Magnum Concept E Erfahrungen?

Wenigstens haben sie geantwortet. :D
Ich bin auch schon gespannt was sie Dir schreiben. :)

Na diese Mail kommt mir ziemlich bekannt vor,:D
Nur bei der sache mit dem Abschalten haben sie mir was anderes geschrieben. :D
Schon komisch. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
v_1 schrieb:
Das Problem mit der Abschaltung betrifft nur vereinzelte Systeme, von
den derzeit ca. 1000-2000 im Monat verkauften Concept E Magnum
betrifft das etwa 1% und diese werden umgehend und kostenfrei
ausgetauscht.

Und ich war dann wohl auch einer dieser 1%, wie so einige hier.... komischer zufall :rolleyes:

Naja heute ist endlich mein Austauschsystem angekommen, und der Sub spielt jetzt schon den ganzen tag ohne beschwerden durch :)
Außerdem habe ich plötzlich das Problem meiner "leicht" rauschenden Boxen im ICQ auch nicht mehr.....naja mal sehn ob sich das noch ändert. aber erst mal funktioniert ja alles!! :)

lg
 
superpc schrieb:
Und ich war dann wohl auch einer dieser 1%, wie so einige hier.... komischer zufall :rolleyes:

Sie liefern immerhin 10 bis 20 defekte Systeme pro Monat aus, wenn die Zahlen stimmen (normal liegt die Defektquote von Elektronikprodukten bei 0,6%).
 
Also ich hab bis jetzt nur gutes über das System gehört die Magnum variante ist nur die größere Version mit RMS. Das System ist schon seit langer Zeit das beste und für die Spitzenleistung das billigste. Und hat ziemlich viele Awards abgesahnt.
 
F.M.Guenni schrieb:
Das Concept E Magnum ist beispielsweise
nicht dafür konzipiert einen 20-qm Raum für längere Zeit in
Heimkino.typischer Lautstärke zu beschallen. Das Set ist für den
Einsatz für den Schreibtisch oder für eine Zimmerlautstärke
Wiedergabe in kleineren Räumen gedacht und funktioiert dann
einwandfrei. :)
Ich habe mir eben nochmal die beschreibung des System´s auf deren Seite durchgelesen.
Da steht aber nix davon. Im gegenteil, die schreiben das man mit ihrem Universalgenie ein ganzes Wohnzimmer beschallen kann. :D
Und das steht auch nix von Zimmerlautstärke. :D
 
Habe heute mal wieder die netten Damen von Teufel telefonisch kontaktiert, nachdem die 2. Ersatzlieferung ein Rohrkrepierer gewesen ist (ich berichtete). Statt mir ein weiteres Set "von der Stange" zu schicken wollen sie nun mir ein vom Techniker getestetes System zusenden mit Funktionsgarantie. Der Preis dafür sind 2-3 Wochen Wartezeit Wenn das dann letztendlich klappt dann Hut ab vorm Teufelservice. :evillol: :evillol:

Stay Tuned
 
Zuletzt bearbeitet:
@Deltaforce: in meiner mail stand auch, das das zuschicken der boxen 2-3wochen dauert.
gedauert hat es aber 1woche! also vielleichtr hast du ja auch glück ;)
 
@Ich habe mir eben nochmal die beschreibung des System´s auf deren Seite durchgelesen.
Da steht aber nix davon. Im gegenteil, die schreiben das man mit ihrem Universalgenie ein ganzes Wohnzimmer beschallen kann.
Und das steht auch nix von Zimmerlautstärke.

Ich habe das CEM an einem Receiver hängen...verbunden mit dem PC natürlich.
Zumindest dann hat man keine Probleme, ich kann mit sattem Bass in hoher Lautstärke stundenlang Musik hören.

Aber ist es bei euch auch so, dass sich der Bass mehr auf dem Boden und außerhalb des Zimmers verteilt? Ich merk vom Bass nicht sooo viel in meinem Zimmer, die Nachbarn merken das mehr . *heul*
 
Aljoscha2 schrieb:
Ich merk vom Bass nicht sooo viel in meinem Zimmer, die Nachbarn merken das mehr . *heul*

Das CEM hat halt nen Downfire Sub, da hört der Untermieter immer mehr oder denkt zumindest bei dir da oben ist ein Erdbeben :D
 
Aljoscha2 schrieb:
Aber ist es bei euch auch so, dass sich der Bass mehr auf dem Boden und außerhalb des Zimmers verteilt? Ich merk vom Bass nicht sooo viel in meinem Zimmer, die Nachbarn merken das mehr . *heul*
Das ist normal bei einem Downfiresystem.
Allerdings sollten nicht nur Deine Nachbarn was vom Bass haben. :D
Das wäre dann nicht mehr normal.

Gruß
Guenni :schluck:

PS. Daher sind Frontfiresysteme für Leute mit empfindlichen Nachbarn besser geeignet. :evillol:
 
@ Günni

Du hast doch das Concept G. Bist Du zufrieden (musikmäßig) damit ?
Würd dann nämlich auch umsatteln von CEM zum G .
Der Sub müßte noch einiges mehr zupacken als der vom CEM.
Scheiß auf die 150,- mehr:evillol:

Mfg Deltaforce
 
@Deltaforce.
Ja ich habe das Concept G, hauptsächlich zum Zocken.
Ob Dir das System auch bei Musik gefällt must Du selber rausfinden. Da gehen die Meinungen auseinander.
Aber für Filme und Games ist das teil Super. Ich würde es immer wieder kaufen. :)
Allerdings solltest Du keinen Quantensprung gegenüber dem CEM erwarten.

Gruß
Guenni :schluck:
 
Hol dir lieber das Concept M, das kostet auch 300€ und ist extra für M=Musik gedacht.

Der Sub ist zwar nicht sooo kräftig dafür hast duaber nen natürlichen Klang dank der 5 Regalboxen.
 
Hab schon gehört vom Concept M.
Leider liest man sowenig darüber.
CE & CEM Threads gibts wie Sand am Meer dagegen.

CU Deltaforce
 
Für das Concept M braucht man aber auch einen Receiver, der mind. um die 200 Euro kostet.
 
Aljoscha2 schrieb:
Der Sub ist zwar nicht sooo kräftig dafür hast duaber nen natürlichen Klang dank der 5 Regalboxen.
Und woher holst du diese Erfahrungen ? Der Subwoofer ist besser als er aussieht, damit kann ein CEM oder Z-5500 auf keinen Fall mithalten, sowas Gutes hab ich noch nie für 100€ gehört. Der Subwoofer ist wirklich der Hammer. Und ich habe schon viele Soundsysteme gehört. Der Subwoofer ist laut, schon kernig und geht nie über seine Grenzen. Präzis ist er auch.
 
Naja, wenn man die Aussage von Aljoscha2 auf die Theater Subs (speziell den Theater 3 Sub) bezieht, dann stimmts.
 
Mal was zum schmunzeln. Gerade im HiFi Forum gelesen.
Da hat jemand mal ein CEM besessen und es wieder zurück geschickt, weil er es Schei... fand.
Jetzt hat er es sich zum zweiten mal bestellt, um festzustellen das er es immer noch Schei... findet. :D Schon Interresant was man alles zu Lesen bekommt. :D
 
@Gueni: Muhahahaha :D Danke ! Du hast mir soeben den Abend gerettet :D

Ähm wo liegt der Sinn, dass man sich das System 2mal bestellt um nochmal herauszufinden, wie scheiße es doch ist? :lol:
 
Zurück
Oben