News Massiver Energiebedarf: TSMC verbraucht mehr Strom als ganze Länder

Cris-Cros schrieb:
Wenn uns die Gaskrise eines leeren sollte, dann dass wir den Ausbau erneubarer Energien so schnell wie möglich nach vorne treiben müssen, um zukünftig nicht ökonomisch abgehängt zu werden.

War klar das genau so eine Aussage wieder kommen und man auf einen ausgebremsten Ausbau erneuerbaren Energie verweist. Die Umstellung von klassischen Heizungen auf Wärmepumpen bedeutet ein Anstieg des Energieverbrauchs um 20%. Die E Mobilität kommt dazu, wie soll das alles gedeckt werden wenn z.B. die PV Anlagen im schwächsten Wintermonat nur 10% von dem erzeugen, was im stärksten Sommermonat erzeugt wird? Was bringt ohne Speichertechnologie die energieintensivste Mittagszeit, wenn die Verbraucher alle um 8 Uhr morgens und 18 Uhr abends angeschaltet werden? Was bringen Offshore Windanlagen wenn sich alle gegen ein ausgebautes Stromnetz wehren?
Zudem wären wir ökonomisch nicht abhängig würden wir unsere eigenen Kohlevorkommen weiter nutzen, anstelle auf Gas als Brückentechnologie und Notfallreserve zu setzen. Nun lassen wir die schön brav in der Erde und kaufen teuer Gas weltweit ein. Als Kohle- und Kernenergie noch liefen war der Strom am billigsten, da soll niemand nun behauptet die hohen Strompreise liegen am fehlenden regenerativen Energien Ausbau.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai, linuxxer, -=[CrysiS]=- und 18 andere
KitKat::new() schrieb:
Jegliche Effizienzeinsparung endet nicht in wenjger Ressourcen, sondern Mehrverbrauch anderswo - Rebound-Effekt
Häng wahrscheinlich stark mit dem neuen Gerät zusammen, dass jetzt effizienter ist.

Wer sich nen neuen Kühlschrank kauft, wird das wohl 1 zu 1 an den Stromkosten sehen.
Nen neuer Fernseher oder gar ein Elektroauto wird auch keinen Mehrverbrauch anderswo erzeugen.

Ne effizientere RTX4090, da stimme ich dir zu. Da geht der Schuss nach hinten los.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Newbie_9000
Wenn etwas länger genutzt wird, muss doch automatisch weniger davon produziert werden und somit wird auch weniger Strom/Ressourcen verbraucht?
Es macht natürlich in einigen Bereichen deutlich mehr Sinn etwas früher zu tauschen (z.B. LED Leuchtmittel statt Glühlampen) aber in vielen Bereichen zahlt sich am Ende eine lange Nutzungsdauer aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: medsommer, DynamaxX und Schumey
Fighter1993 schrieb:
Die verdienen im Moment und in den nächsten Jahren so dermaßen viel Kohle, das sie dafür sicherlich eine Lösung finden werden.
Offshore Windparks, da ist China ja einer der größten. Grade wenn man
eine Insel oder Halbinsel ist und auf der wenig Platz hat für Wind oder
Solar, wäre das evtl. eine Option. Gleichzeitig wichtig wäre natürlich den
Prozess für die Fertigung energie-effizienter zu machen.
 
Teckler schrieb:
Und vielleicht werden ja 2025 viele alte Kisten entsorgt wenn Win10 abdankt.
Unsere 80% Standard User kennen die Möglichkeiten das zu umgehen ja gar nicht.
Meinst du damit unteranderem eine LTSC Variante?

Gut, das Geld haette Ich in etwas anderes Inverstieren koennen. Dafuer gab es aber einen neuen Einbaukuehlschrank. :daumen: Energieeffizienzklasse E.

Gruss Fred.
 
Der Klimawandel wird mit jeden Jahr nur schlimmer.

Wer immer noch nicht erkennt das spätestens jetzt Zeit ist massiv in erneugbare Energien zu investieren, den kann auch keiner helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flywolf, medsommer, Känguru und 9 andere
I'm unknown schrieb:
Stimmt, die ganzen Abnehmer lachen bestimmt über die Exporte:
Wir bezahlen die dafür in großen Mengen das die es uns abnehmen. 😂
Das ist so als wenn ich Dir Geld gebe damit du mit meiner PS5 spielst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marcel Klappert, Pjack, Grinder und 3 andere
Ein kleiner Fusionsreaktor für die Hosentasche löst alle Probleme
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai, Schumey, tritratrullala und eine weitere Person
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wirzar, Akula, mrgraphicsguy und 6 andere
KlaasKersting schrieb:
Taiwan will eventuell bis 2025 15% erneuerbare Energien einsetzen, während wir für einen radikalen Umschwung unsere Wirtschaft gegen die Wand fahren.

Finde den Fehler.
Easy.
Taiwan baut energietechnisch Mist weil es dazu gezwungen ist, nicht weil es denkt das wäre die beste Lösung.
Nur wenn man wirklich annimmt, Taiwan sei das Musterbeispiel wie alle es machen sollten, funktioniert diese krude, selbsterfundene Logik.
Im Grunde müssen sie alles tun um international relevant zu bleiben, nur so können sie sich gegen China "schützen". Der Hochtechnologiestandort Taiwan ist im Moment leider deren größte politische Existenzberechtigung.

Wir hingegen hätten den Standort Deutschland als ehemaligen Weltmarktführer im Bereich Solarenergie nicht absägen dürfen, dann wäre der absolut notwendige Umschwung auch nicht so radikal geschehen. (Das sollten sogar diejenigen verstehen die glauben, dass es nicht am Klima liegt sondern "die Sonne einfach nur wärmer wird")
So gesehen ist diese rethorisch Entgleisung die eigentliche Wandfahrt und damit der Fehler gewesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai, 7hyrael, Wirzar und 10 andere
Warum verstehen selbst die Klimapaniker in einem Techforum so wenig, es liegt doch alles auf der Hand? Die Chipfertigung läuft im Schichtbetrieb und braucht eine stabile Stromversorgung. Jede kWh die erneuerbare Quellen liefern braucht ein konventionelles Backup. Wenn man das eh vorhält kann man es auch laufen lassen.
Was Stromausfälle da für Folgen haben war schon oft Teil der hiesigen Berichtetstattung. Der angebliche Konsens über die Folgen von menschlich eingebrachtem CO2 existiert übrigens dort nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Beero84, linuxxer, Bänki0815 und 15 andere
Piak schrieb:
Ein kleiner Fusionsreaktor für die Hosentasche löst alle Probleme
Bei so manchen Muell der hier abgelassen wird (Politischer Muell) danke Ich dir fuer diesen scherz am Rande.:daumen:

Gruss Fred.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, Piak, Benji21 und eine weitere Person
krucki1 schrieb:
War klar das genau so eine Aussage wieder kommen und man auf einen ausgebremsten Ausbau erneuerbaren Energie verweist
Alles elektrifizieren aber wehe du kaufst dir eine Heizungslüfter, könnte ja das Netz zusammenbrechen.😅
Pinkelt in der Dusche, oder besser geht nicht duschen macht nur Katzenwäsche mit ein Waschlappen, Straßenbeleuchtung macht eh kein Sinn und bitte nur spülen wenn es braun ist.
Eines der reichsten Länder der Welt will zurück in die Steinzeit zumindest politisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Beero84, linuxxer, floh667 und 23 andere
Hovac schrieb:
Jede kWh die erneuerbare Quellen liefern braucht ein konventionelles Backup. Wenn man das eh vorhält kann man es auch laufen lassen.
weder noch
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai, The Nemesis, janer77 und 2 andere
Sephiroth51 schrieb:
BASF benötigt theoretisch soviele Windräder wie fast ganz Deutschland gerade einmal hat. Nur für den Standort Ludwigshafen
Und Dank unserer eigenen Bürokratie und unseren Bürgerinitaiven, besonders hervorzuheben auch unser geschätztes Mitglied Bayern, schaffen wir es nicht eine Stromtrasse durchs Land zu ziehen.
Offshore Energie im Überfluss vor der Haustüre
Armes Deuteschland
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai, Wirzar, medsommer und 8 andere
I'm unknown schrieb:
100 Mrd Subvention für zwei AKW Reaktoren dürften durchaus alle interessieren - vor allem ist dabei noch nicht die Müllgebühr enthalten...
Wir haben hunderte Milliarden investiert damit hier überhaupt jemand freiwillig eine Fabrik baut. Ohne Energie geht nicht Mal eine Toilettenspülung.
Wenn es keine verlässliche Energie gibt, kann es zur keinen Wohlstand kommen.
Naturdünger ist auch verboten also brauchst du künstlichen Dünger der produziert werden muss um überhaupt gute Ernten zu erhalten um Menschen ernähren zu können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bänki0815, Grinder, icetom und 2 andere
Das "problem" was Taiwan hat ist aber auch ihr Einziges Druckmittel nämlich TSMC

Taiwan sagt sich nagut dann brauch eben TSMC 10% von unserem gesamt erzeugten Strom aber nur dank TSMC gehören wir zu den Big Playern und haben ein Druckmittel eben gegen den Großen unmittelbaren "Feind" China und auch allgemein gegen alle staaten wenn TSMC nicht mehr liefert steht die welt bald ganz schnell still wir haben es gesehen in der Auto Industrie wie schnell dort die Bänder gestanden haben es Kurzarbeit gab und entlassungen etc.

und Dank TSMC hat Taiwan ein mehr als gutes Brutto Inlandsprodukt und kann bei den großen mitspielen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai und Newbie_9000
Teckler schrieb:
Offshore Energie im Überfluss vor der Haustüre
Armes Deuteschland
Es gibt keine Energie in Überfluss, sonst würden andere den selben Weg einschlagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bänki0815, Marcel Klappert, Newbie_9000 und eine weitere Person
@Sephiroth51
Wenn Ich so in deine Signatur gucke (FX-8350), weiss Ich schon warum mein Netzbetreiber in der Vergangenheit so seine Probleme hat.

Den solltest du unbedingt loswerden. Der taugt nicht mal zum Mailen.

Ich so, der ihn selbst hatte.

Gruss fred.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai, The Nemesis und iGameKudan

Ähnliche Themen

Zurück
Oben