Haus doch nicht kaufen wollt.
3. Ihr freut Euch, dass ihr 500'000€ gespart habt!

Geil, oder?

PS funktioniert mit jedem beliebigen Betrag.
PPS Die Telekom weiss eben, wie man die Leute ordentlich über den Tisch zieht. Wahrscheinlich rechnen die das genau so bei der Beratung vor :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
There is no need to be upset, lieber cor1.

Aber deine Prepaid Masche zieht bei den Hardcore Usern einfach nicht.
 
ich zahle schon immer 20 Euro für meinen Tarif bei der Telekom.. Hab 1 GB InternetHighspeedvolumen und Festnetz 120 Minuten frei.. Das reicht mir ! Bei 3 GB Highspeed Volum sind es auch nur 5 Euro mehr, also 25 Euro ^^

Das Gute ist, das bei Vertragsverlängerung die Handys, je nach Alter, günstiger bei der Telekom gibt. Bei 02 zahlst immer den UVP, egal wie lange das Handy auf Markt ist !
 
Um mal kurz mit in die Diskussion einzusteigen...

Man sollte ein Smartphone immer aus den entsprechenden Verträgen rausrechnen, genau so bin ich der Meinung, man sollte bei Verträgen Verträgen Spotify/Deezer/etc. rausrechnen.
Es schafft einfach einen einfachere Basis, die zum Vergleich herangezogen werden kann.



Kurze persönliche Anmerkung @highwind01
Dein Apple gebashe ist peinlich und trägt absolut nichts zur Diskussion bei.

@Rest
Ist ist genau so peinlich wie hier einige die Pro- und Cons- von Laufzeitverträgen mit Pre-Paid Tarifen vergleichen.
Wenn es den gleichen Leistungsumfang miteinbezieht, macht es Sinn die monatlichen Effektivkosten zu berechnen.
Ansonsten brauchen wir uns nicht darüber unterhalten, was "günstiger" ist.

Für jemanden der viel im EU-Ausland unterwegs ist, macht ein Pre-Paid Tarif wenig Sinn ohne EU-Flat.
Gleiches gilt für den Magenta L Inhaber der 20min im Monat telefoniert.


P.S
Ich habe einen priv. Magenta XL inkl. Spotify mit iPhone 5S und dieser ist dieses Jahr gekündigt worden (öfters EU-Ausland/Multi SIM für Tablet).
Hatte es aber eine Zeitlang als Aussendienst MA auch beruflich genutzt, 3h Telefonieren/Tag + EU-Ausland + surfen im EU Ausland + 60 Tage Mucke am Stück laut Spotify etc.

Rufnummer wird ende des Jahres zu einem Pre-Paid Anbieter portiert.
Der Akku wurde durch einen Lokalen An- und Verkauf schon 2 mal getauscht.

Geschäftlich habe ich einen Roaming-Vertrag, der quasi die gleichen Leistungen beinhaltet jedoch mehr Internet Volumen (10GB).
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Wegwerfgesellschaft geht mir wahnsinnig auf den Zeiger. Ich nutze hier noch ein altes Samsung Galaxy SIII (2012!) und mit CM 12 und Android 6 fühlt es sich einfach genauso gut an wie das neustes Gerät X aus dem Laden.
 
Was ist denn ein "Hardcore"-User?
Das einzige Szenario, indem ich mir vorstellen könnte, dass jemand seinen Vertrag derartig asunutzt, dass er günstiger als Prepaid heraus kommt, ist im Business-Bereich und da auch nur im Kunden- und Außendienst. Aber dafür gibt es extra Business-Tarife...

Jeden Monat, das ganze Jahr, unzählige Stunden telefonieren, in unzählige Netze, in unzähligen Ländern mit unzähligen Gigybyte Traffic und unzähligen SMS. Und dann hat man ja auch noch einen Highspeed-Internet-Anschluss zuhause... schon klar, das ist das reinste Sparen...
:volllol:
 
Zuletzt bearbeitet:
trockenerToast schrieb:
Was für eine schwachsinnige Aussage. Es hat eben viele Vorteile ein Smartphone im Vertrag zu kaufen. Ich hab mein iPhone 6 Plus 64gb mit Vetrag gekauft, bei einer Anzahlung von 299 + Magenta Tarif mit Handy, also 10€/Monat fürs Smartphone. Wenn man jetzt bedenkt, dass man nach knapp 1,5 Jahren auch so ja bereits verlängern kann, zahl ich also prinzipiell nur 480€, für ein Smartphone, was damals ohne Vetrag locker 800 gekostet hat.

Das ist doch eine absolute Milchmädchenrechnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffe 1und1 führt sowas auch bald ein.

2 Jahre mit dem selben Smartphone finde ich viel zu lange.
 
estros schrieb:
Was hier wieder geschrieben wird, einfach herrlich. Wenn man ohnehin das neue iPhone haben möchte, sind die Telekomtarife sehr gut. Da kann man noch soviel reden, hab selber im Dez einen Vertrag abgeschlossen, das iPhone rausgereichnet sind es 13€ mtl für allnet, 2GB LTE im besten Netz und ab heute EU Roaming.
Prepaid lohnt sich heute nur bei billig Smartphones. Mehr auch nicht.

Mich würde so ein Vertrag interessieren.
Wo wurde der abgeschlossen? (mydealz, dealdoctor etc.?)

Wäre dankbar für einen Link zur Internetseite mit dem Vertrag.

(PS: Leute postet mal bitte immer einen Link zu eurem guten Vertrag. Für Leute die gerade am suchen sind,
wäre es sehr praktisch)

@highwind01

Ich bin auch deiner Meinung das VIELE, SEHR VIELE Kunden

a) nicht richtig rechnen
b) sich Sachen gut reden (z.B. Roaming haben und dann 1 mal in 2 Jahren benutzen:P )
c) das "mehr" was sie bezahlen müssen rechtfertigen mit dem Plus an Leistungen, die sie damals nicht nehmen wollten,
weil sie sagten "ich brauch das nicht"

Und Spotify Premium...bei allem Respekt:
da braucht man null Datenvolumen -> man kann alles im Wlan vorher runterladen! -> Milchmädchenrechnung

Und mal NACHDENKEN:
Wenn Netzbau soviel kostet, und die Sendemasten so voll sind usw.:
WIE KANN ES SEIN das Tmobile den Usern mal so eben 5-10 etc. GB Spotify Datentraffic hinterherwirft?? :cool_alt:

Aber es sind mir auch "Angebote" aufgefallen, bei denen man letztendlich, wenn man alles richtig rechnet (Vergleich z.B. im gleichen Netz; oder Tmobile (iPhone) vs Vodafone (iPhone)

für T-mobile z.B. 5€ mehr bezahlt und da muss man dann für sich entscheiden ob man das machen möchte.

cor1 schrieb:
Diese Subventionen lohnen sich höchstens, wenn man den Vertrag wirklich krass ausnutzt. Das lohnt sich wohl für die allerwenigsten. Strex aber telefoniert daher 24/7 und zwar in alle Netze ;)

Ich finde es auch äusserst amüsant, dass hier einige denken, sie hätten irgendwas "gespart", wenn Sie sich die Gesamtkosten für das Smartphone aus dem Tarif raus rechnen :freak: Jupp, aber natürlich habt ihr da einen ganzen Haufen "gespart". Ist klar.

Hier übrigens mein Tipp für die ganzen Sparfüchse hier, um direkt, noch heute, 500'000 Euro zu sparen! Aufgepasst:
1. Ihr kauft ein Haus für 500'000 Euro.
2. Ihr entscheidet Euch in letzter Sekunde, dass ihr das Haus doch nicht kaufen wollt.
3. Ihr freut Euch, dass ihr 500'000€ gespart habt!

Geil, oder?

PS funktioniert mit jedem beliebigen Betrag.
PPS Die Telekom weiss eben, wie man die Leute ordentlich über den Tisch zieht. Wahrscheinlich rechnen die das genau so bei der Beratung vor :evillol:

Geniale Rechnung:evillol:

Habe auch schon Mio dadurch gespart:D

Abenteuerlich ist auch wenn Leute 1-2 GB vorher verbraucht haben und jetzt 5€ mehr bezahlen müssen für eine Leistung
die sie höchstwahrscheinlich nicht in Anspruch nehmen werden und sich darüber noch freuen:cool_alt:
Fazit: Jäger und Sammler.

PS:
Mobilfunkanbietern sollten per Gesetz gezwungen werden, unverbrauchtes (Und bezahltes) datenvolumen auf den nächsten Monat addiert werden!!!
 
Bin mal gespannt, welcher der PrePaid Helden etwas besseres findet:

iPhone 6 Plus 64GB
Vodafone Vertrag 3GB LTE + AllNet + Deezer

für ingesamt 49,95€ im Monat. Sonst gab es keine Kosten!
Wohlgemerkt wurde der Vertrag schon vor einem halben Jahr abgeschloßen :)

Achso...in Frage kommt nur D1 oder D2 Netz! Viel Spaß bei der Suche!
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches Netz? (E-Plus oder o2)

Manchmal kommen natürlich wirklich sehr gute Angebote:
weil man z.B. das Jahresziel noch nicht erreicht hat, die Leute schon viel geld ausgegeben haben und die Vertragsabschlüsse in den
Keller krachen. etc.
 
Timmi schrieb:
@Rest
Ist ist genau so peinlich wie hier einige die Pro- und Cons- von Laufzeitverträgen mit Pre-Paid Tarifen vergleichen.
Wenn es den gleichen Leistungsumfang miteinbezieht, macht es Sinn die monatlichen Effektivkosten zu berechnen.
Ansonsten brauchen wir uns nicht darüber unterhalten, was "günstiger" ist.

Für jemanden der viel im EU-Ausland unterwegs ist, macht ein Pre-Paid Tarif wenig Sinn ohne EU-Flat.
Gleiches gilt für den Magenta L Inhaber der 20min im Monat telefoniert.

Sicher ist es immer irgendwo eine individuelle Sache mit den Verträgen.
Es macht nur keinen Sinn irgendwelche Konditionen in den Raum zu werfen und die Hälfte dabei wegzulassen. Es war schließlich auch keiner der Vertragsvertreter bereit mal einen Link zu schicken. Jeder Zweite (sicher gibt es Ausnahmen) kommt daher und wirft mit seinem tollen Vertragsfakten um sich. Vergisst aber dann die Hälfte zu nennen und dann macht eine Diskussion einfach keinen Sinn.

Letzen Ende geht es nämlich nicht um die jeweiligen Kosten für den Einzelnen, sondern um die Kosten, die man gegen andere Kosten (z.B. Prepaid) vergleichen kann und das ist hier leider nicht möglich, weil nicht mit offenen Karten gespielt wird...

Um ein letztes Mal mein Teil dazu beizutragen:
Ich bin bei deutschlandsim.de. Dort habe ich den LTE 500 Special Vertrag. 12,99€ im Monat. Datenautomatik schriftlich gekündigt und somit deaktiviert.

Für mich (und da wären wir beim individuellen) perfekt:
- Überall in dem Kreis, wo ich mich bewege vollen Empfang (O2)
- Akzeptable LTE Geschwindigkeit (50MB/s)
- Günstiger Preis (12,99€)
- Monatlich kündbar

Bei der Telekom sieht es folgendermaßen aus:
- 500 MB Datenflat
- schnelles LTE (150MB/s - Durchschnittgeschwindigkeit beträg laut Angaben der Telekom 36,4MB/s)
- 26,95€ (nach 12 Monaten 29,95€)
- Spotifiy für 3 Monate kostenlos dazu

Für welchen Anbieter man sich dann entscheidet steht jedem offen.
Für mich ist die Entscheidung klar...

Bevor die Beschwerden kommen:
Ich vergleiche die Kosten vom LTE 500 bei deutschlandsim.de mit den Kosten der MagentaMobil S von der Telekom (Link oben)... Der Hinweis mit dem LTE 500 Special sollte nur sagen, dass ich diesen Vertrag habe. Ich wollte allerdings nicht Äpfel mit Birnen vergleichen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben