Manchmal läuft Ram 2000Mhz statt 3200Mhz

zombie

Captain
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
3.786
Hallo
Ich habe einen Ryzen 2600 + Gigabyte B450H Board + 2x8GB TridentX 3200 CL14 Ram. Im Bios habe ich das Profil 1 für 3200Mhz aktiviert. Nun habe ich es jedoch schon das zweite Mal erlebt, dass der Ram plötzlich nur noch 2100Mhz läuft, siehe Screenshot 2. Spalte. Steht dann auch so unter Windows in CPU-Z Tool. Nach erneuter Auswahl im Bios und abspeichern steht dann in beiden Spalten 3200Mhz.
Woran kann das liegen ? Einzige Erklärung die ich bisher hätte wäre, dass dies nach Absturz bei Übertaktungsversuchen so ist, habe es aber noch nicht wirklich reproduziert. Ist das der Grund ?
Danke
 

Anhänge

  • 20180907_134219.jpg
    20180907_134219.jpg
    730,4 KB · Aufrufe: 346
Könnte aber auch ein Bios Bug sein - haste mal auf die aktuellste Version geflasht ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shaav
Schon mal bei 3200mhz RAMTest laufen gelassen vielleicht ist die Frequenz nicht stabil und dann schlägt das RAMtraining bei manchen Starts fehl und geht auf Default
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shaav
Bios ist aktuellstes. Welches Ram Tool soll ich nehmen zum testen ?
 
Ok ich teste mal. Warum gibt es im Bios diese zwei Spalten ?

edit: Karhu ist wohl kostenpflichtig ? Dann teste ich Memtest mal.
 
linke Spalte:
hier kannst du deine Wünsche eintragen

rechte Spalte:
hier kannst du sehen ob deine Wünsche erfüllt wurden *g*
 
Die Paar Euro für Karhu würde ich als Ryzen Nutzer ausgeben da RAM nach jedem Bios update ein Thema ist.
Desweiteren ist es wirklich immens schneller als HCI.
Mit Karhu schaft man pro Sek ein knappes Prozent RAMbelegung mit HCI mit Glück vielleicht ein Prozent in 5-10 Sek je nach System
Ein System sollte bis min. 2000% fehlerfrei laufen.
 
Ich nehm dazu immer Intel Burn Test, wenn der abbricht oder Fehler sagt ist da was nicht ok.
Das hatte ich mit meinem alten Asrockboard auch, stellte sich raus das Board hat einen weg, auf meinen anderen Boards und dem neuen geht es.
Allerdings ging mit dem Board gegen Ende fast nichts mehr ab Windows
Gear Down Mode ist aber aus?
 
Gear Down Mode ? Muss ich mal schaun...sicher im Bios zu finden ?
 
Ich habe jetzt den Grund gefunden. Und zwar wenn der PC ein paar Stunden komplett aus war und kalt neustartet, hängt er gleich zu Beginn im Bios in einer Rebootschleife fest. Wenn ich dann nochmal Netzteil aus an mache startet er mit den 2133Mhz. Dies ist jedoch nicht, wennich PC warm starte, also in Windows Neustart wähle oder aus Standby. Was könnte die Ursache sein, dass es nur bei einem Kaltsart des Sstems nicht klappt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi die ursache ist im BIOS des Board zu suchen, dein System Schaft den Kaltstart mit den Einstellungen nicht.
Was du tun kannst ist zb. Die RAM Spannung von 1,35 Volt auf 1,36 Volt zu stellen, oder du fängst an die RAM Timing manuell zu setzen.
Lg
 
Habe mit 1.3Vdimm und mit 1.4Vdimm probiert. Beides keine Änderung. Ich kann den Ram heute ncoh widerrufen. Dann werde ich CL16 Ram holen.
 
Würde auch auf Karhu setzen.

Prinzipiell hast du ja schon mal guten RAM gekauft - sind Samsung B-Dies.
Müssten eigentlich ohne große Probleme auf deinem Board mit 3200 Mhz laufen. Welches Mainboard hast du da genau? Finde kein B450H nur ein B450M.

Spannung sollte normal auf 1,35V bzw. 1,36 V sein (Lt. Post #14)

Welche Profile sind im Bios noch hinterlegt?
 
Ich habe das Board B450MDS3H nicht "H"...war mein Fehler.Es ist nur ein "Profil1" mit den 3200Mhz CL14 1,35V im Bios zu finden. Was jetzt aber sofort funktioniert hat, ist im Bios auf CL15 zu stellen. Nur frage ich mich ob es dann 225€ Wert sind. Da könnte ich auch retourneiren und für 136€ CL16 Ram holen.
 
Hier mal deine Kompatibilitätsliste --> Link

3200 MHz CL14 nur 1x8GB (sofern ich das jetzt richtig gelesen habe)
3200 MHz CL16 2x8GB

3200 MHz laufen halt auch im OC Modus - kann laufen, muss aber nicht.
3000 MHz CL14 sollte dein Board auf alle Fälle unterstützen - versuche mal diese Option.
Zwischen 3200 und 3000 ist auch nicht so viel um.

Kannst ja mal mit dem Ryzen RAM Calculator die Einstellungen händisch in deinem BIOS einstellen.
Versuche dann die VCore ein wenig nach oben zu stellen >1,36V bis max. 1,40V (Stufenweise)
sowie die SOC Voltage ebenfalls bis max. 1,20 (fang mal mit 1,05V oder 1,10V an).
Also RAM auf 3200MHz CL14 (die ersten paar Werte für den Anfang übernehmen sowie die SOC Spannung und RAM Spannung - procODT kann auch vom Calculator übernommen werden)

Wenn dir das zuviel arbeit ist, dann stell einfach mal auf 3000MHz@CL14
 
Ok danke für deine Tips. ich probiere mal alles durch.

edit: Mit 3000Mhz CL14 bootet er ohne Probleme. Ich frage mich nur ob es dann den Aufpreis Wert war. Für mich eher wohl nicht. Ich denke dann tuts auch der G.SKilll Ripsaw 3200CL16für 137€. Sind immerhin fast 90€ weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst mal noch versuchen sie in A1 B1 zu stecken. Vieleicht sind die Slots auf dem Board auch einfach zickig.
 
Zurück
Oben