Zumal er ja selbst schrieb, daß die Ausbeute bei den Chips eben nicht mehr die alte ist.
Der Herstellungsprozess wird schwerer und schwerer. Da kann es eben auch mal passieren, daß etwas, was man angepeilt hat, nicht ganz erreicht wird, und man eben einen Gang zurück schalten muss.
Dann kann man eben nicht den anvisierten HighEnd-Chip bringen, sondern muss den nächstbesten raushauen. Dann ist das eben das neue HighEnd.
Gerade unter diesem Gesichtspunkt verstehe ich noch weniger, wie man der Firma hier Kundenverarsche vorwerfen kann.
Das klingt so ein wenig wie als ob die Entwicklung und Produktion quasi von alleine voran geht und Nvidia nur noch "ernten" müsste und die Preise quasi beliebig tief ansetzen könnte.
Aber ohne daß sich hier viele Leute den Hintern abrackern und versuchen, auch aus schwächerer Hardware mehr heraus zu kitzeln, würde es überhaupt nicht vorwärts gehen.
Und die GTX 970 ist nicht nur wegen ihrer Preis/Leistung attraktiv.
Features und Technologien wie Oversampling oder auch Asynchronous Warp sind ebenfalls wichtig.
Eigentlich wollte ich gar nichts mehr dazu schreiben, aber ich verstehe einfach nicht, wie man sich so an irgendwelchen Bezeichnungen festbeißen kann.
Ist doch völlig egal, wie die Chips heißen, und welche Wege Nvidia intern geht, um eine Karte zu produzieren.
Was am Ende zählt, ist das fertige Produkt. Wenn das hinreichend hohe Leistung zu einem entsprechenden Preis bietet, wie kann man dann behaupten, das Produkt müsse billiger sein?
Die reine Preis/Leistung ist bereits auf einem guten Niveau, und wenn man dann noch die Features und den geringen Verbrauch mit berücksichtigt, ist die GTX 970 zur Zeit schlicht absolut konkurrenzlos.
Die ist selbst dann noch ein attraktives Produkt, wenn man eine für 350€ statt 300€ nimmt (um z.B. semi-passive Kühlung zu haben).
met hat mit seinem langen und ausführlichen Post bewiesen, daß er Ahnung hat.
Aber er hat auch bewiesen, daß er nicht in der Lage ist, rational zu denken.