Mainboardwahnsinn

Skawusch

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2022
Beiträge
17
Hey alle zusammen.
Ich habe folgendes Problem.
Bisher hatte ich den Luxus immer zwei Rechner zu besitzen.
Einer gedacht fürs Gaming und der andere für meine Selbstständigkeit als Filmer und Fotograf.
Nun gibt es Nachwuchs und mein schönes Büro wird zum Kinderzimmer.
Ich möchte nun ein Komplettsystem haben mit dem ich beides kann.
Gaming / Bildbearbeitung / Lightroom / Photoshop / Davinci / 45 Megapixelbilder in großen Mengen / 4K Video Material / Pro Res und so weiter.

Persönlich habe ich mich bereits für folgendes entschieden:
Intel 13900K
DDR5 ( min 32GB )
3080 oder 3090 TI


Was nun kommt ist meine komplette Verwirrung bezüglich der Mainboards.
Ich blicke einfach nicht mehr durch.
Mainboards für 180€, 400€ und oder 1900€.
Wer kann mir ein gutes Mainboard empfehlen?

-Ich will kein RGB-Schnickschnack
-Es soll eine Lüfterkühlung werden.
-Es soll schneller und Leistungsstarker DDR5 Ram rein.
-Am liebsten wären mir mehr als 3 M2 Anschlüsse
-es muss kein WIFI haben

-ich bleibe definitiv bei WIN 10


Was gibt es noch zu beachten?
Budget liegt bei gut 700€ fürs Mainboard.
Aber ist es nötig?

Liebe Grüße und Danke im Voraus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shadow86
RBG und bunte plastikverkleidung ist leider wichtiger geworden als Leistung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skawusch und Aduasen
RGB kann man fast überall deaktivieren. Schau doch einfach was du benötigst und wähle dementsprechend eins aus.
 
wern001 schrieb:
RBG und bunte plastikverkleidung ist leider wichtiger geworden als Leistung
Genau das ist es.
Ich blicke daher kaum noch durch.
Es gibt so viele verschiedene Z690 oder Z790iger.
Edge / Tomahawk e.c.t Überall blinkt es.
 
Deine einzigen Anforderungen sind der Maximalpreis und die 3 M2-Slots. Damit sollte Geizhals doch klarkommen.
 
Peppi schrieb:
Hast du eine Butgetgrenze?
Zurzeit habe ich mir das: Asus ROG Strix Z790-E auf amazon in meine Merkliste gelegt liegt bei 668,90€
Die Frage aber ist... ist es nötig das auszugeben? Gibt es nicht ein Motherboard das Erwachsen ist. Etwas das all das unnötige Spielzeug nicht hat aber trotzdem gut ist?

Liebe Grüße
 
Skawusch schrieb:
ist es nötig das auszugeben?
Nein.
Kein Z790 Board
Und kein ROG, niemals ROG kaufen.
Der einzige Sinn von ROG ist: Gam1ng auf die Verpackung schreiben und Preis um 50% erhöhen.
Jedes Z690 kann dasselbe und liefert die selben FPS.
Da legt man aber deutlich weniger Euros auf den Tisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DonJDM, Reepo, Grody und 2 andere
Skawusch schrieb:
Persönlich habe ich mich bereits für folgendes entschieden:
Intel 13900K
DDR5 ( min 32GB )
3080 oder 3090 TI
Ganz ehrlich, das würde ich zumindest teilweise überdenken.

Skawusch schrieb:
-Es soll schneller und Leistungsstarker DDR5 Ram rein.
Wie schnell ist der genau?

Ansonsten sind deine Anforderungen an das Mainboard nichts besonderes, weshalb man da ohne Probleme zu einem günstigen mit guten VRMs greifen kann. RGB kann man deaktivieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skawusch
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skawusch
Wenn Du schon bereit bist 700€ alleine für ein Board auszugeben, dann würde ich mir den neuen Sockel AM5 auch mal anschauen, denn die CPUs der nächsten Generation von Intel werden auf Sockel 1700 nicht mehr passen. Ich überlege gerade auch aufzurüsten, allerdings mit i5-12400F, 32GB DDR4... da bin ich allerdings mit Mainboard bei unter 500€ für alles zusammen. Willst Du mal den Prozessor in ein paar Jahren tauschen, brauchst Du zwingend ein neues Board.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skawusch
juwa schrieb:
Willst Du mal den Prozessor in ein paar Jahren tauschen
Dann sollte dafür ein neues Mainboard her mit PCIe 6.0 und DDR6. Ansonsten kann man gleich die CPU kaufen, die man braucht, statt zwei nacheinander.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skawusch
Ihr habt mir schon sehr gut weiter geholfen.
Danke euch.
Wenn ich mich z.b für das

ASUS Prime Z690-A Gaming​

entscheide wäre der folgende Ram gut ?

G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 Kit, Arbeitsspeicher ( F5-6000J3636F16GX2-TZ5K, Trident Z5, XMP)​

 
Skawusch schrieb:
Bisher hatte ich den Luxus immer zwei Rechner zu besitzen.
Einer gedacht fürs Gaming und der andere für meine Selbstständigkeit als Filmer und Fotograf.
Bleib dabei. Ansonsten hast Du wieder all die Probleme, die Du vorher nicht hattest. Zudem hast Du 2 getrennte Systeme, und wenn eines ausfällt, bis Du trotzdem arbeitsfähig. Vielleicht ist ein Gehäuse, welches 2 Mainboards verwenden kann, was für Dich.
https://geizhals.de/?cat=gehatx&xf=535_Dual-System#xf_top
 
Der ist halt so lahmarschig da kann man gleich bei DDR4 bleiben.

Ich verstehe auch nicht was du mit "überzüchtetem "Gaming-RAM"" meinst, das sind oft alles die selben Chips mit unterschiedlichen XMP-Profilen. Genau so wie mit der Chipgüte bei Prozessoren die dann entscheidet ob das ein 12700 oder ein 12700K wird um ein Beispiel zu nennen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shadow86, Darkblade08, Aslo und eine weitere Person
PHuV schrieb:
Bleib dabei. Ansonsten hast Du wieder all die Probleme, die Du vorher nicht hattest. Zudem hast Du 2 getrennte Systeme, und wenn eines ausfällt, bis Du trotzdem arbeitsfähig. Vielleicht ist ein Gehäuse, welches 2 Mainboards verwenden kann, was für Dich.
https://geizhals.de/?cat=gehatx&xf=535_Dual-System#xf_top
Leider wird es dann alles zu viel.
Aber man lernt nie aus.
Gehäuse mit zwei Mainboards ... hammer hahah :D
Da ich mein Büro aufgeben muss werde ich mich eh einschränken müssen.
Danke dir
Liebe Grüße
 
Skawusch schrieb:
ASUS Prime Z690-A Gaming
Ich denke nicht dass da ein Raptor Lake out of the box ohne BIOS-Update läuft, auch sonst darf man anzweifeln ob der von dir ausgesuchte DDR5-6000 stabil läuft (der preislich übrigens ok ist).

Wieso eigentlich ein 13900K und nicht der 13700K?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skawusch
Drewkev schrieb:
Der ist halt so lahmarschig da kann man gleich bei DDR4 bleiben.
Den Unterschied merkt man in der Praxis nicht. Wenn die Arbeit eines Tages wegen RAM korrupt ist, das merkt man aber. Der "lahmarschige" DDR5-4800 Speicher bringt 38,4 GB/s pro Speicherkanal, DDR4-3200 bringt 25,6 GB/s.

Das ist alles mehr als genug.

Drewkev schrieb:
Ich verstehe auch nicht was du mit "überzüchtetem "Gaming-RAM"" meinst, das sind oft alles die selben Chips mit unterschiedlichen XMP-Profilen.
XMP-Profile sind ja genau das, was ich nicht will, sondern JEDEC-Standard. So wie ich auch keine "Kühlkörper" auf DIMMs möchte bei erhöhten DRAM-Spannungen und RGB.
 
Zurück
Oben