Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Warum wird seitens AMD und DICE, erst großspurig Angekündigt und erst ziemlich spät entwickelt? Erst wird gehypt und dann ans eingemachte gegangen. Sowas plant man doch früher! Darüberhinaus, könnte man sich andere Hersteller sofort in das Boot holen, wenn es schon für alle sein soll.
Die entsprechende Hardware (GCN-GPUs) gibt es seit Ende 2011.
Bei den sonstigen Aussagen finde ich am interessantesten, dass Mantle dem PS4-Renderer ähnlicher sein soll, als DX11.
Es war auch mein erster Gedanke, dass Mantle seine Wurzeln eher auf der PS4 hat, weil es da ja gar kein Direct3D gibt. Anderersetis bezogen sich die ausführlichen Anandtech-Artikel zu Mantle immer ausdrücklich auf die XBox One.
Letztlich ist es wahrscheinlich eh kein größer untershcied, denn je mehr die APIs auf die selbe Hardware zugeschnitten sind, um so ähnlicher müssen sie sich zwangsläufig sein.
Wahrscheinlich ähnelt auch das Direct3D der XBox One eher Mantle als dem normalen PC-Direct3D.
Bei den Kommentaren in diesem Thread vergeht einem echt der Glaube an die Zukunft. Ein Drittel ist nicht in der Lage einen Artikel zu lesen und zu verstehen, das zweite Drittel trollt rum und erzählt alte Lügen/Märchen/Marketingsprüche und das dritte Drittel versucht sich zumindest an einer Diskussion.
sehr sehr geil kann ich da nur sagen, genau so hab ich mir das schon gedacht, sehr hardwarenah wie bei ps4 nur mit noch mehr leistung als auf konsolen
finds gut das amd das nicht schnell schnell rausbringt, die wollen das wirklich ordentlich optimieren
falls mantle echt so nen enormen leistungsschub bringt dann müsste man sich theoretisch auch nicht mehr so oft neue grafikkarten kaufen, ähnlich wie beim lebenszyklus der konsolen
es ist jetzt schon oftmals egal, weil die GPU bei normalen einstellungen der limitierende faktor ist. zukünftig wird das deutlich richtung amd gehen, da man bei intel keine 8 INT-Kerne für schmales geld bekommt. mantle-versionen werden definitiv ordentliche 8-kern-unterstützung erhalten. ipc ist dann sekundär, dann zählen erstmal cores und takt insgesamt.
Also ich könnte schwören dass er während der Präsentation gesagt hat, dass die CPU nur bei Crossfire Lösungen ins Limit rennt wo ich dann doch etwas Baff war ^^
du meinst wohl "proprietär". Update mal dein Wissen
btt. Falls Mantle wirklich gut wird und das weiß heute KEINER, dann hol ich mir nächstes Jahr ne AMD-Graka und nutze meinen Q9450 OC bis er auseinanderfällt
Ich freu mich auf Mantel ich seh immer die schlechten aussagen von GF Karten Besitzer. Danke AMD dafür seit jahren ATI kunde und jetzt lohnt sich das. wenn das Ordenlich leistung bringt dann seh ich schwarz für gf wär will schon einer langsamere karte für mehr geld ^^
Nö ! Battlefield 4 ist dermassen verbugt, weil es DICE nicht nötig hat ein fertig Produkt zu liefern. Es kauft ja sowieso
jedes Shooter Kiddie BF4 3 Monate bevor es released wird.
Und DICE verdient mehr als genug Kohle mit der Serie (Premium Zugänge/5 Addons) um sich die die paar leute in der Entwicklung zu leisten.
Ich war bei BF3 schon richtig sauer, das ein neues Spiel mit herben Bugs auf den Markt geworfen wird, um beim Anwender zu reifen. Anscheinend will man sich das geld für vernünftige Beta Tests sparen.
Das mit Battlefield 4 ist schon eine Komische Sache. Kurz nach erscheinen der Open beta lief das Game ausgezeichnet und die CPU wurde mit bis zu 80/90% Ausgelastet. Nach jedem neuen Patch wurde diese Auslastung immer mehr Reduziert und somit die FPS gedrosselt.
Nun bei der Final läuft das game bei mir zwar von der Performance her richtig gut aber zwischenzeitlich wird CPU & GPU so gut wie gar nicht ausgelastet und die Frames fallen auf nur noch 10FPS um in der nächsten Sekunde wieder auf über 60FPS zu schnallen. Ganz zu schweigen von den ständigen Abstürzen und Soundbugs... An Mantle wird das ganz sicher nicht liegen sondern an Dice
BTT: Ich freue mich jedenfalls auf Mantle und hoffe das dies wirklich etwas bringt
Ich würde Test abwarten, ich persönlich finde die Entwicklung sehr gut.
In auf ner anderen Seite wurde heute ein twitter post gepostet von einem dice oder AMD man ka das es mit mantle @bf4 keinen unterschied mehr mach ob man mit nen fx8350 mit 4ghz laufen hat oder ihn auf 2ghz untervoltet um ne 290x komplett auszureitzen, was mich aber stark interessiert ist wie viel boost bringt die neue api denn es fallen ja ne ganze menge an extra Berechnungen weg die sonst eingebaut werden um die draw calls niedrig zu halten, und wieviel Leistung ne optimirte api bringen kann sieht man ja an den Konsolen
Ich denke mal - hast Du eine fette CPU und hast Du eine fette GPU wird Dir Mantle eh nicht viel mehr Leistung bringen. Klingt für mich unterm Strich so, daß man gerade mit einem schwächeren System, bessere Performance erreichen kann. Und grade wenn man AMD und Intel Prozessorflaggschiffe miteinander vergleicht, kann ein AMD System das durchaus nötig haben - so eine API
hast Du eine fette CPU und hast Du eine fette GPU wird Dir Mantle eh nicht viel mehr Leistung bringen. Klingt für mich unterm Strich so, daß man gerade mit einem schwächeren System, bessere Performance erreichen kann.
Sehe ich eigentlich seit der ersten News über Mantle genauso - ist auch das einzige was logisch Sinn macht!
AMD weiß doch selber am besten, dass man die Kernleistung von den Intel-CPUs so schnell nicht wird einholen können, also würde ich da auch als erstes ansetzen!
Davon ab, wenn Games für Konsolen gemacht werden sind die eh nicht für leistungsstarke Systeme vorgesehen. Schön wenn man noch ein paar Regler für Konsolenports am PC mit einbaut damit es besser aussieht, aber der Zug ist doch abgefahren, dass Games die für Konsole konzipiert wurden einen aktuellen Rechner in die Knie zwingen!
Und nein, die aktuellen Ausnahmen liegen wohl eher an der Umsetzung für den PC als an der nötigen Leistung!
Bei den Kommentaren in diesem Thread vergeht einem echt der Glaube an die Zukunft. Ein Drittel ist nicht in der Lage einen Artikel zu lesen und zu verstehen, das zweite Drittel trollt rum und erzählt alte Lügen/Märchen/Marketingsprüche und das dritte Drittel versucht sich zumindest an einer Diskussion.
Naja. Wenn weder CPU noch GPU limitieren, das Spiel also mit konstanten 60FPS bei höchsten Qualitätseinstellungen läuft (bzw. so viel Hz, wie der Monitor hergibt), dann wird man natürlich nichts von Mantle bemerken. Außer vielleicht, dass z.B. die GPU statt zu 80% nur noch zu 70% ausgelastet ist.
Aber das ist natürlich kein Kritikpunkt an Mantle.
natürlich ergibt das sinn, einfach mal das interview bei heise lesen. tip: die 2000 draw calls, für die dice die engine ausgelegt hat, schafft ein highend-system mit links, bei schwacher hardware sieht das schon anders aus.
Mantle ist anscheinend der Todesstoss für Windows. Im Ernst wenn sich rausstellt, dass Linux als kostenlose Alternative gleichwertige 3D Leistung bringt dann ergibt Elops Aussage, dass Microsoft sich in Zukunft auf Office konzentrieren sollte, einen Sinn.
Betriebssysteme sind bald wie Hinkelsteine ... (wer Asterix gelesen hat weiß was ich meine)