Manuelles Freischalten von Beiträgen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
el-mujo schrieb:
Ich bin im Prinzip schon drauf und dran hier Ade zusagen, gebe Euch aber nochmal eine Möglichkeit dies zurechtzurücken. Sicher bin nicht nur Ich auf Eure Stellungnahme dazu gespannt....

Reicht dir ein einfaches "Tschüß" oder muss es ein "mit Terroristen wird nicht verhandelt" sein?
 
Was du reininterpretierst ist dein Ding - nicht meins. Auf ein offen angesprochenes Problem verklausuliert zu antwortfragen ebenso.
 
Um deinen relativ langen Text auf den Punkt zu beantworten:

Unsere Philosophie in Bezug auf Provokation und Beleidigungen sind eine gänzlich andere.
Das geht aber schon aus unseren Regeln hervor, die du mit dem Aktivierung deines Kontos zugestimmt hast.
Das kann also nicht so neu für dich sein.
Du nennst es Zensur, ich nenne es Wahrung unserer Regeln für eine vernünftige Basis des Meinungsaustauschs.
Weiterhin finde ich und jeder andere auf dem Board deine angeblich gelöschten Beiträge mit einem einfach klick auf alle deine Beiträge, denn auf ComputerBase wird nur Werbespam gelöscht.

Es ist eigentlich relativ einfach und wie im richtigen Leben und ich möchte es mit dem nötigen Pragmatismus ausdrücken:
Gefallen mir Rahmenbedingungen, Umgang und Typen in einer Gemeinschaft nicht, so werde ich ihr sofort den Rücken kehren.
 
Also ich gehe immer gleich einen Moderator per PN an, wenn mir eine Moderation jeglicher Natur mal nicht passt. Ist bisher noch nie schiefgelaufen, und kleinlaut brauchte ich auch nicht zu sein.
Ich bin selbst nicht sehr feinfühlich und vertu mich gern mal bei der Reaktion Anderer auf einen leicht sarkastischen oder ironischen Unterton meinerseits. Manchmal werden schon sachliche Formulierungen in einer gefühlsgeladenen Diskussion als Arroganz abgestempelt, entsprechend schwierig kann es da für alle Beteiligten werden, die Beherrschung zu behalten.

@el-mujo: Ich persönlich glaube, dass deine Beiträge erst aufgrund deines zweiten Posts baden gegangen sind, weil die Mods evtl vorher mit dem durchchecken nicht hinterherkamen, und der erste Post enthält wirklich keinen zu beanstandenen Inhalt. Ich habe aber selbst keine Erfahrung mit solchen Threads, die Maßnahme der Freischaltung als solche scheint mir als Grund schon geeignet, Abstand von der Diskussion des jeweiligen Themas zu nehmen.
 
Ich hab gerade mal ins Aquarium geschaut und bin überacht wieviel ihr an Posts aussortiert, die bei anderen Themen gang und gebe sind. Viele der Post waren mMn absolut nicht verwerflich! Schämt ihr euch nicht so über andere zu richten (nur weil euch deren Meinung nicht passt)? Allein der Fakt das freigeschaltet wird hat die Anzahl der unerwünschten Posts doch sicher extrem gesenkt! Stellt euch vor wenn man über etwas diskutiert muss man evtl. auch mal andere Aspekte ansprechen die dazugehören aber eurer Definition von On/Offtopic vllt. nicht bzw. z.T. nicht entsprechen. Für mich ist das reinste Form der Zensur die es gibt, da könnt ihr sagen was ihr wollt.
 
@Don Paffi
Allein der Fakt, dass wir manuell freischalten führt dazu, dass wir jeden (!) dieser Beiträge lesen. Das ist in anderen Themen mit Sicherheit nicht der Fall.
Zensur:
Ein politisches Mittel zur Steuerung des Informationsfluss bzw. der Informationen (Menge/Art) selbst kann hier schon aufgrund der Definition nicht zum Einsatz kommen. (dazu weiter unten mehr)



@Heen
"Der erste Post enthält keinen zu beanstandenden Inhalt"? Ich sehe da jede Menge Off-Topic.
Der zweite ist Feedback und hat im Thema auch nichts zu suchen.



Generell / Beispielhaft:
Wenn ich einen Beitrag, der die Arbeitsbedingungen kritisiert, aussortiere, ist direkt von Zensur die Rede. Wenn es aber um den Gewinn geht, oder um irgendwelchen Patentmist, dann ist ein Beitrag, der nicht darauf, sondern auf andere (meistens negative) Aspekte eingeht, Off-Topic. Das heißt noch lange nicht, dass das (negative bzw. Apple-kritische) Thema nicht erwünscht ist und bei CB nicht diskutiert werden darf. Nur wenn, dann doch bitte an richtiger Stelle. Die Arbeitsbedingungen, um beim Beispiel zu bleiben, werden im entsprechenden Forum zur Zeit auch diskutiert.
Wenn aber jemand meint, diesen Senf unter jede Apple-News zu schmieren, muss er sich nicht wundern, wenn der Beitrag aussortiert oder sogar verwarnt wird. Nachdenken wäre an dieser Stelle angebracht. Vor dem Schreiben des Beitrags genauso wie vor der Beschwerde.
Es kommt also nicht nur auf den Ton an, sondern auch auf den Inhalt. Eigentlich selbstverständlich.

"Zensur":
Wie schon gesagt, löschen wir nichts. Wir verschieben nur. Jeder Beitrag ist also weiterhin zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, wieso denn bitte Zensur? Hier gibt es nunmal regeln (denen ihr zugestimmt habt) an die ihr euch halten müsst! Auf deutschen Straßen kannste auch nicht einfach mit verfassungsfeindlichen/-widrigen Äußerungen rum laufen, auch wenn es deine Meinung ist. Ist eine Meinung (Post) gegen die regeln, finde ich es nur all zu richtig sie nicht direkt in der Diskussion finden zu können, ihr seid nicht die einzigen die diese Diskussion lesen, auch nicht-Mitglieder die durch googles suche hier her finden lesen diese posts und sollen ein seriöses Bild von CB erfahren.

Und ganz ehrlich: so ne kleine Zusammenfassung aller trollPosts im Aquarium ist schon sehr amüsant zu lesen
 
Das große Problem ist, wie tsingtao schon schrieb, dass unter jeder Apple News immer wieder Diskussionen entstehen, in denen es um die Arbeitsbedingung bei Zulieferern oder die "Gängelung" der Kunden geht.
Dafür gibt es doch gesonderte Threads in denen diese Themen sehr ausgiebig diskutiert werden. Da müssen dann nicht unter jeder News jedesmal die gleichen Argumente angebracht werden.
Das ist einfach das große Problem das Leute wie Don_Paffi nicht verstehen oder verstehen wollen. Warum auch immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Begriff Zensur ist, wie jeder andere Begriff mit tiefschichtiger Bedeutung, dehnbar, nicht umsonst gibts da mehrere Artikel bei Wiki dazu bzw, nicht umsonst benutzen ihn 1000e User in diesem Zusammenhang in allen möglichen Foren. Begriffe wandeln sich mit der Zeit auch und das liegt daran, dass die Zeit sich ändert, bzw. neue Möglichkeiten entstehen, diesen Begriff auf ähnliches, vorher nicht dagewesenes anzuwenden. So ändern sich die Definitionen erst zeitversetzt. Außerdem habe ich geschrieben, dass es für mich Zensur ist und da könnt ihr solang versuchen mir eine andere Meinung einzutrichtern wie ihr wollt! Wie bezeichnet ihr dieses vorgehen denn dann? Für mich ist eine Information, eine Meinung, etc. dann zensiert wenn jemand anderes vor Veröffentlichung diese wertet und bei nicht gefallen dann entweder löscht oder eben an einen "Ort" bringt an dem sie keiner liest. Einem Regime (Staatsführung) dass Zeitungen verbuddelt werden ihr auch vorwerfen, dass sie zensieren obwohl sie ja noch für jeden ausbuddelbar wären... Ok, nicht ganz vergleichbar aber so seh ICH das!

@Nitschi66
Den Post hättest Du Dir mMn. ruhig sparen können!
Es geht hier weder um "verfassungsfeindlichen/-widrigen Äußerungen" noch darum das die Forenregeln eindeutig gebrochen werden. Ein "seriöses Bild von CB" bzw. von allen Webseiten ähnlicher Art bekommt man durch die News/Artikel/Forenverwaltung/etc. und nicht von Kommentaren der Nutzer. Du siehst für mich ist Dein Beitrag Offtopic trotzdem würde ich mir niemals anmaßen den Melden button zu drücken, weil es sicher Leute gibt die das anders sehen, die Welt ist nunmal nicht eindimensional!

Also für mich ist ein "Kommentar" folgendes: Man nimmt, aus dem was von anderen veröffentlicht wurde (also eure News), den Informationsgehalt heraus, nutzt sein vorhandenes Wissen zum Thema + Hintergrund und zieht daraus Schlüsse/bildet sich eine Meinung und veröffentlich sie. Komisch Wiki sagt fast das gleiche:
„Der Kommentar nimmt im Regelfall zu einer aktuellen Nachricht Stellung. Er erläutert die Wichtigkeit des Themas, interpretiert die Bedeutung, macht mit Zusammenhängen vertraut, stellt Kombinationen an, wägt unterschiedliche Auffassungen ab, setzt sich mit anderen Standpunkten auseinander und verhilft dem Leser dazu, sich ein abgerundetes Bild über das Ereignis zu machen.“[1] In einem guten Kommentar sollte der Hintergrund analysiert und erklärt, außerdem die Meinung des Schreibers argumentativ belegt werden. Er soll die Leser dazu anregen, sich eine eigene Meinung zum Thema zu bilden.
Meinungsbeiträge in den Medien sind durch Artikel 5 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland geschützt. Die Trennung von Meinungen und Informationen soll Transparenz für den Leser herstellen. Vor allem im Boulevardjournalismus werden nachrichtliche (Bericht) und meinungsorientierte Darstellungsweise (Kommentar) jedoch auch innerhalb eines Beitrages vermischt.

Wenn ihr das nicht wollt, dann solltet ihr die Kommentarfunktion ganz abschalten oder anders benennen. Das Problem ist, ihr messt mit zweierlei Maß, ein schlecht erarbeiteter negativer Kommentar wird als Off-Topic abgetan während ein positiver (Einzeiler, dessen Inhalt schon xmal gepostet wurde) so gut wie immer durch kommt. Ich les lieber reflektierte, nicht über alles erhabene, Kommentare mit Meinungen von Menschen die sich wenigstens ein bisschen mit der Materie auseinander gesetzt haben, egal ob negativ oder positiv als immer wieder die gleiche Lobhuddelei, Glückwünsche und sonstige Einzeiler. Ich sehs auch positiv, dass sich viele Menschen prinzipiell kritisch mit der Materie/Apple beschäftigen und nicht nur nachplappern sondern selber denken. Das da einiges an geistigem dünnschiss rauskommt ist selbst verständlich der mMn aber die absolute Ausnahme darstellt in Themen mit vorgeprüften Beiträgen. In welcher Welt leben wir/wollen wir leben? In einer in der man kritisch reflektiert oder in einer gleichgeschalteten?

Bspw. dieser Beitrag von mir hat auch kaum etwas mit der News zu tun trotzdem wurde er freigeschaltet. Warum wurde diese "Hetzrede" gegen Apple freigeschaltet? Genau, weil sie u.a. stichhaltig ist. Andere User die sich kürzer fassen/nur auf wenige Aspekte eingehen aber genau das gleiche tun (wenig aus der News nehmen und eben ein Kommentar, wie Wiki ihn beschreibt schreiben) und sich vllt. drastischer Ausdrücken werden zensiert bzw. versenkt, wie auch immer ihr das definieren wollt. Das ist Meinungsmache von Moderatoren, die negativen Äußerungen unterdrücken wollen! Problem hierbei ist natürlich wie setzt man das Maß an um zwischen "guten" und "schlechten" "Hetzreden" zu unterscheiden. Das kann keiner von euch, noch jemand anders, schon gar nicht alleine und deswegen handelt es sich um willkürliche Zensur, die aufjeden Fall mehr schadet als nützt. Ihr geht weit darüber hinaus Regelbrüche zu verhindern/vermeiden. Ihr handelt meiner Meinung nach daher sehr verwerflich! Als Konsequenz daraus werde ich mein Profil löschen, wenn sich an dem Verhalten nichts ändert (ich werde öfters ins Aquarium schauen...) Sicherlich kein großer Verlust für euch aber es geht ums Prinzip, auf einer Seite die willkürlich Meinungen zensiert, sich selbst aber als journalistisch wertvoll erachtet (sonst würdet ihr sie wohl kaum führen), oft aber auf Bild-Niveau in den News agiert und geziehlt darauf hinschreibt, dass wilde Diskussionen entstehen, möchte ich nichts (mehr) zu tun haben.

@Nasenbär
Für Dich ist ein Kommentar offenbar etwas anderes als es die Definition besagt. Die Welt ist nicht eindimensional, daher muss man in einem Kommentar auch andere Dinge die zum Thema gehören ansprechen, Problem ist das daraus Diskussionen entstehen können die nicht direkt zum expliziten Thema gehören. Diese Diskussionen sind für euch nervig, ok aber weil sie entstehen könnten, löscht man Kommentare?
 
Zuletzt bearbeitet:
@tsingtao: Na ja, so richtig off topic würde ich den Beitrag von el-mujo jetzt nicht nennen, wir diskutieren über einen Halbsatz:

[...]Sei es durch menschenunwürdige Arbeitsbedingungen, [...]

ansonsten bleibt er eigentlich im weiteren Sinn bei der Thematik "Patentkrieg Smartphones". Stellt sich die Frage, wie nah am Thema man diskutieren muss, irgendwann bleibt kein Platz mehr für sprachliche und logische Blüten, und die Kommentare entbehren irgendwann jeglicher Zusatzinfo.
 
@Heen
Wie du sehen kannst, ist mein letzter Beitrag durch Absätze in Abschnitte unterteilt.
Vor dem letzten Absatz schrieb ich extra "generell / beispielhaft", um es nicht auf den vorher angesprochenen Beitrag zu beziehen.

Zudem kommt es natürlich noch darauf an, wer das Ganze freischaltet. Ich glaube nicht, dass jeder von uns jeden einzelnen Beitrag gleich beurteilt.


Dazu @Don_Paffi: Dieser Beitrag hat auch nichts mit dem Thema zutun. Ich frage mich ernsthaft, warum Leute wie du diese Thematik in jeder (?) Apple-News erwähnen müssen. Reicht dir nicht ein Thema, in dem du es mit anderen ausdiskutieren kannst? Auch dazu gibt es hin und wieder eine News. Oder mißbrauchst du einfach nur jeden (?) News-Kommentar-Thread als Diskussionsplattform für Themen, die dich interessieren?
In deinem Statement an den User Nasenbär forderst du ja geradezu auf, ins Off-Topic abzuschweifen. Den Wiki-Eintrag kombinierst du mit deiner eigenen Einstellung und was kommt dabei für dích rum? Kein Beitrag der das Thema mit weiterem Hintergrundwissen kombiniert, sondern ein Kommentar, der deutlich abseits vom Thema liegt. Die Kommentarfunktion ist dazu da, das Thema der News zu diskutieren, und nicht dazu gedacht, abzuschweißen, nur weil man als Apple-Gegner seine Mitmenschen einmal mehr auf irgendwelche Umstände / Zusände aufmerksam machen möchte (, die in den Fabriken herrschen, um beim Beispiel zu bleiben). Ich betreibe (genau wie die anderen) keine "Meinungsmache" und will auch keine negativen Kommentare unterdrücken. Ich sehe mich aber gezwungen einzugreifen, wenn User wie du nicht dazu in der Lage sind, beim Thema zu bleiben. Dies dann uns Moderatoren in die Schuhe zu schieben, von "Meinungsmache" und "Zensur" zu reden, ist doch wohl das Allerletzte.
Für den 20ten gleichen (positiven wie negativen) kurzen Beitrag zur News gilt allerdings etwas anderes. Er ist zum Thema und verstößt nicht gegen die Regel. Was ich persönlich davon halte, ist etwas anderes, spielt aber bei der Beurteilung dieser Beiträge aus Moderatorensicht keine Rolle. Etwas anders ist es, wenn jemand einfach nur "+1", "Finde ich auch" (am besten in Kombination mit einem Fullquote) oder andere Dinge solcher Art von sich gibt. Das ist kein Kommentar, keine Meinung und wird ebenso aussortiert.
Es bleibt dir natürlich frei, dich löschen zu lassen. Die Möglichkeit dazu findest du über das Kontrollzentrum (unten links: "Account löschen").
 
Dazu @Don_Paffi: Dieser Beitrag hat auch nichts mit dem Thema zutun. Ich frage mich ernsthaft, warum Leute wie du diese Thematik in jeder (?) Apple-News erwähnen müssen. Reicht dir nicht ein Thema, in dem du es mit anderen ausdiskutieren kannst? Auch dazu gibt es hin und wieder eine News. Oder mißbrauchst du einfach nur jeden (?) News-Kommentar-Thread als Diskussionsplattform für Themen, die dich interessieren?

1. Wie Du an meinen Post Counter erkennen kannst, poste ich eher selten. Mein verlinkter Kommentar war der einzige den ich in einem Apple-News Thread gepostet hab.
2.Natürlich war er für Dich zu 100% Offtopic obwohl die Feststellung, dass Apple (u.a.) mit allen weiteren Markteilnehmern, was auch die französiche Kette mit einschließt, umspringt wie sonst was, ja wohl eindeutig zum Thema passt. Zu diesem Punkt hab ich dann weitere Zusammenhänge gepostet, klar für Dich 100% Offtopic. Für mich ist die Gängelung aller Marktteilnehmer und ein paar persönliche Bezüge dazu (Kabel = Centartikel für 40 Mark) Ontopic bzw. erwähnenswert, wenn es darum geht, das ein Marktteilnehmer ausgenutzt wird. Ich schließe damit vom kleinen (das in der News) aufs Ganze und bringe ein Fazit hervor. Das ist u.a. der Sinn eines echten Kommentars, jedenfalls laut Wikipedia und laut meinen DeutschlehrerInnen vor dunklen Zeiten.
3. Für mich ist ein Kommentar in dem ich zu meinem eigenen Fazit komme keine Diskussion, auch keine Diskussionsgrundlage, ist ja auch keiner drauf eingegangen. In einen Kommentar-Thread kommen für mich Kommentare (die auch andere Aspekte, ein Fazit, etc. enthalten), sonst sind es nunmal keine wirklichen Kommentare) und Diskussionen die direkt auf das Thema abziehlen. Wenn ihr keine echten Kommentare (siehe Definition) wollt, dann solltet ihr es auch nicht KommentarThread nennen, sondern Diskussionsthread (zum News-thema).

Ich betreibe (genau wie die anderen) keine "Meinungsmache" und will auch keine negativen Kommentare unterdrücken. Ich sehe mich aber gezwungen einzugreifen, wenn User wie du nicht dazu in der Lage sind, beim Thema zu bleiben. Dies dann uns Moderatoren in die Schuhe zu schieben, von "Meinungsmache" und "Zensur" zu reden, ist doch wohl das Allerletzte.
Ihr setzt willkürlich/subjektiv fest, was Ontopic ist und was nicht und auf Grund dieser Einschätzung eurerseits werden Beiträge versenkt. Warum wurde mein Beitrag nicht gelöscht wenn er für Dich 100% Offtopic war? Weil es wohl ein anderer Mod, anders einschätzte. Diese Vorgehen ist mein Verständnis willkürliche Zensur (wie nennt man sowas sonst? Sag es mir wie ihr/Du das nennt) und somit (ungewollte) Meinungsmache. Das Allerletzte für mich ist, die Schlüsse anderer, die eindeutig begründet wurden, nicht (völlig) aus der Luft gegriffen und auch noch mehrfach als eigene Meinung gekennzeichnet sind, als Allerletztes zu bezeichnen.

Für den 20ten gleichen (positiven wie negativen) kurzen Beitrag zur News gilt allerdings etwas anderes. Er ist zum Thema und verstößt nicht gegen die Regel.
Für mich ist das ganz eindeutig Spam.

Es bleibt dir natürlich frei, dich löschen zu lassen. Die Möglichkeit dazu findest du über das Kontrollzentrum (unten links: "Account löschen").
Ihr seid nicht das erste Forum, dass ich verlassen würde... Bspw. hab ich mich bei Motor-talk gelöscht, weil da fast nur Themenfremdes und Provokantes (in dem speziellen Forum von meinem Auto) auf ganz spezielle Fragen gepostet wurde und eben nicht gelöscht/geahndet wurde. Oh Mist, dieser Beitrag muss wohl jetzt nach eurem Dafürhalten gelöscht werden wegen Offtopic!
 
Wo ist das Problem?
CB ist ne private Seite und am Ende gillt immer noch das Hausrecht.

Deine eigne Meinungsfreiheit kannst du in der öffenlichkeit ohne Zensur ausleben, geh demonstrieren.
Aber wenn du bei jemanden privat zu besuch bist, dann halte dich an seine Regeln.
 
@florian.:

Ist aber wahr. Wer mit solchen Argumenten etwas erreichen will "Macht dies und jenes sonst bin ich weg!", hat wohl noch nicht begriffen, dass so eine Community keine Selbstverständlichkeit ist.
Ich jedenfalls profitiere von diesem Forum. Und es gibt anderswo genügend Vollpfosten als Mods, die auch noch offenherzig preisgeben, dass sie nur aus Willkür handeln. Ich attestiere den meisten Moderatoren hier jedenfalls Fleiß und Fairness.
Man könnte sich die Mühe auch sparen und durch redaktionelle Neuorientierung z.B. provokanten Apple-News Einhalt gebieten. Doch nur weil mir persönlich das sehr gut passen würde (ich akzeptiere Apple nur als Entwicklungshelfer anderer Firmen, bei denen ich dann verspätet Produkte auf Windows-Basis ordere, Sorry), honoriere ich die Verantwortlichen bei CB trotzdem mit Anerkennung, und halte mich mit destruktiver Kritik zurück, die mir angesichts aktueller Meldungen ständig auf der Zunge liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@florian
das mit dem Löschen habe ich selbst eingebracht, falls Du auf den Schlusssatz von tsingtao´s letzem Beitrag hinaus wolltest. Welche Motive hinter tsingtao´s Beschreibung der Löschmöglichkeit stecken musst Du ihn selbst fragen oder kannst Du Dir denken.
@Haudrauff
wenn ich privat bei jemandem bin lass ich mir nicht den Mund verbieten, nur weil die Meinung nicht übereinstimmt! Meine Meinungsfreiheit leb ich da aus, wo von mir "gefordert" wird zu kommentieren! Da wo nicht Meinung sondern nur Wissen gefragt ist, halte ich meine Klappe, wenn ich keine Ahnung hab. Btw. was haben Regeln mit Zensur zu tun? Du sagst, mehr oder weniger, das hier zensiert wird und das es für Dich i.O. ist. Ok, Deine Sache. Für mich ist es das nicht. Ich beuge mich keiner Zensur. Wenn hier von Mods abgestritten wird, das zensiert wird, es aber sogar von Usern die die gängige (Zensur-)Praxis akzeptieren auch als Zensur bezeichnet wird, dann ist das für mich bezeichnend.
@Heen
Falls Du mich indirekt ansprichst: Drohen mit Selbstlöschung kann und will ich gar nicht. Es wird wohl niemanden interessieren wenn sich ein einziger User löscht. Es ist einfach so, dass ich willkürliche Zensur durch Einzelne in Communties in denen ich quasi ein Teil bin nicht akzeptiere. Wenn ich dann nicht überzeugen kann, dass Zensur schlecht ist und man damit aufhören sollte, dann verzieh ich mich eben. Das tuhe ich für mich, genauso wie ich es Privat bei jemanden Zuhause tun würde, wenn man mir den Mund verbietet. So etwas nennt man Prinzipien.
Warum bin ich hier wohl angemeldet, weil ich alles schei... finde? Sicherlich nicht! Die News sind manchmal etwas reisserich und nicht jeder Artikel so fundiert wie ich es wünschte. Abgesehen von der verleumdten Zensur ist die Seite, bzw. die Arbeit derer, die sie gestalten höchst ehrbar! Trotzdem kann ich Kritik äußern! Ich habe selbst mal für eine ComputerSeite wie cbase News und Artikel es verfasst, bzw. den Modposten ausgeübt. Daher weiß ich, dass das alles purer Stress ist, man ist ja nicht hauptberuflich damit beschäftigt.
 
@Don_Paffi
Ich habe dich und el-mujo (eine Seite vorher) irrtümlich für eine Person gehalten. Sorry.
Meinen Standpunkt habe ich dargestellt. Ich könnte dich jetzt Stück für Stück zitieren und ihn noch einmal wiederholen, sehe da aber wenig Sinn.
 
Aha, ich soll jetzt also akzeptieren, das Kommentare, die der Definition von Kommentaren mehr entsprechen als die meisten und keine Forenregel brechen im Vorfeld zensiert (oder wie auch immer ihr das nennt) werden können, wenn es einem Mod nicht passt? Ich muss akzeptieren, dass ich bei einem Kommentar darauf angewiesen bin, einen Mod als Entscheider zu erwischen, der meiner Meinung eher entspricht um veröffentlicht zu werden? Ich muss akzeptieren, das Zensur verleumdnet wird aber praktisch ausgeführt wird? Ich muss akzeptieren, dass meine aufgeführte Kritik nicht ausreichend beantwortet wird?

Wenn das wirklich der Fall sein sollte, dann sag ich nur "Haut rein!"
 
Wenn du die Vorgehensweise auf CB als Zensur betrachtest, gut, da kann man nichts machen. Aber versetz dich mal in die Lage anderer User.
Beispielsweise veröffentlicht Apple ein neues Produkt. Ziel des Kommentar Threads ist es, dass Leute weiterführende Informationen zu dem Produkt posten oder auch villeicht Fragen haben, die dann hoffentlich beantwortet werden. Jegliche Posts wie "Viel zu teuer" oder "Unter erbärmlichen Bedingungen hergestellt" oder Posts ohne Informationsgehalt wie "tolles Gerät" und ähnliche würde ich als Mod ins Aquarium verschieben weil es entweder ohne neue Information ist oder einfach offtopic ist oder zu endlose Diskussionen führt die NICHTS mit dem Produkt ansich haben.
Denn durch die hunderten sinnlosen Posts findet man die wirklich informativen und hilfreichen Kommentare überhaupt nicht mehr wieder.
Wo ist das Problem dabei, das es sich in den Kommentaren ausschliesslich um das Produkt dreht, und für andere Themen bezüglich des Herstellers oder was auch immer andere Diskussionsthreads existieren.
Dann findet man in den Kommentaren auch die wichtigen Informationen und es wird nicht jede Diskussion mit den gleichen Argumenten in zig verschiedenen Threads geführt.
Das ist z.B. der Grund warum ich mehr Kommentare zu Apple News erst gar nicht mehr durchlese, da eh immer der gleiche Mist drin steht...
 
Ich frage mich immer wieder aufs neue, wieso Menschen sofort auf das intensivste protestieren, Zensur rufen und sich auf allerlei Grundrechte berufen, nur weil ein Post mit ihrer Meinung zu einer News über Apple, eines Herstellers von Lifestyle-Produkten, nicht im Thread sondern im Aquarium veröffentlicht wurde.

Ich meine, es ist doch nicht abstreitbar, dass in solchen Threads idR über 90% der Posts völlig belanglos sind, was ihren inhaltlichen Mehrwert betrifft. Wo ist da also bitte die Relevanz, dass man sich wegen derlei so echauffieren müsste? Ist da ein Post mehr oder weniger wirklich so relevant, dass gleich mit dem schwerwiegenden Vorwurf der Zensur geworfen wird?

Ginge es um eine Diskussion über die Frage, inwieweit deutsche Gerichtsurteile allesamt den Vorgaben der Gesetze entsprächen oder inwieweit Volksvertreter ihrer Bezeichnung gerecht werden, würde ich solche Erregung verstehen, das sind schließlich wichtige Themata, aber bei einer News zu Apple?

Vielleicht habe ich ja eine abartige Einstellung, aber mir käme nie in den Sinn, meine Posts als derartig wichtig und lesenswert anzusehen, als dass ich darauf emotional aufgeladen auf deren Veröffentlichung im entsprechenden Thread insistieren würde. Schon gar nicht bei so einem Thema.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben