Sieht ganz nett aus. Jedoch macht mir der Grundtakt des Prozessors (Core m3 mit 900Mhz) doch ein wenig Sorgen. Ich weiß ja nicht, wie lange das Teil auf 2,2Ghz läuft, wenn man es ausreizt. Jedenfalls sollte es sehr schnell Webseiten aufbauen und sehr schnell Programme starten, da dies nur kurzzeitig hohe Leistung verlangt.
Ich finde das quadratischere Seitenverhältnis sehr gut. Ich gucke vielleicht selten Videos auf ein Tablet. Für alle anderen Zwecke ist ein quadratischerer Bildschirm besser.
Im Prinzip finde ich solche Geräte äußerst praktisch, aber ich finde das gerät zu groß um es immer dabei zu haben. Dies könnte sehr gute die Laptops ersetzen.
Der Akku des MateBook misst 4.430 mAh (33,7 Wh) und soll zehn Stunden „typische Nutzung“ ermöglichen.
Hmmm. Mein Yoga mit 8" hat ein 4000 mAh Akku bei 7,2 Volt. Bei mir ist der Akku nach 11-13h Display-Aktiv Zeit der Akku auf 10% runter. Dies dauert eine Woche und im Standby verbraucht das Gerät hierbei ca 1/4 der Kapazität. Würde ich es am Stück benutzen, wären maximal 13-16 Stunden möglich. Mittlere Helligkeit, Spielen,Surfen, Youtube und ab und zu Videos.
Hierbei muss man bedenken, dass das MateBook einen mind. doppelt so großen Bildschirm besitzt und der Prozessor weitaus mehr Strom benötigt. 4,5W TDP vs 1W TDP.
Theoretisch sollte das Ding auf etwa 6-8h Stunden kommen.
Mit typischer Nutzung gehen die von Lesen aus und Video gucken, bei geringer Helligkeit. In Deutschland gibt es leider keine Norm. Aber es gibt gute Tests im Internet: z.B. hier auf CB.