Danke, die gefälschte hatte nämlich auch einen VGA Port...Knergy schrieb:Hallo, informiere dich prinzipiell mal über "gefälschte" Grafikkarten. Im Prinzip hat Amazon da Unrecht, den die 1050 TI ist schon länger aus der Produktion raus. Ein 10 Jahren alten Gebrauchtwagen kauft man auch nicht unbedingt beim Markenhändler.
Achte lieber auf die richtigen Grafikanschlüsse (kein VGA) bspw.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mainboardwahl
- Ersteller e-Maxx
- Erstellt am
nudelaug
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 819
@e-Maxx
also ich habe hier noch ein älteres testsystem wo ein 2600k, rx580 sowie 16 gb ram verbaut wäre. ob es für deine anforderungen reichen würde: denke schon. ob du es günstig bzw. einfach bekommst: fraglich. als grafikkarte würde ich etwas höher ergo richtung 1060 greifen (mir sehr viel glück. gtx 960 ist natürlich deutlich günstiger). ist imho ein rundes paket und mit etwas glück landest du auch bei einem relativ guten preis. ryzen gen1 oder 2 als alternative: schwierig(er). kann man machen - wird teurer.
also ich habe hier noch ein älteres testsystem wo ein 2600k, rx580 sowie 16 gb ram verbaut wäre. ob es für deine anforderungen reichen würde: denke schon. ob du es günstig bzw. einfach bekommst: fraglich. als grafikkarte würde ich etwas höher ergo richtung 1060 greifen (mir sehr viel glück. gtx 960 ist natürlich deutlich günstiger). ist imho ein rundes paket und mit etwas glück landest du auch bei einem relativ guten preis. ryzen gen1 oder 2 als alternative: schwierig(er). kann man machen - wird teurer.
Zuletzt bearbeitet:
Denke auch, man muss immer schauen, was man braucht😉nudelaug schrieb:@e-Maxx
also ich habe hier noch ein älteres testsystem wo ein 2600k, rx580 sowie 16 gb ram verbaut wäre. ob es für deine anforderungen reichen würde: denke schon. ob du es günstig bzw. einfach bekommst: fraglich. als grafikkarte würde ich etwas höher ergo richtung 1060 greifen (mir sehr viel glück. gtx 960 ist natürlich deutlich günstiger). ist imho ein rundes paket und mit etwas glück landest du auch bei einem relativ guten preis. ryzen gen1 oder 2 als alternative: schwierig(er). kann man machen - wird teurer.
Ergänzung ()
Ok, kann man denn mit diesem alten Netzteil: Enermax Galaxy 1000W DXX Netzteil
Dieses Board betreiben?:
asus p8b75-m
Das genannte Board wird z.Zt. noch vom Netzteil "techsolo TP380 ATX Power Supply"
betrieben, welches vom Jahr 2008 sein soll...
Damit wäre das "Enermax Galaxy 1000W DXX" Netzteil ca gleich alt, sitzt aber schon im Wunschgehäuse und betreibt dort schon alle Komponenten.
Auf dem Board "asus p8b75-m" sitzt ein LGA 1155 Sockel mit einem i7 2600
Kann da nichts durchbrennen, wenn das Netzteil 1000w hat?
Gruß
Zuletzt bearbeitet:
nudelaug
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 819
jae-Maxx schrieb:[...]Ok, kann man denn mit diesem alten Netzteil: Enermax Galaxy 1000W DXX Netzteil [....] Dieses Board betreiben?:
asus p8b75-m
ein methusalem der 1000w netzteile - das ding war damals ebenso gut wie stabil, wurde aber auch schon anno 2005 (?) eingeführt. hier gilt imho: auf eigene gefahr. optional: dieses netzteil verkaufen und für das geld ein moderneres, schlankeres netzteil (gebraucht) organisieren (wozu ich persönlich eher tendieren würde).e-Maxx schrieb:Damit wäre das "Enermax Galaxy 1000W DXX" Netzteil ca gleich alt, sitzt aber schon im Wunschgehäuse und betreibt dort schon alle Komponenten.
nein. bei deinen komponenten sollte das teil auch vergleichsweise leise laufen - dreht afaik erst später hörbar auf.e-Maxx schrieb:Kann da nichts durchbrennen, wenn das Netzteil 1000w hat? [...]
Zuletzt bearbeitet:
(typo)
Danke für die ausführliche Stellungnahme!nudelaug schrieb:ja
ein methusalem der 1000w netzteile - das ding war damals ebenso gut wie stabil, wurde aber auch schon anno 2005 (?) eingeführt. hier gilt imho: auf eigene gefahr. optional: dieses netzteil verkaufen und für das geld ein moderneres, schlankeres netzteil (gebraucht) organisieren (wozu ich persönlich eher tendieren würde).
nein. bei deinen komponenten sollte das teil auch vergleichsweise leise laufen - dreht afaik erst später hörbar auf.
Das ist schon mal erfreulich.
Sollte man mit dem asus p8b75-m Board eher eine GTX 960 oder gtx970 betreiben?
Meines Wissens ist die GTX 960 4gb sparsamer und vll kommt die sogar mit einem alten 6pin Netzteilstecker aus (sofern die einen hat) dann bräuchte ich keinen 6pin zu SATA Adapter...
Gruß
nudelaug
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 819
betreiben kann man da locker beide karten (ohne adapter, sofern noch alle kabel des netzteils vorhanden sind). die gtx 960 (4gb) schluckt weniger, ist gebraucht sehr günstig hat aber auch mittlerweile wohl die besten jahre hinter sich. bei der gtx 970 hat man zwar mehr schmackes dahinter, löhnt aber mehr und der vram ist halt hier auch eher spärlich. ich habe ja keine ahnung wie der gebrauchtmarkt bei dir (in der umgebung) aufgestellt ist, aber wenn die option besteht, würde ich schon deutlich richtung gtx 1060 6gb schielen und die gtx 960 4gb als absolute sparbrötchen-alternative ins auge fassen.
Zuletzt bearbeitet:
(typo)
Hallo,
bin leider immer noch auch GraKa Suche...ist schwierig was zu finden.
Kann speziell über die GTX 970 Gainward 4GB mit nur 2 Displayports nicht finden, ob die DirectX 12 kann. Es handelt sich um diese hier:
https://www.amazon.de/Gainward-GeForce-Grafikkarte-GDDR5-DisplayPort/dp/B00ZRWFYN4
Weiß zufällig jemand, ob diese GraKa DirectX 12 hat und somit z.B. FH4 schaffen sollte?
Gruß
bin leider immer noch auch GraKa Suche...ist schwierig was zu finden.
Kann speziell über die GTX 970 Gainward 4GB mit nur 2 Displayports nicht finden, ob die DirectX 12 kann. Es handelt sich um diese hier:
https://www.amazon.de/Gainward-GeForce-Grafikkarte-GDDR5-DisplayPort/dp/B00ZRWFYN4
Weiß zufällig jemand, ob diese GraKa DirectX 12 hat und somit z.B. FH4 schaffen sollte?
Gruß
Müritzer
Commodore
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 4.862
e-Maxx schrieb:Kann speziell über die GTX 970 Gainward 4GB mit nur 2 Displayports nicht finden, ob die DirectX 12 kann.
Schau mal auf die Herstellerseite, die ist über google sehr schwer zu finden!
![Ich muss weg! :mussweg: :mussweg:](/forum/styles/smilies/mussweg.gif)
Na ja die hat 3 Mini Display Ports.
https://www.gainward.com/main/vgapro.php?id=954&lang=de
Aber Achtung, die 970 Karten von Nvidia sind ja Blender. Die haben zwar 4 GB VRAM aber nur 3,5 GB sind voll angebunden. Da gab es ja damals einen richtigen Shitstorm.
https://www.hardwareluxx.de/index.p...rgeschwindigkeit-bei-der-geforce-gtx-970.html
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten!
Diese Antworten beziehen sich allerdings auf die "normale" Variante mit 3 Display Ports.
Nun habe ich eine "2 Slot" Variante gefunden, die es bei Amazon (siehe Link oben) auch gibt/gab.
Diese 2 Slot Varianten laufen mir gelegentlich über den Weg, kann aber nicht feststellen, ob diese genauso echt sind, wie die normalen 3 Slot Varianten.
Dass die Variante mit 3 Display Ports echt ist, ist klar aber ist die Variante mit nur 2 Display Ports (siehe Amazon) auch genauso echt und genauso gut?
Will nämlich keine gefälsche Karte kaufen...
Gruß
Die 2 Slot Variante finde ich auch nicht auf den Herstellerseiten...
Diese Antworten beziehen sich allerdings auf die "normale" Variante mit 3 Display Ports.
Nun habe ich eine "2 Slot" Variante gefunden, die es bei Amazon (siehe Link oben) auch gibt/gab.
Diese 2 Slot Varianten laufen mir gelegentlich über den Weg, kann aber nicht feststellen, ob diese genauso echt sind, wie die normalen 3 Slot Varianten.
Dass die Variante mit 3 Display Ports echt ist, ist klar aber ist die Variante mit nur 2 Display Ports (siehe Amazon) auch genauso echt und genauso gut?
Will nämlich keine gefälsche Karte kaufen...
Gruß
Ergänzung ()
Die 2 Slot Variante finde ich auch nicht auf den Herstellerseiten...
Müritzer
Commodore
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 4.862
OH doch da gibt es eine mit 2 mini DisplayPorts ABER nicht mit dem Kühler wie bei AMAZON.e-Maxx schrieb:Die 2 Slot Variante finde ich auch nicht auf den Herstellerseiten...
Entweder ist das sowas wie ein Einhorn oder aber dieser Kühler wurde zu Anfang verbaut und später gewechselt.
http://www.gainward.com/main/vgapro.php?id=970&tab=gy&lang=de
Hier die technischen Daten:
https://www.techpowerup.com/gpu-specs/gainward-gtx-970-pheonix.b3466
Hier beim Board Design sieht man das von 3 auf 2 mDP gewechselt wurde.
So sieht die Karte von hinten aus: Ist ein Review
https://hexus.net/tech/reviews/graphics/86732-gainward-geforce-gtx-970-phoenix/
Vielen Dank für die ausführliche Darstellung!Müritzer schrieb:OH doch da gibt es eine mit 2 mini DisplayPorts ABER nicht mit dem Kühler wie bei AMAZON.
Entweder ist das sowas wie ein Einhorn oder aber dieser Kühler wurde zu Anfang verbaut und später gewechselt.
http://www.gainward.com/main/vgapro.php?id=970&tab=gy&lang=de
Anhang anzeigen 1223931
Hier die technischen Daten:
https://www.techpowerup.com/gpu-specs/gainward-gtx-970-pheonix.b3466
Hier beim Board Design sieht man das von 3 auf 2 mDP gewechselt wurde.
Anhang anzeigen 1223932
So sieht die Karte von hinten aus: Ist ein Review
Anhang anzeigen 1223933
https://hexus.net/tech/reviews/graphics/86732-gainward-geforce-gtx-970-phoenix/
Jetzt weiß ich sogar, wie die Platine aussehen muss.
Was meinst du mit "Einhorn"? Ist die Amazon Variante eine Fälschung oder wird FH4 (wenn das restliche Setup stimmt...) damit laufen?
Gruß
Müritzer
Commodore
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 4.862
Mit Einhorn meinte ich selten, kann sein das es eine Serie gab mit anderen Kühler .e-Maxx schrieb:Was meinst du mit "Einhorn"? Ist die Amazon Variante eine Fälschung oder wird FH4 (wenn das restliche Setup stimmt...) damit laufen?
Laufen wird sie wohl schon, wenn sie nicht zu viel kostet.
Spätestens wenn man bei GPU-Z nachschaut wird man sehen ob original oder nicht.
Vielen Dank nochmal!Müritzer schrieb:Mit Einhorn meinte ich selten, kann sein das es eine Serie gab mit anderen Kühler .
Laufen wird sie wohl schon, wenn sie nicht zu viel kostet.
Spätestens wenn man bei GPU-Z nachschaut wird man sehen ob original oder nicht.
Dann werde ich die mal bestellen und hoffen, dass es läuft...ist nämlich privat.
Gruß
Ok, endlich ist die GTX 970 angekommen.
Die hat allerdings 2x 6Pin Anschlüsse, mei Netzteil allerdings nur ein 6Pin.
Habe mir heute schon einen 2x Molex auf 6Pin Adapter geholt, um damit die zweite 6Pin Buchse der GraKa zu stopfen.
Ist es egal, wo die zwei Molex Stecker des Adapters verbunden werden müssen? Kann es z.B. auch an die Molex Stromversorgung der Festplatten oder Laufwerke angeschlossen werden?
Wäre echt dankbar um Hilfe, ist schon ziemlich langwierig...
Gruß
Die hat allerdings 2x 6Pin Anschlüsse, mei Netzteil allerdings nur ein 6Pin.
Habe mir heute schon einen 2x Molex auf 6Pin Adapter geholt, um damit die zweite 6Pin Buchse der GraKa zu stopfen.
Ist es egal, wo die zwei Molex Stecker des Adapters verbunden werden müssen? Kann es z.B. auch an die Molex Stromversorgung der Festplatten oder Laufwerke angeschlossen werden?
Wäre echt dankbar um Hilfe, ist schon ziemlich langwierig...
Gruß
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.916
Dieses Netzteil hat mehrere 6Pin Anschlüsse, das sollte also klappen:
Galaxy 1000w dxx Netzteil
Dieses Netzteil, an dem ich die GTX 970 jetzt erstmal einbauen möchte, hat nur einen 6Pin Stecker:
techsolo TP380 ATX Power Supply
Bei diesem zuletzt genannten NT geht es nicht anders, als solch einen Adapter zu benutzen, da es nunmal keinen zweiten 6Pin Stecker hat...
Die Frage ist:
-warum soll ich diesen Adapter jetzt nicht einsetzen dürfen, wenn's nicht anders geht, wird die GaKa dadurch kaputtgehen?
-ist es egal, an welche weiblichen Molexanschlüsse des Netzteils man die zwei freien männlichen Anschlüsse des Adapters verbindet?
Gruß
Galaxy 1000w dxx Netzteil
Dieses Netzteil, an dem ich die GTX 970 jetzt erstmal einbauen möchte, hat nur einen 6Pin Stecker:
techsolo TP380 ATX Power Supply
Bei diesem zuletzt genannten NT geht es nicht anders, als solch einen Adapter zu benutzen, da es nunmal keinen zweiten 6Pin Stecker hat...
Die Frage ist:
-warum soll ich diesen Adapter jetzt nicht einsetzen dürfen, wenn's nicht anders geht, wird die GaKa dadurch kaputtgehen?
-ist es egal, an welche weiblichen Molexanschlüsse des Netzteils man die zwei freien männlichen Anschlüsse des Adapters verbindet?
Gruß
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.916
@e-Maxx:
diese miese antiquität? das teil ist für ne 970 komplett ungeeignet und gehört umgehend ersetzt. und auch bei dem Enermax-NT sollte man nach bald 15 jahren mal sehr verschärft über ersatz nachdenken.
wenn du trotzdem unbedingt mit adaptern rumpfuschen willst würde ich empfehlen nen feuerlöscher griffbereit zu halten.
diese miese antiquität? das teil ist für ne 970 komplett ungeeignet und gehört umgehend ersetzt. und auch bei dem Enermax-NT sollte man nach bald 15 jahren mal sehr verschärft über ersatz nachdenken.
wenn du trotzdem unbedingt mit adaptern rumpfuschen willst würde ich empfehlen nen feuerlöscher griffbereit zu halten.
Drewkev
Geizkragen
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 40.123
Tue es nicht.e-Maxx schrieb:Dieses Netzteil, an dem ich die GTX 970 jetzt erstmal einbauen möchte, hat nur einen 6Pin Stecker:
techsolo TP380 ATX Power Supply
Ähnliche Themen
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 707
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 1.913
- Antworten
- 24
- Aufrufe
- 1.275
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 472
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 1.927