Mainboard mit 1155 Sockel und SLI?

  • Ersteller Ersteller EGOiST1991
  • Erstellt am Erstellt am
ist doch egal ob das Board aus einem OEM PC stammt ... man sollte erstmal ins BIOS gehen und schauen was man einstellen kann.

BIOS Version kann man sich auch raussuchen und dann beim Hersteller den du ja mir Asus nennst schauen ob man das aktuelle hat.
 
Bedenke auch, dass die R9 290 mit 4GB (ich gehe mal davon aus, dass du die 4GB Version hast) in Crossfire ein VRAM Krüppel darstellt. Besonders GTA 5 und dann vorallem in einer Auflösung von 5760 x 1080 benötigt viel Grafikspeicher. Die 3GB meiner GTX 780 sind schon bei 2560x1440 bis ans Limit ausgelastet bei GTA 5, von daher sind deine 4 GB bei 2 Grafikkarten erst recht nicht zukunftssicher bei deiner gewählten Auflösung. Das kannst du wirklich knicken. Warte lieber auf die GTX 980TI (vorraussichtlich 6 GB VRAM) oder AMD R9 390(X) (8 GB VRAM)
 
Zuletzt bearbeitet:
xxMuahdibxx schrieb:
ist doch egal ob das Board aus einem OEM PC stammt ... man sollte erstmal ins BIOS gehen und schauen was man einstellen kann.

BIOS Version kann man sich auch raussuchen und dann beim Hersteller den du ja mir Asus nennst schauen ob man das aktuelle hat.

Hatte sogar schon mit dem Asus Team via Chat /Telefon Kontakt aufgenommen. Bios ist nicht aktuell laesst sich aber auch nicht updaten.
Ergänzung ()

GTMarkuz schrieb:
Bedenke auch, dass die R9 290 mit 4GB (ich gehe mal davon aus, dass du die 4GB Version hast) in Crossfire ein VRAM Krüppel darstellt. Besonders GTA 5 und dann vorallem in einer Auflösung von 5760 x 1080 benötigt viel Grafikspeicher. Die 3GB meiner GTX 780 sind schon bei 2560x1440 bis ans Limit ausgelastet bei GTA 5, von daher sind deine 4 GB bei 2 Grafikkarten erst recht nicht zukunftssicher bei deiner gewählten Auflösung.

Habe die 4GB Version. Also meinst du, es ist nicht sinnvoll auf 2 Grakas zu gehen?
Ergänzung ()

So wenn ich jetzt nichts hoere wird das bestellt:
http://www.amazon.de/gp/product/B00KPRWB9G/ref=ox_sc_act_title_3?ie=UTF8&psc=1&smid=A3JWKAKR8XB7XF
http://www.amazon.de/gp/product/B00OK6Q1D0/ref=ox_sc_act_title_1?ie=UTF8&psc=1&smid=A3NOUUHLVV3QXQ
 
Nein ich halte es heut zu Tage nicht mehr für sinnvoll auf CF/SLI zu gehen, vorallem nicht bei so wenig VRAM, da sich dieser ja bekannterweise nicht addiert. Und was versprichst du dir von dem neuen Board und CPU? Und ich hoffe du bestellst nicht auf Amazon...
 
GTMarkuz schrieb:
Nein ich halte es heut zu Tage nicht mehr für sinnvoll auf CF/SLI zu gehen, vorallem nicht bei so wenig VRAM, da sich dieser ja bekannterweise nicht addiert. Und was versprichst du dir von dem neuen Board und CPU? Und ich hoffe du bestellst nicht auf Amazon...

Bestelle alles bei Amazon :(

Von dem Board verspreche ich mir eine bessere Hardware-unterstuetzung (Ram wird auf 1600mhz angesprochen - Fastboot).
Die CPU ist der saure Beigeschmack, von der verspreche ich mir gar nichts - aussder das fuenkchen mehr Leistung.

Und dann hab ich ein gutes System was ich notfalls auch mit I7 und einer 2ten Graka aufruesten kann - wenn mir danach ist.

Ist auch jetzt bestellt. Aber scheinbar ist es nicht dass was du fuer richtig haelst, warum?
 
Du wirst nichts davon merken ob der RAM auf 1333 oder 1600 läuft... und Fastboot? startest du deinen PC am Tag so oft neu, dass sich das wirklich lohnt? Es handelt sich hierbei doch nur um Sekunden, wenn überhaupt. Also ich hab davon nicht wirklich viel gespürt. Und wozu gibts SSDs, die sowieso schon den Systemstart extrem beschleunigen, dafür würde ich nicht extra das Board wechseln. Und ich würde eine starke Single Grafikkarte immer einer DualGPU Lösung vorziehen. DualGPU hat eigentlich nur Nachteile.

Ach und warum ich Hardware nie bei Amazon bestellen würde, weil Hardware dort überteuert ist. Du hast hier für CPU und Board ca. 50 € mehr gezahlt als z.b. bei Mindfactory.

Für 5 € mehr hättest du ausserdem anstatt dem i5 schon einen "i7" in Form eines Xeon 1231 V3 Prozessors bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber die Situation mit meinem Ram, der dann immernoch nur auf 1333 laeuft und dass ich kein Fastboot habe bleibt so. Also muss ein neues Board her. Ich halte dich fuer mehr als kompetent und "lege" die Entscheidung jetzt mal in deine Haende ob ich mir 1150 kaufe oder 1155 - aber neues Board muss her.

Das solltest du besser nicht tun ;-).

Also ich würde auf Crossfire nur dann gehen, wenn du entweder einen i5 mit K hast oder eben nen -7. Da du aber für beide Varianten nen neues vernünftiges Board brauchst, würde ich auf den aktuellen Sockel setzen.

+ i7 4790k 350,00 €
+ Gigabyte Z97X-UD3H 125,00 €
+ CPU Kühler (ggf. übertakten) 50,00 €
+ beQuiet! Straight Power 10 800 Watt 130,00 €
+ R9 290X 330,00 €
= Summe 1000,00 €

Bist du dir sicher, dass du dafür 1000€ ausgeben willst? Klar kannst du deine Hardware noch verkaufen, aber für 1000€ bekommst du schon wieder fast ne Titan X. Was hier meiner Meinung nach ggf. auch ne Überlegung wäre. Alternativ würde ich vielleicht noch den Release einer 390(X) abwarten, die auch eine sehr hohe Leistung haben soll, dafür aber nur 500 - 700€ kostet.

Dein Vorhaben macht mit den bestehenden Komponenten kein Sinn. Einzig das Mainboard könntest du tauschen, damit du ein vernünftiges hast. Ich hätte demnächst vielleicht ein AsRock Z77 Pro3 günstig abzugeben, sobald mein Gigabyte Z77X-D3H (hoffentlich) repariert werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist ja scheinbar ziemlich unbelehrbar...!

1. Kauft man nicht bei Amazon, sondern sucht die Artikel über Geizhals raus (allein schon wegen der tollen Filtermöglichkeiten) und bestellt dann im günstigsten Shop.
2. Ist die 290X in der 4 GB Version wie schon von meinen Vorrednern angesprochen ein VRAM Krüppel, du bräuchtest also für CF (=Crossfire) 2x die 290X 8 GB Version.
3. Das Aufrüsten auf Sockel 1150 würde ich mir schenken, kaum Mehrleistung.

Ich würde das ganze Aufrüstgehabe erst mal ruhen lassen, abwarten bis 980 Ti und 390(X) kommen und dann weitersehen.
 
black_assassin schrieb:
Du bist ja scheinbar ziemlich unbelehrbar...!
Der TE sagt doch ganz klar dass er JETZT GTA V in 5760x1080 spielen will. Wie soll das gehen ohne Dual GPU Setup?
Ob es ihm die Kohle wert ist oder nicht muss er selbst wissen.
Aber mach doch mal einen sinnvollen Vorschlag wie er das JETZT lösen kann statt verbal auf ihn einzuprügeln weil DIR notwendige Hardware für SEIN Vorhaben teuer ist.

black_assassin schrieb:
1. Kauft man nicht bei Amazon, sondern sucht die Artikel über Geizhals raus (allein schon wegen der tollen Filtermöglichkeiten) und bestellt dann im günstigsten Shop.

50% der Probleme hier im Forum könnten verhindert werden wenn die Leute nicht einfach beim billigsten Anbieter bestellen würden sondern beim Laden vor Ort oder einem kompetenten Shop statt einem Etailer... und mal VOR dem Kauf nachfragen würden. Okay, Amazon für PC-Komponenten fällt genauso in die Kategorie massive fail, aber hey, wenns ihm gefällt.
Immerhin ist Amazon wahnsinnig kulant was man von so manchem Etailer nicht behaupten kann.



So, BTT:

Wie schon aufgezeigt hattest du 2 Möglichkeiten: Z77 Board + Netzteil + 2. Graka oder eben Rundumschwung und CPU auch gleich neu.
Ich hätte den kompletten Wechsel bevorzugt, denn ein H61 + CPU + Kühler Bundle verkauft sich sicher besser als ein H61 Board einzeln.
 
@h00bi

Klar ist es sein Geld und mir ist eigentlich egal was er damit macht. Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass es momentan kein günstiger Zeitpunkt ist für sein Vorhaben. Würde in 2 Monaten die Abrackprämie zurück kommen, würdest du ja auch nicht sagen: Mein neues Auto kaufe ich mir gleich, vor allem solange das Alte noch fährt. Es wäre schlichtweg dumm, jetzt mehr Geld dafür zu bezahlen.

Zum Thema Shop: Bei Geizhals vergleichen bedeutet natürlich auch, dass ich vor dem Bestellen die Bewertung checke, dachte das ist selbstverständlich. Und bei Mindfactory/Alternate habe ich sicherlich ebenso guten Service wie bei Amazon.

Ich frage mich gerade über was du dich eigentlich aufregst. Die "Unbelehrbarkeit" warum übrigens auf den 290X VRAM Krüppel bezogen.

Ich bleibe bei meiner Empfehlung: Die 980 Ti bzw. 390X abwarten und sehen was die leisten, ansonsten wirst du dich ärgern in die alte Generation investiert zu haben.
 
GTMarkuz schrieb:
Ach und warum ich Hardware nie bei Amazon bestellen würde, weil Hardware dort überteuert ist. Du hast hier für CPU und Board ca. 50 € mehr gezahlt als z.b. bei Mindfactory.

Für 5 € mehr hättest du ausserdem anstatt dem i5 schon einen "i7" in Form eines Xeon 1231 V3 Prozessors bekommen.

Gebe dir recht dass Amazon da teurer ist, aber dafuer auch Kundenfreundlicher! Konnte meine R9 270x NACH EINEM Jahr - ohne ein Wort zurueckschicken :)! Vollen Preis zurueckbekommen - das ist mir der Aufpreis wert.
Ergänzung ()

h00bi schrieb:
Der TE sagt doch ganz klar dass er JETZT GTA V in 5760x1080 spielen will. Wie soll das gehen ohne Dual GPU Setup?
Ob es ihm die Kohle wert ist oder nicht muss er selbst wissen.
Aber mach doch mal einen sinnvollen Vorschlag wie er das JETZT lösen kann statt verbal auf ihn einzuprügeln weil DIR notwendige Hardware für SEIN Vorhaben teuer ist.



50% der Probleme hier im Forum könnten verhindert werden wenn die Leute nicht einfach beim billigsten Anbieter bestellen würden sondern beim Laden vor Ort oder einem kompetenten Shop statt einem Etailer... und mal VOR dem Kauf nachfragen würden. Okay, Amazon für PC-Komponenten fällt genauso in die Kategorie massive fail, aber hey, wenns ihm gefällt.
Immerhin ist Amazon wahnsinnig kulant was man von so manchem Etailer nicht behaupten kann.



So, BTT:

Wie schon aufgezeigt hattest du 2 Möglichkeiten: Z77 Board + Netzteil + 2. Graka oder eben Rundumschwung und CPU auch gleich neu.
Ich hätte den kompletten Wechsel bevorzugt, denn ein H61 + CPU + Kühler Bundle verkauft sich sicher besser als ein H61 Board einzeln.

Vielen Dank fuer deinen Post, sagt genau das was ich denke. Alle sagen mir dass es sich nicht lohnt, aber wenn ich 2.000€ dafuer investieren will, dann finde ich darf ich das tun. Ohne mir anhoeren zu muessen wie dumm das ist.

Ich fragte hier nach einem Mainboard, die Loesung war : LASS ALLES SO WIE ES IST....

Ich bin jetzt (hoffentlich zukunftsorientiert) auf das
ASUS Z97-PRO GAMER
und den
Intel-i7-4790K-Prozessor umgestiegen.

Werde die R9 290x dann kaufen, wenn ich mit dem Ergebniss in GTA V nicht zufrieden bin.
(Ja was soll sich jetzt geaendert haben... denke das mein Board meine Graka ausbremst - dass ist fuer solche Komponenten nicht gemacht) Hat auch nur einen Stromanschluss.

Desweiteren denke ich dass ich mit Sockel 1150 zukunftsorientierer fahre als mit 1155.

Und der i7 ist eine kleine Verbesserung. Die Sachen kommen morgen bei mir an.
Ergänzung ()

Keks2me schrieb:
es gibt wie bei jedem Spiel, 1 Million möglichkeiten seine Settings anzupassen.

generation X kennt allerdings nur einen Regler > Ultra

Ne, so wird das nix padawan

Mit solchen threads kommt man weiter:

Interessante Links! Danke werde ich mir heute abend genuesslich durchlesen, und befolgen. Wobei ich halt alles auf Ultra spielen will. ^^


_____________

Allgemein:

Nochmal vielen Dank an den ganzen Input. Und dass ihr mir bei der Entscheidung geholfen habt umzusteigen.

Ich moechte halt noch Loswerden, dass ich nicht verstehe warum ihr sagt "spar spar spar" - wenns danach geht, haette ich einen kleinen 15" Bildschirm, keine G19 - keine G500 und auch kein G930. Sondern irgendwelche Standartdinger...
Beim zocken geht es um den Spass - und ich habe Spass dabei wenn ich mich nicht einschraenken muss. Und das will ich auch nicht. Ich dachte echt dass ein Forum sowas am besten nachvollziehen kann, weil wir Gamer schon mit genug Kritik klar kommen muessen, ... aber da jetzt von einigen so Aussagen zu bekommen hat mich schon stark erschüttert.

Trotzdem finde ich es toll auf ein, wenn auch nur fuer mich, tolles Ergebniss gekommen zu sein. Wenn ihr Interesse habt, sage ich euch dann wie es ausgegangen ist. :) - dank Amazon kann ich es ja schon morgen Mittag einbauen ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
kugelfisch01 schrieb:
Das solltest du besser nicht tun ;-).

Also ich würde auf Crossfire nur dann gehen, wenn du entweder einen i5 mit K hast oder eben nen -7. Da du aber für beide Varianten nen neues vernünftiges Board brauchst, würde ich auf den aktuellen Sockel setzen.

+ i7 4790k 350,00 €
+ Gigabyte Z97X-UD3H 125,00 €
+ CPU Kühler (ggf. übertakten) 50,00 €
+ beQuiet! Straight Power 10 800 Watt 130,00 €
+ R9 290X 330,00 €
= Summe 1000,00 €

Bist du dir sicher, dass du dafür 1000€ ausgeben willst? Klar kannst du deine Hardware noch verkaufen, aber für 1000€ bekommst du schon wieder fast ne Titan X. Was hier meiner Meinung nach ggf. auch ne Überlegung wäre. Alternativ würde ich vielleicht noch den Release einer 390(X) abwarten, die auch eine sehr hohe Leistung haben soll, dafür aber nur 500 - 700€ kostet.

Dein Vorhaben macht mit den bestehenden Komponenten kein Sinn. Einzig das Mainboard könntest du tauschen, damit du ein vernünftiges hast. Ich hätte demnächst vielleicht ein AsRock Z77 Pro3 günstig abzugeben, sobald mein Gigabyte Z77X-D3H (hoffentlich) repariert werden kann.

So noch einmal auf dein Input eingehen, und Thumbs up dass du so Ruhig bleibst und mir alles erklaerst.
Du bist heute mein MVP :)

1.000 waere es mir nicht wert, wenn ich immernoch den alten Sockel habe, das fuehlt sich dann fuer mich wie kein Schritt nach Vorne an.

Es sieht jetzt so aus:
Board: 150€
i7 : 365€
Netzteil 800w be quit: 130€
Asus r9 290x : 330€
_______________
975€.

Bin also UNTER 1000, mit neuem Board und Sockel.
Habe aber bisher auch nur Board und CPU gekauft. Und werde dann Netzteil und Graka nachruesten, wenn mir die Leistung noch nicht reicht :) Liege also momentan 515€ was vollkommen im Rahmen liegt.
:)
Ergänzung ()

black90 schrieb:

das sind doch gute Aussichten fuer meine DUAL GPU plaene :)
 
Ich habe keinen blassen Dunst was MVP heißt, nehme das aber mal als Kompliment auf :-D.

Ich denke zwar nicht, dass es mit dem wechsel des CPU / Mainboard alleine getan ist, aber letztendlich kannst du dann deinen RAM mit 1600Mhz nutzen und hast das gewünschte Fastboot auch. Um das Nachrüsten einer zweiten R9 290X wirst du bei der gigantischen Auflösung vermutlich nicht drum herum kommen.

Kleiner Tipp am Rande. Für deine Hardware bekommst du noch gutes Geld. Das Netzteil dürfte für 75 - 90€ weggehen. CPU und Mainboard kannst vermutlich auch beide zusammen für 120 - 140€ verkaufen. So hast später wieder paar finanzielle Mittel für deine zweite Grafikkarte übrig. Wäre doch schade, wenn die Hardware unnütz daheim rumliegt. Andernfalls tackerst du dir einfach nen zweiten Rechner zusammen :-P
 
Der i7 und das Z97 Board sind eine gute Wahl!
Solltest du dich für CrossFire entscheiden dann bräuchtest du noch ein gutes 750W Netzteil - in Tests braucht ein System mit Crossfire 290X ca 650W.

[edit]
Hast du ja schon oben geschrieben - sieht alles gut aus soweit!
 
kugelfisch01 schrieb:
Ich habe keinen blassen Dunst was MVP heißt, nehme das aber mal als Kompliment auf :-D.

Ich denke zwar nicht, dass es mit dem wechsel des CPU / Mainboard alleine getan ist, aber letztendlich kannst du dann deinen RAM mit 1600Mhz nutzen und hast das gewünschte Fastboot auch. Um das Nachrüsten einer zweiten R9 290X wirst du bei der gigantischen Auflösung vermutlich nicht drum herum kommen.

Kleiner Tipp am Rande. Für deine Hardware bekommst du noch gutes Geld. Das Netzteil dürfte für 75 - 90€ weggehen. CPU und Mainboard kannst vermutlich auch beide zusammen für 120 - 140€ verkaufen. So hast später wieder paar finanzielle Mittel für deine zweite Grafikkarte übrig. Wäre doch schade, wenn die Hardware unnütz daheim rumliegt. Andernfalls tackerst du dir einfach nen zweiten Rechner zusammen :-P

Mein Traum war es einen 2ten Rechner im Wohnzimmer zu haben zum Filme gucken bzw. Streams gucken (hatte schon diverse Sachen versucht Raspberry pi etc) den Wunsch werde ich mir jetzt erfuellen - mit nem 520watt netzteil was ich noch habe.

Das Netzteil ist so alt wie meine R9 290x (beides bei Amazon gekauft) werde dieses einfach zum vollen Preis erstattet bekommen - AMAZON - whey :)

Ja, die R9 290x wird denke ich auch bestellt - bin mit meiner zufrieden und hatte das ja eh vor - werd dann auch nochmal 16gb ram reinschmeissen - der vollstaendigkeitshalber :D

(Most Valuable Player engl. für wertvollster Spieler)
Ergänzung ()

-Razzer- schrieb:
Der i7 und das Z97 Board sind eine gute Wahl!
Solltest du dich für CrossFire entscheiden dann bräuchtest du noch ein gutes 750W Netzteil - in Tests braucht ein System mit Crossfire 290X ca 650W.

[edit]
Hast du ja schon oben geschrieben - sieht alles gut aus soweit!

Danke sehr :)
 
(Most Valuable Player engl. für wertvollster Spieler)

Danke xD.

Ja, die R9 290x wird denke ich auch bestellt - bin mit meiner zufrieden und hatte das ja eh vor - werd dann auch nochmal 16gb ram reinschmeissen - der vollstaendigkeitshalber

Du meinst, dass du dann insgesamt 32GB RAM hast? Das macht keinen Sinn es sei denn du renderst Videos. Selbst 8GB sind für Spiele immernoch Standard.
 
Zurück
Oben