News Markttag: Die Geforce GTX 970 ist heiß begehrt

Ich glaub eher dass AMD gelernt hat nicht gegen die Fake Highend Grakas Ihre Releases zu planen, diesmal direkt gegen die 980ti oder Titan x...zumindestens hoffe ich druff.
 
@Tappy
Das wäre aber ein riesen Fail von AMD, den sie bieten zur Zeit sehr viel Mist sowohl an Graka´s(Hitze/Lautstärke) als auch im Support der Features (besonders bei Mantle bei allem unter der 290er serie).....

Den 90% der Leute die sich heute eine 970 holen werden nächstes Jahr eben keine neue Karte brauchen. Und bei dem P/L-Verhältnis isses sehr leicht sich zu entscheiden egal wie sehr die 970 nen Fake ist ....
 
EngeldesHasses schrieb:
@Tappy
Das wäre aber ein riesen Fail von AMD, den sie bieten zur Zeit sehr viel Mist sowohl an Graka´s(Hitze/Lautstärke) als auch im Support der Features (besonders bei Mantle bei allem unter der 290er serie).....

Den 90% der Leute die sich heute eine 970 holen werden nächstes Jahr eben keine neue Karte brauchen. Und bei dem P/L-Verhältnis isses sehr leicht sich zu entscheiden egal wie sehr die 970 nen Fake ist ....

Naja Referenz ist auch Mist, ne Saphirre Tri-X 290 war doch der Geheimtipp lange Zeit und das nicht Ohne Grund^^
Die 970 ist wirklich nicht schlecht, aber das Thema werd ich nicht nochmal durchkauen.

Alpha und Beta von Mantle kann ja auch nich so rund laufen, Final wurde nach meiner Info Mantle nich benannt. Die Entwicklung dauert halt. Wenn ich falsch liege, korrigiert mich.
Featuremäßig ist AMD scho ab und zu hinterher aber ob man alle braucht, ich weiß nicht :D

Mittelklasse und preis über 300€ ist nicht wirklich p/l wunder wenn man zurückschaut wie schon viele hier genannt haben.
Aber gesagt jedem das seine.
Ich werd mir entweder Big Maxwell oder Fiji kaufen, wenn der P/l stimmt.
 
So unterscheiden sich halt die Auffassungen ... ich fand die 290X in allen Varianten unattraktiv,
der grobe Schnitzer mit GPU/Hitzeentwicklung hätte ihnen einfach nicht Passieren dürfen.
Aber in der heutigen Zeit wird halt erst beim Kunden getestet.

Final is Mantle noch nicht das stimmt schon ... aber das Karten außen vorgelassen werden (alles unter den Highend) is ne bodenlose Frechheit!
Wenn bei 115fps das Bild anfangt rum zu lagen aufm 50hz Panel ist das nicht tragbar.
 
met schrieb:
Folgend erörtere ich für alle Interessierten ein weiteres Mal ausführlich den Grund warum der GK104 und der GM204 von Enthusiasten (und genau genommen auch von Nvidia selbst) nicht in das High-End-Segment eingeordnet wird.

....

Grüße met

Besten Dank für die Erklärung. Ich habe noch zwei GTX 580er am laufen, die war damals High-End und kostete zu Release max. EUR 500....aber seitdem reibe ich mir nur verwundert die Augen was da an Preisen für Grafikkarten aufgerufen wird. Die Erfindung der "Titan" ist/war tatsächlich ganz großes Tennis! Leider wird sich daran wohl nix mehr ändern, wenn man sieht wie derzeit die neuen GTX970er - die quasi die damaligen Low-End Karten (GT/X x60er) darstellen - weggekauft werden.
 
Mal zu etwas erfreulichem:
Die Karte für meine Frau ist da. Lieben Dank an ARLT!



Hoffentlich fiepst sie nicht herum. Nachher mal überprüfen. Neuware ist es schon mal. :)
 
_Cloud_ schrieb:
stimmt nicht.

ich habe fast 600 euro bezahlt für die GTX 580er je stück.

und es gab sogar welche die 600 euro erreicht haben einige oc 3gb versionen.

Also ich hab für eine 580er mit je 3GB vram knappe EUR 400 bezahlt. Ja, die kam ein wenig später als die normalen gtx580er, aber zu dem Zeitpunkt immernoch "high-end" und ich fand den Preis damals schon ganz schön happig. Wenn ich mir jetzt das Pendant der Kepler-Serie, die Titan, anschaue......
 
Lahatiel schrieb:
Mal zu etwas erfreulichem:
Die Karte für meine Frau ist da. Lieben Dank an ARLT!



Hoffentlich fiepst sie nicht herum. Nachher mal überprüfen. Neuware ist es schon mal. :)
Der Traum eines jeden Menschen - ein Partner der sich auch für Videospiele interessiert.
Ein äußerst seltenes unterfangen. Ich gebe dir meine Glückwünsche aus ;)
 
:D

Danke.


(P.S.: Dafür kann sie nicht gut kochen.)
(P.P.S.: Hoffentlich liest sie das nie.)
 
Zuletzt bearbeitet:
met schrieb:
Das zeigt doch mehr als eindrucksvoll das die Kunden keinen Plan haben was sich da bei Nvidia abspielt.

Ich lese hier immer nur nVidia, nVidia, nVidia. Vielleicht solltest du den Usern mal erklären, wieso nVidia eine Titan zum Preis einer GTX 780 hätte verschleudern sollen, wenn AMD dazu überhaupt keinen Anlass gegeben hat? Vielleicht erklärst du den Usern mal, wieso nVidia eine GTX 970 zum Preis einer GTX 770 verschleudern soll, obwohl AMD auch hier keinen Anlass gibt? Ich bin gespannt! Vielleicht weil sie Wohltäter der Menschheit sind?

Wenn man einen deutlich schnelleren Chip hat, muss man ihn also zum "Spottpreis" verschleudern, obwohl er keine vergleichbare Konkurrenz hat, nur weil die Bezeichnung es so "verlangt"? Good Job!
 
Man muss nem Quasi-Monopolisten aber auch nicht dazu gratulieren, dass er seine Kunden ausnimmt wie ne Weihnachtsgans!
 
RonnyRR schrieb:
Man muss nem Quasi-Monopolisten aber auch nicht dazu gratulieren, dass er seine Kunden ausnimmt wie ne Weihnachtsgans!

Es zwingt euch ja keiner eine dieser Karten zu kaufen, oder laufen die Spiele mit den derzeitigen AMD Karten nicht bei anständigen Settings (FHD)?
#Bei mir werkelt eine GTX 570 1,2GB auf einem Phenom2 1090t und viele der aktuellen Spiele laufen, zwar nicht auf ULTRA oder SEHR HOCH,
aber immernoch so gut das ich nicht wechseln "MUSS".
Im Zweifel unterstützt ihr keinen der Beiden und gebt euch mit Intel Graphics HD zufrieden!
 
Ich mag mich noch errinnern als mein kollege vor 13 jahren in den laden rannte und für knapp 1000 franken die neuste nvidia 64mb ram karte kaufte
 
RonnyRR schrieb:
Man muss nem Quasi-Monopolisten aber auch nicht dazu gratulieren, dass er seine Kunden ausnimmt wie ne Weihnachtsgans!

Ausnehmen ist relativ. Wenn ein Mainstream-Chip eine ähnliche Leistung bietet, wie die High-End-Chips der Konkurrenz, sehe ich keinen Grund warum ich diesen dann nicht zu ähnlichem Preis anbieten darf. Es wird sich hier über Bezeichnungen aufgeregt die nVidia selbst festgelegt hat. Wenn nVidia das was AMD als High-End anbietet als Mainstream ansieht, ist das deren eigene Sache und noch lange kein Grund, die Preise bei ähnlicher Leistung nicht genauso festzulegen. Umgekehrt gibt es für AMD und nVidia nichts besseres als Grafikkarten, die 2000€+ kosten, nie weiterentwickelt werden müssen und trotzdem gekauft werden wie verrückt. Begreift es, oder eben nicht, aber so ist es.

met schrieb:
Stellt euch vor Porsche stellt euch einen nagelneuen 911er vor die Tür. Der kostet soviel wie der Vorgänger und hat sogar mehr Leistung. Klingt erst einmal toll.
Und dann macht ihr die Motorhaube auf und darunter befindet sich ein 3-Zylinder Motor. Also ich würde mir verarscht vorkommen.
Warum sollte man sich verarscht vorkommen? Man bekommt ein gewisses Maß an Leistung zu ähnlichem Preis wie das, was die Konkurrzenz anbietet. Das ist marktüblich.

met schrieb:
Dumm nur das Porsche dann keine 6 Monate später einen 911er Turbo mit dem üblichen 6-Zylinder Motor auf den Markt wirft der erheblich schneller ist und deutlich über den sonst üblichen Marktpreisen verkauft wird. Ich würde mir weiterhin verarscht vorkommen.
Hier geht der Blödsinn in die nächste Runde. Was ist bitteschön der "marktübliche" Preis für ein konkurrenzloses Produkt? Denn genau das wäre so ein Porsche dann, sonst könnte man ihn nicht zu so einem Preis anbieten.

Edit: Wer nVidia hier Kundenverarsche und Abzocke vorwirft, hat weder das Prinzip der freien Marktwirtschaft begriffen, noch verstanden was Gewinnorientierung bedeutet. So jemand glaubt wohl auch noch an den Weihnachtsmann und das Unternehmen etwas zu verschenken haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumal er ja selbst schrieb, daß die Ausbeute bei den Chips eben nicht mehr die alte ist.
Der Herstellungsprozess wird schwerer und schwerer. Da kann es eben auch mal passieren, daß etwas, was man angepeilt hat, nicht ganz erreicht wird, und man eben einen Gang zurück schalten muss.
Dann kann man eben nicht den anvisierten HighEnd-Chip bringen, sondern muss den nächstbesten raushauen. Dann ist das eben das neue HighEnd.

Gerade unter diesem Gesichtspunkt verstehe ich noch weniger, wie man der Firma hier Kundenverarsche vorwerfen kann.
Das klingt so ein wenig wie als ob die Entwicklung und Produktion quasi von alleine voran geht und Nvidia nur noch "ernten" müsste und die Preise quasi beliebig tief ansetzen könnte.
Aber ohne daß sich hier viele Leute den Hintern abrackern und versuchen, auch aus schwächerer Hardware mehr heraus zu kitzeln, würde es überhaupt nicht vorwärts gehen.

Und die GTX 970 ist nicht nur wegen ihrer Preis/Leistung attraktiv.
Features und Technologien wie Oversampling oder auch Asynchronous Warp sind ebenfalls wichtig.


Eigentlich wollte ich gar nichts mehr dazu schreiben, aber ich verstehe einfach nicht, wie man sich so an irgendwelchen Bezeichnungen festbeißen kann.
Ist doch völlig egal, wie die Chips heißen, und welche Wege Nvidia intern geht, um eine Karte zu produzieren.
Was am Ende zählt, ist das fertige Produkt. Wenn das hinreichend hohe Leistung zu einem entsprechenden Preis bietet, wie kann man dann behaupten, das Produkt müsse billiger sein?
Die reine Preis/Leistung ist bereits auf einem guten Niveau, und wenn man dann noch die Features und den geringen Verbrauch mit berücksichtigt, ist die GTX 970 zur Zeit schlicht absolut konkurrenzlos.
Die ist selbst dann noch ein attraktives Produkt, wenn man eine für 350€ statt 300€ nimmt (um z.B. semi-passive Kühlung zu haben).

met hat mit seinem langen und ausführlichen Post bewiesen, daß er Ahnung hat.
Aber er hat auch bewiesen, daß er nicht in der Lage ist, rational zu denken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Capthowdy schrieb:
Ausnehmen ist relativ. Wenn ein Mainstream-Chip eine ähnliche Leistung bietet, wie die High-End-Chips der Konkurrenz, sehe ich keinen Grund warum ich diesen dann nicht zu ähnlichem Preis anbieten darf. Es wird sich hier über Bezeichnungen aufgeregt die nVidia selbst festgelegt hat. Wenn nVidia das was AMD als High-End anbietet als Mainstream ansieht, ist das deren eigene Sache und noch lange kein Grund, die Preise bei ähnlicher Leistung nicht genauso festzulegen.

Ist ja richtig. Aber das was mich halt ein wenig verärgert, ist das man dann auch noch extra die Karten umlabelt, damit der 100% Aufschlag für den high-end Chip der Serie nicht so auffällt.

Wäre ich nvidia Aktionär und nicht nur doofer Kunde, würde ich deinen Ausführungen zum 1x1 der freien Marktwirtschaft sicher auch beipflichten.....bin ich aber nicht. (Leider, wenn man sich deren Kurs so anschaut.)
 
TrueDespair schrieb:
Der Traum eines jeden Menschen - ein Partner der sich auch für Videospiele interessiert.
Ein äußerst seltenes unterfangen. Ich gebe dir meine Glückwünsche aus ;)

Hatte ich zweimal. Es ist zwar ganz nett aber ich empfinde es als angenehmer wenn meine Freundin ihr eigenes Ding macht, so kann man auch getrennt ein Hobby betreiben. Man muss nicht alles zusammen machen und Zockerinnen sind auch nicht wirklich gnädiger wenn man zulange am Rechner sitzt ;)
 
Im Gegenteil ... die sind schlampig & verlieren "das Wesentliche" aus den Augen & dann leiden folglich auch "die Kochkünste" darunter. :D
Sorry, aber das "RTL-Niveau" mußte kurz raus ... ;)
 
Zurück
Oben