Nightfly09
sudo
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 14.529
für den spiele pc sind die genannten gehäuse gut und sie werden ja auch im forum sehr oft empfohlen, dank tendenziell sinkender leistungsaufnahme der mainstream cpu's und der ständig steigenden verbreitung von computern, die keine hdd mehr verbaut haben, ist in vielen bereichen mittlerweile ein gedämmtes gehäuse wohl eher suboptimal.
meiner ansicht nach erwähnenswert wären zum beispiel:
Sharkoon MA-A1000
Fractal Design Core 1100
Chieftec Elox HT-01
SilverStone Precision PS07
itx gehäuse sind leider auch nicht näher erwähnt, diese verbreiten sich allerdings auch zunehmend in allen bereichen. interessant finde ich da zb. folgende:
Fractal Design Core 500
Cooler Master Elite 130
SilverStone Milo ML05
Cooltek Coolcube
SilverStone Sugo SG06-Lite
Cooltek U1
Lian Li PC-Q03B
des weiteren macht eine übersicht meiner meinung nach recht wenig sinn, wenn man dabei nicht auch auf die vor- und nachteile der einzelnen gehäuse eingeht. viele sachen kann man zwar schon sehen, wenn man sich die bilder anschaut, wirksamkeit der dämmung, eventuell vorhandene abdeckungen gür nicht genutzte öffnungen im gehäuse, lautstärke der lüfter usw. lassen sich aber nur schwer abschätzen.
um einfach nur heraus zu finden, welche gehäuse recht gut sind, reicht auch ein kurzer blick in's forum.
meiner ansicht nach erwähnenswert wären zum beispiel:
Sharkoon MA-A1000
Fractal Design Core 1100
Chieftec Elox HT-01
SilverStone Precision PS07
itx gehäuse sind leider auch nicht näher erwähnt, diese verbreiten sich allerdings auch zunehmend in allen bereichen. interessant finde ich da zb. folgende:
Fractal Design Core 500
Cooler Master Elite 130
SilverStone Milo ML05
Cooltek Coolcube
SilverStone Sugo SG06-Lite
Cooltek U1
Lian Li PC-Q03B
des weiteren macht eine übersicht meiner meinung nach recht wenig sinn, wenn man dabei nicht auch auf die vor- und nachteile der einzelnen gehäuse eingeht. viele sachen kann man zwar schon sehen, wenn man sich die bilder anschaut, wirksamkeit der dämmung, eventuell vorhandene abdeckungen gür nicht genutzte öffnungen im gehäuse, lautstärke der lüfter usw. lassen sich aber nur schwer abschätzen.
um einfach nur heraus zu finden, welche gehäuse recht gut sind, reicht auch ein kurzer blick in's forum.
Zuletzt bearbeitet: