D
DieRenteEnte
Gast
Vor vielen Jahren habe ich gelernt, dass einige "Platten-Unternehmen" ihre eigenen Titel 5-7-stellig oft kaufen, um in die Charts zu kommen und dadurch die Investition wieder mehrfach ausgleichen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dazu sag ich nur...Labberlippe schrieb:Hi
Tatsächlich hatte ich den Effekt auch an mir erlebt.
In meiner Lehre vor Jahrzehnten war mein "Chef" Kastelruther /Nokalm Quintett und Zillertaler Schürtzenjager Fan.
......
Gruss Labberlippe
HiCyrionX schrieb:Dazu sag ich nur...
Cherry cherry Laady
Eben. Heute hat man (insbesonders im Radio) fast nur "Schwuchtelstimmen" (liegt vielleicht am Auto-Tune, ohne dem können die eh nicht "singen") wie Shawn Mendes, Jonas Blue, Patrick Kelly, Nico Santos usw. (und wer auch immer das Remake von Narcotic singt) oder (von männlichen Sängern...) Rumgehauche. Oder, an den Standards von vor 30 Jahren gemessen, wäre Joris sogar von der Gesangsschule geflogen, da zu untalentiert.Turrican101 schrieb:Das Problem ist, dass "Nr.1-Hit" nichts mit guter Musik zu tun hat. In den Singlecharts ist schon seit Jahrzehnten eher Müll zu finden. Aber gute Alben machen die wenigsten Leute mit Nr.1-Hits...
LinuxGaming schrieb:Die Charts und deren angeblichen beinhalten Hits, sind Dank Spotify und Co doch manipuliert.
Ich mein, ich weiß dass du da aus dem Englischen übersetzt, aber bei der Ausdrucksweise (der Bezug zu Gott ist mir da übrigens wurscht) muss ich dich gleich nochmal zitieren:DerOlf schrieb:Oh mein fickender Gott.
😜DerOlf schrieb:Meine Meinung dazu:
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich musste (bei der Übersetzung) doch mal derbe schmunzeln. Omfg kling doch auf deutsch auch gut. Und persifliert irgendwie das ständige gefluche im Englischen, wo bei manchen Leuten 8/10 Worten f*** ist.SIR_Thomas_TMC schrieb:Ich mein, ich weiß dass du da aus dem Englischen übersetzt, aber bei der Ausdrucksweise (der Bezug zu Gott ist mir da übrigens wurscht) muss ich dich gleich nochmal zitieren:
UrlaubMitStalin schrieb:dann werden sie auch gekauft
LinuxGaming schrieb:Weiter spielen die meisten Radio Sender auch nur den Mist ab, der in den Listen von Spoti, Apple und Co oben liegt und das in Dauerschleife.
Wenns wenigstens dieser weichgespülte Pop wäre... aber meistens läuft da DeutschrapTurrican101 schrieb:Radio ist eh unhörbar heutzutage. Da wird nur noch weichgespülter Pop gespielt, der ja keine Ecken und Kanten hat, damit sich bloß niemand angegriffen fühlen kann oder sowas. Immer alles brav, Wincent Weiß, Mark Forster Einheitsgedudel. Und das jeden Tag auf Dauerschleife.
Vor 15 Jahren wurde noch Marilyn Manson und Rammstein im Radio gespielt, eigentlich unglaublich. Das härteste, das heute gespielt wird, ist Nickelback.
Jups, ich stell mir das genau so vor.Drummermatze schrieb:Metal.
Gerade unter letzterem stellen sich Leute immer langhaarige, Lederhosen tragende Typen vor die rumschreien und bei höllischer Lautstärke auf ihren Gitarren rumschreddern.
Stimmt. 👍Drummermatze schrieb:Aber Geschmäcker sind eben individuell.
Also Forscher fanden raus das Menschen Musik in allen fällen angenehm empfanden.Die Forscher konnten zeigen, dass es die Testpersonen als angenehm empfanden, wenn sie überrascht wurden, wenn sie relativ sicher waren, welche Akkorde als nächstes zu erwarten waren – ihre Erwartungen also verletzt wurden. Wenn die Testpersonen hingegen unsicher waren, was sie als nächstes erwartete, fanden sie es angenehm, wenn sie von nachfolgenden Akkorden nicht überraschend wurden.