Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mainboards die TPM 2.0 unterstützen ( wird Win11 unterstützt ? )
Habe eben mal lose drüber geschaut. So alt sind die alle gar nicht, teils 2 Jahre neuer als Ryzen 1000. Sind zwar Low End, aber von der Basis schon neuer.
Asus TUF Gaming B550-Plus Wifi ist kompatibel. Im BIOS muss fTPM aktiviert werden. Alternativ dazu hat das Mainboard einen TPM-Header. Getestet mit Ryzen 5800x und Radeon 6900xt.
Finde die Idee eine Liste der Mainboards anzufangen gut. Auch wenn sich das Problem TPM evtl. als harmlos herausstellen sollte bei Release von Windows 11.
Die CPU-Unterstützung kann man schlicht als Richtwert ignorieren. Das wird auch mit CPUs laufen, die nicht in der Liste stehen. Für die TPM Sache gibts auch aktuell Workarounds. Von daher - bis zum Release wird sich auch noch einiges ändern. Also abwarten.
So - die Win 11 Preview auf nem alten Laptop - Testsystem mit Haswell i7 installiert. Schleppi hat definitiv kein TPM 2.0. Implace Upgrade von der letzten Insider Preview auf die Win 11 Preview ohne Probleme. Das Update wurde mir sogar über Windows Update angeboten. Ich habe es aus Bequelichkeitsgründen über ne ISO installiert.
Viel Lärm um Nix mal wieder.
Ich habe das MSI tomerhok z270 mit einem i7-7700k und könnte mit dem Windows 11 test tool es testen erst war es inkompatibel den im uefi da mal was um geschaltet und sehe da es ist kompatibel ohne ein Modul zu besitzen
was aber nicht kompatibel ist ist meine CPU die i7 7700k aber habe gelesen heute das das noch gefixt wird werde nachher noch ein bild von der ei Stellung hochladen wenn ich zu Hause bin
Ergänzung ()
Ich habe das MSI tomerhok z270 mit einem i7-7700k und könnte mit dem Windows 11 test tool es testen erst war es inkompatibel den im uefi da mal was um geschaltet und sehe da es ist kompatibel ohne ein Modul zu besitzen
was aber nicht kompatibel ist ist meine CPU die i7 7700k aber habe gelesen heute das das noch gefixt bild kommt nachher noch da ich gerade nicht zu hause bin
Herrje. Das ist ein Insiderbuild an dem noch nichts final ist und ich würde mich da auch nicht drauf verlassen ob das Upgrade Tool sagt alles tipitopi.
Zudem soll fTPM auch unterstützt werden. Und dem Shitstorm nach Erkenntnis das TPM 2.0 Grundvoraussetzung sein soll zu urteilen, ist da sicherlich auch noch nicht das letzte Wort gesprochen.
Denn wir alle wissen wie Microsoft auf Shitstorms reagiert - meistens mit Zurückrudern in irgendeiner Form.
Auf der anderen Seite...
Wenn man unbedingt early adopter sein möchte, dann muss man eben auch damit klar kommen können das es unter umständen teurer wird und es Bugs und Inkompatiblitäten gibt, da hilft so ein Tool zwar manchem, aber man sollte so wissen, was in seinem Gerät steckt und was nicht.
Wer darauf halt nicht klar kommt, Windows 10 wird noch mindestens bis 2025 unterstützt und ist kein plötzlich schlechter gewordenes OS.
Es ist nur für Microsoft blöd, da sie ja eigentlich aus Kostengründen nur noch ein einheitliches OS haben wollten. Wirkt so ein bisschen nicht zu ende gedacht.
Naja - technisch gesehen ist Windows 11 Windows 21H2. Es ist letzendlich Windows 10 mit ner neuen GUI und einigen neuen Features. Ist letzendlich nichts Anderes als zuvor die halbjährlichen Updates.
Guten Morgen,
Gibt es ein Mainboard wo man sich nicht ein TPM2.0 Modul kaufen muss. Diese sind ja ausverkauft.
Kenne mich da nicht so aus mit den Technischen Sachen. Die Mainboard wa sich gefunden haben da steht meistens nur TPM Header oder TPM1.
Ich möcht einen AMD Ryzen 3600 oder 3700X kaufen für das Mainboard.
Bitte einmal um Auskunft welches Mainboard ich da kaufen kann das TPM 2.0 inklusive besitzt.
Hallo
Danke für die Auskunft. Dann ist das ja geklärt.
Also kann ich ein Mainboard nehmen egal welches da ja der Ryzen 5 unterstützt.
Hoffe mal das ich da ein Micro ATX Mainboard oder ATX Mainboard finde.