Der Begriff Zensur ist, wie jeder andere Begriff mit tiefschichtiger Bedeutung, dehnbar, nicht umsonst gibts da mehrere Artikel bei Wiki dazu bzw, nicht umsonst benutzen ihn 1000e User in diesem Zusammenhang in allen möglichen Foren. Begriffe wandeln sich mit der Zeit auch und das liegt daran, dass die Zeit sich ändert, bzw. neue Möglichkeiten entstehen, diesen Begriff auf ähnliches, vorher nicht dagewesenes anzuwenden. So ändern sich die Definitionen erst zeitversetzt. Außerdem habe ich geschrieben, dass es für mich Zensur ist und da könnt ihr solang versuchen mir eine andere Meinung einzutrichtern wie ihr wollt! Wie bezeichnet ihr dieses vorgehen denn dann? Für mich ist eine Information, eine Meinung, etc. dann zensiert wenn jemand anderes vor Veröffentlichung diese wertet und bei nicht gefallen dann entweder löscht oder eben an einen "Ort" bringt an dem sie keiner liest. Einem Regime (Staatsführung) dass Zeitungen verbuddelt werden ihr auch vorwerfen, dass sie zensieren obwohl sie ja noch für jeden ausbuddelbar wären... Ok, nicht ganz vergleichbar aber so seh ICH das!
@Nitschi66
Den Post hättest Du Dir mMn. ruhig sparen können!
Es geht hier weder um "verfassungsfeindlichen/-widrigen Äußerungen" noch darum das die Forenregeln eindeutig gebrochen werden. Ein "seriöses Bild von CB" bzw. von allen Webseiten ähnlicher Art bekommt man durch die News/Artikel/Forenverwaltung/etc. und nicht von Kommentaren der Nutzer. Du siehst für mich ist Dein Beitrag Offtopic trotzdem würde ich mir niemals anmaßen den Melden button zu drücken, weil es sicher Leute gibt die das anders sehen, die Welt ist nunmal nicht eindimensional!
Also für mich ist ein "Kommentar" folgendes: Man nimmt, aus dem was von anderen veröffentlicht wurde (also eure News), den Informationsgehalt heraus, nutzt sein vorhandenes Wissen zum Thema + Hintergrund und zieht daraus Schlüsse/bildet sich eine Meinung und veröffentlich sie. Komisch Wiki sagt fast das gleiche:
„Der Kommentar nimmt im Regelfall zu einer aktuellen Nachricht Stellung. Er erläutert die Wichtigkeit des Themas, interpretiert die Bedeutung, macht mit Zusammenhängen vertraut, stellt Kombinationen an, wägt unterschiedliche Auffassungen ab, setzt sich mit anderen Standpunkten auseinander und verhilft dem Leser dazu, sich ein abgerundetes Bild über das Ereignis zu machen.“[1] In einem guten Kommentar sollte der Hintergrund analysiert und erklärt, außerdem die Meinung des Schreibers argumentativ belegt werden. Er soll die Leser dazu anregen, sich eine eigene Meinung zum Thema zu bilden.
Meinungsbeiträge in den Medien sind durch Artikel 5 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland geschützt. Die Trennung von Meinungen und Informationen soll Transparenz für den Leser herstellen. Vor allem im Boulevardjournalismus werden nachrichtliche (Bericht) und meinungsorientierte Darstellungsweise (Kommentar) jedoch auch innerhalb eines Beitrages vermischt.
Wenn ihr das nicht wollt, dann solltet ihr die Kommentarfunktion ganz abschalten oder anders benennen. Das Problem ist, ihr messt mit zweierlei Maß, ein schlecht erarbeiteter negativer Kommentar wird als Off-Topic abgetan während ein positiver (Einzeiler, dessen Inhalt schon xmal gepostet wurde) so gut wie immer durch kommt. Ich les lieber reflektierte, nicht über alles erhabene, Kommentare mit Meinungen von Menschen die sich wenigstens ein bisschen mit der Materie auseinander gesetzt haben, egal ob negativ oder positiv als immer wieder die gleiche Lobhuddelei, Glückwünsche und sonstige Einzeiler. Ich sehs auch positiv, dass sich viele Menschen prinzipiell kritisch mit der Materie/Apple beschäftigen und nicht nur nachplappern sondern selber denken. Das da einiges an geistigem dünnschiss rauskommt ist selbst verständlich der mMn aber die absolute Ausnahme darstellt in Themen mit vorgeprüften Beiträgen. In welcher Welt leben wir/wollen wir leben? In einer in der man kritisch reflektiert oder in einer gleichgeschalteten?
Bspw.
dieser Beitrag von mir hat auch kaum etwas mit der News zu tun trotzdem wurde er freigeschaltet. Warum wurde diese "Hetzrede" gegen Apple freigeschaltet? Genau, weil sie u.a. stichhaltig ist. Andere User die sich kürzer fassen/nur auf wenige Aspekte eingehen aber genau das gleiche tun (wenig aus der News nehmen und eben ein Kommentar, wie Wiki ihn beschreibt schreiben) und sich vllt. drastischer Ausdrücken werden zensiert bzw. versenkt, wie auch immer ihr das definieren wollt. Das ist Meinungsmache von Moderatoren, die negativen Äußerungen unterdrücken wollen! Problem hierbei ist natürlich wie setzt man das Maß an um zwischen "guten" und "schlechten" "Hetzreden" zu unterscheiden. Das kann keiner von euch, noch jemand anders, schon gar nicht alleine und deswegen handelt es sich um willkürliche Zensur, die aufjeden Fall mehr schadet als nützt. Ihr geht weit darüber hinaus Regelbrüche zu verhindern/vermeiden. Ihr handelt meiner Meinung nach daher sehr verwerflich! Als Konsequenz daraus werde ich mein Profil löschen, wenn sich an dem Verhalten nichts ändert (ich werde öfters ins Aquarium schauen...) Sicherlich kein großer Verlust für euch aber es geht ums Prinzip, auf einer Seite die willkürlich Meinungen zensiert, sich selbst aber als journalistisch wertvoll erachtet (sonst würdet ihr sie wohl kaum führen), oft aber auf Bild-Niveau in den News agiert und geziehlt darauf hinschreibt, dass wilde Diskussionen entstehen, möchte ich nichts (mehr) zu tun haben.
@Nasenbär
Für Dich ist ein Kommentar offenbar etwas anderes als es die Definition besagt. Die Welt ist nicht eindimensional, daher muss man in einem Kommentar auch andere Dinge die zum Thema gehören ansprechen, Problem ist das daraus Diskussionen entstehen können die nicht direkt zum expliziten Thema gehören. Diese Diskussionen sind für euch nervig, ok aber weil sie entstehen könnten, löscht man Kommentare?