Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Noch ne Frage zu den i3 CPU's: macht es einen großen Unterschied ob ich einen i3 4170, einen i3 4330 oder 4350 nehme? Der 4170 ist der neuste und hat den höchsten Takt, aber macht das so viel aus? Bei ebay werden nämlich die 4330 und 4350 öfter mal angeboten...
Danke, dann werde ich mal diverse Angebote beobachten. Den kleinen i3 4130 gibt's gebraucht für 70,- Euro, aber mal sehen ob noch was besseres kommt. Beim Mainboard habe ich gebraucht schlechte Erfahrungen gemacht, verbogene Pins und so, das kauf ich lieber neu, es sei denn ich finde hier was im Marktplatz.
Das ist nicht ganz richtig.
In erster Linie macht der Takt den Unterschied.
Die "alten" i3-43xx sind aber bei gleichem Takt den "neuen" i3-41xx" leistungsmäßig oft (bis zu 5%) überlegen, da die einen größeren L3-Cache besitzen. Die i3-43xx dürften aber im Allgemeinen auch deutlich teurer sein. (hier kenne ich aber die Preise in der Bucht nicht.)
Wenn Neukauf, würde das B85 Board und ein Pentium G3460 einen spürbaren Schub beim zocken bringen? Dann würde ggf. auch noch was übrig bleiben für neuen RAM. Oder ist der Sockel 1150 schon zu alt? Ist halt deutlich günstiger als Skylake.
Das wäre zwar eine SEHR spürbaren Schub, aber es lohnt sich mMn nicht, Mainboard und CPU einer älteren Generation zu kaufen. Nimm aktuelle Skylake-Technik. Die 150 € reichen nicht ganz, aber viel mehr ist auch da nicht nötig, z.B.:
CPU: Pentium G4400 ~60€
Mainboard: ASUS B150M-A (das ohne "D3" im Namen!) ~75€
RAM: 8 GB DDR4 (2 Module a 4 GB) ~50€
Das wären 185 €. Beim Board musst du genau schauen, was für Anschlüsse du gern hättest. Da gibts viele ähnliche Boards und es lassen sich ggf. noch paar € sparen. Es gibt zwar auch Skylake-Mainboards, die mit DDR3 umgehen können, aber davon würde ich dir abraten. Deine ollen 4 GB weiternutzen lohnt sich nicht. Auf 8 GB aufrüsten "musst" du sowieso.
BTW: Laß dir nicht einreden, dass es heute unbedingt ein 4-Kerner (oder 2-Kerner mit Hyperthreading) sein muss. Wer bis heute mit einem E8400 unterwegs ist, macht offensichtlich sowieso einen Bogen um Spiele mit sehr hohen Hardwareanforderungen. Ein i3-6100 kostet mehr als das doppelte des o.g. Pentium für lediglich Hyperthreading, 10% mehr Takt und fast immer sinnloses AVX. Viel zu teuer! Also entweder einen Pentium nehmen (evtl. den G4500 wer die integrierte Grafik für 3D nutzen will) oder richtig Geld in die Hand nehmen für i5 oder besser. Die aktuellen i3 halte ich für wenig attraktiv.
Mit den oben beschrieben Teilen und deiner 750ti-Graka wirst du gut klarkommen.
So, hab jetzt ein Asrock B85m Pro4 und einen i3 4150 sehr günstig erstanden Somit bleibt noch ein Restbudget von knapp 50,- Euro für ein Netzteil und RAM. Mal sehen was sich da auftreiben lässt!
Kurze Frage noch: kann mir jemand sagen ob der Boxed Kühler vom i5 Ivy für Sockel 1155 kompatibel mit dem i3 4150 für Sockel 1150 ist? Hab nämlich noch von meinem i5 einen neuen Boxed Kühler.
Ein i3 4170 ist 100% so schnell wie ein 2400er von anno damals. Beim 2500 dann nicht mehr aber der 6100 zb ist wiederum schneller als dieser .
Vorteil bei einem Sandy i5 sehe ich im Preis.
Vorteil i3 Haswell .
Leistung auf ca 2400 Sandy niveau aber eine aktuelle Plattform ( Skylake ausgenommen).
Er ist sparsamer als der Sandy und auch mit boxed Lüfter wenn er boxed gekauft wird kühlbar.
Aufrüstoption sehr gut mit einem in 2 Jahren gebrauchten Xeon oder i7.
Und er dürfte absolut 100% mit dem Netzteil zu betreiben sein auch wenns nen chinaböller ist .
Sandy würde maximal ein 2500k oc in Frage kommen, da hier die Leistung nochmal ordentlich gepusht wird oder ein i7 2600(k) , wobei gebraucht ne oc cpu wo man nicht weis wie aggressiv der Vorbesitzer die Vcore angesetzt hat wäre mir zu riskant.
Aber so oder so machst du nicht viel falsch.
GG : Irgenwie hab ich grad 45 minuten versetzt gesendet .
Netzteil kommt definitiv neu (gebraucht evtl.). Da es ja nun wirklich schon fast ein komplett neuer PC wird, soll der alte auch komplett verkauft werden, ohne Graka natürlich und ohne SSD. Wie ist es mit dem Boxed-Kühler, sind die gleich oder wurde da von Ivy zu Haswell was geändert?