Marvell Controller werden nicht erkannt

glumada

Lieutenant
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
640
Ich habe mir gestern einen Rechner aus vorhandenen Teilen aufgebaut um ihn als Backup Server zu benutzen.

Da mir die 5 SATA Ports zu wenig sind hab ich meine ASRock SATA3 Card in den PCIe x1 Schacht meines ASUS M4A785TD-M EVO gesteckt. Dazu hab ich mir noch die ASUS U3S6 gekauft.
Somit hab ich 9 interne SATA Ports (1x SSD, 8x HDD).

Die SSD ist an Port 1 des Mainboard Controller angeschlossen. - wird erkannt
4 weitere HDDs an die restlichen 4. - auch sie werden erkannt

Von den 4 an die beiden PCIe Karten angeschlossenen HDDs wird jedoch nur eine erkannt - hab noch nicht überprüft an welcher der beiden Erweiterungskarten sie hängt.

Ich hab schon mit AIDA64 nachgeschaut, beide Karten werden an der Northbridge erkannt.

Der USB3 Teil der U3S6 Karte funktioniert.



Jemand ne Idee wie ich das Problem beheben kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuchs mal mit ner Linux Live CD. Die sollten den Controller auch automatisch beim Hochfahren erkennen. Wenn das geht, wird's wohl ein Treiberproblem sein.
 


edit: Linux Live Distri probier ich am Nachmittag
Ergänzung ()

Unter Linux werden auch nicht mehr erkannt
 
Die U3S6 hat eine Kompatibilitätsliste. Sie läuft nicht auf jedem Mainboard.

Wenn Du das USB 3 nicht brauchst, dann tausche sie gegen eine reine SATA Karte aus.
 
BlubbsDE schrieb:
Die U3S6 hat eine Kompatibilitätsliste. Sie läuft nicht auf jedem Mainboard.

Wenn Du das USB 3 nicht brauchst, dann tausche sie gegen eine reine SATA Karte aus.

Die reine sata wird auch nicht richtig erkannt.

Es wird eine festplatte erkannt, sie hängt entweder an der u3s6 oder an der reinen sata6gb
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann würde ich zu erst einmal die U3S6 ausbauen und schauen, ob es mit der SATA Karte alleine denn geht.
 
Schalte mal alle unnötigen Controller/Schnittstellen/Funktionen, die du gar nicht benutzt/benötigst, im BIOS/UEFI deines Boards ab. Wenn beide Karten dann vollständig funktionieren, wird es an einer Ressourcenknappheit liegen.
 
Hab jetzt beide einzeln getestet. Die x1 sata karte im x1 slot funktioniert jetzt problemlos. Allerdings funktioniert keine der beiden karten (x1 oder u3s6 x4) mehr im x16 slot. Sollte der nicht abwärtskompatibel sein?
 
Nein. x16 Slots sind PEG-Slot, die nur für Grafikkarten vorgesehen sind. Kompatibilitätsprobleme zu anderen Karten sind daher nicht ungewöhnlich und auch nichts neues. Manche Mainboards haben mit der zweckentfremdeten Verwendung der PEG-Slots überhaupt kein Problem, andere hingegen schon. Dein Mainboard wird zur letzteren Kategorie gehören.
 
Zurück
Oben