News Massenfertigung von 3D-NAND mit 3 Bit gestartet

Hab ich je gesagt, dass es am Speicher liegt???
Ich würde einfach gerne die Ursache des Problems wissen.
Samsung selbst hat dazu noch nichts gesagt, was aber einige wohl trotzdem nicht davon abhält ihre Vermutungen als eine unumstößliche Wahrheit anzupreisen...........
 
TenDance schrieb:
Wenn die Dinger jetzt noch instabiler bei hohen Schreibleistungen werden
Welche Samsung wir denn bei hoher Schreibleistung instabil? Die Haltbarkeit der V-NANDs ist übrigens höher, weil die Zellen dort größer sind.
TenDance schrieb:
mit der 820 und 830 erarbeitet haben
Welche 820er denn? Das Modell vor der 830 war die 470er. Klare Fall von: Ich habe zwar keine Ahnung, aber meine Meinung lass ich mir nicht nehmen. :freak:
TenDance schrieb:
Gut, Intel hat seit den Sandforce-SSDs auch viel des Postville-Renommées
Das haben sie sich auch durch den 8MB Bug verspielt, der nicht nur in der 320er schlummerte, sondern auch in deren Vorgängern und nur bei der 320er so oft auftrat, dass es als Bug erkannt wurde, ganz behoben wurde das Problem aber nie.
TenDance schrieb:
Fand den Langzeittest der 840 Evo erschreckend. Sicher, für meine Anwendungen reicht die Langzeitleistung noch, aber im Vergleich zur Vorgängergeneration eine sehr gefährliche Tendenz.
Welchen Langzeittest? Das TLC nicht so haltbar ist wie MLC (830er) ist doch kein Wunder und die 840 (None-Pro, vor Evo) hat ähnlich lange gehalten wie die Evo. Die viele 100TB reichen aber immer noch für Heimanwender über viele Jahre bis Jahrzehnte.
dfgdfg schrieb:
Ich würde einfach gerne die Ursache des Problems wissen.
Bei wie vielen Bugs die in FW von SSDs, Treiber, BIOS etc. schon behoben wurden, haben die Hersteller die Ursache verraten? Eben, dass passiert fast nie!
dfgdfg schrieb:
Samsung selbst hat dazu noch nichts gesagt
Damit würde ich auch nicht rechnen, es wird ein Fix kommen und da steht in den Release Notes sowas wie improved read performance in some corner cases und das war es.
Ergänzung ()

Übrigens dürfte die Diesize etwa der es MLC in der 850 Pro entsprechen, denn die NANDs der 850er haben ja 85,3 (oder 86, je nach Quelle) Gigabit pro Die, was genau 2/3 von den 128Gigabit sind, die die TLC V-NANDs haben. Also dürfte das TLC auch etwa die gleiche Fläche einnehmen, ein bisschen mehr für zusätzliche Logik vielleicht noch. Anandtech hat hier etwa 96mm² ermittelt, zum Vergleich: Microns 16nm hat bei 128Gigabit 173mm² Diesize.
 
Ich kaufe keine SSD mehr, ich werde doch lieber HDDs kaufen.
Das mit SSDs wird immer verückter, eine HDD ist schneller und besser langlebiger.
 
BestQualityHS schrieb:
Das mit SSDs wird immer verückter, eine HDD ist schneller und besser langlebiger.
Was ein Troll. Eine HDD ist technisch bedingt deutlich langsamer und fehleranfälliger.
Aber viel Spaß mit deinen HDDs ;)
 
Ich will nur zeigen das ich durch mein ausehen und denken richtig bin keiner sich negativ äussert über mich.
Ich sage ja nicht das HDDs langsamer sind als SSDs.
Aber ich habe Samsung SSD 840Pro 256GB, ist top SSD technisch geht es nicht mehr schneller.
 
Sei doch so gut und lies dir deine Postings vor dem Veröffentlichen noch mal durch. Man versteht dich wirklich kaum.
(Solltest du Legastheniker sein habe ich nichts gesagt)
 
So sieht übrigens ein Multi-Die Package aus:


Davon ist aber wie gesagt im Artikel nicht die Rede, da die Anzahl der Dies ja nach Verwendung des Chips variiert.
 
Zurück
Oben